Kinder aus der Schule nach hause schicken

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich dachte schon, es würde ironisch klingen, war aber nicht so gemeint.
Kann ich mir schlicht nicht vorstellen, scheint aber doch verbreitet zu sein.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Nuuneli »

stella hat geschrieben:Ein ungelöstes Problem in der Wirtschaft.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich bin froh, dass GG die Möglichkeit hat, homeworking zu machen. So muss ich an meinem Arbeitsplatz selten fehlen. Wir haben leider ein Kind, das sehr viel krank ist, obwohl wir es strikt einen Tag fieberfrei zu Hause lassen.
200120042007

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von stella »

Nuuneli
Wir haben gerade das gleiche Problem, nur niemand von uns kann Homeoffice machen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von badeentli84 »

Ja Lehrer haben es nicht einfach... :(
Quikquikquik

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von sonrie »

Blöde Frage vielleicht, weil homeoffice hier so als Lösung beschrieben wird wenn die kinder krank sind: aber kommt ihr / eure männer auch nur ansatzweise zum arbeiten wenn ihr homeoffice macht und ein krankes kind zu hause habt?
Kommt sicher auf den Job an, aber ich kann nicht mehrere stunden konzentriert zu hause arbeiten und ein krankes kind betreuen. Unsere Kinder sind sehr selten krank, aber wenn ich bis dato zu hause blieb dann war da nix mit wirklich arbeiten, sondern mehr Tee kochen, geschichten vorlesen, bettsachen wechseln, eimer halten, verkotztes kind umziehen etc. (ich hab dann zwischendurch telefoniert, emails beantwortet und so gut es ging etwas gearbeitet, aber ich hätte das leistungsmässig nicht als wirklichen homeoffice tag verbuchen können, sondern ein "kinderbetreuungstag" mit nebenbei arbeiten.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Helena »

Das ist eine gute Frage. Ich sehe in meinem Umfeld immer wieder Männer, die an Homeofficetagen die Wäsche machen, einkaufen, Kinder herumfahren,... Offensichtlich können viele an Homeofficetagen die Arbeit schleifen lassen.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von carina2407 »

@sonrie: Ich wüsste auch nicht wie ich da vernünftig arbeiten sollte zu Hause, meine schlafen zwar viel wenn sie Fieber haben, aber brauchen ansonsten viel Zuwendung. Vielleicht kann man grad so das Nötigste und Wichtigste machen?
2007 Schliefer
2010 Diva

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von sonrie »

ja sicher kann ich das nötigste und wichtigste machen - aber ein normaler homeofficetag ist eigentlich ein normaler arbeitstag nur eben zu hause. Also nicht "das nötigste" sondern eben ganz normal arbeiten an einem anderen schreibtisch.

Natürlich kann man an solchen tagen auch andere dinge tun und dann am abend nacharbeiten, da spricht nichts dagegen wenn es der Job zulässt. Ich machte früher gerne und viel homeoffice, weil ich dort mehr ruhe hatte zum arbeiten, war da sehr produktiv weil nicht immer jemand in meinem büro stand. Bei uns ists so, dass Homeoffice bedeutet : "ich bin zwar zu hause, aber bin ganz normal erreichbar" und "ich bin bei meinem kranken kind zu hause" heisst einfach soviel wie "ich versuche zu arbeiten, muss mich aber in erster linie um mein kind kümmern, ich bin dann wohl heute abend mehrere stunden online und schau was gelaufen ist. Geht einfach um Transparenz, damit homeoffice nicht immer so verteufelt wird a la "die macht ja eh nix zu hause".
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von carina2407 »

Ja klar ein richtiger homeofficetag ist das dann nicht, und die verlorene Zeit muss irgendwie wieder abgearbeitet werden, ich finds auch nicht optimal.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Ups... »

Himeoffice zu machen um Ki der zu betreuen ist nicht dasselbe wie arbeiten. Aus diesem Grund kenne ich kaum jemanden, der Homeoffice so machen darf...

