Löschen danke

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von cree »

Cool Sasu
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am So 10. Jul 2016, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Oje,phase ...gute Besserung dem kurzem:-*

Cree
Danke spatz :-)
Bin aber noch immer an einem hochbeet intressiert und fände einem guten platz daneben;-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von cree »

Und ich wett immer no din chrüterschnägg sasu
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Benutzeravatar
Akina
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 01:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwischen deutschland und italien ;)

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Akina »

darf ich mich dazu gesellen....?


haben seid letztem Jahr auch einen Garten. bricht also die zweite saison an....
davor auf Balkon....
haben schon einiges angepflanzt im Treibhäusli.
Radiesli, Tomaten (ca 6 Sorten), Peperonie, Chili, Zucchetti, Gurken, Kürbis, div. Blumen, inkl. sonnenblumen, kappuziner, Fenchel....
weiter möchte ich dann noch wahrscheinlich dann grad direkt ins Beet....noch bisschen geduld haben...
Rüebli, Kartoffeln, Sellerie, Blumenkohl, Broccoli, Kohlrabi, Basilikum, frühlingszwiebeli....

kräuter muss ich mal schauen was vom letzten jahr noch gut, was evt. ersetzt werden muss, habe Peterli, schnittlauch, Oregano, minze, Rosmarine, Salbei....

Erdbeeren, Rhabarbern, knoblauch, zwiebeln sind im boden.....

neu evt. noch bohnen, Rösselichöhl, Baumspinat, Boretsch....


ganz fest am hoffen, dass der Frühling bleibt......
Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am So 10. Jul 2016, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
brösmeli2
Senior Member
Beiträge: 594
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:10
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von brösmeli2 »

hallo zusammen
würde gerne bei euch mitschreiben
wir haben 300qm garten mit grossem biotop und gemüsegarten. allerdings hatte ich jetzt zwei saisons gartenpause wegen komplizierter ss und noch komplizierterem baby ;-)
na jedenfalls will ich jetzt wieder starten und hab grad null plan mit was ich anfangen soll. umgestochen haben wir bereits, was kann ich die nächsten tage und wochen pflanzen (direkt ins beet) und mit was muss ich bis nach eisheiligen warten?
daaanke für eure starthilfe!
Bild

:-) 01.08.12
* 06.12.13

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von seemeitli »

@ Neue
herzlich willkommen

@ GG hat am samstag mit dem Hochbeet begonnen. Schauen ob wir es diese Woche noch fertig bringen.

Ich werde heute mal den Tisch in der Waschküche, momentan mein Nähtisch aufräumen, damit ich dort die Saatschalen hinstellen kann. Dann werde ich noch Blumenkistli bepflanzen mit Salat. Und eine Bestellung sollte ich auch noch machen. Habe nirgends in einer Gärtnerei Baumspinatsamen gefunden, werde es also bestellen
Bild

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

<3-lich Wilkommen an alle neuen...

oohh ihr wart ja fleissig, mir sind leider ein paar Pflänzchen gestorben, hab sie wohl zu wenig gepflegt :(
was kann ich den jetzt schon in den Töpfen und zugedeckt nach draussen stellen? was noch im Haus lassen?

Sonnigen-Montag an alle :)

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

@wurm: kann dich beruhigen, war auch nicht so fleissig. :oops: auch wenn ich von euch jetzt eins auf die Finger geklopft bekomme; ich hab die Tomaten, Zuchhetti und Kürbisse auf der gedeckten Terrasse in eine zugedeckte ansähschale gestellt. im moment ist es so warm, da sollte das gehen. muss einfach die Nachttemperaturen beobachten. Aber im Keller ist es mir zu dunkel, und im Haus zu warm - sonst schiesst das Gemüse nur in die Höhe...

@sasu: sieht toll aus, mir gefällt's wenn nicht alles so recheckig ist.

@phase1: deinem kurzen gute besserung!

@us: habe noch mehr alte samen gefunden. mais, bohnen, lauch hab ich gleich mal angesät um zu schauen ob da noch leben drin ist und dann hab ich jetzt noch winterspinat, wintersalat, rettich wo ich dann später schaue ob da noch was brauchbar ist. die alten rüebli und erbsen kommen warscheinl. nicht mehr, da hat sich jetzt 14 tage lang gar nichts getan. :| aber dass hab ich erwartet. Dafür sind nat. zuchetti, kürbis, baumspinat und die Tomaten schön am Wachsen.
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am So 10. Jul 2016, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sandy84
Member
Beiträge: 330
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:08

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sandy84 »

Uii ich hab schon länger nicht mehr reingeschaut. :oops:
Ich habe soooo viel um die Ohren, und langsam sollte ich mich auch mal ans Gemüse machen :wink:
Unser Heidelbeerstrauch fühlt sich anscheinend wohl bei uns.. Er spriesst wie verrückt :D
Und unser Aprikosenbaum blüht wunderschön. Leider ist aufs Wochenende ein Temperatursturz angesagt.. Ich hoffe er übersteht das :roll:

@Samen: Ich habe letztens gelesen wie man testen kann ob ältere Samen noch zu gebrauchen sind oder nicht: Einfach ins Wasser schütten. Wenn sie oben schwimmen sind sie ausgetrocknet und nicht mehr zu gebrauchen, wenn sie sinken sind sie noch gut.

@Brösmeli: WOW 300qm Garten?? Da hast du ordentlich zu tun :wink: Was pflanzst du alles an?

@Phase1: Wie geht es deinem Kleinen?

@Sasu: Ouuuu ein Traum deine Kräuterspirale *neidisch* :)

Frage: Wann kann / sollte ich die Erdbeeren pflanzen? Bei mir wird es eine hängende Sorte sein, da ich auf dem Balkon keinen Platz für einen grossen Kübel habe..

Geniesst das schöne Wetter (ich muss leider arbeiten :( )

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

@Sandy: vielen Dank für den Tipp mit dem Samen testen. geht etwas schneller als jedes mal zu warten bis vielleicht was keimt.
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von hosli85 »

wahr gestern auch im garten mein garten hat auch 100qm Gemüsebeete, ich hab nun mal radislie und Rüebli gesäht und noch ein paar Blumen dann möchte ich noch ein paar zwiebeln zwischen die Rüebli stecken
Bild]Bild

Goldschatz
Member
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Goldschatz »

Hallo zusammen

@neue
Herzlich willkommen in unserer Runde

Wow, ihr seid ja alle schon fleissig am Garten bepflanzen. Ich getraue mich noch nicht, bei uns ins Freie zu pflanzen. Habe Angst, dass es in der Nacht noch zu kalt ist...

Habe aber doch schon in der Zuchtschale 6 Gurkenpflanzen und heute gerade noch die Petunien für vor das Fenster pikkiert.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Randen? Habe gelesen, dass die es nicht so gut ertragen, wenn man sie noch umpflanzt. Wollte in der Saatschale sähen und dann erst ins Freie pflanzen...

Liebe Grüsse
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am So 10. Jul 2016, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
seemeitli
Member
Beiträge: 220
Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
Kontaktdaten:

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von seemeitli »

Mein Hochbeet entsteht langsam

Unser Pfirsichbaum blüht auch schon sehr schön, habe ihn in der Nacht noch zugedeckt.
Heute kam ein Buch wo ich bestellt habe Genial Gärtner mit Strohballen.

Hoffe das Wetter macht morgen mit, dann kann ich wieder in den garten
Bild

Benutzeravatar
kalia
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 10:52
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kalia »

Liebe Garten-Begeisterte

Habt ihr schon eure "Stadt-Tomate"? Meine habe ich gerade bestellt! :wink:
Hier der Link zum Wettbewerb von ProSpecie Rara:
http://www.stadt-tomaten.ch/home

Viel Spass :lol:
2010, 2012, 2015

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Kalia
Coole Idee:-)
Hab mich gerade regristriert.

Hab gestern meine zibeli gesteckt.
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Goldschatz
Member
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Goldschatz »

Hallo

Coole Idee mit den Stadttomaten.

Habe heute Morgen Zwiebeln und Knoblauch gekauft. Werde die schon bald einmal einsetzen.
Die Samen für den Randen und den Salat werde ich nachher gerade noch ins Treibhäuschen setzten...
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...

Antworten