Kinder aus der Schule nach hause schicken

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Susanne39 »

Ich kenne keine Eltern, die ihre Kinder krank schicken. Aber ich kenne (zum Glück nicht aus eigener Erfahrung) Arbeitsverhältnisse, die so sind, dass es schwierig ist, stante pede abkömmlich zu sein. Die Eltern, die so arbeiten, sind sich der Zerrissenheit sehr bewusst. Vielleicht ist es auch einfach nicht zielführend, wenn man sich hier über (fiktive, hypothetische) Fälle aufregt.

Benutzeravatar
Xera
Senior Member
Beiträge: 996
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 14:33

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Xera »

@Susanne
Leider nichts von Fiktion, schön, wenn du in deinem Umfeld keine solche Eltern hast...
Dass ein Kind, das sich übergibt, erzählt, es hätte in der Nacht schon ist nicht so selten - bei mir waren es bisher wohl 50% der Fälle!
Und dann gibt es sogar noch die Eltern, die ins Kontaktheft schreiben, N. hätte sich in der Nacht übergeben müssen, fühle sich aber fit und wolle uuunbedingt in die Schule...
In der 1. Klasse nehme ich diese Aussage sogar noch ab. Aber: Da frage ich mich dann auch: Wer bestimmt da?
Fünftklässler 12/11 und Drittklässlerin 09/14

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von stella »

Susanne
Ich habe eine Tagesschule geleitet und hatte im Winter noch und noch solche Fälle. Oft würde den Kindern am Morgen vor der Schule Algifor gegeben, die Kinder überstanden dann den Morgen in der Schule, bei mir gingen sie dann "abe wie ne Chäs". Auf Rückfrage erklärten mir diese Kinder dann den Trick mit dem Medi.
Ich musste dann diese Kinder isolieren, zu ihnen schauen und versuchen, die Eltern zu erreichen, was in vielen Fällen erst nach Stunden gelang.
Und Kinder, die die Nacht durch erbrochen haben und am Morgen zur Schule gingen, hätte ich noch und nöcher.

Bei gewissen Eltern hatte das System.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von mamily »

bei uns hat das bei manchen eltern auch system - und das kommt wirklich häufig vor, und ich finde das nicht nur den betroffenen kindern gegenüber eine frechheit, sondern auch alle anderen gesunden kinder bzw deren gesundheit gegenüber.

ich lasse meine kinder bei fieber zuhause, logischer weise, und zwar so lange, bis sie wieder gesund sind. bei erbrechen oder durchfall sowieso - bis die kids gesund sind dauert das mal länger, mal weniger lang, aber wenn ich sie halb krank bzw mit medis vollgepumpt in die schule schicke, dann sammeln sie garantiert das nächste von einem algifor-kind auf...

und ganz ehrlich - wer kinder hat, der muss nunmal auch damit rechnen, dass sie krank sind bzw werden, und sich dafür einen notfallplan überlegt haben. mir ist auch klar, dass man in den grippezeiten nicht dauernd in der arbeit weg bleiben kann, weil eines der kinder krank ist. aber dann muss man sofort auf die notfallbetreuung zurückgreifen können, und nicht die kinder in die schule schicken und damit alle anderen kinder krank machen, mal abgesehen davon dass man seinem eigenen kind auch überhaupt nichts gutes tut. ich finde das eine wirklich sehr ignoraten haltung mancher eltern der gesellschaft gegenüber.
Bild
mit sternchen 01/2010

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von sonrie »

Ich frage mich, ob diese eltern selber auch krank arbeiten gehen oder dann nicht doch lieber die couch bevorzugen.....
Ist doch furchtbar, wenn man krank irgendwo sein und "funktionieren" muss- abgesehen davon hilfts nicht beim gesund werden.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von mamily »

@ sonrie, ich kenn leider auch viele erwachsene die voll zugepumpt mit irgendwelchen medikamenten in die arbeit gehen (wollen / müssen) ... es soll sogar firmen geben, die einen seeeeeeeehr gut sortierten medikamenschrank haben, sollte einem mitarbeitern während der arbeit "nicht ganz wohl" sein...
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von stella »

