hinterwäldlerische Schule

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Hausdrache »

Pippi, das liegt definitiv an der Person vor Ort. Wir geben Ausflüge sehr früh bekannt. Mindestens eine Woche vorher. Klar, je nach Wetter kann es sein, dass wir verschieben, das wird am Vortag um zehn entschieden. Aber bei uns wird das auch auf die Homepage der Schule gestellt, dann kann ich zu Hause nachschauen und noch einkaufen.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von stella »

Pippo
Dann gehe eine Stufe höher an die Schulpflege. Und ja, ich bin auch gut vernetzt im Dorf. Manchmal sind die Kids im Falle bei mir und je nach je dann bei einer anderen Mutter. Und inzwischen können sie auch mal alleine zuhause auf mich warten.

Ich habe ja hier vor Ort in einer kleinen Leitungsfunktion gearbeitet und hatte mit ALLEN SL zu tun. Und da habe ich denen eben begreiflich machen können, dass die Info früher fliessen muss. Seit da ist es anders organisiert.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Drag-Ulj »

Pippo
Das war eine äusserst respektlose Antwort, v.a. in seiner Position. Hast du das echt so stehen lassen können?

Pippo
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1514
Registriert: So 10. Sep 2017, 11:27

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Pippo »

ääähmmm..... nein 😁
ich hatte eine etwas längere diskussion mit dem Schulleiter, ich denke ich hab meinen standpunkt klar gemacht. wir werden wohl keine dicken freunde werden, sind aber im guten auseinander gegangen und es funktioniert mittlerweile ganz gut.

ist aber OT, sorry.
schulen können einfach auch hinterwäldlerisch sein wenn die dort arbeitenden leute noch so sind, ganz unabhängig von neuen medien ;-) ("wir haben das schon immer so gehandhabt...", "Früher ist es auch gegangen..."...usw.)

Max35
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Di 17. Jun 2014, 14:25

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Max35 »

es ist unglaublich, wie viel zeit man haben kann, um sich über das mehr oder weniger leidige thema der zettelwirschaft auszulassen. in der zeit habe ich sämtliche termine und infos, die auf diesen zetteln stand, in meine agenda (elektronisch oder ganz hinterwäldlerisch auf papier) eingetragen und die zettel weggeworfen, und das wars dann. pädagogische qualitäten der lehrpersonen gewichte ich da etwas höher als solch banale fragen. und by the way: ich habs gelesen, also scheinen auch meinen probleme recht klein zu sein, zum glück.

Pippo
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1514
Registriert: So 10. Sep 2017, 11:27

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Pippo »

siehst du, da sitzen wir doch alle wieder im selben boot :-) Die einen schreiben, die anderen lesen und alle miteinander haben wir keine gravierenderen probleme.:-)

Benutzeravatar
hupfdigugel
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 19:10
Geschlecht: weiblich

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von hupfdigugel »

meine meinung: kinder brauchen analoge wurzeln in unserer digitalen welt. finde darum die „hinterwäldnerischen“ methoden einzelner schulen gut.
"TU, WAS DU IN DEINEM HERZEN FÜR RICHTIG ERACHTEST - KRITISIERT WIRST DU OHNEHIN." E. Roosevelt

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Susanne39 »

Ich bewahre alle Zettel der Schule auf. Daraus binde ich dann ein dickes Buch. Meine Enkel glauben mir das sonst nie und nimmer

Früher heim schicken gäbe hier (Stadt) en gröberen Aufstand.

Benutzeravatar
Meieli
Member
Beiträge: 483
Registriert: Di 1. Sep 2009, 08:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: änetem Röschtigrabe

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Meieli »

Susanne39 hat geschrieben: Mi 5. Sep 2018, 22:51 Früher heim schicken gäbe hier (Stadt) en gröberen Aufstand.
Hier auch, genauso wie später Anfangen oder Infos im letzten Moment bekannt geben.
Bei uns geht die Schule davon aus, dass alle Eltern arbeiten.
Die wichtigsten Daten bekommen wir in einem gebundenen Heft Anfangs Schuljahr. Für alles andere gibts zwar einen Zettel, diesen dafür min 2 Wochen im voraus.
Telefonkette kennen wir übrigens nicht.
BildBild

Pippo
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1514
Registriert: So 10. Sep 2017, 11:27

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Pippo »

Susanne39 hat geschrieben: Mi 5. Sep 2018, 22:51 Daraus binde ich dann ein dickes Buch. Meine Enkel glauben mir das sonst nie und nimmer
:lol: :lol: :lol:

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Susanne39 »

Pippo hat geschrieben: Do 30. Aug 2018, 16:38 ich lebe gut mit zetteln, da diese dann abfotografiert und in die digitale agenda eingegeben werden.
Uh, das ist ja cool. Hab grad rausgefunden, wie das geht. Mega!

