Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Lily: drück dir die Daumen für Freitag. Ich werde dann scho noch testen, aber die Tests müssen ja zuerst mal per Post zu mir kommen.


@me: nochmals ich, bin heute voll fertig mit den Nerven, weil es ist der 9.9. ist und damit ab heute genau ein Monat vor Hochzeit 8) - nur kurz, hier mal unsere Ringe ;-)
Dateianhänge
EheRinge.jpg
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

Ne ne mittlerweile sind es die männer die kopfweh haben [emoji23]

Das waren unsere Ringe.. Mokume gane technik einfach mal was anderes hihi..

[img]http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/09 ... f2eae8.jpg[/img]


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

oh wow, sehr speziell ;-) bei uns meinte mein GG halt, bitte schlicht und nicht zu breit. Aber finde die Ringe toll, kann den Verlobungsring einzeln anhaben oder den Ehering darüber stecken. Passt beides.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

War auch nicht so günstig hihi.. Haben sie daher in DE machen lassen


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Zoe85
Junior Member
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Nov 2012, 07:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Zoe85 »

@Lilly: Beim ersten Sero Zyklus hatte ich eine schön aufgebaute GMS und ein schönes Eili und beim zweiten dann gar nichts mehr, jeder Zyklus ist halt anders und ich gehörte leider zu denjenigen, die nicht so grossen Erfolg damit hatten aber das muss jetzt für dich gar nichts heissen.
Ich wünsche dir sehr, dass du bereits mit Serophene Erfolg hast und drücke dir ganz fest die Daumen für diesen Freitag, dass du so richtig happy bist nach dem US.

@Roehrli: Das sind sehr schöne Ringe *träum* da habt ihr was ganz schönes ausgesucht. :)

@herzeln: Beruhigt mich jetzt sehr zu hören, dass eure GG’s auch ab und zu überredet werden müssen und auch nicht jeden Tag auf euch raufspringen *lol* habe mir schon sorgen gemacht, wir wären nicht normal. :)

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

@ Zoe85: Oh schade.. Ich hoffe sehr dass sie am Freitag etwas sehen.... Naja... im Moment kann ich nur abwarten.. geht ja zum Glück nicht mehr allzu lange... :) Danke auf jeden Fall für s Daumendrücken..

@ Roehrli: Das sind wirklich ganz tolle Ringe - die würden mir auch gefallen... :-)

@ herzeln: hahaha.. ich hab mir auch schon Sorgen gemacht dass wir nicht normal sein könnten... Aber inzwischen denke ich ist es absolut normal. Wenn beide 100% arbeiten und Hobbys daneben haben mag man doch auch gar nicht jeden Tag... :-)

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Missy: Die Idee mit 60gi kam nicht von mir, hat ja jemand geschrieben, sie möchte nicht mit 60gi einen 20jährigen im Hotel Mama... :D NMT ist diesen Zyklus schwer zu sagen, da ich ja die Hormone abgesetzt hab... aber eigentlich wäre es jetzt schon... hab daher heute getestet - natürlich negativ... :roll: was sollst, jetzt wart ich auf TR, damit ich mich endlich für das Zyklusmonitoring anmelden kann - und hoffe, dass ich auch am Wochenende gehen kann (ZT 3 wäre Start...)....wünsch dir morgen eine erfolgreiche IUI - vielleicht ja mit deinen gewünschten Zwillis! :D

@ Harmony: Bei uns fängt der Spass am Sex auch erst nach ES an.... vorher ist die Pflicht, dann die Kür - oder so... :D

@ Grinsebacke: Gell, so witzig, gleicher Tag (und gleiches Jahr, oder?)! :D Wir haben im Kanton Solothurn geheiratet, Apéro in einem Freibad (das geschlossen war) und Fest auf einem Bauernhof mit Übernachten im Stroh... :D

@ Roehrli: Ja leider... hatte ja deswegen auch Hormone für die Zyklusregulierung nehmen müssen... ist wohl einer der Ursachen, warums bei uns nicht klappt...schöne Idee mit eurem Ring!

