Abklärung Hochbegabung
Moderator: conny85
Re: Abklärung Hochbegabung
Phase, ich habe schon viel über deine Kids gelesen, was ich auch von meinen kenne. Vielleicht würde mein Sohn auch eine AD(H)S Diagnose kriegen, bei einer entsprechen Fachperson.
Für mich hat er eine Asperger Persönlichkeit mit ganz vielen Stärken, aber auch Schwächen. Ob es für eine Diagnose reicht, weiss ich nicht.
Für mich hat er eine Asperger Persönlichkeit mit ganz vielen Stärken, aber auch Schwächen. Ob es für eine Diagnose reicht, weiss ich nicht.
Re: Abklärung Hochbegabung
Malaga, die HB Abklärung hat unserem auch grossen Spass gemacht. Uns hat aber ein gutes Abschlussgespräch und Beratung gefehlt.
Er konnte auch schon früh Legosets zusammensetzen, die weit über seiner Altersstufe sind.
Die Welt konnte ich ihm auch schon früh, recht wissenschaftlich erklären.
In der Schule hatte er aber beispielsweise Mühe, das richtige Blatt zur richtigen Zeit hervor zu holen und zu beginnen.
Die Diskrepanz zwischen Stärken und Schwächen ist hoch.
Er konnte auch schon früh Legosets zusammensetzen, die weit über seiner Altersstufe sind.
Die Welt konnte ich ihm auch schon früh, recht wissenschaftlich erklären.
In der Schule hatte er aber beispielsweise Mühe, das richtige Blatt zur richtigen Zeit hervor zu holen und zu beginnen.
Die Diskrepanz zwischen Stärken und Schwächen ist hoch.
Re: Abklärung Hochbegabung
Wir hatten ein Gespräch im Kiga. Die eine meint, wir sollten unseren Sohn unbedingt abklären. Die andere meint Ach was, in der Schule wird man dann schon sehen, was er kann. Ja, was sollen die pädagogisch unausgebildeten Eltern jetzt machen?
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Abklärung Hochbegabung
M
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Abklärung Hochbegabung
@Papah
Falls es Deinem Sohn gut geht, dann sehe ich persönlich keinen Grund zur Abklärung, v.a. bereits im Kiga-Alter. Falls er unter der Situation leidet, dann würde ich es überlegen.
@Phase,
Es tut mir leid, wenn Dein Sohn in einer ‚Aussenseiterrolle‘ ist. Ich würde mich an Deiner Stelle nicht zu sehr auf die Hochbegabung fixieren und vor allem damit rechnen, dass eine Diagnose irgendwas ändern würde.
Falls es Deinem Sohn gut geht, dann sehe ich persönlich keinen Grund zur Abklärung, v.a. bereits im Kiga-Alter. Falls er unter der Situation leidet, dann würde ich es überlegen.
@Phase,
Es tut mir leid, wenn Dein Sohn in einer ‚Aussenseiterrolle‘ ist. Ich würde mich an Deiner Stelle nicht zu sehr auf die Hochbegabung fixieren und vor allem damit rechnen, dass eine Diagnose irgendwas ändern würde.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
- aryu
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2258
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Abklärung Hochbegabung
Papah: Ich sehe es wie Berlin. Abklären, wenn Seitens des Kindes ein Leidensdruck spürbar ist. Wenn nicht: Abwarten!
LGRU
LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Abklärung Hochbegabung
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Abklärung Hochbegabung
Die eine möchte eben, dass er ab der ersten Klasse Begabtenförderung bekommt. Dies sei nur möglich, wenn er abgeklärt (und für "würdig" erklärt) wird.
Leidensdruck inwiefern? Er geht zwar nicht gerne in den Kiga, aber ich weiss nicht, ob das mit seinen kognitiven Fähigkeiten zusammenhängt. Er hat einfach keine Lust.
Leidensdruck inwiefern? Er geht zwar nicht gerne in den Kiga, aber ich weiss nicht, ob das mit seinen kognitiven Fähigkeiten zusammenhängt. Er hat einfach keine Lust.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Abklärung Hochbegabung
Ich bin auch der Meinung, dass ein Kind nur abgeklärt werden sollte, wenn es leidet. Wenn es aber so ist, dass es eine Begabtenförderung gibt, die nur abgeklärten Kindern offen steht, dann würde ich es tun. Bei uns gibt es leider keine Begabtenförderung.
