Geld sparen
Moderator: conny85
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Geld sparen
Dann kaufen wir vielleicht in verschiedenen Läden: Turnschuhe und Sandalen konnte sie diesen Frühling nicht mehr in der Kinderabteilung kaufen. Winterstiefeln schon noch, das stimmt, war allerdings auch ein (teueres) Fachgeschäft im Sale.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Geld sparen
Bei uns im Vögele gehts bei den Kindern bis 39. Ich hab da auch schon gekauft für mich.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Geld sparen
Gut, dann eben: In dem Laden, in dem ich normalerweise Schuhe kaufe gibt es die Kinderabteilung bis Grösse 35, max. 36 und daher kaufe ich diejenigen, die darüber hinaus gehen, in der Erwachsenenabteilung, die teurer ist. Zufrieden?
Leute, die konkrete Grösse spielt doch für meine Aussage gar kein Rolle, eine Freundin meiner Tochter (gleichalt) trägt z. Bsp. schon 40. Mein Neffe (auch 11) 39. Und sonst kommt das Problem eben später, aber in vielen Fällen kommt es


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Geld sparen
mal ganz abgesehen davon, dass auch kinderschuhe in kindergrössen sauteuer sein können..... turnschuhe kosten schnell mal 50 chf und bei kleinen kindern brauchts halt 2 paar pro jahr wenn sie am wachsen sind. Meine sneakers um 100 chf trage ich etliche jahre lang...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Geld sparen
@Danci
Das war kein Angriff nur ein Tipp für den Moment.
Das war kein Angriff nur ein Tipp für den Moment.
Re: Geld sparen
Irbert
Echt jetzt, ihr kauft Pommes und nehmt das Ketchup von Zuhause mit? Also wenn ich Geld ausgebe für pommes dann liegt auch ein Ketchup drin. Denke solche Sparmassnahmen bringen nichts, da müsste man schon ganz auf die Pommes verzichten. Unsere essen sie eh immer ohne da sie es nicht mögen wenn die Pommes von Ketchup getränkt sind.
Schuhe
Unser Sohn hatte mit 12 schon Schuhgrösse 45, da kommt man nicht mehr günstig weg.
Echt jetzt, ihr kauft Pommes und nehmt das Ketchup von Zuhause mit? Also wenn ich Geld ausgebe für pommes dann liegt auch ein Ketchup drin. Denke solche Sparmassnahmen bringen nichts, da müsste man schon ganz auf die Pommes verzichten. Unsere essen sie eh immer ohne da sie es nicht mögen wenn die Pommes von Ketchup getränkt sind.
Schuhe
Unser Sohn hatte mit 12 schon Schuhgrösse 45, da kommt man nicht mehr günstig weg.
Re: Geld sparen
Danci
Das war nur eine Feststellung mit den Schuhgrössen
Das war nur eine Feststellung mit den Schuhgrössen

Re: Geld sparen
Das mit den Pommes sehe ich wie sternli. Die Pommes gehen ins Geld und abgesehen davon gibts doch Ketchup immer gratis dazu??
Re: Geld sparen
Kein kleiner Tipp noch von mir... und der geht jetzt in eine ganz andere Richtung.
Für die Geschirrspülmaschine brauche ich nur noch Pulver anstelle der Tabs. Und das Pulver kaufe ich immer, wenn Aktion ist im Migros
Für die Geschirrspülmaschine brauche ich nur noch Pulver anstelle der Tabs. Und das Pulver kaufe ich immer, wenn Aktion ist im Migros
Re: Geld sparen
@lipbalm: wenn ich Pulver brauche, habe ich teilweise so schlieren in der Maschine (16jährig), brauche ich da zu viel Pulver?
Ich spare beim Abwaschmittel, brauche den Allzweckreiniger von M-Budget und fülle den in einen Zerstäuber ein. Eine Liter Flasche für 0.75Fr. reicht bei mir 1Jahr ...
Ich spare beim Abwaschmittel, brauche den Allzweckreiniger von M-Budget und fülle den in einen Zerstäuber ein. Eine Liter Flasche für 0.75Fr. reicht bei mir 1Jahr ...
Bewahre dir die Hoffnung auf Besserung.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Dann hast du die Kraft für das Heute.
Re: Geld sparen
@Irbert
Musste lachen wegen dem Ketchup in der Tasche.
Ich würde eher Popcorn ins Kino mitnehmen als Ketchup. Popcorn kosten bei uns gegen CHF 10.
Ketchup wohl CHF 0.50.
@Geschirrspülmittel
Bis vor einiger Zeit haben wir M-Budget Pulver verwendet. Jetzt Tabs von Aldi.
Merke keinen unterschied zu teureren Produkten.
@Jazz
Deine Idee fnde ich ziemlich originell. Uns reicht eine Flasche Handy für CHF 1.80 ca. 1/2 Jahr. Da ist mir das Sparpotential zu klein, um einen Extraaufwand zu betreiben.
Wenn aber viel gebraucht wird, sieht es natürlich anders aus.
@Aktionen
Mir ist vor langem aufgefallen, dass viele Markenprodukte bei Aktionen nie so günstig sind wie M-Budget-Artikel. Seitdem schaue ich immer zuerst, ob es von etwas M-Budget gibt, bevor ich eine Aktion kaufe. Vorteil: Ich muss keinen Vorrat haben sondern kann die Sachen bei Bedarf nachkaufen.
Musste lachen wegen dem Ketchup in der Tasche.


