Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@roehrli
hehe kann ich leider nicht behaupten - bei meinem GG ist schluss, wo auch die Fahrtauglichkeit aufhört :mrgreen: da ist dann alles träge :roll: manchmal find ichs doof und schade... aber eigentlich auch gut hab ich dann keine aufgegeilte Schnappsflasche die mich nicht in Ruhe lässt... solls ja auch geben :? Aber so'n Zwischending wär natürlich auch nicht verkehrt gewesen. Fands in meiner "Jugendzeit" eigentlich noch ganz prickelnd so nach dem Ausgang, angeheitert, zu herzeln 8) *an die Verflossenen denk*

so back to thread...
Nächsten Montag muss ich zum FA, hab den Termin belassen. Aktuell ZT9, nächste Woche wirds dann spannend, jetzt ist noch so n bisschen Ruhe vor dem Sturm :mrgreen: Aber da meine 2 letzten Zyklen ja sehr viel länger waren als üblich, weiss ich ja nicht wie lange dieser nun wird und wann dementsprechend ES ist... Tempi und Persona werdens hoffentlich verraten

@lilly
hast dus geschafft mit der Spritze? Wird noch kontrolliert ob der ES auch stattgefunden hat?
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen

Wie geht es euch? Gibt es etwas neues?

Hope81: Danke für das Angebot... :D Ich komme aus dem Fricktal... Habe es jedoch tatsächlich geschafft. Augen zu und durch und zagg war die Spritze im Oberschenkel - kurz und schmerzlos... :D

Gestern war der Ovulationstest dann positiv. Hatte jedoch ein bisschen ein Wechselbad der Gefühle. Am Samstag waren wir noch im Ausgang und mein GG hat leider zwei, drei Gläser über den Durst getrunken.... Somit war er nicht sooo auf der Höhe gestern. Die Pflicht haben wir zwar erfüllt, aber ob das wirklich etwas wird.... keine Ahnung... Wahrscheinlich hat er am Samstag alle guten Schwimmerchen abgetötet... :shock:
Naja... Heute hab ich jetzt wieder ein extremes Ziehen im Unterleib. Ich denke dies wird der Eisprung sein. Hoffe heute Abend haben wir nochmals eine Chance zu herzeln.... :D

Harmony: oh toll.. Wann darfst du denn zum FA? Drück dir fest die Daumen, dass du diesen Monat Erfolg hast... :)

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
keine Angst, die Schwimmerchen, die schon parat zum Abschuss sind, denen ist das ziemlich wurst ob GG zuviel getrunken hat - betrifft eher die, die gerade produziert werden (dauert dann aber gegen die 70 Tage bis die zum Abschuss kommen würden)
Nach der Spritze ists halt nunmal unromantisches Pflichtprogramm, deswegen, hautpsache erfüllt. Am besten aber nochmals nachlegen heute :)

Gehe nächsten Montag abend... bin ja dann ZT16 und nimmt mich mal Wunder was auf dem US zu sehen ist. Denn bis anhin hatte ich die US immer um ZT10 und da war immer ein fettes, längst sprungreifes Follikel zu sehen - aber schlussendlich war da jedenfalls nie ES inner den nächsten paar Tagen - letztes mal ja auch nicht mit auslösen...
Ansonsten habe ich diesen Üz nur Sepia genommen und schau mal was der Persona meint betr. ES - nach allfälligem ES nehm ich dann Bryophyllum. Ab nächstem Üz würds dann wieder los gehen mit Stimu und Auslösen...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Harmony: Bist du sicher? Dann bin ich ja ein bisschen beruhigt und hoffe das ein schnelles Schwimmerchen dabei war.... hihi...
Das ist leider so... aber es ist ja für einen guten Zweck... :-)

Ach gut - dann musst du auch nicht mehr lange warten... Hoffe dass sie etwas sehen am nächsten Montag und dass das Ei dann auch springt.. Hast du auch mit Ovitrelle ausgelöst?