Unserem Ältesten hätte es sehr gut getan, wenn er dchon in jungen Jahren gefördert und vor allem gefordert worden wäre. Wir haben ihn in der 6. Klasse abklären lassen, da es in der Schule Probleme gab.
Unser Jüngster hat die 1. Klasse ohne Abklärung übersprungen. Wir werden ihn nicht abklären lassen so lange es in der Schule gut läuft. Wenn es aber eine spezielle Förderung gäbe würden wir es sicher tun.
Bei uns in der Gemeinde gibt es in einem Schulhaus ein Förderung für HB-Kinder. Die Kinder müssen auch abgeklärt sein, damit sie am Programm teilnehmen können.
Unserem Ältesten hätte es sehr gut getan, wenn er dchon in jungen Jahren gefördert und vor allem gefordert worden wäre. Wir haben ihn in der 6. Klasse abklären lassen, da es in der Schule Probleme gab.
Unser Jüngster hat die 1. Klasse ohne Abklärung übersprungen. Wir werden ihn nicht abklären lassen so lange es in der Schule gut läuft. Wenn es aber eine spezielle Förderung gäbe würden wir es sicher tun.
Bei uns in der Gemeinde gibt es in einem Schulhaus ein Förderung für HB-Kinder. Die Kinder müssen auch abgeklärt sein, damit sie am Programm teilnehmen können.
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Abklärung Hochbegabung
Wenn du denkst, dass er in der ersten Klasse unterfordert ist, dann würde ich ihn abklären lassen, damit er in die Begabtenförderung kann. Das kannst du ja schon einwenig abschätzen. Wenn er im KG über dem Durchschnitt ist. Später könnte er immer noch eine Klasse überspringen. Wir klärten unseren Sohn nie ab. Er bekam aber immer gute Förderung von den Lehrern. Ich habe es einfach sehr geschätzt dass er immer alles begriff und sehr gute Noten hatte.
Und von einer Freundin deren Tochter hat eine Klasse problemlos übersprungen, wurde abgeklärt und war trotzdem nicht Hochbegabt einfach sehr begabt.
Und von einer Freundin deren Tochter hat eine Klasse problemlos übersprungen, wurde abgeklärt und war trotzdem nicht Hochbegabt einfach sehr begabt.
Re: Abklärung Hochbegabung
Ich denke es kommt wirklich sehr aufs Kind an und es ist unter Umständen in den unteren Klassen gar nicht klar ersichtlich. Unserem Ältesten war es bis etwa Mitte 4. Klasse nicht langweilig. Er genoss es einfach, dass er nichts tun musste. In der 5. Klasse war es dann plötzlich anders und wir hatten Gespräche mit der Lehrperson und der Schulleiterin. Sie versprachen uns, dass er mehr gefördert werde. Zwischenzeitlich ging es ihm dann auch wieder besser obwohl er nicht speziell gefördert wurde. Ich sprach damals die Schulleiterin an, ob es nicht Sinn machen würde, wenn wir ihn abklären lassen. Sie verneinte und meinte, dass sich ja nichts an der Situation ändern würde. Da es ihm wieder besser ging hatten wir auch nicht das Gefühl, dass wir etwas unternehmen müssen. Mitte 6. Klasse war es dann aber wieder ganz schlimm ... er hatte mehrere Baustellen: kam nicht mehr mit den LP aus, hatte keine Freunde und zudem war es ihm sehr langweilig. Wir gingen dann selber zur Schulpsychologin und sie machte eine Abklärung mit ihm ... für eine gute Förderung war es dann aber schon zu spät und die SL war eingeschnappt weil wir diesen Schritt eigenmächtig unternommen haben. Für uns war es aber wichtig, dass wir irgendwo auf offene Ohren gestossen sind.
