Ich bin auch etwas im Zwiespalt...
Einerseits ist mein Mann auch so völlig "unfähig", was Geschenke angeht und ich habe mich oft genug darüber geärgert. Wir haben keine Abmachung, dass wir nichts schenken, im Gegenteil. Er wurde dieses Jahr anfangs Oktober 40. Ich habe einen tollen Ausflug vorbereitet, Kinderbetreuung organisiert, ihn damit überrascht. Daneben noch ein Fest geplant für Familie und Freunde (war gerade noch vor dem grossen C-Ausbruch), da runder Geburtstag und so. Als wir auf dem Ausflug waren, haben wir noch besprochen, dass das mehr wert ist als ein "Sachgeschenk" und ich habe angedeutet, nächstes Jahr (da werde ich 40) etwas ähnliches tun zu wollen. Gerade um nicht in dieses Erwartung-Enttäuschung reinzukommen.
Ich habe einen Monat nach meinem Mann Geburtstag. Am Geburtstag selber kam nichts. Also, gratuliert hat er schon, aber halt kein Geschenk, gar nichts. Zwei Tage darauf meinte er dann, ich hätte doch noch einen Ausflug machen wollen, wie wir das machen wollen. Ich konnte ihn nur anstarren und merkte, dass das für nächstes Jahr gilt. Er bemerkte nur: "Ach so, ja dann haben wir noch Zeit zu schauen" Ähm danke, ich hatte aber auch dieses Jahr Geburtstag....
Andererseits hatten wir gerade am 24.12. so einen Tag, wo ich dachte, ich wüsste schon, was ich an ihm hätte....Wir wollten nachmittags gegen 16.00 Uhr zu meinen Eltern. Er war vormittags zu Hause und hat neben den Kindern noch für den 25. vorgekocht und Teile des Essens für den 24. vorbereitet...ich war im Büro, blieb hängen und kam daher um 13.30 anstatt 12.30 zu Hause. Dann fiel mir ein, dass ich etwas komplett vergessen hätte. Ich ging also nochmals los ins Migros. Im Migros fiel mir auf, dass ich mein Portemonnai vergessen hatte, also umgedreht. Er bat mich, wenigstens die Kleine mitzunehmen. Das ging nicht, denn es ging um sie. Ok, dann fuhr ich wieder hin. Bis ich schliesslich zu Hause war 15.00 Uhr. Er war immer noch am kochen und vorbereiten, meinte aber, ich solle einfach einen Café trinken und mich dann bereit machen. Das machte ich dann auch, fragte mal nach, ob ich etwas helfen könne, er verneinte, ich soll mir die Zeit nehmen.....
Ganz ehrlich muss ich sagen, wenn ich umgekehrt noch so viele Sachen gehabt hätte, er zuerst eine Stunde später gekommen wäre, dann erneut los, weil er etwas vergessen hat, dann zuerst das Portemonnai holen müsste und sich anschliessend mit enem Café hingesetzt hätte, wäre ich wohl schlicht ausgeflippt und von besinnlichem Heilig Abend hätte man wenig gesehen
Das ist dann doch wichtiger als Geschenke