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von harmony »

@lilly
im letzten Üz meinst du? nein mit Pregnyl
Das mit den Schwimmerli ist definitiv so, deswegen ist ein Spermiogramm auch immer nur eine Momentaufnahme und je nach Lebenswandel, kanns dann plötzlich auch mal anders aussehen. Bzw. bei schlechten SG's wird ja auch erst Wochen später ein neues gemacht. Ebenso wird den GG's eigentlich drum auch empfohlen, bereits 2 Monate vor Kiwu start den Lebenswandel zu überdenken...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ roehrli: Ou super, habt ihr noch ein Wochenende mit romantischerer Atmosphäre gebucht als diejenige mit den 8
(realistischen Haarspangen)...ich fand sogar beim Haare waschen noch welche... :D

@ Grinsebacke: RESPEKT! :wink:

@ Harmony: Eure Hochzeit erinnert auch eher an unsere...lach... wir haben den Hochzeitstanz aber à la "Skilagertanz in der Oberstufe" gemacht, so gings super... :lol:

@ Lilly: Super, los gehts! Nach der Pflicht kommt immer die Kür...wir geniessen den Sex nach der "Pflichtzeit" viel mehr...

@ me: Heute kam die TR... da ich am Sonntag bei ES + 15 nochmals neg. getestet hab, war ich froh, als sie heute endlich kam... hatte noch nie einen so langen Zyklus und hatte Angst, dass ev. durch die Medis die TR nun ganz ausbleibt für ne Weile... hab nun den ersten Termin fürs Zyklusmonitoring abgemacht, Mittwoch 7.30 Uhr...puuhh....cheibe früeh für einen freien Tag... :D

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@Lilly: da ist es wieder das Thema Alk. Erstmal gratuliere ich dir, zur erfolgreichen Spritze! ;-) das mit deinem GG würde ich mir nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Raus kommen die Spermien welche schon vor einigen Wochen (glaube ungefähr 8-10 Wochen) produziert wurden. Das kann also nicht sein, dass diese jetzt einen Schaden vom Alk deines Mannes nehmen. Zudem glaube ich, schadet ein paar Gläschen zu viel ab und zu den Spermien eh nicht, solange dein GG nicht zu regelmässig und viel trinkt.
Und ja, der ES kommt meist ein Tag nach positivem Ovu, also heute gleich nochmals ran, kann aber also gut gestern schon gereicht haben ;-) Drücke dir die Daumen auf erfolgreiches Gelingen.

@harmony: ja da hast du recht. Hat mir irgendwie auch immer Spass gemacht (auch heute noch) zu herzeln nach dem Ausgang :-) Ist halt irgendwie anders, aber noch gut.
Ich wünsche dir, dass der ES schön auf nach dem FA-Termin auf sich warten lässt. Bin ja gespannt, wie es dann weiter geht. :?:

@Hope: Wir haben einmal beim Frisur üben gezählt. Waren wirklich etwa 50-60 Haarspangen. davon aber etwa ein drittel rein zur Deko (also mit Diamäntchen dran).
Wie lang war denn jetzt dein Zyklus. Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg für den nächsten! Uhhh, 7. 30 ist schon sehr früh ja!

@me: TR durch. Wenigstens die ist immer verlässlich pünktlich nach 4 Tagen durch. Etwas worüber ich mich freuen kann. :-) Bin also ZT5 und auch gleich wieder viel besser gelaunt. Bin jetzt auch wieder mit Ovu's und SS Tests eingedeckt und gespannt, was jetzt weiter geht.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Hallo umzusammen...ich habe euch gefunden und hoffe einige von euch könnten mir ein paar antworten geben auf unzählige fragen!??