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Nellino »

Hab nun nicht alles gelesen. Bei uns ist es so dass man anfangs schuljahr einen Zettel ausfüllen muss. Da schreibt man auch hin, ob das kind bei unterrichtsausfall (kann auch spontan sein) nach Hause kann oder obs in der Schule betreut werden muss.
Ich schrieb da zb auch er kann nachhause kommen....obwohl ich ja nicht immer trotz hausfrau zuhause bin :-)
Turnzeug vergessen ist hier, erst zweite klasse, so: ein stein abgeben und zuschauen. Ist aber nicht im selben Dorf und würde per Bus niemals reichen zum holen.
Aber logische konsequenz wäre schon, heim und turnzeug holen. Klar ein anruf husch wäre da nett..geht halt vielleicht nicht immer.
In der vierten Klasse finde ich aber auch, dass ein Kind fähig sein sollte heimzulaufen und das zeugs zu holen, falls niemand zuhause halt retour. Denke schon allein mit dem laufen hats vielleicht was gelernt draus.
Sohni musste übrigens einmal zuschauen, seither vergisst er das turnzeugs nie mehr :-)
Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Nuuneli »

sonrie hat geschrieben:Blöde Frage vielleicht, weil homeoffice hier so als Lösung beschrieben wird wenn die kinder krank sind: aber kommt ihr / eure männer auch nur ansatzweise zum arbeiten wenn ihr homeoffice macht und ein krankes kind zu hause habt?
GG kommt sogar besser voran bei der Arbeit zuhause, weil er an kein Meeting muss. Die haben so viele Sitzungen und alle müssen daran teilnehmen, auch wenn man sie für das eigene Teilgebiet gar nicht bräuchte. Und unser Kind ist krank absolut pflegeleicht - war sie schon immer. So haben wir doch Glück, auch wenn sie oft krank ist. Klar, kann er sie nicht bibääbele, aber sie spielt gut für sich alleine und sie darf auch mal eine Stunde TV schauen...was sie natürlich sehr geniesst, denn so lange darf sie bei uns nie fernsehen. Und es handelt sich bei uns um einen halben Arbeitstag, weil er an diesem Tag eigentlich nur am Vormittag arbeitet und seine 10% an meinem Arbeitstag einzieht.
200120042007

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Marissa »

Ups... hat geschrieben:Himeoffice zu machen um Ki der zu betreuen ist nicht dasselbe wie arbeiten. Aus diesem Grund kenne ich kaum jemanden, der Homeoffice so machen darf...

Das ist so :-) bei der Arbeit wirst du durch Kollegen abgelenkt, zuhause durch Kinder ;-) meine Tochter war auch schon mit Magendarmgrippe zuhause, mein Mann hat von zuhause gearbeitet. Sie hat viel geschlafen, durfte dann Trickfilm schauen und hat gespielt als es wieder besswr ging. Mein Mann konnte arbeiten, hat sich zwischendurch mit ihr beschäftigt, als ich nach Hause kam hat er dann noch den Rest nachgearbeitet.

Ich hab nicht gefehlt bei der Arbeit und er konnte seine Sachen auch erledigen. Sein Chef ist da zum Glück sehr tolerant und vertraut seinen MA. Wenn die Arbeit gemacht ist kommts ja nicht drauf an ob im PC am Büro oder auf dem Laptop zuhause, im Zug oder wo auch immer? Wers missbraucht der tut das auch im Büro und surft im Internet, geht einkaufen oder was auch immer.

Das mit dem nach Hause schicken wird bei uns nicht gemacht. Da wird angerufen ob jemand da ist.

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Hibiskus »

An einem Tag Homeoffice mit EINEM pflegeleichten kranken Kind konnte ich bisher immer mein Arbeitspensum "abarbeiten", ABER ich erledigte dann lauter Arbeiten, die sich von Zuhause aus gut erledigen lassen. Bei meinem Job sind das Emails beantworten, Berichte schreiben, Sachen recherchieren, Bestellungen tätigen, gewisse Dinge vorausplanen, etc. Ich hatte an solchen (zum Glück hier seltenen) Tagen keinen Kundenkontakt und alle anderen Kontakte liefen über Email, so dass relativ egal war, ob ich nun zwischendurch ein Teeli gekocht oder ein Büechli erzählt habe... Mehr als einen Tag am Stück könnte ich allerdings so nicht ausfüllen und danach ist meine To-Do-Liste erstmals ziemlich leer, denn die meiste Arbeit entsteht bei mir beim laufenden Kundenkontakt.
es kommt also wohl (wie immer) auf die individuelle Situation und den jeweiligen Job an...

