Lieblings Brotrezept für den Brotbackautomaten? *

Antworten
Benutzeravatar
Arwen
Member
Beiträge: 113
Registriert: Do 5. Jan 2006, 22:02
Wohnort: ZH Oberland
Kontaktdaten:

Lieblings Brotrezept für den Brotbackautomaten? *

Beitrag von Arwen »

Wir haben seit einiger Zeit einen Brotbackautomaten von der Landi und das dazugehörige Rezeptbüechli.
Nun mache ich fast immer das gleiche Brot (weils am schnellsten geht :oops: ) aber nun möchte ich gerne mal was Neues ausprobieren.

Deshalb:
Verratet ihr mir eure Lieblings Brotrezepte für den Brotbackautomaten? *liebguck* :roll:

Danke!
LG, Arwen
Unsere kleine Zauberfee (25.10.2008) ist grosse Schwester!
Bild

traumwelt

Beitrag von traumwelt »

wir haben auch eine ich bin meisten zufaul um was auzuprobieren und geh drum in die coop und kauf mir dort die mischung!!!!! meiner hatte am liebsten das cabatta nur gibt es dass wohl niergens mehr darum mach ich viel zopf und dinkel!!!!!

Benutzeravatar
stern80
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Sa 2. Dez 2006, 21:24
Geschlecht: weiblich

Beitrag von stern80 »

hab auch einen. bin aber noch nicht 100% glücklich damit. das heisst, wenn ich einen fertige mehlmischung verwende, wird das brot sehr gut. aber genau damit ich das brot selber backen kann und damit die zusatzstoffe weglassen kann haben wir ja den automat gekauft!

ich mache bis jetzt auch das ganz normale brot, eigentlich nach anleitung, gebe aber noch vollkornmehl dazu und abwechslungsweise leinsamen oder sonnenblumenkerne.

wie ist dein rezept?
ist dein brot auch immer so krümmelig?

Benutzeravatar
Cyrillibus
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 20:33
Wohnort: der wo's am Schönschte isch ;o)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cyrillibus »

wir sind auch stolze besitze von einer brotbackmaschine. doch ich muss ehrlich gestehen, ich mach das brot auch mit einer mischung.

meine lieblingsmischungen sind das cabatta, sonnenblumenkernen und das bauernbrot aus dem lidl. aus dem coop mach ich das kürbiskernbrot.

aber ich wäre auch interessiert an rezepten.

kurli ;o)

Beitrag von kurli ;o) »

Ich mache eigentlich nur noch den Teig in der Maschine, backen immer im Ofen... Die Mischungen sind uns verleidet, finde die haben so einen Nebengeschmack :roll:
Ich mache eigentlich immer 1/3 Halbweissmehl, 2/3 Dinkelmehl, Sonnenblumenkerne und Leinsamen. Habe nie Probleme, AUSSER als ich es mal mit Frischhefe gemacht habe, da wurde es komisch :lol: Werd's aber wieder versuchen...
Ja, und am Samstagabend mache ich Zopf oder weisse Brötli für den Sonntag (wir haben eben eine kleine Wohnung, noch :lol: , und wenn ich die Maschine Programmiere dann stehen wir im Bett wenn sie anfängt zu kneten :roll: :lol: :arrow: offene Küche)

Benutzeravatar
tweety68
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 09:24
Wohnort: Tessin
Kontaktdaten:

Beitrag von tweety68 »

Ich mache normalerweise selber die "Mischung", also Mehl, Wasser, Butter, Salz, Zucker und Trockenhefe (ich benutze immer die Hälfte der angegebenen Mengen, also eine halbe Tüte pro ca. 500 g Mehl und das reicht völlig). Dann je nach Lust und Laune tausche ich ein Teil des Mehls mit Dinkelmehl (aus der Migros), oder mache noch Leinsamen, Sonnenblumenkerne und solches dazu.
Was ich auch noch seeehr gut finde, ist der Rezept für Rosinenbrot (ist vielleicht nur nicht so geeignet, wenn man das Brot mit Schinken oder so essen will :roll:, aber zum frühstücken einfach herrlich.. gnammgnamm ). Bei interesse kann ich das Rezept reinschreiben.
Was ich auch noch probiert habe, ist ein Teil des Mehl mit polenta (natürlich ungekocht :lol: ) zu ersetzen, das kam auch gut raus.