@Geschirrspülmittel
Bis vor einiger Zeit haben wir M-Budget Pulver verwendet. Jetzt Tabs von Aldi.
Merke keinen unterschied zu teureren Produkten.
@Jazz
Deine Idee fnde ich ziemlich originell. Uns reicht eine Flasche Handy für CHF 1.80 ca. 1/2 Jahr. Da ist mir das Sparpotential zu klein, um einen Extraaufwand zu betreiben.

@Aktionen
Mir ist vor langem aufgefallen, dass viele Markenprodukte bei Aktionen nie so günstig sind wie M-Budget-Artikel. Seitdem schaue ich immer zuerst, ob es von etwas M-Budget gibt, bevor ich eine Aktion kaufe. Vorteil: Ich muss keinen Vorrat haben sondern kann die Sachen bei Bedarf nachkaufen.
Re: Geld sparen
@Aktionen: da muss man eh immer gut schauen. In der Migros gibts zb oft 4 Mozzarrella zum Preis von 3 glaub ich. Aber diese Marke ist eben als Aktion immer noch teurer, als wenn ich von der anderen Marke zum Normalpreis kaufe. Ich schau deshalb immer auf die Preisangabe/100g. So kauf ich definitiv das günstigste. So auch mit Markenartikeln in Aktion...
Das mut dem Ketchup find ich jetzt auch eher eknen Tropfen auf den heissen Stein. Dann eben lieber das Popcorn oder Smarties von zuhause mitnehmen.
Das mut dem Ketchup find ich jetzt auch eher eknen Tropfen auf den heissen Stein. Dann eben lieber das Popcorn oder Smarties von zuhause mitnehmen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Geld sparen
Danci, ganz ehrlich. Manchmal dünkt mich dein Beruf schlägt auch bei so Themen durch : ))) . Sorry. Ich brauch dich wirklich nicht zu überzeugen, da hast du recht. Jedoch hättest du vielleicht eher schreiben sollen, dass Du mit einem solchen Budget trotz allem nicht durchkommen würdest oder durch kommen willst.danci hat geschrieben: ↑Fr 9. Aug 2019, 09:19 @ Bleistift
Danke für die Erklärung und ich finde es sehr spannend. Ich wollte mit den 20.- auch nur den Betrag anschaulich machen, natürlich geht man auch nicht jeden Tag für 20.- und nur für diesen Tag einkaufen. Aber auch bei deinen Beispielen bin ich nicht überzeugt, dass das reichen würde, v.a. dann, wenn dieser Betrag ja noch für zusätzliche und allgemeine Haushaltssachen auch dazu kommen. Mit älteren Kindern ohnehin eher nicht. Zu deinen Beispielen; meine essen so an den Mahlzeiten auch weniger, haben dann aber schneller Hunger. Zucker, Salz, Öl, Gewürze, Abwaschmittel etc. hat man zu Hause, aber auch das muss von Zeit zu Zeit nachgekauft werden. Und das muss dann auch in diesem Betrag drin sein.
Nun ja, andere Familien können s . Entweder weil sie müssen oder wollen und werden dabei satt.
Wir hier mit notabene 4Kids, davon 3 Teenies.
Und die Sachen wie Gewürze, Salz, Öl, Abwaschmittel kosten nun nicht wirklich viel. Pro Geschirrspülgang brauch ich 2Teelöffel Pulver, für die Sachen die ich von Handabwasvhe 2Pumphübe Spülmittel. Wenn ich da 1x im Monat Nachschub kaufen muss, fällt das echt nicht in s Gewicht.
Aber lassen wir s.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Geld sparen
