ragusa hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 13:49
Ich brauche echt viel Nerven für meine Kinder.. Wieso muss man mit 10 auch anfangen zu pubertieren und ALLES torpedieren / nicht tun / das Gegenteil machen / nicht folgen / andauernd streiten / nicht hören? Und dann brüllend nahezu täglich an den Kopf zu werfen, dass sie uns anzeigt / ins Kinderheim möchte / in eine eigene Wohnung ziehen möchte? Und das aus simplen Gründen, weil sie z. Bsp. ihr Zimmer aufräumen muss oder ich mich weigere, sie mit dem Auto in die Schule zu fahren?
Mein 9 jähriger ist auch kürzlich ausgezogen
Er kam dann nach 2 Stunden wieder zurück….
Mein 12 jähriger ist auch voll in der Pubertät… und ich bin voll in den Wechseljahren… bei uns herrscht -Stimmung
Wenn man Resteessen und "das, was weg muss" isst und das aus Sauerkraut, Wienerli und Raclettekäse besteht und jetzt meine Innereien ein riesen Fest haben hätte ich den blöden Käse einfach auf die Lasagne am Montag gepackt und das Sauerkraut auf den Kompost
Leela hat geschrieben: ↑Mo 20. Dez 2021, 07:50
Wozu machst du Inventur?
Ich hab Mit GG Inventar gemacht. Ist jedes Jahr dasselbe und ein Riesen Haufen...
Zähl mal hunderte O-Ringe in allen möglichen Grössen...
Und das war nur ein Bruchteil.
Da kommen noch Schrauben, Muttern Bolzen etc dazu.
Und wenn die Nummer fehlt, heii war das ein Spass...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen
@5erpack
Kennst du den Trick it der Waage? 10 Stk. abzählen wägen, Rest wägen, ausrechnen, fertig. Je grösser die Anfangsmenge ist und je genauer die Waage desto genauer das resultat. Oder waren es nur Kleinmengen?
Allegra nein den kenne ich nicht, aber danke!!!
Für nächstes mal definitiv ne Lösung!
@ Leela im Haushalt? Wie kommst du auf so eine Idee?
@ sonrie nein ich helfe meinem GG Inventur zu machen.
Denn das muss nun mal gemacht werden.
Ist ja kein Problem. Ich helfe ihm gerne. Nur das ich jetzt davon Kopfweh hab, nervt gewaltig.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen
ragusa hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 13:49
Ich brauche echt viel Nerven für meine Kinder.. Wieso muss man mit 10 auch anfangen zu pubertieren und ALLES torpedieren / nicht tun / das Gegenteil machen / nicht folgen / andauernd streiten / nicht hören? Und dann brüllend nahezu täglich an den Kopf zu werfen, dass sie uns anzeigt / ins Kinderheim möchte / in eine eigene Wohnung ziehen möchte? Und das aus simplen Gründen, weil sie z. Bsp. ihr Zimmer aufräumen muss oder ich mich weigere, sie mit dem Auto in die Schule zu fahren?
Oha. Meiner ist 6 und kriegt das schon hin Aktuell grad: er wünscht sich zu Weihnachten einen neuen Papi
ragusa hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 13:49
Ich brauche echt viel Nerven für meine Kinder.. Wieso muss man mit 10 auch anfangen zu pubertieren und ALLES torpedieren / nicht tun / das Gegenteil machen / nicht folgen / andauernd streiten / nicht hören? Und dann brüllend nahezu täglich an den Kopf zu werfen, dass sie uns anzeigt / ins Kinderheim möchte / in eine eigene Wohnung ziehen möchte? Und das aus simplen Gründen, weil sie z. Bsp. ihr Zimmer aufräumen muss oder ich mich weigere, sie mit dem Auto in die Schule zu fahren?
Oha. Meiner ist 6 und kriegt das schon hin Aktuell grad: er wünscht sich zu Weihnachten einen neuen Papi
Wow Meine zwei sind ja echte "Pubertiere" (altersmässig in der Pubertät) aber offenbar ja direkt harmlos...
ragusa hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 13:49
Ich brauche echt viel Nerven für meine Kinder.. Wieso muss man mit 10 auch anfangen zu pubertieren und ALLES torpedieren / nicht tun / das Gegenteil machen / nicht folgen / andauernd streiten / nicht hören? Und dann brüllend nahezu täglich an den Kopf zu werfen, dass sie uns anzeigt / ins Kinderheim möchte / in eine eigene Wohnung ziehen möchte? Und das aus simplen Gründen, weil sie z. Bsp. ihr Zimmer aufräumen muss oder ich mich weigere, sie mit dem Auto in die Schule zu fahren?
Oha. Meiner ist 6 und kriegt das schon hin Aktuell grad: er wünscht sich zu Weihnachten einen neuen Papi
Wow Meine zwei sind ja echte "Pubertiere" (altersmässig in der Pubertät) aber offenbar ja direkt harmlos...
