


Wie ist das bei euch? Geht ihr auch noch mit?
Moderator: Züri Mami
Unser Sohn (bald 15) muss dies selbst tun. Nicht weil ich keine Zeit oder Lust hätten, sondern weil er aufjupi2000 hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 09:15 Hallo liebe Teeniemütter, wie lange ruft ihr beim Zahnarzt an um für euer Teenie einen Termin zu vereinbaren? Oder beim Arzt? Mein Sohn ist 16 und möchte immer noch, dass ich beim Zahni anrufe und dann auch mitkomme. Er könnte das ja auch selber, scheut sich aber davor, anzurufen. Er findet, ich könne das besserAh ja, beim Coiffeur rufe auch ich an
Dann geht er aber ohne mich hin
![]()
Wie ist das bei euch? Geht ihr auch noch mit?
Ich habe ja öfters Praktikanten, diese sind rund 25 und haben ein abgeschlossenes Jusstudium. Und wenn ich dann sehe, dass sie noch nie eine Steuererklärung in der Hand hielten, nicht wissen, wie man abstimmt oder noch nie etwas von Grund- und Zusatzversicherung gehört haben, bin ich schon sehr fassungslos. Einer hat mich allen ernstes gefragt, wo man eine Briefmarke hinklebt. Ich habe nichts gesagt, da ich es für einen Scherz hielt und er klebte sie unten rechts gleich neben der Adresse hin5erpack hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2019, 11:29 Wichtig finde ich aber auch anderes, wo meiner Meinung nach mehr Priorität haben als Termine machen.
Zum Beispiel, wie zahle ich Rechnungen, was heisst Krankenkasse, wie gehe ich wählen, wie fülle ich Formulare aus.
Weis ich über meine Krankengeschichte Bescheid und weis ich wegen chronischer Krankheiten in der Familie Bescheid ( grad wenn es um die Ausstellung vom Rezept der Pille geht ist das wichtig!).
Oder wo finde ich anzeigen für Wohnung, Job etc.
Alles Dinge die leider oft verloren gehen.
Da ist telefonieren und Termine machen doch eher nebensächlich![]()