Fragen zu ICSI - Teil 12

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Quincy
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:14
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Quincy »

Ich möcht mich auch gerne anschliessen...

Kurz und knackig: Verhütung vor 7 Jahren abgesetzt (wir habens einfach auf uns zukommen lassen), 2014 Frühabort von Zwillingen, Spermiogramm leider nicht so toll, 2016 3 erfolglose Inseminationen und seit dieser Woche die Gewissheit dass beide Eileiter komplett zu sind. Jetzt muss erst mal alles verheilen und dann packen wir die künstliche Befruchtung an und informieren uns über die Adoptionsmöglichkeiten.
Beides ist totales Neuland für mich und ich hoffe hier ein paar Antworten auf meine 1000 Fragen zu erhalten :-)

Ich versuch's als Abenteuer zu sehen und einfach eins nach dem anderen anzupacken. Mehr kann man ja leider auch nicht machen

adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von adea »

@taichi
Tur mir leid, dass die ICSI negativ war :( Wann werdet ihr mit der Kryo starten?

@quincy
ach, das tur mir echt leid. Man kann da also gar nichts machen, um die Eileiter wieder frei zu kriegen? Ich finde deine Einstellung echt gut, auch wenn es sicher schwierig ist, sie stets so zu behalten. Ich muss mir immer wieder sagen, dass es gut ist, dass ich Möglichkeiten habe meinen Kinderwunsch doch noch umzusetzen. Es gibt sicherlich genügend Paare, die aufgrund der medizinischen Entwicklung je nach Land nicht einmal erfahren, wieso es nicht klappt. Geschweige denn das Geld für die Prozedur aufbringen können.
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

taichi
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 18:15

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von taichi »

@adea ja danke dir, obwohl wir ja wussten dass es negativ sein kann, war es doch ein rechter schock und ich hatte zu kämpfen damit.
Zurzeit machen wir eine pause, die vorallem ich brauchte. In 1, 2 zyklen denke ich jedoch bin ich wieder bereit für einen weiteren versuch......
Wie gehts dir zurzeit?

@quincy
Ach das tut mir echt leid, wie deine geschichte ist. Jedoch ganz tolle einstellung die du hast und hoffentlich noch weiter beibehalten kannst.

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von mariposa_1 »

Hoi zemma :D
Wow so viele neue Namen! Herzlich Willkommen taichi und quincy! Tut mir leid dass ihr auch schon so lange dran seit, aber ich freu mich trotzdem über den Austausch :)

@sari oh danke für die guten Wünsche. Ja ich hatte auch Angst und war nervös. Aber jetzt wo ich mal gestartet bin sehe ich alles recht locker. Im moment habe ich nur etwas schiss vor einem negativen Resultat.

@dorin ich habe gestern mit Stimu gestartet. Wann kannst du denn zum US? Ich gehe nächsten Mittwoch. Wieviel spritzt du denn? Hast du die DR auch gut vertragen?

@adea haben denn die Ärzte gesagt warum dass es blutet?
Krass du bist ja schon voll weit und hast bald Punktion :D

@manuela am besten du schliesst beim skratching die Augen und denkst an das Ziel! Geht denn so ein Skratching lange?

@taichi herzlich Willkommen :)
was fandest du denn am Kräftezehrendsten? Schade hat es nicht geklappt, aber super das du noch Eisbärchen hast! Wann machst du weiter?

@quincy auch herzlich Willkommen :)
Tut mir leid mit den Zwillis :( so ein Verlust wiegt schwer.
Wann beginnst du mit ICSI? Schön dass für dich eine Adoption auch in Frage kommt. So weit habe ich ehrlich gesagt noch nicht so richtig gedacht. Wie alt bist du denn wenn ich fragen darf dass du über Adoption nachdenkst? Oder war das schon immer eine Option für dich/euch? Mein gg wäre da voll offen dafür, aber ich kann mir das nicht so vorstellen.
chline buddha 2017 ♡

taichi
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 18:15

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von taichi »