Zu mir
Ich bin 30ig....haben einen 2 1/2 jährigen sohn.....nach 15monaten hibbeln ist er ganz natürlich gezeugt worden.
Dies war nach so langer zeit warten das beste was mir passiert ist. Nun wünschen wir uns seit bald 12monaten ein geschwisterchen!!
Ich hab schon bwim junior gedacht irgendwas stimmt nicht mit mir...zyklus nicht erkennbar und alles drum herum, hatte aber damals immer das gefühl ich lass es nicht abklären die machen eh nix weil ich noch jung bin.
Nun habe ich mich entschieden.....nachdem ich 3monate tr nicht hatte dies abklären zu lassen!!
Vor 2 wochen habe ich diagnose pcos erhalten!!
Ein Schlag ins gesicht und seit dem lässt es mich nicht mehr los!!!

-Seid ihr nach der diagnose direkt ins kiwuzentrum gegangen??
-Hat jemand von euch auf natürliche weise nachwuchs bekommen trotz pcos??
- sind all diese hormontherapien sehr mühsam??
-wie regelmässig müsst ihr ins kiwuzentrum??
-habt ihr vorher noch alternative therapien versucht!!!

Sorry für all die fragen...
Mir ist bewusst dass ihr alle unglaublich viel hinter euch habt und das mein hibbeln bis jetzt nicht so dramatisch ist wenn ich eure erfahrungen sehe....es würde mir einfach sehr helfen meine gedanken zu "tischele" wenn ich antworten bekomme von menschen die wissen was es heisst pcos zu haben!!

Ich danke euch fürs zuhören.....fürs antworten!!!

Lg

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@fiona:
Kläre mit deinem FA ab, ob er dir weiterhelfen kann oder du in die KiWuKlinik gehen sollst. Er kann dich auch überweisen bzw. dich bereits voranmelden. Das macht Sinn, weil er kann dann deine Daten, die er von dir schon gesammelt hat, weitergeben.
Aber, ich denke was nötig ist, ist halt eine Hormontherapie, PCO hat ja immer was mit Hormonen zu tun, die im Verhältnis zueinander falsch sind oder irgendwo zu viel oder zu wenig von einem Hormon produziert wird.
Vielleicht wäre dann schon die KiWuKlinik sinnvoll, weil eine Therapie anzufangen, ohne zu wissen, ob das überhaupt sinnvoll ist, wäre ja auch schade. Vielleicht müsste neben Hormonen auch Durchlässigkeit (kann auch mancher FA machen) getestet werden, oder ein Spermiogramm bei deinem Mann könnte sinnvoll sein, und ein Zyklusmonitoring.

Ich selber war bisher NOCH nicht in der KiWuKlinik, werde aber Ende Jahr auch gehen. Mein FA hat aber bereits viel selber abklären können, also besprich es eben vielleicht einmal zuerst mit ihm, ob er für dich was abklären soll/will oder er dich direkt überweisen würde.

Warten mit den nächsten Abklärungen oder Teraphien würde ich nicht. Denn du weisst nun schon, dass ein Problem da ist und wenn du jetzt 30 bist und wartest und noch dauern kann, wirst du ja auch nicht mehr jünger. Ich will dir keine schlechten Hoffnungen machen, aber bedenke, dass nicht sicher ist, wie schnell es geht. Vielleicht sofort, vielleicht bedeutet es auch längeres Hoffen und warten.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

@roehrli
Ich danke dir viel mals!!
Mwine fa hat mir gesagt ich soll mir gedanken machen wie weiterfahren....für sie war es ganz klar wenn ich hilfe will meldet sie mich in der kiwuklinik an!
Ich war auf den moment so perplex dass ich ihr gesagt habe ich muss das erst mal sacken lassen!! Was mich unsicher macht....mein gg ist so positiv gestimmt...er meint wir sollen jetzt noch ein paar monate schauen...da ich bei einem homeophaten war der mir eine kur verschrieben hat!!
Ich weiss nicht....bin mir so unschlüssig!!!!

Ich danke dir für deine hilfreiche antwort!!!

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

Daef ich dich noch fragen warum du dich entschieden hast erst ende jahr zu gehen??

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ roehrli: Ich finde die Hochzeitsfrisuren sowieso immer mega toll! :D Hast du etwas längere Haare, da kann man soooo viele schöne Dinge machen... *tröim* Dieses Mal hatte ich einen 28 Tage Zyklus - was für mich 7 Tage länger als auch schon war... finde ich natürlich an sich super, hab nur das Gefühl, dass da wohl noch Hormonreste dafür verantwortlich waren... jaa, 7.30 Uhr ist extrem früh, v.a. weil ich noch eine Weile bis nach Olten Auto fahren muss (ohne Stau...)... aber was macht man nicht alles für den KiWu. Bin gespannt auf morgen!

@ Fiona: Tut mir leid, kann dir deine Fragen für Pcos nicht beantworten, da ich keine Betroffene bin... hab aber andere Ursachen, welche mich auch in eine KiWu Klinik verschlagen haben und ich bin ehrlich gesagt sehr froh, dass ich den Schritt gemacht habe! Es ist viel speditiver, geht auch mal voran und ich hab endlich das Gefühl, es ich kann aktiv etwas für den KIWUmachen! Ich starte morgen mit dem Zyklusmonitoring... Hoper meinte nach der ersten Diagnose (Endo bei mir), das schaffen wir schon alleine. Als wir dann 1 Jahr später noch nicht weiter waren, wurde ein SG gemacht. Der Befund war für Hoper ein Schock, da er nie damit rechnete, dass auch er Schwierigkeiten mitbringt... er wollte zuerst auch wieder "alleine" probieren (geht wohl auch an die Männlichkeit), hab dann gesagt, ich geb uns nur noch 3 Monate mit Medis, danach machen wir die empfohlene IUI... tja, und nun sind wir dabei...

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@hope: oh meine Haare sind jetzt sooooo gewachsen, woow, aber wie auch immer, wir haben eben entschieden ein Haarteil mit einzubauen, es soll so richtig richtig genial werden, da könnte ich jahrelang warten, bis ich so lange Haare hätte. Weil, wir stecken sie hoch, will sie aber dann doch über die Schulter runter fallen lassen und das geht mit meinen Haaren nicht.

@fiona: übrigens denke ich hat niemand hier, hoffe für alle zu sprechen, etwas dagegen, wenn du dich fix in der Gruppe integrieren willst und mitschreibst.
Ich habe ja auch nicht PCOS, habe mich aber lange damit beschäftigt, dass es sein könnte, weil es ein paar Anzeichen gab, was dann aber doch nicht der Fall war und ich über das Ergebins doch sehr erstaunt.
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn du beim Homeopathen warst, übrigens auch Akupunktur kann bei vielen so einiges bewirken. Trotzdem ist es halt so, dass ich dir empfehle, das Angebot deiner FA gleich anzunehmen, weil das zwar eine tolle Unterstützung ist und ein Erfolg bringen kann, aber nicht alles kann man mit Naturmedizin so hingekriegt werden. Es kann halt einfach vielleicht dich überraschen, dass es doch noch länger dauert, als du gehofft hast.
Ein weiterer Hinweis. Wenn du die Franchise hoch hast in der Grundversicherung, die kannst du jetzt gerade noch bis Ende November auf 300 runter setzen, wenn du jetzt schon gehst, kannst du abklären, wieviele Kosten auf dich zukommen können und was davon aus der Grundversicherung bezahlt wird. Mit einer hohen Franchise aber, wird solange nichts bezahlt, bis diese aufgebraucht ist. Das kann dann finanziell auch ein bisschen schwierig werden. Also mach die ersten Abklärungen vor Ende November, damit du allenfalls auf nächstes Jahr die Franchise noch auf 300 senken kannst.
Und nun zu der Frage, warum ich noch warte. Die ist ganz einfach zu beantworten. Ich verliere meine Stelle auf Ende November und bis dahin sind wir aber in der Hochsaison, also arbeite ich sehr viel. Nebenbei noch Termine wahrzunehmen, wird eher schwierig. Zweitens heirate ich in dreieinhalb Woche :mrgreen: Bis dahin und auch nachher noch mit Dankeskarten, Namensänderung und so, steht mir der Kopf jetzt einfach gerade wo anders. Und ich hätte mir überlegt sofort anzufangen mit IUI (Insemination), aber dann war der Test für die Eileiterdurchlässigkeit scheisse und ich muss also erst das Problem beheben, beovr es weiter gehen kann. Und jetzt zwischen Hochzeit und so das einzuquetschen, weil das ist halt doch ein kleiner OP-Eingriff (Bauchspiegelung), das muss nicht sein. Also habe ich mich dazu entschieden, eben meine Franchise erst in ruhe zu ändern, die Hochzeit hinter mich zu bringen, mit der Arbeitsstelle in ruhe abzuschliessen und dann erst anzufangen. Zumal IUI 3x eben aus der Grundversicherung bezahlt wird und ich daher das erst auf nächstes Jahr plane (eben der Kostenpunkt).
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

Hallo Fiona
Willkommen, ich habe auch pcos aber ohne insulinresistenz. Ich würde empfehlen schon mal zur kiwu klinik zu gehen. Bis alle abklärungen und tests gemacht sind gehen schnell mal 3 monate ins land und je nach klinik gibts noch wartezeiten! Grad auch ein spermiogramm ist sehr wichtig! Wenn du deine tage nicht bekommst wirds schwierig! Da helfen auch keine ovus, die zeigen falsch an bei pcos! Mit ein wenig hilfe hast du dann einen regelmässigeren zyklus mit eisprung und die chancen steigen

@hope: ich drück die daumen!

@roeheli: ich hab auch haarextensions gemacht. Das haarteil war mir zu unsicher. War cool! Und wimpernverdichtung! Herrlich!

Den tipp mit der franchise kann ich nur empfehlen. Es läppert sich zusamen!


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von fiona85 »

@roehrli
Danke für den tip.....habe die franchise eh schon bei 300.-!!
So weit bin ich noch gar nicht gekommen....also übernimmt die kk nicht alle kosten??
Ich gratuliere dir und wünsche dir eine wunderschöne hochzeit!!!!

@grinsebacke
Danke auch dir für die antwort.
Wie weit bist du in der kiwuklinik??
Wieso stimnen die ovus nicht bei pcos?? Habe eigentlich gedacht ovus kann man brauchen aber ist sehr wahrscheinlich dass nichts anzeigt da kein es vorhanden ist!!
Wie bist du mit der diagnose umgegangen??

Ich sehe ihr seid gleicher meinung....lieber jetzt schon abklären lassen........ich bin tendenziel auch dafür....nun muss ich noch gg überzeugen!

Ich danke euch für die herzliche aufnahme bei euch und wünsche eine gute nacht!!

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von roehrli85 »

@fiona: ne, da wird ziemlich sicher nicht alles bezahlt. Eben z. B. IUI werden 3x übernommen. Da macht schon Sinn, wenn du immerhin mal zur KiWuKlinik gehst und beim Erstgespräch auch mal solche Infos einholst. Wie und wie schnell du weiter machen willst, kann dann immer noch angeschaut werden. Aber wie auch grinsebacke sagt, die ganzen Tests brauchen auch Zeit. Mein GG hat auf Bitte des FA ein SG gemacht, nachdem das erste nicht so toll war, musste also ein paar Wochen später ein SG wiederholt werden, zur Bestätigung. Durchlässigkeit musste ich auch schauen, dass ich vor ES bin, also war das auch nicht so einfach mit einem freien Termin beim FA. Und schon waren wieder zwei bis drei Monate um.
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Hallo zusammen

Ja das liebe Thema Alk... aber bin froh wenn das kein grosser Einfluss hat. Im Moment heisst es bei uns einfach abwarten. Aber ich rechne mal nicht damit dass es gefruchtet hat.... :?