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Nuuneli »

Da pflichte ich Dir bei.
200120042007

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von huckepack »

ich mache reines homeoffice, 60%.
arbeite aber nur, wenn meine Kinder in der schule oder im hort sind. arbeiten und Kinder zuhause haben geht natürlich nicht. auch habe ich ein zimmer, welches ich nur zum arbeiten benütze. ich vermische haus und Arbeit also nicht. einfach, statt dass der computer in einem anderen haus steht, steht er in meinem haus.
seit 1 Jahr arbeite ich so, seit da war ein Kind mal 1 tag krank. das ging aber gut, wie bei marissa. mein kind schlief oder lag dann bei mir im zimmer und schaute Bücher an oder höret ein Hörspiel. aber es war auch nicht schlimm krank.
meinem Chef hatte ich es auch gesagt, dass das Kind krank ist. hätte ich ihm ja auch sagen müssen, wenn mein computer sonstwo stehen würd und ich so nicht zur Arbeit hätte gehen können....

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von stella »

Als LP arbeite ich oft von zuhause aus...
Je älter die Kinder sind, desto besser geht das.
Wenn meine Kinder nun krank sind, dann liegen sie viel, lesen, schauen Film,... Da kann ich gut arbeiten. Und was ich nicht fertig bekomme, das mache ich am Abend. Ich bin es mir gewohnt zuhause zu arbeiten und dafür gute Zeiten abzupassen.

Und bei einem Büro stelle ich mir vor, dass der Chef vielleicht froh ist, wenn die MA von zuhause aus das Wichtigste macht, als wenn gar nichts gemacht würde. Als Teilzeitarbeitnehmerin kann ich ja auch anbieten, an einem anderen Tag den Rest ins Büro nacharbeiten zu kommen. Vielleicht, wenn das Kind wieder zur Schule geht, da am Morgen ins Büro zu gehen...

Und ich denke, nicht alle (Büro)Jobs lassen sich halt gut von zuhause aus erledigen... Schon, wenn man jemanden was fragen muss oder Unterlagen holen muss, wird das schwierig.

Hier im Quartier macht ein Vater immer am Freitag Homeoffice. Da schreibt er aber alle Konzepte zur Lehrlingsbetreuung und organisiert auch interne Schulungen. Ist mehr so Kopfarbeit. Er sagt, dass er die besser zuhause machen kann, weil er da ungestört ist vom Telefon und von anderen MA...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Drag-Ulj »

sonrie hat geschrieben:Blöde Frage vielleicht, weil homeoffice hier so als Lösung beschrieben wird wenn die kinder krank sind: aber kommt ihr / eure männer auch nur ansatzweise zum arbeiten wenn ihr homeoffice macht und ein krankes kind zu hause habt?
Kommt sicher auf den Job an, aber ich kann nicht mehrere stunden konzentriert zu hause arbeiten und ein krankes kind betreuen. Unsere Kinder sind sehr selten krank, aber wenn ich bis dato zu hause blieb dann war da nix mit wirklich arbeiten, sondern mehr Tee kochen, geschichten vorlesen, bettsachen wechseln, eimer halten, verkotztes kind umziehen etc. (ich hab dann zwischendurch telefoniert, emails beantwortet und so gut es ging etwas gearbeitet, aber ich hätte das leistungsmässig nicht als wirklichen homeoffice tag verbuchen können, sondern ein "kinderbetreuungstag" mit nebenbei arbeiten.
Mein Mann arbeitet an 4 Tagen die Woche im Homeoffice. Seit die Kids so ca. 3 sind, kann er sie so betreuen, wenn sie krank sind. Vorher nahm entweder er frei oder ich, je nachdem, wer mehr zu tun hatte. Unsere Kinder schlafen enorm viel, praktisch durch, wenn sie krank sind... wenn sie etwas besser drauf sind, lässt er ihnen einen Film laufen. Je nachdem, wie und wann sie schlafen, passt er seine Mittagspause an.
Klappte immer wunderbar.