Letzte Woche habe ich probiert eine Fertigmischung vom Landi zu kaufen, die mit Kürbiskerne. Wenn ich mich an der Anleitung halte, wird aber das Brot viel zu luftig :? , sieht wie ein amerikanisches Toastbrot aus und wenn es etwas alt wird, dann krümelt es wie verrückt (wenn ich es meiner Tochter gebe, liegt sie in einer Krümelpfütze :shock: ).
Ist das normal? Ich habe probiert etwas weniger Wasser reinzutun, aber das Ergebnis war nicht viel anders. :( Passiert das auch jemand anderem?
Die zwei Schwestern Elettra Luisa 28.1.2006 und Aurelia Fedra 30.12.2007 und...
Bild

Benutzeravatar
lennoxsophia
Member
Beiträge: 104
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 11:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Amene schöne Plätzli
Kontaktdaten:

Re: Lieblings Brotrezept für den Brotbackautomaten? *

Beitrag von lennoxsophia »

ich mache meistens die mischung auch selber..mache noch oft kartoffelbrot...
Bild

Benutzeravatar
Kräuterhexe
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lieblings Brotrezept für den Brotbackautomaten? *

Beitrag von Kräuterhexe »

@tweety 68
Ich hätte Interesse an deinem Rosinenbrot Rezept.
Hast du noch andere die gut gelingen?

Würde mich freuen :) ,ich bin Brotbackmaschinen-Anfängerin und brauche unbedingt ein erfolgserlebnis :wink:

Danke
lg Kräuterhexe
Die Dinge haben den Wert,den wir ihnen geben.

Benutzeravatar
Kräuterhexe
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lieblings Brotrezept für den Brotbackautomaten? *

Beitrag von Kräuterhexe »

Yeah! Es geht DOCH!!!
Vor ein paar Tagen habe ich ein richtig tolles APFELBROT mit der BbM hinbekommen.
Knusprige Kruste,innen leicht feucht und herrlich luftig.
Es ist ein süsses Brot.Sehr fein mit Confi oder/und Butter.

Das Rezept stammt aus den Büchlein:
Brot aus dem Brotbackautomaten.Mirjam Beile / Verlag Ulmer
Ich finde das Büchlein Super,es lohnt sich darin zu lesen.Hat auch diverse Tips wenn etwas nicht gelingt, und eine Fülle von Rezepten die wirklich funktionieren.

Das Rezept:
Programm / NORMAL
Für 750g:
125 ml Milch
190g Magerquark
5 EL Öl
1 Ei
450 g Mehl (hab M-Budget genommen)
1 TL Trockenhefe
1 TL Salz

Nach dem Signalton:
60g Äpfel geschält,gerieben
95 g getrocknete Apfelringe

Viel Spass beim ausprobieren!
:) Kräuterhexe
Die Dinge haben den Wert,den wir ihnen geben.

Benutzeravatar
Bille7
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 29. Aug 2005, 17:32

Re: Lieblings Brotrezept für den Brotbackautomaten? *

Beitrag von Bille7 »

Mach oft ein Brot mit ca. diesen Zutaten:

500 Mehl (Halbweiss und Vollkorn)
1/2 Würfel Hefe
3 dl Milch
Salz
Studentenfutter Budget (ca. 1 Hand voll)

Dann in Maschine kneten und aufgehen lassen und danach im Ofen backen.

Grüessli
Bille7

------------------------------------------------
Dominic 22.05.2002 / Jana 10.07.2004

Benutzeravatar
Rudin
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 12:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbipp

Re: Lieblings Brotrezept für den Brotbackautomaten? *

Beitrag von Rudin »

Ich mache sehr oft die Fertigmischung für Chörnlibrot aus der Landi. Ist sehr gut.
Ansonsten mach ich auch die Brote wo im Rezeptbüechli sind :roll:

Benutzeravatar
Kräuterhexe
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lieblings Brotrezept für den Brotbackautomaten? *

Beitrag von Kräuterhexe »

@Rudin
was hast du denn für ein Büechli?

Gruss Kräuterhexe
Die Dinge haben den Wert,den wir ihnen geben.

Benutzeravatar
Rudin
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Mi 14. Sep 2005, 12:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbipp

Re: Lieblings Brotrezept für den Brotbackautomaten? *

Beitrag von Rudin »

@kräuterhexe

Eben auch das wo beim Brotbackautomaten von der Landi dabei ist.
Teste grad das MIlchbrot daraus......

Benutzeravatar
Kräuterhexe
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Lieblings Brotrezept für den Brotbackautomaten? *

Beitrag von Kräuterhexe »

@Rudin
mein Brotbackautomat ist nicht von der Landi......daher kenne ich das Büchlein nicht :wink:
...ich mache heute Dinkel-Nussbrot bin sehr gespannt!

Gruss Kräuterhexe
Die Dinge haben den Wert,den wir ihnen geben.

Antworten