Fiona85: Herzlich willkommen. Meine Frauenärztin hat mir auch gesagt, dass ich sehr wahrscheinlich PCOS habe. Ich hatte auch extrem lange Zyklen von z.T. 77 Tagen. Wenn wir die Mens nicht ausgelöst hätten hätte ich wahrscheinlich noch längere Zyklen gehabt. Ich bin froh, habe ich in die Kiwu-Klinik gewechselt. Die Ärzte sind einfach viel kompetenter und kennen sich besser aus...
Momentan habe ich den zweiten Serophene-Zyklus hinter mir. Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen und bin jetzt gespannt wie es weiter geht.
An deiner Stelle würde ich keine Zeit mehr verlieren mit besuchen beim Frauenarzt sondern würde in eine Kiwu-Klinik wechseln. Ich habe leider fast 6 Monate "verloren" weil der Frauenarzt einfach mit diversen Methoden herumexperimentiert hat....

Hope81: Wie war dein Termin in der Klinik?

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von grinsebacke79 »

@fiona: wir haben die klinik gewechselt, war 1 jahr bei einer wo ich mich nicht mehr wohlgefühlt hab, sie hat mich nicht ernstgenommen und so..
1 IUI ist schon gemacht worden, negativ. Der 2. versuch dort wurde angebrochen. Mein mann hatte zu schlechtes sperma, also 4 wochen später neues spermiogramm und blutuntersuchung. Er hatte ne schlimme erkältung und das hat die spermien schlecht werden lassen.
Jetzt warten wir auf meine tage damit wir die 2. IUI machen können. Hoffe sein sperma hat sicherholt.

Während der behandlung brauchst du keine ovus, der zyklus wird mit ultraschall kontrolliert, so weisst du normalerweisse wo du stehst. Bei so langen zyklen ist es verschwendung mit den ovus, bringt ja doch nix!

Mhh am anfang geschockt, angst, was wenn es nie klappt.. Aber es ist behandelbar, daher hab ich hoffnung! Pcos kann sich auch verbessern durch bessere lebensumstände. Heilbar, nein! Aber linderbar!

Welche kliniken hast du in der nähe? Woher kommst du?


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Hope81
Member
Beiträge: 275
Registriert: Di 23. Jun 2015, 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SO

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Hope81 »

@ Lilly: Danke, Termin war gut! war natürlich viiiel zu früh da (wegen Verkehr hab ich genügend Zeit eingerechnet..). Ultraschall war soweit gut, auf der einen Seite hatte ich 6, auf der anderen 5 Follikel (ZT 3), wobei eines schon 10mm gross sei... bin mal gespannt, wie viele tatsächlich reifen, wären ja sonst zu viele für die IUI... FA meinte jedoch, soweit sei es zum jetzigen Zeitpunkt normal...Die Vamp-MPA hat mir auch reichlich Blut abgezapft, es wird nebst den Hormonen noch ziemlich vieles sonst noch getestet (HIV, Chlamydien etc.). Am Montag hab ich nun den nächsten US, danach wohl am Mittwoch die IUI... Hoper wird dann am Mittwoch auch noch gründlicher untersucht. Puuh, es läuft was! :D Wann hättest du NMT?

@ all (die antworten möchten...): in welchen Kliniken seid ihr so?

Lilly89
Member
Beiträge: 295
Registriert: Di 28. Apr 2015, 07:49
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 2

Beitrag von Lilly89 »

Das tönt ja super.... Hoffentlich gibt es Follikel die schön reifen. Hoffe dass einer bis Montag genug gross ist damit ihr am Mittwoch IUI machen könnt.
NMT wäre wahrscheinlich so 27. oder 28. September.... Momentan muss ich abwarten und Teeli drinken.... :wink:

Ich bin im Kinderwunschzentrum in Baden. Und du?

Gesperrt