@mariposa_1
Ach irgendwie alles, vorallem psychisch, körperlich gings mir immer relativ gut, habe auch die ganzem hormone gut vertragen. Die punktion fand ich nicht gerade so das tollste.... Die vielen termine, das nicht genau wissen wie was wo, das hoffen und bangen..... dann immer wieder mal das warum ausgerechnet wir.
Aber ich bin froh, schon den ein oder anderen kontakt zum austausch zu haben, oder jetzt hier dabei zu sein, das hilft schon sehr.
Ich weiss noch nicht genau, entweder bei beginn der nächsten TR oder dann bei der übernächsten, je nach dem wie ich mich fühle

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Sari_2 »

@taichi, Quincy Herzlich willkommen - ich freue mich auf den Austausch mit euch! Zusammen ist man weniger alleine und es hilft in dieser anspruchsvollen Zeit.

@adea Ich hoffe, dass die Blutung nicht weiter schlimm ist und die Punktion stattfinden wird - drücke dir die Daumen! Und wieviele Male musstest du Stimulieren?

@mariposa Die Ungewissheit macht einem schon sehr Angst - ich kenn das! Hoffnung und Angst wechseln sich ab. Wenn es ein positives Resultat sein wird (was ich hoffe), dann kannst du dich freuen sowie wir mit dir und wenn es negativ wäre (was ich nicht hoffe), dann gehören Tränen wohl dazu und wir werden versuchen dich ein wenig zu trösten - ich drücke die Daumen!
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Dorin1631
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Dorin1631 »

@taichi/quincy
mein Beileid, dass ihr auch so einen schweren weg gehen müsst zum Wunschkind.

@mariposa
Ich kann am Freitag zum Ultraschall. Ich spritze nur 100. Ich hätte wohl viele Follikel und sie wollen nicht, dass die Eierstöcke zu fest wachsen.
Ich hatte und habe einfach die Wechseljahrsbeschwerden mit den Hitzewallungen. Also ich schwitze manchmal mega.
Ich drück dir fest die Daumen

Taichi
mit wem tauscht du dich aus? Hast du jemanden, der das auch durchgemacht hat in deinem Umfeld? Ich frage mich manchmal, ob es in unserem Umfeld wirklich niemanden gibt oder ob da einfach nicht darüber gesprochen wird.

@alle mit schlechtem Spermiogramm
habt ihr etwas unternommen? Medikamente? Sport? Ernährung umstellen?

adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von adea »

@Taichi
Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich nehme es mir auch sehr fest vor realistisch und nicht zu optimistisch zu sein. Aber falls das Resultat dennoch negativ ist, wird es sicher schwierig sein, damit umzugehen.Ich habe seit gestern ein zeimliches Drücken und Ziehen an den Eierstöcken. Und obwohl ich das Spritzen gut vertrage, kann ich es kaum erwarten, damit fertig zu sein.
Ich wünsche dir ganz viel Erholung und Energie für den baldigen Start!

@Mariposa
Ich war ja heute in der Klinik. Die Blutung sei vom Gebärmutterhals gekommen. Der sei etwas offen. Hauptsache die Blutung kommt nicht von der Gebärmutter. Es könne manchmal passieren, dass der Körper aufgrund des hormonellen Eingriffs so ''beleidigt'' reagiert. Ich habe schon immer zu Schmier- und Zwischenblutungen tendiert. Es sei aber alles i.O.

@Sari
Danke vielmals! Die Blutung hat gestern bereits im Verlauf vom Tag wieder aufgehört. Ist alles gut und ich kann wohl am Dienstag zur Punktion. Ich habe am Freitag vor einer Woche mit der Stimu angefangen. Wenn ich morgen auslösen soll, wären das 10 Tage Stimu. Jeweils eine Spritze und die letzten 5 Tage davon eine zusätzliche am Morgen, um den Eisprung zu verhindern.

