Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Desroches »

Hoi mitenand, darf ich euch um einen Rat fragen?

Wir haben 2 Jungs, 4- und 8-jährig. Beim Grossen haben wir uns zeitlich an den Impfplan gehalten, bis ich "den Fehler" gemacht habe, eine Doppelimpfung zuzulassen (MMR und Pneumokokken). Darauf hat er sehr heftig ragiert, so dass ich daraufhin beschlossen habe, nur noch separat zu impfen. Beim Kleinen hab ich im Zeitplan später und wie gesagt einzeln geimpft. Er hat auch keine Pneumokokkenimpfung. Wir haben einen sehr neutralen KIA, der die Eltern selber entscheiden lässt ob und was sie impfen möchten. Die Pneumokokkenimpfung hat er uns beim Grossen aber ans Herz gelegt, weil er zu dieser Zeit einen schweren Fall als Patient hatte. Beim Kleinen hat er sich diesbezüglich wieder sehr neutral verhalten und keine Empfehlung abgegeben.

In meinem Umfeld hat es alle Überzeugungen vertreten - von Nicht- über Teil- bis zu Allesimpfern.

Nun schlage ich mich schon seit längerem mit der Entscheidung rum, den Grossen (da inzwischen > 6-jährig) gegen Zecken zu impfen. GG und ich haben die Impfung - bei den Kindern bin ich total unschlüssig und ratlos, und habe das Gefühl, ebenso mein Umfeld, welches in etwa dasselbe "Impfverhalten" wie ich hat. Die einen machen es, die andern nicht - können mir aber nicht konkret sagen, warum sie sich dafür oder dagegen entschieden haben.

Könnt ihr mir mit Anhaltspunkten weiterhelfen? Mit welchen Kriterien ihr euch dafür oder dagegen entschieden habt?

Ich muss dazu noch sagen, dass die Kinder oft draussen, auch im Wald sind. Beide haben auch die Waldspielgruppe besucht bzw. Waren mit dem KiGa wöchentlich im Wald. Bis jetzt hatten beide je 1 Zecke, beim Kleinen (damals 3-jährig) mit Verdacht auf Borrelliose und wurde mit Antibiotika behandelt.

Ich bedanke mich zum Voraus für eure Inputs :-)

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Über die Zeckenimpfung habe ich mal eine Zusammenfassung geschrieben aus dem Buch "Impfen pro und Contra" von Martin Hirte. Was da steht hat mich klar zum nicht-impfen in diesem Fall bewogen...

(Zecken): In der CH gibt es jährlich etwa 100 Fälle von FSME. In DE hat die Hälfte aller FSME Fälle (200-300) aber keine typischen Symptome, es könnte auch einfach eine Sommergrippe gewesen sein. FSME Antikörper wurden festgestellt, weil entweder irgendwann vorher mal eine Zecke zugebissen hat. FSME-Zeckengebieten ist in jeder 100. bis 1000. Zecke das Virus nachweisbar. Über 1000m.ü.M. besteht keine FSME Gefahr. Die FSME Karten stammen von Impfstoffherstellern und sind eher grosszügig eingezeichnet. Die Mehrzahl der Infektionen verläuft ohne Krankheitssymptome, aber mit lebenslang nachweisbaren Antikörpern. Werde ich also einmal von einer FSME Zecke gebissen und habe 5 Jahre später eine Sommergrippe, gehe zum Arzt, er nimmt Blut… dann denkt er ich hab FSME… Bei 10-30% gibt es eine Art Sommergrippe. 5% bekommen eine gutartige Hirnhautentzündung. 5% bekommen die schwere Hirnhautentzündung, davon führen 1-2% zum Tod, 3-11% haben bleibende Schäden. Das Risiko für schwere FSME Verläufe steigt mit dem Alter, am höchsten bei über 50 Jährigen. Ein Heilmittel gibt es nicht, häufig heilen aber auch schwere Fälle ganz aus. Jetzt kann man mal rechnen… 100 Erkrankungen, davon 5%, davon 1-2% oder 3-11%... Hirte hat das für DE ausgerechnet: Im Jahr durchschnittlich 1 Todesfall. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Verlauf fast ausnahmslos gutartig. Bei unter 6jährigen treten bleibende Schäden im Grunde nur dann auf, wenn unter dem anfänglichen Verdacht einer bakteriellen Meningitis eine Behandlung mit hochdosiertem Kortison durchgeführt wird. FSME ist nicht gleich Borreliose. Borreliose ist mit Antibiotika behandelbar, heilt aber oft spontan. In seltenen Fällen kommt es zu schwereren Erkrankungen. Bis 20% der Bevölkerung weisen Antikörper auf, deshalb bekommt man sehr oft die Diagnose Borreliose, auch wenn man sie gar nicht hat. In der USA gab es einen Borreliose Impfstoff, der wurde vom Markt genommen. Gegen Zecken wirkt Antibrumm Naturel sehr gut für 3h (Stiftung Warentest).
und wenn man in den Wochen nach einem Zeckenbiss impft, kann es auch sein, dass der Krankheitsverlauf verstärkt wird. Also aufpassen, dass man einige Wochen vor der Impfung garantiert keine Zecke hatte, sonst kann das ganze blöd enden. Und zur Vervollständigung noch was zu den Nebenwirkungen: FSME Impfstoffe wurden in der Vergangenheit schon öfters wegen schlechter Verträglichkeit vom Markt genommen (Fieberkrämpfe, grippeartige Erkranungen). Das Paul Ehrlich-Institut schreibt übrigens, dass FSME Infektionen bei Kindern unter 3 in der Regel ohne Folgen ausheilen. Was unter Nebenwirkungen aufgelistet ist: Lähmungen, Ertaubung, MS, Krampfanfälle, Koordinationsstörungen, Nervenlähmung, Meningitis, Enzepahlitis. Häufig sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Schlafstörungen... Auch allergische Reatkionen können auftreten wegen dem Alluminium, Hühnerprotein und Antibiotika im Impfstoff. Autoimmunerkrankungen, neurologische Komplikationen oder sogar der Tod.

