Ich bin nicht ganz geplant mit unserem dritten Wunder schwanger. Wie immer in der Frühschwangerschaft herrscht riesen Gefühlschaos. Es war für uns sofort klar dass wir es behalten. Wo mien Mann und ich uns aber überhaupt nicht einig sind, ist wie es weiter gehen soll. Für ihn ist klar, dass dies heisst ich muss aufhören zu arbeiten. Ich arbeite seit dem ersten Kind 50% in 2 Tagen, er 100%. Ich arbeite sehr gerne, und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen 100% Hausfrau und Mutter zu sein. Nicht weil mir langweilig wäre - sondern eher weil es mir zu viel wäre! Ich "geniesse" meine Arbeitstage ein stück weit als erholung. Versteht mich nicht falsch, ich leiste gute arbeit und arbeite auch wenn ich im Geschäft bin. Es geht mehr um die selbstbestimmung die mir so sehr fehlt mit den Kindern. Ich schachtle sehr gerne, resp. mache vieles miteinander, das klappt aber mit den Kindern natürlich nicht. So habe ich 5 Tage in denen ich mich "anpassen" muss, und 2 Tage an denen ich "mein" sein leben kann. Nun zum "Problem". Zur Zeit betreut ein Tag meine Schwiegereltern, ein Tag meine Eltern die Kinder (2 und 4). Meine Mutter hütet zusätzlich noch einen Tag das Kind meiner Schwester. Meine Schwester ist ebenfalls schwanger. Das heisst sie hätte dan 5! Kinder zur betreuung

Weder meine Eltern noch die Schwiegereltern wissen bisher von der Schwangerschaft, und ich habe auch etwas Angst es ihnen zu sagen. Vorallem für die Schwiegereltern war 2 Kind Familie ganz klar...
Auf jeden Fall schiebe ich nun etwas Panik und möchte eure Erfahrungen/ Ideen hören wie ihr den Alltag mit 3 Kindern meistert. Mein Wunsch wäre es dass mein Mann mind auf 80% reduziert... Rein vom Beruf her würde das gehen (haben den selben), aber in dem Job den er jetzt hat (und gerne macht) wohl nicht. Ich kann sehr flexibel arbeiten, ob ich jeden Tag etwas arbeite oder feste Tage ist egal. Die Grosse ist jeden Morgen im Kindergarten "versorgt". Wie sind eure Erfahrungen mit 3 Kindern? Mit Tagesmutter?