Rückblickend müssen wir sagen, dass es bei ihm sinnvoller gewesen wäre, wenn er schon früher gefördert worden wäre. Vielleicht wäre auch ein Klassensprung angebracht gewesen. Wenn ein Kind bei uns beim Test im HB-Bereich ist bekommt es ihm Rahmen der Integrierten Förderung Zusatzförderung. Das wussten wir aber nicht. Jetzt ist er im 2. Gymi und hat nie gelernt zu lernen. Das wird ihm im Moment zum Verhängnis. Bis jetzt ist ihm alles zugeflogen, er musste keinen Finger rühren für seinen Schulerfolg. Jetzt fliegt ihm nicht mehr alles zu und er KANN sich nicht hinsetzen und mehr tun.
Unser Jüngster ist ganz anders. Er ist viel kreativer als unser Ältester, hat tausend Ideen wo er sich selber herausfordert. Auch in der Schule ist er offener als sein Bruder und geht auch mal zur Lehrerin und sagt, dass es ihm langweilig ist. Meistens reagiert sie sehr positiv darauf und er darf etwas anderes machen. Wir werden aber sobald Probleme auftreten handeln, da wir nicht nochmals die gleiche Geschichte wie beim Ältester erleben wollen.
Rückblickend müssen wir sagen, dass es bei ihm sinnvoller gewesen wäre, wenn er schon früher gefördert worden wäre. Vielleicht wäre auch ein Klassensprung angebracht gewesen. Wenn ein Kind bei uns beim Test im HB-Bereich ist bekommt es ihm Rahmen der Integrierten Förderung Zusatzförderung. Das wussten wir aber nicht. Jetzt ist er im 2. Gymi und hat nie gelernt zu lernen. Das wird ihm im Moment zum Verhängnis. Bis jetzt ist ihm alles zugeflogen, er musste keinen Finger rühren für seinen Schulerfolg. Jetzt fliegt ihm nicht mehr alles zu und er KANN sich nicht hinsetzen und mehr tun.
Unser Jüngster ist ganz anders. Er ist viel kreativer als unser Ältester, hat tausend Ideen wo er sich selber herausfordert. Auch in der Schule ist er offener als sein Bruder und geht auch mal zur Lehrerin und sagt, dass es ihm langweilig ist. Meistens reagiert sie sehr positiv darauf und er darf etwas anderes machen. Wir werden aber sobald Probleme auftreten handeln, da wir nicht nochmals die gleiche Geschichte wie beim Ältester erleben wollen.
Re: Abklärung Hochbegabung
Aufgrund unserer Erfahrung (siehe meine Beiträge ab dem 5. Oktober) bin ich für Abklären. Das Überspringen der ersten Klasse war eine sehr gute Entscheidung. Es gibt keinerlei Probleme mit dem Stoff. Unser Sohn muss aber noch lernen, sauberer zu Arbeiten. Er ist ein Schluderi und das hat ihm schon zwei schlechte Noten beschert, was ihn tief getroffen hat. Diese Erfahrung braucht er genau. Er ist sehr beratungsresisten ubd muss alles am eigenen Leib erfahren.
sie 2009
er 2010
er 2010
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Abklärung Hochbegabung
Und wegen der Unterstützung, da denke ich dass man eher gefördert wird wenn man die HB früh feststellt.
Bei uns gibt es die Begabtenförderung auch nicht. Aber geht die einfach während der Dauer der Primarschule?
Phase bei deinem Sohn mit 15 Jahren wird er kaum mehr spezielle Förderung bekommen. Noch ein Jahr dann hat er die obligatorische Schule abgeschlossen und könnte ins Gymi falls er ein guter Schüler ist. Da wird ihm eh nicht mehr so langweilig sein. Mein Sohn machte Bio Chemie und konnte das selbe Mathe machen wie die von Mathe Physik weil sie eine geteilte Klasse hatten. Er macht das locker mit minimalem Aufwand. Er spielte immer ein Instrument daneben.
Das wäre auch was, wenn man im KG oder erste Klasse mit Musik anfängt. Das macht meine Kollegin mit ihrer Tochter im Kg damit sie noch was zusätzliches hat.
Bei uns gibt es die Begabtenförderung auch nicht. Aber geht die einfach während der Dauer der Primarschule?
Phase bei deinem Sohn mit 15 Jahren wird er kaum mehr spezielle Förderung bekommen. Noch ein Jahr dann hat er die obligatorische Schule abgeschlossen und könnte ins Gymi falls er ein guter Schüler ist. Da wird ihm eh nicht mehr so langweilig sein. Mein Sohn machte Bio Chemie und konnte das selbe Mathe machen wie die von Mathe Physik weil sie eine geteilte Klasse hatten. Er macht das locker mit minimalem Aufwand. Er spielte immer ein Instrument daneben.