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ciellelune »

Darf ich fragen, Desroches, weshalb ihr beiden Erwachsenen die Impfung habt machen lassen und du jetzt bei den Kindern zögerst?

Edit: wir haben die Impfung nicht (werden sie auch nicht machen) und es nimmt mich ehrlich Wunder was befindet der ausschlaggebende Punkt war Euch zu impfen und weshalb du bei den Kindern unsicher bist.
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Desroches »

@Krispy
Danke für deinen ausführlichen Bericht!

@ciellelune
GG hat die Impfung vor einigen Jahren gemacht, als wir noch keine Kinder hatten - wahrscheinlich müsste er sie längst mal nachimpfen. Er war damals oft im Wald biken oder joggen. Ich hab sie machen lassen, als ich frisch Mami war und öfters mit dem KiWa im Wald. Damals war man noch der Ansicht dass sich Zecken hauptsächlich im Wald aufhalten und von den Bäumen fallen. Damals war ich auch weniger impfkritisch - inzwischen, nach eigenen Erfahrungen (Junior hat die Doppelimpfung schlecht vertragen), bin ich eher kritisch geworden ind hinterfrage eine Impfung eher. Ich selber wurde als Kind standardmässig geimpft, da wurde kaum hinterfragt. Das mache ich erst seit ich Mutter bin und mich mehr mit dem Thema auseinandersetze. Der ausschlaggebende Punkt bei uns war wohl, dass die Impfung damals eher frisch aufgekommen ist und wir es aus 'Sicherheitsgründen' gemacht haben, ohne gross zu hinterfragen. Und das inzwischen eben bei den Kindern tun.

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Ricki »

Hallöchen allerseits

Mein grosser ist nach Impfplan geimpft, nach einigen Impfreaktionen von guten bekannten habe ich den kleinen gar nicht Impfen lassen.
Nun mein GG möchte alles durchimpfen lassen und ich wie bisher alles sein lassen.
Jedoch bin ich unsicher geworden. Wenn ich Impfen lassen habe ich Angst vor der Reaktion darauf wenn ich nicht impfen lasse habe ich Angst was wenn er doch daran erkrankt.
Ich bin nun am überlegen ob ich Masern und Keuchhusten doch Impfen lassen soll, ich weiss ihr könnt mir die Entscheidung nicht abnehemen und doch frage ich was ihr tun würdet.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Was waren das denn für Impfreaktionen?

Dein Grosser hatte ja keine. Schon mal gut.

Ich hab mir damals und bis heute viele Gedanken dazu gemacht und da ich weder das eine noch das andere wirklich vertreten konnte, habe ich den Mittelweg gewählt und 4 Mal verspätet und weniger geimpft.
Bin gut gefahren damit bisher.

Benutzeravatar
Ricki
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 17:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fr
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Ricki »

Mein grosser hat sehr schlecht geschlafen seit er das erste mal geimpft wurde und hat ab dieser Impfung immer mit dem Kopf hin und hergeschlagen, ob es von den Impfungen kommt weis ich nicht genau doch all das hat erst nach den Impfungen angefangen.
Die Kleine von meiner Schwägerin hatte extremste Schlafstörungen bis sie im Notfall landete auch da haben sie es nur als Albträume abgetan obwohl es ihr da schon sehr schlecht ging.

Nun verspätet wären wir ja der kleine ist schon 3. Hab fangs mein Kia gefragt ob er Masern auch einzeln Impfen würde, was er mir zu sicherte.

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Soviel ich weiss, nützt die Masernimpfung sofort. Du kannst auch erst dann impfen, wenn Ansteckungsgefahr besteht.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Ricki,
Das ist in der Tat immer so eine Sache....was ist Impfnebenwirkung und was nicht.
Ich kenne unterdessen etliche Nichtimpfer und es ist "gut" zu beobachten, was deren Kids alles durchmachen, was oft schon gesagt wurde, würde mit dem Impfen zusammenhängen. ....
Sehr schlechte Schläfer, hyperaktive Kinder, Pseudokruppanfälle vom Gröbsten etc...
Seit ich das beobachte, relativiert sich vieles wieder.
Logisch kann es Nebenwirkungen haben, wie bei jedem Medi.

Masern habe ich bei allen einzeln geimpft. Wurde immer super vertragen.

tipsi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 08:56
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tipsi »

Polio/ Kinderlähmung

Hat jemand diese einzeln geimpft? Hattet ihr Nebenwirkungen oder weiteres festgestellt/ oder vermutet das diese vom Impfen kämen?

Merci für eure Antworten!

Hunki
Junior Member
Beiträge: 76
Registriert: Fr 21. Mai 2004, 16:10
Wohnort: Im schönen Zugerland
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Hunki »

Meine Tochter ist nun 10 und nur gegen Masern geimpft. Da sie dieses Jahr ins Lager geht, bin ich am Überlegen, sie gegen Tetanus zu impfen. Weiss jemand, wie viele Impfungen sie bis zum Schutz braucht? Kann mir jemand der Nicht-Impfer vielleicht einen Rat geben, was ich der Lagerleitung im Falle einer Nicht-Impfung bei einer Verletzung raten soll?
Mein Mann macht mich ganz konfus mit seiner Angst betr. rostigem Nagel etc. ...

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Hunki: Es gibt eine Reihenfolge homöopathischer Mittel, die man bei solchen Verletzungen geben kann. Ich weiss aber nicht auswendig welche. Ich habs aber glaub ich irgendwo in einem Buch. Mach mir doch eine PN, wenn ich nachschauen soll. Auf jeden Fall die Wunde säubern mit Arnikatinktur zum Beispiel. Du kannst ihr ja mit den Kügeli und einem kleinen Spraydöschen en Täschli für an die Hosen machen also ganz klein, damit sie es immer dabei hat. Ihr sagen, was zu tun ist und sicher auch der Lagerleitung. So hat es eine Freundin von mir gemacht.
Für mich ist es einfach sehr unwahrscheinlich, dass es Tetanus gibt. Vor allem bei einem gesunden Kind würde ich mir da wirklich nicht zuviele Sorgen machen. Sag doch deinem Mann, welche Faktoren da alles mitspielen, dass bei einer Verletzung Tetanus entsteht. Und da ist eben noch die Frage, ob man gegen ein Gift impfen kann.

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

Liebe Hunki

Ich antworte auf deine 1. Frage: BAG Impfschema, Seite 9:

"Die noch nicht geimpften Kinder im Alter von 8–10 Jahren erhalten 2 Dosen (dTpa-IPV) zum Zeitpunkt 0 und 2 Monate, die dritte Dosis (dT-IPV ohne Pertussis) zum Zeitpunkt 8 Monate und die vierte Dosis (dTpa-IPV) im Alter von 11–15 Jahren (mindestens 2 Jahre nach der dritten Dosis)."

Wie du dich entscheidest ist natürlich dir überlassen. Ich würde ein ungeimpftes Kind jedoch nicht von einer fremden Person wundversorgen lassen. Meine Meinung: Wenn man sich gegen das Impfen entscheidet, benötigt eine Wundversorgung unbedingt Fachkenntnis (auch eine Bagatellwunde). Arnikatinktur und Homöopathie wäre mir persönlich da echt zu unsicher.

Liebe Grüsse Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

Tetanus kann Mann nur bei tiefen klagenden Wunden bekommen
Bei oberflächlichen Wunden nicht oder selten
Egal ob beide Blüten oder nicht
Heilung nur selten
Jedenfalls haben wir das so im Samariterbund gelehrnt
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

Bin in den Ferien melde mich nächste Woche susführlicher
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

fontauna hat geschrieben:Tetanus kann Mann nur bei tiefen klagenden Wunden bekommen
Bei oberflächlichen Wunden nicht oder selten
Egal ob beide Blüten oder nicht
Heilung nur selten
Jedenfalls haben wir das so im Samariterbund gelehrnt
Fontauna dies ist schlichtweg falsch!

"Tetanus (Wundstarrkrampf): Schwere, oft tödliche Erkrankung mit Muskelkrämpfen, verursacht durch das Toxin von Clostridium tetani, einem grampositiven, anaeroben Sporenbildner. Ursache der Infektion sind in über 50% aller Tetanuserkrankungen Bagatellverletzungen.

Clostridium tetani ist praktich überall im Erdreich vorhanden, besonders in mit Tiermist gedüngten Böden. Bei jeder verunreinigten Verletzung, auch einer banalen Holzsplitterverletzung, können Clostridien in die Wunde gelangen. In tiefen oder zerklüften Wunden mit mangelhafter Sauerstoffversorgung vermehren sich die anaeroben Bakterien rasch und produzieren ein Toxin, das das Nervensystem angreift.

Quelle: Innere Medizin Menche/Klare

Von daher wie gesagt: Bei einem nicht gegen Tetanus geimpften Kind muss eine professionelle Wundversorgung gewährleistet sein. Alles andere ist fahrlässig.

Grüessli Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Nadj bei deinem Zitat steht aber, dass bei Sauerstoffmangel die Bakterien sich vermehren und das Toxin bilden. So bin ich auch informiert.
Es steht aber nicht, dass das Toxin bei oberflächlichen, gut belüfteten Wunden gebildet wird....

Mein Wissenstand ist, dass es eben schlechte Sauerstoffversorgung braucht, damit es gefährlich wird und das meistens bei oberflächlichen nicht der Fall ist. Hmmm...

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ciellelune »

nadj, was verstehst du unter professioneller Wundversorgung?
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

@Krispy: Dein Wissensstand ist richtig. Bei oberflächlichen, gut belüfteten Wunden besteht wirklich keine Gefahr. Aber ich sagte, auch Bagatellverletzungen können gefährlich werden. Damit meine ich zum Beispiel einen Holzspltterverletzung (ä Spriisse). Diese Verletzungen bluten praktisch nie. Der Holzsptitter befindet sich oftmals noch in der Haut und es kommt def. kein Sauerstoff dazu.

Also nochmals: Bagatell heisst nicht unbedingt oberflächlich. Ich zähle die zahlreichen Spriissen, welche meine Kinder schon hatten ebenfalls zu den Bagatellveretzungen. Es ist einfach eine weit verbreitete Meinung dass lediglich der rostige Nagel oder die Mistgabel gefährlich werden könnte. Das stimmt so nicht.

@ciellelune: Nehmen wir das Beispiel des Holzsplitters: Der Splitter muss vollständig entfernt werden. Bei einem nicht geimpften Kind würde ich sogar soweit gehen dass ich die Entrittstelle des Holzsplitters mit einer sterilen Kanüle noch weiter öffnen würde, so dass wirklich Luft an die Wunde gelangen kann. Anschliessend würde ich die Wunde gründlich desinfizieren, sicher 3x. Tritt das Kind während des Lagers in besagten rostigen Nagel oder in eine Mistgabel so würde ich umgehend ins Spital fahren um Immunglobuline (Passivimpfung) zu verabreichen. Ich meine damit, ich würde keiner Lagerleitung zutrauen meinem nicht geimpften Kind korrekt einen Holzsplitter zu entfernen. Was ist, wenn das Kind der Lagerleitung einfach gar nichts sagt? Wie gesagt, das wäre mir einfach zu heiss. Und nur damit hier keine falsche Vorstellung entsteht ich bin wirklich sehr impfkritisch. Aber eben, Impfkritiker mit einer Skepsis gegenüber der so super angepriesenen Wirksamkeit jeglicher Impfungen. ABER auch gegenüber den vielen Impfkritischen Inernetseiten welche zum Teil wirlich haarsträubende Sachen schreiben, welche jeglicher Grundlage entbehren.

Grüessli Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ciellelune »

Ihr anderen, wie handhabt ihr das mit der Wundversorgung?
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

Antworten