@ jeden Tag sägslen: Wir haben dies auch schon vor und während einem ES gemacht... wird aber dann manchmal schon anstrengend und hat gaaaaaaar rein nix mit den schönen, romantischen Vorstellungen von Liebe in den Filmen zu tun! :lol:

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

Jaaaa das mit dem 60 und hotel Mama war ich *gebsjazu* Nein ehrlich, können einige ev. nicht verstehen bzw. nachvollziehen - und ich weiss ja auch noch nicht ob ich dann einen Mutterinstinkthormonumschwung erlebe und mein Kind am liebsten mit 40 noch zuhause hätte - aber so gross unser Kiwu auch ist und so sehr wir uns Kinder wünschen, ist für mich und GG klar, das wir nicht nur Eltern sein werden sondern auch ein Ehepaar und eigentständige Personen. Und klar schiesse ich mein Kind (guet chont immer drufa) dann nicht mit 18 zur Hütte raus. Klar hab ich wenn ich später Kinder kriege, vorher länger meine Freiheit... da aber ja 40 die neue 30 ist - wärs dann schon auch schön irgendwann mal, und nicht erst mit 60 wieder Freiheiten zu haben, auch mal spontan weg zu gehen, ohne Babysitter etc. zu organisieren. Jaaaa ich wollte immer mit 26. das erste und mit 28. das zweite, da wären die dann, wenn ich anfang 40 wäre, ja schon so gross gewesen, das man die mal einen Abend alleine zuhause lassen kann.
Aber das ist ja alles egal - hauptsache die Knirpse kommen, mal, irgendwann. Im Moment beschäftigt mich dies einfach wieder viel mehr als ich will, da ALLE meine Kolleginnen nun Kinder haben, heisst momentan kann keine so spontan weg gehen - ja da sitz ich dann, verlassen und allein, zuhause *schluchz*. GG betriffts halt nicht gross, denn die Papis kommen ja alle noch fleissig weg. Und irgendwann in ein paar Jahren, werden alle meine Kolleginnen wieder flexibler sein - und da sitz ich dann wieder alleine zu hause, immerhin mit Kind...
Oh man he, heute hab ich voll den Koller... merkt mans?

@hope
weiss grad gar nicht mehr... benutzt du noch den Ladycomp? oder weisst du sonst wann der ES genau war?

@me
ZT5 - TR durch... und ich weiss immer noch nicht was ich tun soll... eigentlich wollte ich den FA anrufen und fragen ob ich meinen Termin vorverschieben kann, da TR bereits früher als erwartet eintraf, ohne Primolut. Da hätte man allenfalls auslösen können per Spritze... Handkehrum scheint mein Körper aber sehr wohl selber zu wissen was er tut und mein ES ist tendenziell eher so um ZT 17-22, da könnte er beim Termin an ZT16 wenigstens sehen ob da noch was zum springen da ist. Abgesehen davon habe ich ja meinen Persona reaktiviert und es nimmt mich dann Wunder wann der einen ES anzeigt - was ja mit Hormongabe und Auslösespritze dann nicht mehr funktioniert.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

ich komm mal nur kurz rein, weil harmony den "Koller" hat. Habe aber noch zu tun, ich erzähle ein ander mal wieder mehr :-)

Also
@harmony: Drücke dich ganz fest.
Das darfst du im Fall auch sagen, dass du mit 60 kein Hotel Mama mehr sein willst. Ist ja ganz normal! Und das ist auch supertoll, dass dir die Ehe und Zweisamkeit mindestens genau so wichtig ist. Ja das ist so, sehe ich auch. Die Papis dürfen immer alle weg und Mamis sitzen allein zu Hause. Aber weisst du was, ich finde das müsste auch mal umgekehrt sein. Sollen mal alle Mamis in den Ausgang und die Papis alleine zu Hause lassen. Findest du nicht auch?
Finde es auf jeden Fall richtig, dass du deinen Koller hier raus lässt und nicht in dich hinein frisst!
Drücke dich nochmals ganz fest und verstehe dich total gut!

Und bin wieder weg. Weil ich hab auch grad den Koller - Arbeitskollegin hat heute erzählt, dass sie in der 13. Woche ist... Hmmmm und ich freue mich auch mit ihr, aber ist halt mal wieder ein typischer Fall von "es war nicht geplant und ich wollte doch noch gar nicht"
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ 60gi Mami / zu Hause: Das ist doch kein Problem, ist ja zum disskutieren da! :D Hab nur klargestellt, dass ich noch nicht an mich mit 60gi denke... :D Finde ich übrigens genau so, dass man auf jeden Fall nicht nur Vollzeit-Mutter sein sollte, sondern auch noch Ehefrau, Freudin....etc...

@ Harmony: Ja, den benutze ich. Hatte ja nie Hormone, die den ES verhindern oder beeinflussen... zudem hab ich ja nun abgesetzt... drück dich, kann nachvollziehen, dass solche Momente schwierig sind! Und halt auch, wenn der eigene Lebensplan nicht eingehalten werden kann... zudem ist so, dass Kinder den Freundeskreis auch verändern können. Ev. lohnt es sich, ein paar neue Freundschaften mit "nicht-Eltern" aufzubauen....? Und hey, du hast ja noch einen Mann, der kann gut auch mal zu Hause bleiben, solltet ihr Kinder haben! Meiner hütet manchmal zusammen mit einem Freund den Kleinen, bei welchem er Götti ist... Männerabend zu Hause quasi... :D

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@hope
und was macht TR? Zeigt denn dein Ladycomp ein ES an? Denn eigentlich ist ja die 2.ZH immer +-1Tag gleich lang - was variiert ist die erste Hälfte.
Ja wir haben schon auch Freundschaften zu "Nicht-Eltern" - nur halt sind die anderen Freundschaften viel länger und enger und hat sich nun halt einfach so ergeben im Laufe der Zeit. Bei den Nicht-Eltern-Freunden ists mehr so das Problem der gemeinsamen Ebene, wir haben ein Haus, sind verheiratet, wünschen uns sehnlichst Kinder - die anderen Kinderlosen Paare sind davon noch meilenweit entfernt, was sich halt auch in den Denkweisen und Ansichten widerspiegelt. Oder dann sind sie noch ein paar Jahre jünger und viel aktiver im Ausgehen - was dann mir und auch GG wieder zuviel des Guten ist. Aber ja... irgendwann wird sich auch bei uns was tun (müssen)...
Und klar können auch die Männer zuhause auf die Kids schauen - bei meinem GG mach ich mir da auch keine Gedanken. Aber leider sind einige meiner Kolleginen ziemliche "Gluggere" und lassen GG höööööööchst selten, wenns denn unbedingt sein muss, mal zuhause hüten. Gute sie sind alle auch vollblut und vollzeit Mama, und unternehmen dann Tagsüber was mit Kolleginnen und Kids, die Abende sind dann generell für die GG's reserviert und wenn für ein Babysitter geschaut wird, dann gehen sie gemeinsam weg, alleine - was ich andererseits auch verstehe... aber dennoch ists irgendwie schade, dass man sich dann so "auseinander" lebt... und mich das irgendwie im Unterbewusstsein noch mehr stresst oder unter Druck setzt, weil ich ja auch Kids möchte und dann mit ihnen am Nami abmachen kann und nicht immer nur im Büro sitze und generell auch einfach so "aussenvor" bin, weil sie halt nun ein anderes Leben haben und sich viel um die Kids dreht - und ich da ja auch nicht gross mitreden kann....
Ist halt wohl einfach grad so eine blöde "Lebensabschnittsübergangsphase"
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo ihr Lieben

Harmony: Tut mir leid dass du gestern so einen Koller hattest. Geht es dir heute wieder ein bisschen besser? Hast du deinen FA angerufen und den Termin vorverschoben?

