Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Timna
Senior Member
Beiträge: 575
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 11:18
Wohnort: BE

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Timna »

@ikki
Danke für deine Antwort...
Das Ganze ist zwar nun wirklich definitiv vorbei. Aber ich fühlte mich irgendwie wie ein Simulant, da mich keiner wirklich ernst nahm... Da tut es gut zu lesen, das es einerseits wirklich Krankheiten mit solchen Symptomen gibt und andererseits das es noch anderen so ging... :)
Ritter Okt. 12
Prinzessin Okt. 15

Sternli 04.11.07 Ich vermisse dich

Sina13
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 18:26

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Sina13 »

Danke fürs Willkommen heissen :wink:

Krispy: Wie hättest du den Film gestaltet, wenn ich fragen darf?
Jemand, den ich kenne, sagte sie hätte mehr erwartet...aber auch sie findet ihn generell gut. Weiter habe ich den Kommentar gehört, dass sie es gut fänden, dass hier Ärzte zu Wort kommen...und nicht "nur" Naturheilärzte, Homöopathen usw.
Ich selber bin einfach schon einmal froh etwas in der Hand zu haben, um Leute auch einmal demonstrieren zu können, weshalb wir "nicht impfen"... :)

Wie geht es euch bezüglich dem "nicht impfen" in eurem Umfeld? Habt ihr da alle informiert oder wie handhabt ihr das?
Ich frage euch das, weil ich im Familienkreis jemand habe, der von uns Abstand nimmt...aus Angst ihre noch nicht ganz geschützten Kinder (noch nicht der volle Impfschutz)mit irgendwelcher Krankheit anstecken zu können...Kennt ihr das auch?
Grüessli und ein schönes Wochenende
Sina13

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

@Sina/Film: naja, Youtubefilme finde ich generell immer etwas unseriös, da halt schlechte Auflösung... Und mehrere solche Filmlis mit schreienden Babys finde ich auch etwas too much. Einmal ein Baby während der Impfung zeigen würde mir auch reichen. Ausserdem hätte man die geschriebenen Texte etwas professioneller machen können, neutraler, nicht so matrixmässig ;-) Ausserdem hätten einige Herren noch viel aussagekräftiger gewirkt mit Kravatte. Mir ist das eigentlich egal, aber wer bei diesem Thema zu alternativ rüber kommt, dem wird von Anfang an oft schon nicht geglaubt. Den Inhalt finde ich top, aber ich könnet mir vorstellen, das einige Pros, den Film wegen den oben genannten Details weniger oder gar nicht ernst nehmen.

@Umfeld: Naja, wer fragt, kriegt Infos. Zwei gute Freundinnen impfen auch nicht, mit der einen diskutiere ich oft darüber. Meine beste Freundin hingegen impft (ich denke, hauptsächlich wegen ihrem Mann, sonst würde sie sich bestimmt informieren, wenn er nicht so dominant wäre da). Ihr habe ich einfach gewisse Dinge gesagt (Impfungen sind nicht verantwortlich für den Rückgang der Krankheit, geimpfte Kinder können die Krankheit trotzdem kriegen, ob schwächer ist nicht bewiesen, da es keine Studien gibt, die die Wirksamkeit der Impfung belegen), sonst sage ich jetzt nichts mehr. Meine Familie ist eh kritisch und die wissen, dass ich nicht impfe. Ist aber eh nie Thema. Anders bei meinen Schwiegereltern. Sie kann nicht verstehen, dass wir nicht impfen, redet uns aber nicht rein.
Sonst kommt es eigentlich nie zur Sprache. Im Gespräch mit anderen Mütter hab ich s auch schon ab und zu erwähnt, aber nur wenn es direkt um das Thema ging, da sage ich schon was. Vor allem wenn sie dann irgendwas erzählen, das halt nicht stimmt.

Benutzeravatar
minka
Member
Beiträge: 304
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 09:59
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von minka »

@sina
Ich glaube, die meisten in meinem Umfeld wissen gar nicht, dass meine Kinder spät-/teil-/nichtgeimpft sind. Fast alle meiner Bekannten impfen ihre Kinder. Wenn es mal zur Sprache kam, sind die meisten sehr interessiert und hören sich meine Meinung an. Einfach, weil es in meinem Umfeld offenbar sehr ungewöhnlich ist, nicht den üblichen Weg zu gehen.
Da nimmt es sie halt Wundet, welche Gedanken zu meiner Entscheidung geführt haben.

Negative oder abweisende Reaktionen hatte ich noch nie. Dass mir nicht geglaubt wurde, natürlich schon ;-) Aber ich hatte nie den Eindruck, dass jemand unsere Entscheidung kritisiert oder sich deshalb von uns abwenden würde.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ikki »

@ sina, wer fragt dem sag ich schon das wir spaet und nur teilweise Impfen. Aber ich hab noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Der einzige mit dem ich viel drueber gesprochen habe ist mein Vater, er hat Krebs und manche typische KiTa Krankheiten sind fuer ihn Lebensgefaehrlich. (Pneumokokken z.B.) Da er selbst nicht geimpft werden darf (ebenfalls sehr gefaehrlich) haben wir unsere Kleine gegen eine Sache geimpft auf die wir sonst verzichtet haetten und sind sehr achtsam was Infektionen und Kontakt zum Opa angeht Er hatte von ihr mal Hand Mund Fuss bekommen, eigentlich bekommen Erwachsene das nicht, bei ihm war es eine sehr schwer verlaufende Infektion...
Wenn ich sowas von wem anderen in der Familie/Bekanntenkreis wuesste wuerde ich da auch das Gespraech suchen oder zumindest informieren und ein "abwenden" verstehen!

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

ikki: Aber die Impfung gibt ja auch keinen 100% Schutz. Wie macht ihr es denn mit dem Kontakt? Hofft ihr darauf, dass sie es nicht bekommt?

Hier verstehe ich generell wieder einmal eine Logik der Ärzte nicht. Krebspatienten mit kaum vorhandenen Immunsystem dürfen nicht geimpft werden. Kinder mit kaum vorhandenem Immunsystem schon? Ehhhhm... Ich will dich damit nicht angreifen, gell ikki ;-) Kam mir eben etwas komisch vor diese Aussage (die ja nicht von dir, sondern von den Ärzten ist eigentlich).

Das ist ja oft auch ein Punkt, der heiss diskutiert wird. Impfen, damit man die schwer kranken und schwangeren nicht ansteckt. Für mich geht das eben irgendwie auch nicht auf.

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ikki »

@ Krispi, na gilt nicht generell fuer Krebspatienten, bei ihm sind die Immunzellen befallen vom Krebs, Komplizierte Geschichte, sehr selten und bisher weiss man fast nur das alles was das Immunsystem beschaeftigt zu einem Ausbruch des Krebs fuehren kann (d.h. er ist dann nicht mehr beschraenkt sondern befaellt Organe und Knochen, Die Immunzellen greifen dann quasi den eigenen Koerper an) Drum duerfen solche Patienten nicht geimpft werden. Und manche Viren und Bakterien scheinen irgendwie riskanter als andere... Aber mein erster Gedanke war auch wie deiner "wie und Kinder sollen geimpft werden??"

Es ist fuer uns eben schwierig. Er bekommt fast nach jedem Kontakt (sie wohnen weit weg drum sind die Kontakte schon eher selten) irgendeine Infektion. (hat 3 Enkel) Aber er liebt seine Enkel auch ueber alles und will natuerlich gerne viel Zeit mit ihnen verbringen...

Wir impfen dennoch zurueckhaltend auch weil wir einen Neurodermites- und Allergikerpapa haben... Zudem hat unser KiTa Maedchen staendig ne Schnuddernase und ich impfe nicht mit Schnuddernase ;) Insofern haben wir bisher fast nix geimpft... Wir, und auch meine Eltern versuchen viel Immunsystem staerkendes in Bezug auf Ernaehrung und Lebenswandel zu machen... Ansonsten birgt das Leben nunmal Risiken. Finds eben nur wichtig das man es kommuniziert wenn man potentiell gefaehrdete Leute im Bekanntenkreis hat...

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Ja klar muss man das kommunizieren. Geht ja sonst gar nicht. Aber ich hoffe einfach, dass sich die kranken Leute nicht in falscher Sicherheit wiegen, weil jedes geimpfte Kind auch die Krankeit weiterverbreiten kann. Oder eben bekommen. Von dem her ist einfach generell Vorsicht geboten. Ich sehe den Unterschied nicht so, wieso geimpfte weniger vorsichtig sein müssen als ungeimpfte...

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ikki »

Ja das stimmt schon. Als mein Vater HMF bekam hatte unsere Kleine null komma nichts, kein Fieber, kein Blaeschen, gar nix, es ging in der Kita um aber wir dachten eben wenn sie nix hat gibt sie nix weiter... weit gefehlt, sie bekam auch nachtraeglich nix.

Aber geimpfte geben es schon weniger lange weiter, oder? Ich meine bei vielen Sachen sind ja schon 5-10 Tage vor den ersten Symptomen ansteckend, sind sie bei geimpften auch SO lange ansteckend??

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Ob sies weniger lang oder länger weiter geben weiss ich nicht. Da ja nicht bewiesen ist, dass Impfungen wirken, gehe ich mal davon aus, dass wenn es Leute gibt, die die Krankheit trotz Impfung bekommen (Impfversager, bei denen wirkt die Impfung nicht), das auch genauso lang und fest ansteckend ist wie sonst.

Jamiro

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Jamiro »

Unsere Kinder sind zwar geimpft, aber trotzdem möchte ich euch impfkritischen Mamis schon lange etwas fragen :D

Also:
Wie bereits erwähnt haben wir unseren Grossen gemäss BAG-Impfplan impfen lassen- mit Ausnahme von Hepatitis. Da sah ich den Sinn ehrlich gesagt nicht ganz ein. Nun wurde Junior aber in den letzen zwei Jahren zweimal derart heftig von einem anderen Kind gebissen, dass es durch die Kleidung hindurch geblutet hat und der Zahnabdruck gut sichtbar war :shock: :evil: . Als ich kurz nach dem zweiten Vorfall aus einem anderen Grund beim KiA war, habe ich unsere Ärztin darauf angesprochen. Sie erklärte mir dann, dass Hepatitis hier in der Schweiz wieder sehr auf dem Vormarsch wäre, da wir viele Mitmenschen aus den südlichen und östlichen Nachbarländern bei uns hätten, welche erstens ungeimpft wären und zweitens öfter Besuche in ihrem Heimatland vornehmen und die Krankheit dann mitbringen würden. Gemäss Aussage meiner KiÄ genügt ein Zahnbürstentausch im Klassenlager für eine Ansteckung :shock:

Nun bin ich gespannt auf eure Meinungen/Erfahrungen betr. Heptitis-Impfung.

Danke und lg, Jamiro

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Laut Impfplan ist das ja erst ab 11 Jahren empfohlen nur bei erhöhtem Risiko früher. Ob jetzt plötzlich alle ein erhöhtes Risiko haben? Ich bezweifle es...
Und wie soll es übertragen werden? Dann müsste das andere Kind auch bluten im Mund oder? Über Speichel kann nämlich nicht angesteckt werden.
Das mit der Zahnbürste stimmt, müsste dann aber bei deinem Kind eine Verletzung im Mund vorhanden sein.

Ein infiziertes Kind blutet im Mund, beisst dein Kind bis aufs Blut, Übertragung möglich.
Ein infiziertes Kind hat eine Verletzung im Mund die blutet und putzt sich die Zähne. Danach nimmt dein Kind mit blutender Verletzung im Mund die Zahnbürste, Übertragung möglich.

Irgendwie sind mir da zuviele wenns. Ausserdem werden die Neugeborenen infizierter Mütter geimpft. Wird also dort schon eingedämmt. Und wegen Flüchtlingen hätte ich auch keine Bedenken, die werden doch eh durchgechecked, bevor die rein dürfen oder? Die Zahl aus der CH weiss ich nicht, aber in DE ist das Infektionsrisiko weniger als 1:100000.
Ja und die Nebenwirkungen der Impfung sollen auch nicht ganz ohne sein.

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

Hep B kann auch über Speichel übertragen werden.

Grüessli Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

Jamiro
Schön, dass du dich für die impfkritische Seite interessierst! :D
Mit der Hepatitis B-Impfung habe ich mich noch nicht wirklich auseinander gesetzt. Deshalb verlinke ich dir die Stellungnahme der Ärzte für individuelle Impfentscheide:
http://www.impf-info.de/die-impfungen/hepatitis-b.html

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Hmmm nadj ich habe die Info von Hirte, dass das entgegen der gängigen Meinung nicht geht über Speichel. Woher ist deine Info, dass es geht? Ah hab jetzt gesehen, dass es auf der verlinkten Seite steht, dass es in Körperflüssigkeiten vorkommt. Steht aber nur in unterschiedlichen Konzentrationen. Wäre es möglich, dass es über den Speichel so schwach ist, dass es nicht übertragbar ist? Bin froh um Infos.

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

Also ich habe es so gelernt dass Speichel den Hep B Virus übertragen kann. Wenn ein Kind ein anderes beisst und das Kind dadurch verletzt wird, ist die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung sicher grösser als wenn man "bloss" die Zahnabdrücke sieht, durch den Pullover (bloss nicht als Verharmlosung gemeint).

In erster Linie wird das Virus durch Körpersekrete wie Blut und Blutprodukte aber eben auch durch Speichel und Samenflüssigkeiten beim Mann bzw. Vaginalsekret bei der Frau übertragen. Deswegen sind Personengruppen gefährdet die wechselnde Sexualpartner haben, Drogenabhängige (Austausch von Spritzen) aber eben auch Zahnärzte, Med. Personal und Polizisten (Beissgefahr bei Anhaltungen).

Die Inkubationszeit beträgt etwa 1-6 Monate. In den meisten Fällen heilt die Hep B folgenlos ab. Bei ca. 10% der erkrankten Erwachsenen (jedoch in ca. 90% bei Säuglingen) wird sie chronisch, d. h. sie ist nach sechs Monaten immer noch nicht ausgeheilt.

Unsere Kinder sind nicht gegen Hep B geimpft da ich trotz allem das Risiko als gering erachte aber es ist ganz klar vorhanden!

Quelle: Innere Medizin Menche/Klare

Grüesli Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Würdest du dein Kind impfen, wenn du infiziert wärst nadj?

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

Das kommt ganz darauf an, wie alt es wären. Stand heute (4-6-8). Nein, ich würde sie nicht impfen.
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Bei Neugeborenen ;-) Muss dann eben meiner Hebi noch sagen, ob ich den Bluttest machen will. Ich glaube sie hätte ihn gern. Verstehe ich auch, einfach zu ihrem Schutz. Wobei ich nicht glaube, dass ich mich in den letzten drei Jahren angesteckt habe...

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

Hallo zusammen
Bin auch wieder mal hier.
bei uns wissen es nur wenige das unsere kinder bis jetzt nicht geimpft sind. unsere Familie ist da etwas gespaltet was dieses thema anbelangt. bei uns gib es nur schwarz oder weiss, obwohl ich persönlich denke in der z wischenzeit in der grauzohne. ich würde in der zischenzeit zum Beispiel mmr impfen lassen da ich einfac respekt von dieser krankheit habe und keine unterstütung seite der familie. würde also zimlich alleine dastehen wenn eines der kinder daran erkranken würde. aber sie sind immer noch nicht geimpft weill mein mann total dagegen ist und ich möchte die kinder nicht einfach impfen es würde ziemlich ärger geben. zumal ich auch anst vor einer imfpung habe. ich mache das was man eben nicht machen soll ich stecke den koopf in den sand. obwohl es blöde ist.
Das mit dem erzählen gegenübeanderen, also sagen wir mal im bekanten kreis mache ich auch nicht musste da schon einiges miterleben. wenn ich weiss das jemanden gleich denkt wie ich sage ich es durchaus.
aber ich kenne leider nur ein mami die impfkritisch ist hier in dorf.

hepatitis: habe ich jezt ehrlich gesagt gar nicht gewust habe mich nie damit beschäftigt. bis jetzt war ich noch nie in der situation wegen bissen und co.

filmli: um was für einem film geht es da? habe den nicht gefunden.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Antworten