@Dorin
Es reden glaube ich viele einfach nicht darüber. Seit ich diese Thematik mit der ICSI habe und von Anfang an mit vielen offen darüber geredet habe, höre ich immer mehr Geschichten von Betroffenen (einige haben sich wohl erst dann mir anvertraut, als sie es von mir wussten). Meine Cousine mit Endometriose, Freundin mit Endometriose, Ex-Arbeitskollegin ohne Befund 3 Jahre lang nicht schwanger geworden, Freundin mit Partner mit schlechtem Spermiogram usw. Heute fragte mich der Arzt nach der Herkunft meines ausländischen Namens. Auf meine Antwort meinte er: ah, das dachte ich mir doch. Ich habe schon ein paar mit dem gleichen Namen hier behandelt.
Es müssen also ein paar Verwandte von mir auch diese Thematik haben und keine hat darüber geredet. Ah und ich habe nicht so einen häufigen Namen wie Müller ;)

Ich muss heute stolze 375IE spritzen! Und morgen muss ich schon wieder hin :( Es ist schon anstrengend innerhalb von 10 Tagen bereits das 5. Mal gehen zu müssen. Ich bin müde und möchte nur noch im Bett gammeln und schlafen. Laufe auch nur in Trainerhosen oder mit offenen Jeans herum, weil es so drückt
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

taichi
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 18:15

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von taichi »

@dorin1631
Ja da kommt schon ab und an der gedanke warum man so einen extrem beschwerlichen weg auf sich nehmen muss.... aber ich versuche es dann immer wieder zu akzeptieren und hoffe dass es bald mal klappt und wir unser wunschkind bekommen dürfen.
Nein im umfeld habe ich niemanden, ich habe über die swissmomapp jemanden ganz tolles kennengelernt und konnte mich bis anhin super mit ihr austauschen, ich habe auch eine kollegin, die bescheid weiss aber es ist nicht dasselbe, wenn die andere person nicht auch von diesem weg betroffen ist oder war.

Wir versuchten, das mein mann eine zeitlang spezielle vitamine zu sich nimmt, schlussendlich hats leider nichts gebracht, gesund lebten wir schon vorher. Und woher das ja kommt, kann uns eh niemand sagen, vermutlich wars schon immer so dass seine schwimmer nicht gut sind.

@adea
Ja das glaube ich dir sofort, ich musste auch circa 10tage spritzen und es schmerzten von tag zu tag mehr. Ich wünsche dir weiterhin viel kraft für diese anstrengende zeit, bald hast dus ja schon geschafft, dann wirds etwas ruhiger von den terminen her.

Benutzeravatar
JM1986
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: TG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von JM1986 »

hallo zusammen
ich bin neu hier, lese aber schon seit längerem mit.. wir haben einen sohn (2014) er entstand auf natürlichem weg.. nun wünschen wir uns ein geschwisterchen..
leider hatte mein mann zwischenzeitlich eine nebenhodenentzündung, welche sich leider massiv negativ auf seine schwimmerlis ausgewirkt hat.
nun stecke ich mitten i der downregulation... all diese spritzen machen mir schwer zu schaffen. bald muss ich mit dem menopur beginnen. mein mann hat nun aber total schiss mir diese riesige spritze zu verabreichen! was sollen wir tun? ich kann ja schlecht jeden tag zum arzt rennen :-/

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Sari_2 »

@Dorin Mein Partner hat auch eine eingeschränkte Spermienqualität (Beweglichkeit und Form). Er nimmt Folsäure, ein Multivitaminpräparat sowie zusätzlich Zink - vom Arzt empfohlen. Dies kann helfen, ist aber wissenschaftlich nicht belegt. Ernährung und Sport war immer schon gut, also keine Umstellung nötig. Falls der Befund für deinen Partner neu und schwierig ist, benötigt er wohl noch ein wenig Zeit bis er bereit ist solche Präparate einzunehmen - bei uns war das so.

@adea Sehr gut, es kann also weitergehen! 10 Tage Stimu bis zur Punktion ist meines Wissens absolut normal bzw. durchschnittlich. Wünsche dir viel Durchhaltewillen, trotz Trainerhosen bzw. offenen Jeans - wird mir wahrscheinlich auch so gehen.