Das wäre auch was, wenn man im KG oder erste Klasse mit Musik anfängt. Das macht meine Kollegin mit ihrer Tochter im Kg damit sie noch was zusätzliches hat.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Abklärung Hochbegabung
M
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Abklärung Hochbegabung
Ah ok sorry dachte 15.
Aber auch in der Oberstufe gibt es Abstufungen da wird es doch schon besser für begabte Kinder. Speziell gefördert wir bei uns da nich.
Aber auch in der Oberstufe gibt es Abstufungen da wird es doch schon besser für begabte Kinder. Speziell gefördert wir bei uns da nich.
Re: Abklärung Hochbegabung
Im Gymnasium unseres Sohnes gäbe es ein Programm für hochbegabte Schüler. Ich weiss aber nicht ob das wirklich läuft oder nur auf dem Papier vorhanden ist.
Instrument: das ist wirklich eine gute Sache. Unser Jüngster hat mit 4 1/2 Jahren angefangen Geige zu spielen (war sein Wunsch). Letzten Sommer ist er nach 4 Jahren Unterricht auf Akkordeon umgestiegen.
Instrument: das ist wirklich eine gute Sache. Unser Jüngster hat mit 4 1/2 Jahren angefangen Geige zu spielen (war sein Wunsch). Letzten Sommer ist er nach 4 Jahren Unterricht auf Akkordeon umgestiegen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Abklärung Hochbegabung
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 7. Mär 2018, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Abklärung Hochbegabung
Nein bei uns gibt es das nicht, ein Förderprogramm für Begabte im Gymnasium. Aber mein Sohn machte das Gymnasium in 3.5 Jahren also kein Langzeitgymi. Villeicht gibt es das eher dort?
@phase wenn er im Mathe gut ist, ist das aber auch sehr viel Wert denke ich. Bei uns wird Mathe gerade so viel gewichtet oder eher noch mehr als Sprachen.
@phase wenn er im Mathe gut ist, ist das aber auch sehr viel Wert denke ich. Bei uns wird Mathe gerade so viel gewichtet oder eher noch mehr als Sprachen.
Re: Abklärung Hochbegabung
@Lisa-Maria
Bei uns gibt es auch nicht in allen Gymnasien Förderprogramme für HB Kinder. Wie ich auf die Schnelle herausgefunden habe sind es gerade mal zwei ... beides Langzeitgymnasien (die sind bei uns üblicher als Kurzzeitgymnasien).
Bei uns gibt es auch nicht in allen Gymnasien Förderprogramme für HB Kinder. Wie ich auf die Schnelle herausgefunden habe sind es gerade mal zwei ... beides Langzeitgymnasien (die sind bei uns üblicher als Kurzzeitgymnasien).
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Abklärung Hochbegabung
Achtung.. Förderprogramme beseitigen das Problem nicht. Meist sind das ja 2 bis 4 Lektionen pull out - der Rest der Lektionen bleibt beim Alten. Und da steht und fällt es mit den LP.
Generell lässt sich sagen, dass die Probleme auf der OS eher abnehmen.
Abklären oder nicht, wenn die Kids klein sind.
Jemand schreibt von Leidensdruck. Meistens ist es gut, sich vom Leidensdruck leiten zu lassen, aber das kann auch, wie in AnnaMamas Fall, nach hinten los gehen.
Mich dünkt einfach wichtig, dass man mal entscheidet für den Moment. Kommen anderen Probleme, dann braucht es einen neuen Weg und eine neue Entscheidung.
Generell lässt sich sagen, dass die Probleme auf der OS eher abnehmen.
Abklären oder nicht, wenn die Kids klein sind.
Jemand schreibt von Leidensdruck. Meistens ist es gut, sich vom Leidensdruck leiten zu lassen, aber das kann auch, wie in AnnaMamas Fall, nach hinten los gehen.
Mich dünkt einfach wichtig, dass man mal entscheidet für den Moment. Kommen anderen Probleme, dann braucht es einen neuen Weg und eine neue Entscheidung.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07