mein Kleiner ist 10 Wochen alt und hat seit zwei, drei Wochen das Plöiderle entdeckt. Am liebsten mag er es, wenn er einen frontal anschauen kann und man seine Geräusche nachmacht, bzw er Laute oder Gesuchtsausdrücke nachmachen kann. Das ist an sich mega süss, er strahlt dabei auch übers ganze Gesicht, nur - er macht das immer häufiger auch beim Stillen. Sprich, er hat Hunger, zeitlich auch schon "normalen" Abstand zur letzten Mahlzeit, aber dann trinkt er ein paar Schlucke, wohl für den gröbsten Hunger, dann hängt er sich ab und schaut mich an, strahlt und will kommunizieren. Ihm dann die Brust wieder geben zu wollen, führt zu stinksaurem Geschrei. Letztlich sind dadurch die einzelnen Mahlzeiten oft extrem verkürzt und dafür meldet er sich natürlich häufiger.
Ich bin unsicher, ob er so genug bekommt. Vom Gewicht her nimmt er schon noch genug zu, aber ich meine auch mehr, weil doch scheinbar die nahrhafte fetthaltige Milch immer erst nach ein paar Minuten kommt und er diese somit oft verpasst. Oder darf man das nicht so eng sehen?
Geht oder ging es jemandem ähnlich? Habt ihr Tipps, wie man das Kind zu mehr Trinken und weniger Plöiderle anregen kann, in dem Moment einfach? An sich finde ich es ja super, dass er so viel kommunizieren will, nur der Zeitpunkt ist da nicht so ideal gewählt von ihm...

Er macht es übrigens sowohl zu Hause als auch auswärts, unabhängig von der Tageszeit (also nachts nicht) und auch im Dunkeln.
Vielleicht sehe ich das auch viel zu streng, dann lass ich mir das gern von euch sagen!

Liebe Grüsse,
Jelisa