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Ursi71 »

GG macht auch einen Tag pro Woche Homeoffice und wir sind alle froh drum. In der Regel sind die Kinder dann im Hort. Aber: Was stark ins Gewicht fällt, ist, dass er die Zeit, die sonst für Weg und Pausen draufgeht (Mittagpausen, ca. 1 Std unbezahlt, Kaffepausen zwei mal pro Tag 15 Minuten bezahlt und eine Stunde Arbeitsweg) anderweitig nutzen kann, zb verschiebt er die Mittagspause so, dass er die grosse dann ins Reiten bringen kann.

Die Betreuung kranker Kinder geht in der Regel schon im Home Office. Natürlich ist man dann weniger produktiv und das wird dem Arbeitgeber auch kommuniziert. Homeoffice ist aber für den Arbeitgeber immer noch besser als wenn die Arbeitnehmer ganz fehlen.
In der Regel kann GG auch an solche Tagen recht viel arbeiten, denn wir halten es mit unseren Kindern etwa so wie meine Eltern schon mit mir: "Das einzig schöne am Kranksein ist ja, dass man den gaanzen Tag Fernsehen darf :D ."

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Kinder aus der Schule nach hause schicken

Beitrag von Akiko »

sonrie hat geschrieben:Blöde Frage vielleicht, weil homeoffice hier so als Lösung beschrieben wird wenn die kinder krank sind: aber kommt ihr / eure männer auch nur ansatzweise zum arbeiten wenn ihr homeoffice macht und ein krankes kind zu hause habt?
Kommt sicher auf den Job an, aber ich kann nicht mehrere stunden konzentriert zu hause arbeiten und ein krankes kind betreuen. Unsere Kinder sind sehr selten krank, aber wenn ich bis dato zu hause blieb dann war da nix mit wirklich arbeiten, sondern mehr Tee kochen, geschichten vorlesen, bettsachen wechseln, eimer halten, verkotztes kind umziehen etc. (ich hab dann zwischendurch telefoniert, emails beantwortet und so gut es ging etwas gearbeitet, aber ich hätte das leistungsmässig nicht als wirklichen homeoffice tag verbuchen können, sondern ein "kinderbetreuungstag" mit nebenbei arbeiten.
Das sieht bei mir ähnlich aus. Bei uns ists halt so, dass wenn ein Kind an unserem Arbeitstag krank ist, immer ich diejenige bin, die dann halt zu Hause bleibt, da GG Lehrer ist und nicht einfach so einen "Homeofficetag" einbauen kann :) . Ich theoretisch auch nicht, da ich in der Forschung arbeite und wenn ich an einer Studie bin, halt meine grossen Geräte brauche. Das ist dann total doof, weil ich ja einen Zeitplan habe. Ausser wenn ich grad am Daten auswerten bin, da hätte ich die Software auf meine Laptop, aber meist die Daten nicht sponti auf einem Stick dabei, sondern auf dem Server am Arbeitsort, und die Rüberkopiererei ausm geschützten Intranet raus kostet Nerven und Zeit... Und mit krankem Kind, das am Jömmerlen ist und Daueraufmerksamkeit braucht, ist das dann auch nicht wirklich immer möglich... Immerhin fehle ich dann nur halbtags, weil am Nachmittag GG sowieso retour ist und wir nur einen halben Tag haben, wo wirklich niemand zu Hause ist, weil beide arbeiten. Sonst wärs echt doof, grad wenn im Winter die Kinder einander die Krankheiten weiterreichen und jede Woche ein anderes krank ist... Wenigstens kommst das nur selten mal vor... Und einmal konnte ich wirklich nicht zu Hause bleiben wegen einer ganz wichtigen Kooperation mit anderen Leuten, da durfte das Kind zu einer älteren Nachbarin und dort warten, bis GG retour ist, wofür ich sehr dankbar war. In der Regel kann ich meine Arbeit aber etwas schieben.

Antworten