@Sina/Film: naja, Youtubefilme finde ich generell immer etwas unseriös, da halt schlechte Auflösung... Und mehrere solche Filmlis mit schreienden Babys finde ich auch etwas too much. Einmal ein Baby während der Impfung zeigen würde mir auch reichen. Ausserdem hätte man die geschriebenen Texte etwas professioneller machen können, neutraler, nicht so matrixmässig

Ausserdem hätten einige Herren noch viel aussagekräftiger gewirkt mit Kravatte. Mir ist das eigentlich egal, aber wer bei diesem Thema zu alternativ rüber kommt, dem wird von Anfang an oft schon nicht geglaubt. Den Inhalt finde ich top, aber ich könnet mir vorstellen, das einige Pros, den Film wegen den oben genannten Details weniger oder gar nicht ernst nehmen.
@Umfeld: Naja, wer fragt, kriegt Infos. Zwei gute Freundinnen impfen auch nicht, mit der einen diskutiere ich oft darüber. Meine beste Freundin hingegen impft (ich denke, hauptsächlich wegen ihrem Mann, sonst würde sie sich bestimmt informieren, wenn er nicht so dominant wäre da). Ihr habe ich einfach gewisse Dinge gesagt (Impfungen sind nicht verantwortlich für den Rückgang der Krankheit, geimpfte Kinder können die Krankheit trotzdem kriegen, ob schwächer ist nicht bewiesen, da es keine Studien gibt, die die Wirksamkeit der Impfung belegen), sonst sage ich jetzt nichts mehr. Meine Familie ist eh kritisch und die wissen, dass ich nicht impfe. Ist aber eh nie Thema. Anders bei meinen Schwiegereltern. Sie kann nicht verstehen, dass wir nicht impfen, redet uns aber nicht rein.
Sonst kommt es eigentlich nie zur Sprache. Im Gespräch mit anderen Mütter hab ich s auch schon ab und zu erwähnt, aber nur wenn es direkt um das Thema ging, da sage ich schon was. Vor allem wenn sie dann irgendwas erzählen, das halt nicht stimmt.