@taichi Gedanklich wirft es mich ab und zu auch immer wieder auf den Nullpunkt zurück "warum?". Die Akzeptanz für diesen Weg und die Hoffnung, dass wir unserem Wunschkund einen Schritt näher kommen hilft optimistisch zu bleiben.

@alle Bei mir im Umfeld wissen es (Weg mit ICSI) nur zwei Personen. Eine davon kennt den Weg aus eigener Erfahrung, dass ist sehr hilfreich. Dennoch bin ich über das Forum froh, weil ich mich hier wann immer ich Zeit und Lust habe austauschen kann.
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

@manuela
toi toi toi für das scratching!

@adea
Ach nein, noch Blutungen, als ob es auch so nicht schon Stress genug wäre. Sind aber leider ja immer wieder mal als Nebenwirkungen der diversen Hormone bekannt. Zum Glück hat es so keinen Einfluss. Ich drück dir weiterhin die Daumen auf ‚ne optimale Ausbeute!

@dorin
Alles Gute!

@taichi
Willkommen bei uns. Tut mir sehr leid, musstest du schon ein Negativ hinnehmen. Ich wünsch dir alles Gute für den nächsten Kryoversuch.

@Quincy
Willkommen bei uns. Es ist so ein grosses Thema, es ist nur natürlich, dass einem lauter Fragen durch den Kopf schwirren. Hier findest du bestimmt Antwort auf sehr viele deiner Fragen, da sich mit der Zeit bei mit all den Erfahrenen, die auch noch mitlesen sehr viel Wissen angesammelt hat. Aber du hast schon mal die richtige Einstellung, das find ich toll.

@1. Seite
Wer updates oder neu auf die 1. Seite will, last es mich wissen. Wir sind ja jetzt schon bei den 50 Seiten. Ich kann von mir aus nochmal den nächsten Teil weiterführen. Es sei denn, es möchte sonst jemand mal :-D.

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

@adea und wann ist die Punktion?
@sari und mariposa ihr seit am spritze oder? Habt noch keinen Punktionstermin?
@taichi: willlkommen. Auf die Eisbärchen kannst du dich fröien. Das ist viel weniger schlimm. Wie viele hast du? Vielleicht ist ja dein Glücksbärchen dabei. Drücke dir die Daumen
Quincy: Willkommen, ich schreibe dir noch eine PN.
@mariposa ich habe keine Ahnung wie lange so ein skratching geht, aber vielen dank für den Tip.
@adea dass die Jeans drücken kenne ich. Habe mir nun neue Hosen für die Behandlungszyklen gekauft.
@all wenn jemand etwas zum Thema Adoption wissen will, kann er mir gerne PN senden.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Sari_2 »

@Manuela Fange erst nächste Woche mit der Stimu an (hoffentlich)!
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

@jm1986 herzlich willkommen. Das tut mir leid mit deinem Mann
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

Liebe jm1986. Willkommen auch bei uns. Eigentlich werden alle Stimulationsmedis unter die Haut gespritzt. D.h. du kannst sie sehr gut selbst verabreichen. Auch wenn du überhaupt kein Spritzentyp bist, glaub mir: es kostet dich die ersten 2, 3 Mal etwas Überwindung, danach ist es nur noch Routine. Das Kiwupersonal schult dich genau, wie du die Injektion vornehmen musst. Es ist eigentlich auch einfacher für euch, wenn du es selbst machst: die Stimuspritze muss ja jeden Tag zur selben Zeit erfolgen. Wenn du sie selbst verabreichst gibts keinen Stress, wenn dein Mann mal nich daheim sein kann.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von adea »

@Taichi
Danke vielmals! Ich kanns kaum erwarten.