Mamily
Und nicht zu vergessen, dass es auch noch eine Frechheit für die Lehrpersonen oder die Betreuenden in Tagesschulen/Kitas ist!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Nuuneli »

Wir machen die Erfahrung, dass es nicht nur die "obere Etage" betrifft, die es sich nicht leisten kann, aus irgendwelchen Gründen (eigenen Krankheit, Krankheit der Kinder...) frei zu nehmen. Es trifft leider auch die in der "unteren Etagen" und sehr oft solche, die den falschen Nachnamen haben...
200120042007

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von mamily »

stella - natürlich, da hast du vollkommen recht!
mich wunderts eh dass die lps so ruhig bleiben können, ich wär da schon das eine oder andere mal durch die decke ;)
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von badeentli84 »

Hmmm... Von der Schule/Kiga wird Regelmäßigkeit erwartet. Wenn ein Kind keinen Fieber mehr hat, und die Krankheit nicht ansteckend ist, ist es legitim, dass das Kind in die Schule geht. Bei Fieber und ansteckende Krankheit ist klar, dass man zu Hause bleiben soll. (Bei schwerwiegenden Krankheiten ist wieder ein anderes Thema)Ausruhen kann man z.B. früh ins Bett und am Weekend, sofern das Kind ansonsten fit ist. Jedoch waehrend der "Kurphase" ueberall unterwegs zu sein hilft der Auskurierung bestimmt nicht. Egal ob in der Schule oder in der Berufswelt, wenn man zu oft fehlt, weil man sich ständig ausruhen will, leidet schlussendlich die Leistung und sogar die Glaubwürdigkeit. Fazit: differenzierte Handlung betreffend Krankheit und Absenz ist hier wichtig.
Quikquikquik

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Phase 1 »

Badeentli was willst du uns sagen?
Es geht hier gerade im kranke Kinder die Fieber haben oder die Schule vollkotzen.

Ich hab es übrigens auch nicht sofort gemerkt.
Ich kam erst dahinter als letzten Winter die Mg durch ging.
Da hab ich dann Kids gesehen die vorm Schulhaus ins Gebüsch gekotzt haben und dann trotzdem täglich zur Schule gingen.
Und wir haben hier fast alles Schweizer Familien mit Eigenheim und dem ganzen Kram.
Ist hier Gang und gäbe bei Ihnen.

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von badeentli84 »

Ok, dann ist das schon etwas speziell... hast du die LPs mal drauf angesprochen?
Quikquikquik

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Phase 1 »

Oh man badeentli liest du eigentlich nur den letzten Beitrag oder was????

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von badeentli84 »

Hab stellas Beitrag schon gelesen, es liegt doch in IHRER Verantwortung die Eltern zu warnen, wenn dies wiederholt vorkommen würde. Sei ihre Beobachtung, oder von den anderen Eltern...
Quikquikquik

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von mamily »

und was soll stella, phase oder sonst wer dann machen?
sobald das kind ausser haus ist und in die schule geht, ist man eben "einfach nicht mehr erreichbar" und "wusste von nix".

und zum auskurieren: ich weiss ja nicht was du unter "auskurieren" verstehst, bzw wie lange du diese zeit ansetzt - aber ein kind, das nicht zu 90% auskuriert ist, ist nicht leistungsfähig, und das immunsystem ist noch durch die vorangegangene krankheit geschwächt (deswegen bräuchte es ja noch zeit zum auskurieren....) und das kind sammelt mit sicherheit das nächste ein.

fieber ist zwar weg, wenn man wieder normaltemperatur hat, aber jeder vernünftige arzt wird dir eine minimum-zeit von 24, idealerweise bis zum 12. lebensjahr von 48 stunden auskurierzeit empfehlen, sprich daheim bleiben und es easy nehmen. so lange bräuchte das abwehrsystem einfach bis es wieder fit ist und der körper sich erholt hat.

erschreckender weise wird diese zeit heute allerdings nicht mal mehr den kindern zugestanden.

und bezüglich der absenzen: ja, das ist ein problem, sowohl für arbeitnehmer als auch für arbeitgeber - aber man macht das problem nicht kleiner oder gar weg indem man kranke kinder in die schule oder sonstwohin schickt. es wird nur verlagert und breitet sich wahrscheinlich sogar aus, indem andere familien dann mit dem selben problem zu kämpfen haben...