Roehrli85: Auch bei dir tut es mir leid... Ging mir vor kurzem auch so. Eine gute Freundin erzählte mir dass sie bereits wieder schwanger ist. Ich freue mich zwar mit ihr und ich mag ihr das auch gönnen aber leider bin ich selber echt ein bisschen neidisch... :oops: :oops: Es kommt mir vor dass sich all meine Freunde nur kurz ansehen müssen und dann sind sie schwanger...

me: ich hatte heute morgen den Termin in der Kiwu Klinik. Es hat einen wunderbaren Follikel mit 18mm. Die Schleimhaut ist jedoch noch zu wenig aufgebaut. Er sagt ich soll noch einen Tag warten und morgen den Eisprung mit einer Spritze auslösen. Ojeeee... Hab bereits jetzt Horror... Keine Ahnung ob ich mir wirklich selber eine Spritze setzen kann... Aber momentan bin ich einfach nur sehr glücklich darüber, dass Serophene gewirkt hat und sich ein Follikel so prächtig entwickelt hat. :D

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
drück dir fest die Daumen, dass du's schaffst mit der Spritze und dein Eili springt!
Nein, habe mich dazu entschlossen den Termin so zu belassen. Da mein ES tendenziell eher später ist, müsste ich dann beim Termin an ZT16 grad so 2-3 Tage vor ES sein. Nimmt mich wunder was man dann so sieht. Mal schauen was meine Tempi und der Persona so dazu meinen.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Harmony: Komischerweise ist die TR noch nicht da... denke aber, dass mich mein Körper wegen der Umstellung / dem Absetzen des Medis ein bisschen vera***... werde wohl morgen früh nochmals testen, falls sie bis dahin nicht kommt. Ja, der Ladycomb zeigt mir auch den ES an und meldet mir eben auch seit Montag, dass TR kommen könnte... mal schaun.. und, Freundschaften verändern sich mit / ohne Kinder.... kommt aber auch drauf an, wie man damit umgeht... und schade, nehmen sich deine Freundinnen nicht auch mal Zeit für "einfach so mit dir abzumachen" - auch mal ohne Kids oder am Abend... auch ohne Kinder hätten Hoper und ich nie jeden Abend für uns eingeplant, da läuft viel zu viel nebenbei...

@ Lilly: Woher kommst du denn? Falls du es gar nicht schaffst, kann ich dir die Spritze schon setzen, war auch mal MPA... :D und sonst gehst du auf den Notfall vom Spital oder HA, wenn der da ist... :D

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Lilly: ist doch schon mal toll, ist das Folli schön gewachsen. Das kommt sicher gut. Und ich verstehe dich, mein FA hat mir ja auch kürzlich erklärt, dass es dann die Möglichkeit gäbe mit selber spritzen und ich war dann ein bisschen ängstlich, wenn ich das dann vielleicht auch mal machen müsste. Aber das wird schon. Ruf einfach "hallo Baby, ich freue mich auf dich" und dann rein das Ding! :-D Aber ich hab mir auch gesagt, im Notfall habe ich meine Cousine, die ist in der Pflege und würde mir das machen. Ok, aber ist ja bei mir im Moment noch nicht Thema.