Ja, er braucht auch viele Nerven. Aber ich glaube, in der Pubertät würde mich diese Aussage noch viel mehr schocken. Kleinere Kinder können sich ja noch nicht so reflektiert ausdrücken.
Ich habe ja manchmal die ganz leise Hoffnung, dass die richtige Pubertät etwas weniger krass wird, wenn er in der Zahnlückenpubertät schon so Gas gibt. Aber ich hoffe mal nicht zu fest...
Da ich nicht weiss, in welchen Corona Thread ich es schreiben soll, mach ich es hier:
Ich reg mich grad tierisch über das Nicht-Testen von Kleinkindern (<6) auf. Bei uns in der KiTa geht grad Corona um, viele Eltern positiv, Kinder mit in Quarantäne und viele Erzieherinnen auch schon ausgefallen. Unser Sohn (1) hatte über das Wochenende hohes Fieber und ganz leichten Husten. Wir wissen, dass es ein Virus ist, weil er letzte Woche Antibiotika wegen einer Mandelentzündung bekommen hat. Da meine Eltern und Schwiegereltern zu Weihnachten vorbeikommen, wollten wir ihn und seine Schwester mit PCR Test testen lassen (Selbsttests waren negativ, waren aber nicht so einfach durchzuführen mit nem Baby).
Mein Mann bucht also über onedoc zwei Termine bei der Kinderpermanence. Ich fahr also heute Mittag hin und an der Rezeption wird mir dann erzählt, dass sie Kleinkinder nur mit Überweisung vom Kinderarzt testen… Ich könnte auch etwa 3 Stunden im Notfall (mit einem Haufen hustender und schnoddernder Kinder) warten, dann schaut deren Arzt kurz drauf. Aus Sicherheitsgründen muss ein Arzt die Kinder anschauen und der Tester dort ist nur Student und darf deshalb keine Diagnose stellen. Das gilt auch, wenn die Kinder keine Symptome haben und man den Test zum Reisen braucht.
Wir rufen also beim Kinderarzt an und bekommen einen Termin am Mi (da sind meine Eltern schon da), aber sie erzählen uns, dass sie ohne Symptome eigentlich gar nicht testen wollen. So kleine Kinder haben ja (fast) keine Symptome, deshalb sei es ja auch nicht so wichtig zu wissen, ob sie positiv sind. Unser Sohn ist schon wieder ohne Symptome und unsere Tochter hat(te) nichts.
Ich frag mich, was das soll? Gerade jetzt vor Weihnachten. So nach dem Motto: Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss?
@Labskaus
Es scheint niemanden mehr so recht zu interessieren. Als ich meine Kids am 5. Tag nach positivem Test des Mittleren testen wollte die Assistentin des KA kaum glauben, dass ich einfach wissen wollte ob sie es haben. Sie hat mich mindestens drei mal darauf hingewiesen, dass ich noch zwei Tage warten müsse, um sie freizutesten. Obwohl ich ihr mehrfach gesagt habe, dass dies überhaupt nicht wichtig ist für mich.
Eine Freundin ist mit ihrem Sohn (leichte Symptome, jüngerer Bruder positiv) in die Apotheke gegangen. Sie haben ihr einen Schnelltest empfohlen, weil sie wohl auch dachte, sie wollen ihn freitesten ... Unsere Schule ist übrigens seit letzten Mittwoch geschlossen wegen der vielen Fälle. Ich verstehe das einfach nicht.
Labskaus hat geschrieben: ↑Mo 20. Dez 2021, 17:14
Da ich nicht weiss, in welchen Corona Thread ich es schreiben soll, mach ich es hier:
Ich reg mich grad tierisch über das Nicht-Testen von Kleinkindern (<6) auf. Bei uns in der KiTa geht grad Corona um, viele Eltern positiv, Kinder mit in Quarantäne und viele Erzieherinnen auch schon ausgefallen. Unser Sohn (1) hatte über das Wochenende hohes Fieber und ganz leichten Husten. Wir wissen, dass es ein Virus ist, weil er letzte Woche Antibiotika wegen einer Mandelentzündung bekommen hat. Da meine Eltern und Schwiegereltern zu Weihnachten vorbeikommen, wollten wir ihn und seine Schwester mit PCR Test testen lassen (Selbsttests waren negativ, waren aber nicht so einfach durchzuführen mit nem Baby).
Mein Mann bucht also über onedoc zwei Termine bei der Kinderpermanence. Ich fahr also heute Mittag hin und an der Rezeption wird mir dann erzählt, dass sie Kleinkinder nur mit Überweisung vom Kinderarzt testen… Ich könnte auch etwa 3 Stunden im Notfall (mit einem Haufen hustender und schnoddernder Kinder) warten, dann schaut deren Arzt kurz drauf. Aus Sicherheitsgründen muss ein Arzt die Kinder anschauen und der Tester dort ist nur Student und darf deshalb keine Diagnose stellen. Das gilt auch, wenn die Kinder keine Symptome haben und man den Test zum Reisen braucht.
