Ich mache normalerweise selber die "Mischung", also Mehl, Wasser, Butter, Salz, Zucker und Trockenhefe (ich benutze immer die Hälfte der angegebenen Mengen, also eine halbe Tüte pro ca. 500 g Mehl und das reicht völlig). Dann je nach Lust und Laune tausche ich ein Teil des Mehls mit Dinkelmehl (aus der Migros), oder mache noch Leinsamen, Sonnenblumenkerne und solches dazu.
Was ich auch noch seeehr gut finde, ist der Rezept für Rosinenbrot (ist vielleicht nur nicht so geeignet, wenn man das Brot mit Schinken oder so essen will

, aber zum frühstücken einfach herrlich.. gnammgnamm ). Bei interesse kann ich das Rezept reinschreiben.
Was ich auch noch probiert habe, ist ein Teil des Mehl mit polenta (natürlich ungekocht

) zu ersetzen, das kam auch gut raus.
Letzte Woche habe ich probiert eine Fertigmischung vom Landi zu kaufen, die mit Kürbiskerne. Wenn ich mich an der Anleitung halte, wird aber das Brot viel zu luftig

, sieht wie ein amerikanisches Toastbrot aus und wenn es etwas alt wird, dann krümelt es wie verrückt (wenn ich es meiner Tochter gebe, liegt sie in einer Krümelpfütze

).
Ist das normal? Ich habe probiert etwas weniger Wasser reinzutun, aber das Ergebnis war nicht viel anders.

Passiert das auch jemand anderem?