@me: hab mein Kleid jetzt zu Hause. Alles perfekt! Ich muss mir immer wieder die Details anschauen, die mir bisher noch gar nicht so aufgefallen sind 8)
Ich habe nicht getestet und kann es jetzt auch sein lassen. Wie ich gestern langsam vermutet hatte, ist heute TR gekommen. Ausgerechnet, musste am Mittag noch ganz schnell heim und Unterwäsche wechseln, bevor ich zur letzten Kleid-Anprobe gehen konnte. Wäre ja sonst eine Sauerei geworden :oops: :roll: sorry, klingt grad etwas eklig, hihi!
Ich hatte jetzt zweimal nacheinander nur ein 34-Tages-Zyklus und kann mich nicht entscheiden, ob ich das gut finden soll oder nicht (normal bei mir ja so 38-39 Tage). Vilech liegts am Stress, vilech ist es aber ein gutes Zeichen, sprich, dass es jetzt immer so kurz bleibt. Das wäre natürlich super!
Ok, ich starte in ÜZ 12. Der ES wird jetzt dafür vor der Hochzyt sein, anstatt in der Hochzeitsnacht (wäre ja auch zu romantisch gewesen, muss mit meinen Träumereien aufhören). Ob mein GG und ich dann zum herzlen kommen, weiss ich nicht. Meine Erwartungen sind ja jetzt eh gar nicht so hoch, solange das mit der Durchlässigkeit nicht behoben ist. Darum, was soll's! Machen wir das Beste draus und versuchen wir es einfach nochmal!
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ roehrli: ich konnte mein Kleid nicht nach Hause nehmen, da Hoper ev. gegüxlet hätte.. :D ich will dir nicht zu Nahe treten, aber denkst du deine Vorstellung von der romantischen Hochzeitsnacht ist realistisch..? :D ich muss nur unseren Freundeskreis angucken und wusste schon vor dem Fest, dass ich danach todmüde, ausgepowert und wohl auch angeheitert sein könnte..und so wars auch! Aber eine Wahnsinns-Party wars auch! :lol: ok, wir schliefen dann mit unseren (jungen) Gästen im Stroh, daher erübrigte sich dies sowieso... :D

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@hope: natürlich ist das nicht realistisch, aber träumen darf man ja und die Vorstellung dann ein Kind zu zeugen empfinde ich als romantisch.... Allerdings glaube ich auch nicht, dass überhaupt eine Hochzeitsnacht nach dem Fest stattfindet. Ich glaube die wird so laufen, dass mir GG helfen soll beim Kleid ausziehen, was mit ihm viel komplizierter wird als wenn es eine Frau machen würde. Und dann kann er mich von etwa 50-60 Klammern in den Haaren befreien, was ihn irgendwann fast wütend macht und schlussendlich werden wir erschöpft einschlafen (ob mit oder ohne Frisur, ob geschminkt oder abgeschminkt, ob mit oder ohne Kleid). Genau darum haben wir aber zwei Nächte später, damit wir vorher schon ausgeruht sind, ein Hotelzimmer gebucht mit Dampfbad, Sauna und Whirlpool, mit einem feinen Nachtessen und Champagner auf dem Zimmer. Dann gibts nämlich ganz bestimmt noch eine romantische Nacht zu zweit ;-)
Aber wie auch immer, ich bin halt jetzt ZT 2 und damit wird der ES vor der Hochzeit sein und wir sehr wahrscheinlich dann gar nicht ans herzeln denken.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

Also wir hatten geherzelt in der hochzeitsnacht ;-)
Haben es bewusst gezan um dem klischee zu entkommen.. Es war schön, obwohlwir todmüde waren.. Es hat sich gelohnt 2 gläser alkohol weniger zu trinken hihi


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@roehrli
ja romantisch wär die Vorstellung schon, allerdings müsste ja dann auch der ES dann sein - was er zu 99% schon nicht sein wird, stress- und aufregungsbedingt. Flitterwochenbaby wär da schon realistischer :) Wir haben übrigens, weder nach dem Zivilen, noch nach dem Fest geherzelt... also beide "Hochzeitsnächte" vergeben :) Unser Ziviles hatten wir mitten unter der Woche am Feierabend und beim Fest hat sich GG zusammengerissen mit Trinken, damit er den Tanz nicht verbockt... und hat dann nach dem Tanz aufgeholt und war dann ziemlich besoffen :) aber lustig wars.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@harmony: haha, ich glaube herzeln geht mit meinem GG am besten, wenn er sehr gut angetrunken ist. Das hebt seine Bereitschaft, alles zu tun, was ich von ihm verlange. Stark besoffen ist dann schon wieder schwieriger. :lol:
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Gesperrt