Wir rufen also beim Kinderarzt an und bekommen einen Termin am Mi (da sind meine Eltern schon da), aber sie erzählen uns, dass sie ohne Symptome eigentlich gar nicht testen wollen. So kleine Kinder haben ja (fast) keine Symptome, deshalb sei es ja auch nicht so wichtig zu wissen, ob sie positiv sind. Unser Sohn ist schon wieder ohne Symptome und unsere Tochter hat(te) nichts.
Ich frag mich, was das soll? Gerade jetzt vor Weihnachten. So nach dem Motto: Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss?
War bei uns genau so im Frühling. Die Schule (4 positive Betreuerinnen). Wir wurden gebeten, due Kids testen zu lassen, niemand wollte unsere Kinder (6 und 4 Jahre) testen. Von 24 Kinder wurden schlussendlich ca. 12 getestet, davon waren 3 asymptomatisch positiv. Deren Eltern hatten danach alle Covid (war noch vor der Impfung).
Labskaus hat geschrieben: ↑Mo 20. Dez 2021, 17:14
Da ich nicht weiss, in welchen Corona Thread ich es schreiben soll, mach ich es hier:
Ich reg mich grad tierisch über das Nicht-Testen von Kleinkindern (<6) auf. Bei uns in der KiTa geht grad Corona um, viele Eltern positiv, Kinder mit in Quarantäne und viele Erzieherinnen auch schon ausgefallen. Unser Sohn (1) hatte über das Wochenende hohes Fieber und ganz leichten Husten. Wir wissen, dass es ein Virus ist, weil er letzte Woche Antibiotika wegen einer Mandelentzündung bekommen hat. Da meine Eltern und Schwiegereltern zu Weihnachten vorbeikommen, wollten wir ihn und seine Schwester mit PCR Test testen lassen (Selbsttests waren negativ, waren aber nicht so einfach durchzuführen mit nem Baby).
Mein Mann bucht also über onedoc zwei Termine bei der Kinderpermanence. Ich fahr also heute Mittag hin und an der Rezeption wird mir dann erzählt, dass sie Kleinkinder nur mit Überweisung vom Kinderarzt testen… Ich könnte auch etwa 3 Stunden im Notfall (mit einem Haufen hustender und schnoddernder Kinder) warten, dann schaut deren Arzt kurz drauf. Aus Sicherheitsgründen muss ein Arzt die Kinder anschauen und der Tester dort ist nur Student und darf deshalb keine Diagnose stellen. Das gilt auch, wenn die Kinder keine Symptome haben und man den Test zum Reisen braucht.
Wir rufen also beim Kinderarzt an und bekommen einen Termin am Mi (da sind meine Eltern schon da), aber sie erzählen uns, dass sie ohne Symptome eigentlich gar nicht testen wollen. So kleine Kinder haben ja (fast) keine Symptome, deshalb sei es ja auch nicht so wichtig zu wissen, ob sie positiv sind. Unser Sohn ist schon wieder ohne Symptome und unsere Tochter hat(te) nichts.
Ich frag mich, was das soll? Gerade jetzt vor Weihnachten. So nach dem Motto: Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss?
Ich bin wegen der Maßnahmen bei uns genervt. Trotz unglaublicher Inzidenzen (siehe hier, Primarschule: https://www.vd.ch/toutes-les-actualites ... -covid-19/)
müssen wir natürlich bis 23. Dezember durchhalten. Heute kam ein dringendes Blatt mit neuen Massnahmen:
- keine Prüfungen ab jetzt bis Mitte Januar
- für Kinder in Quarantäne/abwesend stellt die Lehrperdon den Stoff online zu Verfügung
Im Kanton Genf ist die Schule ab heute freiwillig bis Weihnachten…
5erpack hat geschrieben: ↑Mo 20. Dez 2021, 20:34
Hab es gar noch nicht mitbekommen Pirat.
Mein Sohn soll morgen wieder zur Schule. Windpocken sind endlich verkrustet. Macht mich nicht grad lustig...
Behalt ihn doch noch zuhause. Schliesslich hat er noch Husten und Schnupfen.
Ich dachte nur, ich bin zu blöd, meinen Sohn testen zu lassen. Vor einem Jahr (da war er drei) vor seiner OP Fieber, es war zu Hochzeiten von corona, aber keiner wollte ihn testen. Im Spital telefoniert, KiA telefoniert, aber eben, keiner war zuständig. Vor 10 Tagen hatte er Fieber, da bin ich einfach ins Testzentrum (Spucktest) und hab keinen mehr gefragt. Offiziell testen sie ab sechs...
5erpack hat geschrieben: ↑Mo 20. Dez 2021, 20:34
Hab es gar noch nicht mitbekommen Pirat.
Mein Sohn soll morgen wieder zur Schule. Windpocken sind endlich verkrustet. Macht mich nicht grad lustig...
Behalt ihn doch noch zuhause. Schliesslich hat er noch Husten und Schnupfen.
Er darf zur Schule wenn Test negativ.
Ich bin momentan viel am testen der Kinder...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen