Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

danci hat geschrieben:@ Sonrie
Es geht weniger um einen Joghurt oder das Schuhe binden, sondern um die Einstellung, ob man sich und die Schule als ein Team sieht, wo doch beide probieren sollten, dem anderen nicht unnötige Arbeit zu machen. Du nervst Dich doch auch ab dem Polizistenbesuch, dass Du nun etwas organisieren musst. Zu recht, wie ich finde, da ist es für mich aber auch umgekehrt selbstverständlich, der KiGä nicht mehr Arbeit aufzuhalsen, als sie eh schon hat. :wink:
Absolut deiner Meinung. Sollte die KiGä ein problem mit Schnürschuhen und Joghurt haben, wird sie mir sicher Bescheid geben :lol: . Aber es war nie die Rede davon im Kiga, sondern andere mütter hier im Forum finden das egoistisch... das ist für mich ein Unterschied.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

fabi12
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 17:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von fabi12 »

Ich geb mir auch mühe dass mein Sohn möglichst alles selber kann, aber es gibt nun mal etwas blödere Reissverschlüsse oder Schuhe wo dann die Lehrerin helfen muss.Wenn es zu viel wäre würde sie sich bestimmt melden, daher mache ich mir da gar nicht allzu grosse Gedanken.

Mein Sohn ist vor 5 Wochen super in den Kiga gestartet, er sagte bereits am 2. Tag ich muss nicht mehr mitlaufen.Doch seit zirka 1 Woche jammert/weint immer am Morgen und sagt er möchte nicht so oft in den Kiga.Es gefällt im sehr, aber es sei einfach zu viel.kennt ihr das auch?
Lilapause

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Mit meiner Aussage wollte ich eigentlich keine Grundsatzdiskussion lostreten, finde eure Meinungen dennoch sehr hilfreich.
Ich war der Meinung, dass wir als Eltern halt darauf achten sollten, das Kind entsprechend anzuziehen. So habe ich darauf geschaut, eben Klettschuhe zu kaufen und Hosen mit Knopf (also nicht solche, zum binden -> habe eine Vielzahl solcher geschenkt bekommen).
Die Wahl des Znünis fällt eigentlich im Sinne unseres Sohnes aus. Uns hat er gesagt, er habe immer etwas zu wenig Zeit zum Essen. Glaube nicht, dass sie wirklich zu wenig Zeit haben sondern dass unser Sohn einfach zu sehr damit beschäftigt ist, zu Schwatzen und so. Sicher ein Punkt, den ich bei nächster Gelegenheit mit einer der KiGäs ansprechen werde.
Bild

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Satara »

Ich bin froh, dass ich hier mit euch diskutieren kann! Das hilft mir besser zu akzeptieren.

Heute hatten sie die Ängeli-Zahn-Frau da, mehr habe ich nicht erfahren :P gemäss ihr hat sie auch nichts gelernt. Und sie hätten im KiGa einen Ofen und Brot gebacken... Keine Ahnung, ob das stimmt *hahaha*. Erzählen eure Kids viel vom KiGa? Meine hat bisher nicht viel Quatsch erzählt aber hier bin ich mir nicht so ganz sicher *grins*.

Gerade habe ich auch im Youtube diese Hasenohren binde Methode gesucht. Leider war ich nicht erfolgreich...weil ich x Varianten gefunden habe. Meine Tochter hat nämlich das Problem, dass ihr meist die 2. Schlaufe durchrutscht (bei der für mich bisher "normalen" Methode). Sind die Hasenohren die beiden Schnürsenkel gebogen und dann miteinander verknotet?






Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von millou »

Das hab ich zum Hasenohr gefunden https://youtu.be/PeCsSj8BbGU

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Helena »

@Hasenohren: zuerst den einfachen "Knopf", wie beim anderen Schnüren, dann Schlaufe machen und nun, statt den 2. Bändel drumrumzuschlingen, ebenfalls eine Schlaufe machen. Und diese identischen Schlaufen nun einmal knüpfen.

@Satara: ja.

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Enzian »

@Schuhe binden
Ich muss gestehen, unsere Kinder haben bis jetzt nur Wanderschuhe zum Binden. Bei den letzten Schuhen wollte ich extra ein Paar kaufen vor dem KIGA, damit er binden lernt. Es gab aber in seiner Grösse KEINEN Schuh zum Binden :shock: Darum hat er jetzt das Zip-System von Salomon bei seinen Trekking Schuhen. Muss das Binden bald wieder Mal üben...
Ich muss aber gestehen, gestern für die Herbstwanderung hab ich erst noch überlegt, ihm die Wanderschuhe an zu ziehen. Da sie aber zuerst noch was im KIGA gemacht haben, zog ich ihm am Morgen die Trekkingschuhe an, damit er die dann selber anziehen kann. Hab irgendwie auch gedacht, die werden nicht Lust haben, Schuhe zu binden. Obwohl noch nie jemand gesagt hat, sie würden das nicht machen...

@Turnsachen
Wasche ich eigentlich jede Woche. Sie haben immer einmal eine Doppellektion turnen und da ist Sohnemann jeweils doch ziemlich verschwitzt... Wir müssen auch ein Handtuch mitgeben, damit sie sich danach Hände, Füsse und Gesicht waschen können. Da ich ja nicht weiss, wo dieses Handtuch überall lag, wasche ich dieses so oder so ;-) Und ich weiss sowieso nicht, wie sie das genau kommunizieren mit Waschen/Duschen. Letztes Mal hatte er ganz nasse Haare und da hab ich ihn gefragt, was er denn gemacht hätte. Dänk duschet... (die grösseren Kinder von der 1. und 2. Klasse duschen scheinbar) War die Antwort :lol:
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

Ach je, ich werds wohl nie verstehen wie die in dem Kiga ticken......

Die info, dass beide Kindergärten heute einen Ausflug machen, die haben wir schon vor einigen Wochen bekommen. Die info, dass sie jedoch ausnahmsweise 20 minuten früher im Kiga sein müssen, damit sie postauto und zug erwischen, etwas zum Mittagessen mitzunehmen ist etc. jedoch erst am Dienstag nachmittag. Gut, dass ich am Dinestag morgen einkaufen war und gut, dass wir einen Laden im Dorf haben ;-)
Und wenn ein kind an dem Tag, an dem der zettel verteilt wird krank war, dann weiss es einfach nichts davon (ausser es gibt Mütter die daran denken, die Infos an die mutter des kanken kindes weiter zu geben.)

@mein Kind: kommt vom kiga nach Hause, sagt mir "mama, ich geh am Montag nachmittag zur Anna zum Spielen, sie geht mit mir ind en Kindergarten. Sie wohnt in der Musterstrasse 5, du musst mich nur hinbringen, weil ich nicht weiss wo das ist, nach hause komme ich dann selber".

ich: :shock:
(wo ist nur das kleine Mädchen hin? Und woher kommt dieses grosse Kind auf einmal? :oops: )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von danci »

Jööööh, sonrie, so schnell kann es gehen ;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Satara »

sonrie hat geschrieben:
ich: :shock:
(wo ist nur das kleine Mädchen hin? Und woher kommt dieses grosse Kind auf einmal? :oops: )
:) das frage ich mich auch ab und zu! Sie machen grosse Schritte und werden selbständig!

Meine hat heute bereits ihren ersten Eintrag in einem Freundebuch verewigt :).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Oh so schön eure jüngsten Erlebnisse!!! :D

Sonrie
ok, das mit dem Ausflug war jetzt etwas weniger gäbig, aber zum Glück sind wir alles Mamis, die's irgendwie in letzter Minute noch gebacken kriegen ;)
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

Eh - ärgert mich trotzdem ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Minchen »

Klar, das versteh ich!

Elternforum
ich glaube, alle, die dort dabei sind, finden sich für sehr wichtig (so mein bisheriger eindruck). Sie nennen sich 'die Kerngruppe' und nun wird ein termin via doodle gesucht, an welchen sich alle treffen (die finden nie ein datum,wos allen klappt).
darum habe ich ganz salopp an alle zurück gemailt, dass erfahrungsgemäss eher ein termin gefunden wird, wenn man einfach einen in 1-2 monate in der zukunft festlegt und sich alle entsprechend danach richten (funktioniert doch im kiga etc.auch).
Bild

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Takara »

@ sonrie
Typisches Beispiel für Kigaorganisation. Würde mich auch ärgern.

@selbstständig werde
Jö so süss! Unser Kleine hat auf anderen Gebieten auch sehr Fortschritte gemacht. Sie findet nun einfacher in Kindergruppwn etc.

@ego
Nächte werden laaaangsam wieder Besser. Echt mühsam mir so wenig Schlaf auszukommen ;-)
Ich bin nun auch etwas ratlos. Kleine hat mir im Bett erzählt es gäbe da 3-4 Mädchen. Mit denen würde sie wahsinnig gerne mal abmachen am Nami sie getraue sich aber einfach nicht zu fragen. Angefangen hatte es dass sie sagte X käme morgen Nami zum spielen. Sie wolle unsere kleine Katze sehen. Am nächten Abend hab ich gefragt was sie denn mit X gemacht hat. Ach die war gar nicht da. Nicht? Warum? Ich hab nicht mehr gefragt sie hat bestimmt schon mit jemand anderem abgemacht. Hmm aber du hättest ja auch auf nächste Woche abmachen können? Nein ich getrau mich nicht zu fragen.

So geht es ihr eben mit all den Mädchen. Mein Mamiherz würde am liebsten das Tel. in die Hand nehmen und das organisieren. Werd ich natürlich nicht tun..fällt mir aber sehr schwer nichts zu tun. Grosse hatte schon in der ersten woche Kinder zu Hause. Von da kennen wir das gar nicht.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bild
Bild

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von carina2407 »

Takara hat geschrieben:@ So geht es ihr eben mit all den Mädchen. Mein Mamiherz würde am liebsten das Tel. in die Hand nehmen und das organisieren. Werd ich natürlich nicht tun..fällt mir aber sehr schwer nichts zu tun. Grosse hatte schon in der ersten woche Kinder zu Hause. Von da kennen wir das gar nicht.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
"Nur kurz reinschleich": Ich habe im KiGa damals festgestellt, dass das einfach so mit dem Abmachen nicht gut geklappt hat, grad weil die Kids oft gesagt haben, ich komme dann morgen Nachmittag und da kam keiner. Meistens war es nämlich so, dass sie abgemacht haben obwohl es an bestimmten Nachmittagen gar nicht ging, die Familie bereits anderweitig beschäftigt war. Mein Sohn hat es jeweils auch vergessen, wenn ich ihm am morgen gesagt habe, wir gehen heute Nachmittag z.b. ins Hallenbad, du kannst nicht abmachen. Darum haben wir angefangen kurz nach dem Mittag halt schnell anzurufen, das Kind kann das ja selbst machen, ich bin einfach jeweils daneben gestanden und habe Hilfestellung gegeben, manchmal wissen sie nicht so genau was sagen usw. Ich finde mit 5 darf man schon noch ein bisschen helfen, nicht?
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Takara
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 14:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Takara »

@Carina

Danke für den Tipp. Ich finde auch, dass man den Kindern noch etwas helfen kann/muss/soll. Und klar ruft mein Mann auch an wenn eine Abmachung etwas konkreter ist. In dem Fall hat unsere Kleine am Dienstagabend gesagt das Kind komme Morgen. Am Mittwochmittag hat es gesagt es habe gar nicht mehr gefragt. Sie glaube das andere Kind habe schon abgemacht. Ich bin schon auch dafür, dass wir dann beim Abmachen wie was wo etc. helfen. Aber noch mal nachfragen finde ich muss sie selber. Also den Mut aufbringen konkret noch mal nachzufragen. Die Organisation machen wir dann schon. Und das andere Kind ist schon bei den Grossen. Ist sich das Abmachen also etwas mehr gewohnt. Wenn das jetzt noch Monate nicht klappt mach ich dann schon was. Finde aber sie muss lernen dass wenn sie nicht über ihren Schatten springt und konkret fragt, halt nichts ist mit Abmachen. Das andere habe ich bei der Grossen auch erlebt. Dass die Kinder nicht wissen, an welchen Nachmittagen sie abmachen könnten.
Aber vielen Dank für die Anregung! Ich finde es halt bei aller analytischen Klarheit einfach schwierig als Mami dabei zuzusehen wie sie sich selber im Weg stehen.
Bild
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sonrie »