definitiv immer auf die Preisangabe/100g schauen.
„ Aktion“ klingt immer soo toll.
Mbudget hat gute Sachen, da haben wir auch so Standartprodukte.
Bio: ist halt immer so eine Sache... was bringt es mir, wenn bio aber von weit her? .-
Ich kaufe gerne lokal/regional.
„ Aktion“ klingt immer soo toll.
Mbudget hat gute Sachen, da haben wir auch so Standartprodukte.
Bio: ist halt immer so eine Sache... was bringt es mir, wenn bio aber von weit her? .-
Ich kaufe gerne lokal/regional.
Re: Geld sparen
Bio
Es gibt halt viele Produkte wie zB Kaffee, Tee, Nüsse, Mandeln, Bananen, Oliven, Orangen, Baumwolle und Reis uvm die es nicht aus schweizer Prodution gibt. Die kaufe ich halt Bio aus dem Ausland.
Die Umwelt und die Menschen werdens uns Biokonsumenten danken. Ich habe mal gesehen, wie sie Haselnussplantagen mit dem Flugzeug mit Gift spritzen...die möchte ich nicht essen. Lieber Bionüsse aus Spanien oder der Türkei. Aber das ist nur ein Beispiel.
Es gibt halt viele Produkte wie zB Kaffee, Tee, Nüsse, Mandeln, Bananen, Oliven, Orangen, Baumwolle und Reis uvm die es nicht aus schweizer Prodution gibt. Die kaufe ich halt Bio aus dem Ausland.
Die Umwelt und die Menschen werdens uns Biokonsumenten danken. Ich habe mal gesehen, wie sie Haselnussplantagen mit dem Flugzeug mit Gift spritzen...die möchte ich nicht essen. Lieber Bionüsse aus Spanien oder der Türkei. Aber das ist nur ein Beispiel.
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Geld sparen
Reichen euch für die Pommes wirklich ein "Bütteli" Ketchup?
Wir brauchen alle immer 2-3 Stück und .-50 reichen ja schon lange nicht mehr.
@Bleistift79,deine Beiträge finde ich super.

@Bleistift79,deine Beiträge finde ich super.

Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Geld sparen
War mir schon klar, dass meine Ketchup-Geschichte ein Lächeln auslöst. Unsere Kinder essen eher Ketchup mit Pommes. Ein Beutel ist meistens dabei, die nächsten kosten 50 Rp, was ich übrigens total überrissen finde.
Warum nicht also auch hier 1 Franken sparen? War ja auch nur ein Beispiel.
Ich wollte damit wohl sagen, wer den Rappen nicht ehrt, ist den Franken nicht wert. Wenn ich in ganz viel Dingen sparen, ohne grosse Qualitätseinbusse, habe ich dann doch wieder etwas zusammen - zum Beispiel eine Glace auf demselben Ausflug.
Warum nicht also auch hier 1 Franken sparen? War ja auch nur ein Beispiel.
Ich wollte damit wohl sagen, wer den Rappen nicht ehrt, ist den Franken nicht wert. Wenn ich in ganz viel Dingen sparen, ohne grosse Qualitätseinbusse, habe ich dann doch wieder etwas zusammen - zum Beispiel eine Glace auf demselben Ausflug.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Geld sparen
...
Zuletzt geändert von carina2407 am Mo 12. Aug 2019, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Geld sparen
Zigaretten, Geschäftsspesenkonto?
Zigaretten und Sparen?
Zigaretten und Sparen?