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Minchen »

Pippo hat geschrieben: Do 6. Sep 2018, 14:34
Susanne39 hat geschrieben: Mi 5. Sep 2018, 22:51 Daraus binde ich dann ein dickes Buch. Meine Enkel glauben mir das sonst nie und nimmer
:lol: :lol: :lol:
Möglicherweise läuft das dann auch bei den Enkeln immer noch so. Wer weiss... ;)
Bild

Benutzeravatar
Käfermutti
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 2. Feb 2017, 09:48

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Käfermutti »

Auch, wenn die Zettel nerven und überall rumliegen, so finde ich es für dir Kinder gut, dass sie die 'wichtige' Aufgabe bekommen haben, uns Nachrichten zu überbringen. So werden sie mit einbezogen, was ihre Schule betrifft. Meiner Tochter sind solche 'Botenaufträge' sehr wichtig. Klar sind da nicht alle Kinder gleich, aber so eine kleine Verantwortung den Kindern übergeben sehe ich als wichtigen Teil der Entwicklung. Auch wenns für uns Eltern machmal mühsam ist, so dient es der Entwiklung des Kindes.

Telefonkette finde ich auch doof. Aber mit dem muss ich mich eben arrangieren.
Mutti von drei Käferladys
Januar 2012
Januar 2015
September 2016

Benutzeravatar
Käfermutti
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 2. Feb 2017, 09:48

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Käfermutti »

Unsere Kindergärtnerin ist in dieser Hinsicht sehr talentiert. Sie hat jeweils den Tagesschule-Kinder die Kiga-Post wieder eingezogen, wenn sie nachmittags wieder in den KiGa kamen. So kam die Post gar nicht nach Hause. Oder wenn ein Kind krank war, hat sie die Post nicht am nächsten Tag mitgegeben. Die kam dann einfach nie nach Hause, ich musste während einem Kiga-jahr bestimmt 3x nachfragen, ob wir zu einem Anlass noch Infos bekommen könnten, die wären schon vor paar Tagen raus gegangen, als meine Tochter krank war. Und 2x wusste ich nichts vom Anlass und konnte somit gar nicht nach Infos fragen. :roll:
Mutti von drei Käferladys
Januar 2012
Januar 2015
September 2016

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von gast »

Hallo zusammen

bei uns ists genau so wie bei Malaga1, bei so ziemlich allem, und wir wohnen in einer doch ziemlich grösseren Stadt. Mich störts nicht. Aber die Kids vergessen oft, mir die Zettel zu geben.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Pippo
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1514
Registriert: So 10. Sep 2017, 11:27

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von Pippo »

@gast: ich muss auf einem Kuvert gegenzeichnen, dass ich den zettel erhalten habe :mrgreen:

(und meine tochter interessierts übrigens üüüberhaupt nicht, den postboten zu spielen, v.a. wenn die infos so spannend sind wie zb. ein vortrag vom elternrat oder elternabend oder infos über den Skikeller der schule oder die kinderbörse die vom elternrat organisiert wird ;-)) Die Infos die sie selber betreffen bekommen sie ja auch direkt via lehrerin, DAS ist für sie wichtig, nicht das zettel überbringen).

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: hinterwäldlerische Schule

Beitrag von carina2407 »

@pippo: :lol: Mein Sohn hat dafür extra einen Schülerpass, er schreibt rein was für Zettel er nach Hause bringen muss, und ich unterschreibe daneben ob ichs erhalten habe. Und wenn ich nicht unterschrieben habe, bekommt er einen Eintrag.
2007 Schliefer
2010 Diva

Antworten