ich hab auch Annas Mutter angerufen um zu fragen, ob sie davon weiss, dass meine tochter zu ihnen zum spielen kommen möchte. Sie war durchaus informiert worden von ihrer Tochter, aber das "wann gehts euch" und "ich bringe sie zu euch" das haben wir dann telefonisch geklärt. Weiss ja nicht wie es bei euch ist, aber mein Kind merkt sich nicht, ob sie zb morgen nachmittag kindergarten hat oder ob wir am freitag schon was vorhaben und gar nicht da sind....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von Helena »

Das klappt bei uns auch nicht wirklich und führt nur zu Frustration. Ich greife da durchaus ein und ruf mal ein Mami an oder frage sie "auf der Strasse". Es gibt Kinder, die können sich das Tagesprogramm auch in der Schule noch nicht merken.
Und die Zeiten können sie ja noch nicht, da kommen dan sehr lustige Abmachungen zu stande;-).

Bei uns ging das abmachen aber erst so im 2. Kiga richtig los. Vorher war mein Sohn ganz, konnte er den Nami für sich "verplanen".

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von carina2407 »

@Takara: Ja klar das Mädchen nochmal ansprechen , das wäre gut wenn sie das selbst macht, aber ich denke, das kommt schon noch, es sind ja erst ein paar Wochen und sie "taut" bestimmt auch noch auf. Oder eben, wenn sie sich am morgen nicht getraut hat zu fragen, könnt ihr ja vielleicht zusammen am Mittag telefonieren. Wenn sie dann mal ein Erfolgserlebnis hat wird's einfacher. Einige Kinder brauchen halt länger. Aber ich fand's und finde es noch auch immer ein bisschen schwierig, wo helfe ich jetzt und was soll alleine gehen, soll ich mich da jetzt einmischen oder nicht. So und jetzt lass ich euch mal wieder :wink: , habe ja schon Schulkinder, aber ich find euren Austausch hier ganz spannend drum lese ich ab und zu mit :oops:

LG
carina
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart 2016 - es hat begonnen! Teil 2

Beitrag von sunflyer »

Danci: jööö! das mit der Freundschaftsanfrage ist ja hertallerliebst! :wink:

Schuhe binden: mein Grosser hat das im 2ten Kiga gelernt und von meiner Mutter. Mit mir und GG klappte das nicht :oops:
Dem Hasenohrbinden sagen wir Bäumchen binden :lol:
Sie gehen einmal pro Woche in den Wald und da wird verlangt, dass sie Schuhe ohne Bändel anziehen, damit sie nicht binden müssen, falls sie zuerst reingehen. Najaaaa, würde schon lieber Wanderschuhe in den Wald mitgeben, aber gut, machen wir das halt so..

Erzählen: er erzählt richtig viel und das freut mich. Der Grosse erzählte nämlich fast nichts. :wink: Damals sagte die Lehrerin: wenn sie etwas komisch finden, fragen sie doch bitte nach. UND: auch wir glauben nicht alles, was die Kinder erzählen.. :lol: :lol:

fabi: ja klar, das ist doch normal! Oder gehst du jeden Tag gleich motiviert zur Arbeit? :wink:

Minchen: ich bin auch eine "wichtige" vom Elternrat :lol: :wink: bei uns gibt es einen doodle zum Eintragen und wer kommen kann kommt und sonst halt nicht. Ewig lange ein Datum suchen finde ich auch mühsam.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Antworten