und ich bleibe dabei: wenn man kinder hat dann muss man damit rechnen dass sie halt auch öfter mal krank sind (was ist die richtzahlt, 12 infekte pro jahr?), und dann muss man halt auch einen notfallplan parat haben...
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von badeentli84 »

Mamily:

Meine Grosse ist selten krank, hoechstens 1-2 im Jahr mal eine Grippe oder MDG, jeweils als ich frei hatten,wir hatten deshalb wahrlich noch nie Problem mit den Absenzen, von daher sind wir von dieser Thematik verschont.

Die Kleine war einmal mit Brechen und Müdigkeit beobachtet worden von der Kita, da hab ich sie dann abgeholt, ansonsten konnte ich zu Hause bleiben bei Krankheiten, ausser während Besuchstag des Vaters, die Stunden werden naturlich dann nachgeholt im Buero. Denke, es braucht einfach Kommunikation allerseits. Schwierig ist dann schon, wenn beide Eltern 100% arbeiten, und kein Notfallplan besteht. Dann finde ich es legitim, dass LPs das Gspraech suchen würde mit den Eltern. Es gibt vom roten Kreuz sogar solche Notfallnanny mit med. Grundwissen, so viel ich weiss.
Quikquikquik

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von stella »

badeentli84 hat geschrieben:Hab stellas Beitrag schon gelesen, es liegt doch in IHRER Verantwortung die Eltern zu warnen, wenn dies wiederholt vorkommen würde. Sei ihre Beobachtung, oder von den anderen Eltern...
Ich warne die Eltern nicht, ich suche das Gespräch mit ihnen... :wink: Was ich alles genau gemacht habe, bleibt mein Geheimnis. Aber du kannst davon ausgehen, dass ich mir so etwas nicht gefallen lasse. Notfalls veranlasse ich eine Gefährundgsmeldung... War zum Glück nie notwendig...

Und doch ist es dreist und nicht in Ordnung, wenn jemand sein Kind krank in die Schule schickt. Ich sage ame meinen Eltern (wenn ich KLP bin), dass ich erwarte, dass das Kind einen Tag gesund zuhause ist, bevor es nach Krankheit wieder zur Schule kommt. Aber auch das wird nicht gerne gemacht. Es ist halt mühsam, ein gesundes Kind dann zuhause einen Tag zu beschäftigen... Dann lieber rekonvaleszent in die Schule schicken - es holt sich da zwar sogleich den nächsten Infekt, weil es noch nicht genug erholt ist...

Und ich kann aber auch die Eltern verstehen... Wenn das Kind im 20-Tages-Takt krank ist, dann sind die möglichen Freitage auf der Arbeit bald erschöpft und niemand bringt mehr Verständnis auf und der Notfallplan greift auch nicht mehr... (Ist mir so gegangen...)

Ein ungelöstes Problem in der Wirtschaft.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Helena »

Nur, wäre das Kind eben garantiert weniger häufig krank, wenn es auskurieren würde. Bis sicher, dass es unter dem Strich weniger fehlen würde, wenn es erst ganz gesund gehen könnte. Aber die Diskussion hab ich schon mit einigen geführt, die meisten sehen eben nicht über die Nasenspitze heraus.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Drag-Ulj »

Ernsthaft Helena, du hattest echt Gegner der Theorie, dass die Kinder erst ganz gesund zur Schule dürfen???

Wenn man gar keine Medis gibt/nimmt, lernt man erst sich zu spüren & damit die Gesundheit bzw. Krankheit einzuschätzen!
Klar sind Medis manchmal notwendig, aber all das Fieber denkende, entzündungshemmende, abschwellende Zeug täuscht sehr für den Moment & hoppla ist man bald wieder soweit....

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Helena »

Ich hab mit Mütter diskutiert, die sich beklagten, sie könnten nie arbeiten, das Kind sei ständig krank. Und es deshalb ständig halb krank in die Krippe/Schule schickten.
Ja, klar gibts viele, die das denken. Oder war deine Frage ironisch gemeint?
Zuletzt geändert von Helena am So 18. Sep 2016, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten