Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Moderator: conny85
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Klar, der Name "Nein" wäre in der CH ein No-Go, ganz egal, wie er gelesen würde
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Ich habe ein Neugeborenes Namens Sandra kennengelernt. Gefällt mir gar nicht.
Ich kannte in meiner Kindheit/Jugend so einige doofe Sandras
Ich kannte in meiner Kindheit/Jugend so einige doofe Sandras
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Lustig: Als Kind war für mich "Sandra" der Inbegriff eines coolen, überall beliebten Mädchens - ich hätte damals sooo gerne so geheissen.

In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Mir gefällt der Name Sandra super, ich find‘s cool, dass der Name heute noch vergeben wird und somit nicht ausstirbt
(so wie mein eigener Name, der zur „Sandra-Zeit“ genauso Mode war, aber den ich heute nie mehr bei einem Kind höre).
(Im Gegensatz zu Jupi kenne ich aber fast nur coole Sandras
)

(Im Gegensatz zu Jupi kenne ich aber fast nur coole Sandras

Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Meine Kinder haben letztens als ich von einer Irene erzählt habe gesagt: "Mama, die Eltern von unseren Freunden heissen alle so komisch."
Auf die Frage, was sie mit komisch meinen kam dann eben auch ..."ja halt, Roli, Irene, Corina,Martin.... lauter so komische Namen"
Auf die Frage, was sie mit komisch meinen kam dann eben auch ..."ja halt, Roli, Irene, Corina,Martin.... lauter so komische Namen"

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Die Logo ist im Kindergarten. Dort sind die Namen aller Kinder an der Wand.
Ein Kind heisst „mobin“
Erinnert mich zu sehr an Mobbing….
Ein Kind heisst „mobin“
Erinnert mich zu sehr an Mobbing….
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
@sonrie: ich war vorgestern bei der FÄ, da hing ein Neugeborenenkärtchen mit einer Irene. Kommt alles wieder. Vor 15 Jahren war Felix und Hanna auch noch furchtbar.
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Felix war vorher schon mal "in", in meiner Schule war das damals doch ein recht häufiger Name (allerdings D). Schon lustig, wie es immer wieder "Wellen" bei den Namen gibt.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Mal wieder Täfeli gesichtet:
Annama
Rüdiger (oh mein Gott)
Victorina
...und aus den Babygalerien:
Amel
Missy
Marsel (der Arme wird sein Leben lang sagen müssen Marcel mit "s" geschrieben)
Alexyna
Elita
Rejana
Aulona
Romanelli
Jesusa
Hena
Kabiel
Emmelia
Leyan
Mimmio
Jayson
Annama
Rüdiger (oh mein Gott)
Victorina
...und aus den Babygalerien:
Amel
Missy
Marsel (der Arme wird sein Leben lang sagen müssen Marcel mit "s" geschrieben)
Alexyna
Elita
Rejana
Aulona
Romanelli
Jesusa
Hena
Kabiel
Emmelia
Leyan
Mimmio
Jayson
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
-
- Member
- Beiträge: 441
- Registriert: Mo 26. Dez 2022, 11:47
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Uiuiui, da hat es ja ein paar schlimme dabei!
Yoonis, das Neujahrsbaby.
Yoonis, das Neujahrsbaby.
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
ist scheinbar die arabische Form von JonasDFrauHugetobler hat geschrieben: ↑So 1. Jan 2023, 13:43 Uiuiui, da hat es ja ein paar schlimme dabei!
Yoonis, das Neujahrsbaby.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Soeben darauf gestossen:
Erlaubte Namen in deutschen Standesämtern:
Pumuckl
Fanta
Schneewittchen
Rainer Zufall
Reiner Korn
Champagna
Frodewin
Rosa Blume
Alemmania
Nussi
Siebenstern
Leonardo da Vinci Franz
Popo
Winnetou
Prestige
Smudo
Cinderella-Melodie
Matt-Eagle
Katzbachine
Tarzan
Teddy Bear
Dee-Jay
Blücherine
Bo
Klee
Pepsi-Carola
Ernst Haft
Quelle: Familie.de, schreiben.net
Erlaubte Namen in deutschen Standesämtern:
Pumuckl
Fanta
Schneewittchen
Rainer Zufall
Reiner Korn
Champagna
Frodewin
Rosa Blume
Alemmania
Nussi
Siebenstern
Leonardo da Vinci Franz
Popo
Winnetou
Prestige
Smudo
Cinderella-Melodie
Matt-Eagle
Katzbachine
Tarzan
Teddy Bear
Dee-Jay
Blücherine
Bo
Klee
Pepsi-Carola
Ernst Haft
Quelle: Familie.de, schreiben.net
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
versus:
Verbotene Namen in deutschen Standesämtern:
Nelkenheini
Waldmeister
Junge
Hummer
Rosenherz
Agfa
Whisky
Bierstübl
Pillula
Grammophon
Atomfried
Lenin
Satan
Judas
Schroeder
McDonald
Tom Tom
Holgerson
Megwanipiu
Mechipchamueh
Lord
Sonne
Stone
Jürgenson
Superman
Pain (engl.: Schmerz)
Thanatos (altgr.: Tod)
Verleihnix
Gucci
Puppe
Verbotene Namen in deutschen Standesämtern:
Nelkenheini
Waldmeister
Junge
Hummer
Rosenherz
Agfa
Whisky
Bierstübl
Pillula
Grammophon
Atomfried
Lenin
Satan
Judas
Schroeder
McDonald
Tom Tom
Holgerson
Megwanipiu
Mechipchamueh
Lord
Sonne
Stone
Jürgenson
Superman
Pain (engl.: Schmerz)
Thanatos (altgr.: Tod)
Verleihnix
Gucci
Puppe
In a 100 years it won't matter what my bank account was, the sort of house I lived in, or the kind of car I drove... But the world may be different because I was important in the life of a child.
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Den Popo hätte ich auch verboten, selbst wenn es ein gängiger chinesischer oder was auch immer Name sein sollte...
Der Spitzname des Kindes lautet in der Schule wahrscheinlich "Arsch"...
Da hätte ich eher die Sonne zugelassen!



Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Ich muss mit meinen SUS an einem Taufgottesdienst mitmachen und würde gerne die Namen der Täuflinge ins Gebet mit einbinden.
Solveigh (solwei) krieg ich hin. Aber Nefeli hab ich keine Ahnung wie man es ausspricht und betont
muss ich ihren noch den Pfarrer fragen
Solveigh (solwei) krieg ich hin. Aber Nefeli hab ich keine Ahnung wie man es ausspricht und betont
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Solveigh spricht man auf Norwegisch laut Google Suulwai aus.
Re: Nomen ist manchmal Omen - 12. Teil
Zwillinge Leo und Lea
