
Bei der letzten Deutsch Prüfung zum Beispiel hat er beim Wörter anmalen ganz viele Verben und Adjektive verwechselt und ich weiss, dass er den Unterschied eigentlich kennt. Oder bei den Mathi-Prüfungen macht er total unnötige Fehler (er gehört in der Mathi zu den Besten und macht zeitweise bei den 4. Klässlern mit), hat aber meistens "nur" eine 5.
Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich finde auch dass eine 5 eine gute Note ist und in der 3. Klasse fragt schlussendlich niemand mehr, was hattest du da für Noten. Es geht mir darum, dass am Tag X in der 5. und 6. Klasse plötzlich nicht mehr so unwichtig ist, ob man dann eine 5 oder eine 6 hat. Irgendwie möchte ich ihm helfen, OHNE Druck zu machen, dass er auch wirklich sein ganzes Können an den Prüfungen zeigen kann.
Wie macht ihr das bei euren Kindern?