@Sari
Danke auch dir vielmals! Ja, es ist echt krass, wie das spannt. Optisch bemerkt man nicht einmal so viel, aber die Hose krieg ich dennoch nur ungern zu. Und ich habe ja ''nur'' 9 Eibläschen. Wie muss es den Frauen gehen, die sogar bis zu 20 haben?! :shock:

@Cary
Ich habe da echt auch gedacht: was denn noch? :( Bin ungaublich erleichtert, dass es nichts schlimmes ist. Und ich habe ja dennoch immer noch Glück, dass ich nicht wie andere voll die Nebenwirkungen habe.
Ich wäre froh, wenn du noch einmal den nächsten Teil eröffnen würdest. Danke, dass du dich so gut um den Thread kümmerst udn auch immer wieder wegen der 1. Seite fragst!

@Manuela
Die Punktion wird am Dienstag sein. Habe die Auslösespritzen (zwei Stück, also noch mehr spritzen...) bereits bekommen, aber muss morgen früh nochmals vorbei gehen. Werde dann wohl den Zeitpunkt und alles weitere erfahren

Ich bin nun ziemlich am grübeln, wie viele Eizellen ich wann transferien lassen soll. Wir werden natürlich von der Klinik schon eine Empfehlung bekommen, aber wir haben schon die Unterlagen gekriegt, die wir spätestens am Tag nach der Punktion abgeben müssen. Mein Mann und ich möchten eigentlich keine Zwillinge, aber seit ich im Stimu-prozess bin, möchte ich noch viel weniger, das noch mehrmals machen müssen (auch wenns nur ein einfacher Kryotransfer sein sollte). Dann lieber doch zwei transferieren, um die Schwangerschaftschance zu steigern. Er unterstützt mich zum Glück auch in dem, weil er findet, dass ich schlussenldich das alles machen muss.
Wie steht ihr dazu? Wie viele habt ihr euch einsetzen lassen bzw. wollt ihr noch machen?
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

Dorin1631
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Dorin1631 »

@adea
Das ist ja interessant. Ich denke eben auch, dass es öfter vorkommt als man denkt. Vielleicht wird in naher Zukunft mehr darüber geredet. Es betrifft ja leider immer mehr Leute. ..
Hmmm. Warum musst du denn so viel in die Klinik? wegen der Blutung?
Ou Mann. Das hört sich echt anstrengend an. Dann gehst du jetzt nicht arbeiten? Ich weiss gar nicht, auf was ich mich einstellen muss. Ich wünsche dir viel Kraft.

Taichi
wir können ja so froh sein, dass wir diese Möglichkeit haben. Ich wünsche das echt niemandem... ungewollte Kinderlosigkeit
ganz genau. Ich denke, das kann nur jemand nachfühlen, der auch in dieser Situation war /ist.

@Vitamine
mein Mann nimmt auch folsäure, Zink und testogel.

Jm1986
Oje , auch euch mein herzliches Mitgefühl.
Aber wegen der Spritzen musst du keine Sorgen haben. Ich hab auch erst angefangen und weil ich so eine Zimperlisi bin, muss es mein Mann machen. Aber es tut wirklich nicht weh. Ich denke, ich werde es dann auch nächstens selber versuchen. Ich wünsche dir viel Mut.

Dorin1631
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Dorin1631 »

@adea
ich werde - wenn möglich - zwei einsetzen lassen.

Benutzeravatar
JM1986
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: TG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von JM1986 »

@all: vielen dank fürs willkommen heissen und euren zuspruch... das tut echt gut!

@adea: ich habe mir darüber auch schon gedanken gemacht und bin genau zum selben schluss wie du gekommen.. lieber zwei einsetzen lassen um das ganze hoffentlich nich noch einmal machen zu müssen. die chancen dass eins bleibt ist einfach höher.. wir wünschen uns eigentlich auch keine zwillinge, aber wenns dann so wäre, dann ist auch die familienplanung gleich abgeschlossen :)

@manuela: ich spritze mich bereits seit einer woche unter die haut, das geht schon.. aber die anderen spritzen müssen in den popo und in den muskel. darum muss mein gg dies tun. :roll:

@me: ich habe jetzt wohl schon einen kleinen vorgeschmack wie sich wechseljahre anfühlen jeeeeh.. :oops:

Antworten