Fragen zu ICSI - Teil 12

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von grinsebacke79 »

Und Seka? Denk ganz fest an dich!

@Manuela: ich bin in einer klinik in deutschland an der grenze die mega coole öffnungszeiten hat! Da verpasst man nix.. Und güstiger ist es auch. Bin echt zufrieden.

@karottenkopf: fühl mich gut, hab nur angst.. Wird von tag zu tag schlimmer.. Voll doof! Versuch es in positive gedanken umzudenken..


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Seka »

Hallo liebe Frauen

Ich fahre grad wieder Nachhause.. Mir wurden 2 wunderschöne Blastozysten heute Morgen eingesetzt.. Und am 15. 4 darf ich dann zum Bluttest gehen.. Bin froh ist alles gut gegangen.. Die FA war auch sehr zufrieden.. Jetzt dörfen wir hoffen und beten..

@Grinsbacke wie fühlst di dich??
ET 23.12.2016 es sind twins

Seka
Member
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Apr 2015, 21:06
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Seka »

Ich danke euch allen für die Glückwünsche.. Hat mir echt gut getan 10000 küssesn euch..

@ karottenkopf: ich drück dir die Daumen für Do.. Hoffe sehr, das die Follikel noch grösser werden.. Ich musste einfach paar tage länge spritzen bis die Follikel dir Grösse erreicht haben.. Merional hab ich sehr gut vertragen.. Und du??

@manuela: Wann ist bei dir der nächste US??
Wir sind in einer KiwK in ZH GYN Art.. Wo bist du in Behandlung??
ET 23.12.2016 es sind twins

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von grinsebacke79 »

Hey Seka, das sind ja gute news!!! Jetzt geht das hibbeln los.. Toll das ihr schon so bald zum bluttest dürft.
Meint ihr ein Sst würde schon anzeigen?! Mist.. Es macht mich zu nervös die warterei.. Lol


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

@Seka
Gratuliere, das sind doch gute News. Versuch die Pupozeit zu geniessen und schau gut zu dir.

@grinsebacke
Ich würde dir unbedingt von einem Pipitest abraten, die zeigen so früh einfach zu unzuverlässig an. Nur der Bluttest bringt eine sichere Antwort.

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

Gratuliere Seka so schön! Jetzt geniess die Zeit !
Ich Vertrag das Merional zum Glück aus sehr gut, mir Site nur den ganzen Tag schon so warm und fühl mich schwitzig, ob das von der höheren Dosis Hormone kommt? Hatte das sonst noch jemand?
Einen Druck im Unterbauch hab ich auch Manuela, ist aber ok, dann Merk ich wenigstens es passiert etwas da unten und die Folikel wachsen ;)
@ Manuela ich bin im ivf Zentrum im Bregenz, eine Kinderwunschpraxis, kann aber zum US nach Niederuzwil, dort haben sie auch eine Praxis, bin super zufrieden, der Wechsel hat sich gelohnt! Finde es sehr wichtig das man sich verstanden und wohl fühlt! Und das sind echt Profis dort!
Wo bist du?

@grinsebacke &Seka ich denke mir das dass warten schlimm ist und die Unsicherheit und das ungewisse, so ging es mir schon immer beider IUI! Ich schicke euch positive Gedanken!!!
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Benutzeravatar
Rina77
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 22:16
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Rina77 »

Hallo Frauen

Ein paar von euch kennen mich vielleicht noch :) Ich war eine Weile offline und stelle mich deshalb mal kurz vor: Wir hatten KiWu seit 2010, machten 2012 2x IUI (neg) / Febr. 2013 Endo-OP / Okt. 2013 1x IUI (neg) / Jan. 2014 ICSI = Tochter :D

Gestern war ich wieder in der KiWu-Klinik für das erste Gespräch. Wir haben noch 5 Eisbärchen. Mein FA will während dem nächsten Zyklus nochmals beobachten, dann starten wir mit dem 1. Versuch Kryo. Nun hat mein FA erwähnt, dass die Chancen bei einem Kryo-Transfer nicht sehr hoch seien, weil ja quasi aus diesem "Wurf" schon ein Leben hervor ging. Ich höre das zum ersten mal.... Grundsätzlich bin ich ein sehr positiv denkender Mensch. Diese Aussage hat mich nun recht traurig gemacht. Wie sind eure Erfahrungen? Es hat ja ein paar hier dabei, die bereits mehrere SS hatten.

Und eine Frage noch an die Frauen, die in Bregenz sind. Sind die Kosten da wirklich viel tiefer? Wir brauchten für die ganze Behandlung (ICSI) ziemlich genau Fr. 7500.- Sollten die 5 Eisbärchen keinen Erfolg bringen, weiss ich nicht, ob wir uns noch einmal eine solche teuer Behandlung leisten sollen/können.

@ alle, die am Hibbeln sind: Denkt positiv! Ich hatte Blutungen und einen negativen Pipitest (ja ich weiss, ich hätte nicht selber testen sollen 8) ) und eine weitere Woche später dann doch einen positiven Bluttest :D
Seit 19.10.14 stolze Mama vom tollsten Mädchen der Welt

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

Hallo Rina

Klar kenn ich dich noch, willkommen zurück! Wir sind auch wieder dran, haben die Kryo allerdings schon hinter uns. Die Ärztin hatte überhaupt nichts davon erwähnt, dass Kryo-Chancen nicht sehr hoch wären. Ich meine, die Statistik zeigt, dass die Erfolgsrate bei Kryo-Versuchen nur unwesentlich geringer ist, als bei Frischversuchen. Bleib positiv und lass dich nicht unterkriegen von solchen aussagen! Viel Glück!

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

Hey mein US war i. O am Montag ist der nächste. Bis dann weiter 150 Gonal spritzen. Ich bin im Lindenhofspital in der Kiwu-Praxis Bern. Die Punktion sollte Mi oder Do sein. Bin auch aufgeregt.
@seka; ich drücke dir ganz fest die Daumen.
@Karottenkopf wann ist dein nächster US?
@ Grinsebacke bald ist der 11.4 halte durch! Denke an dich
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

dubidu
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 08:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von dubidu »

Hallo Karottenkopf
Du hast auch schon einen langen Weg hinter dir. Ich möchte dir nur kurz schreiben dass wir auch einen langen Weg hinter uns hatten... Wir wechselten auch zu Bregenz und da klappte es beim 1.mal. Genau das Glück wünsche ich dir von Herzen! Dort sind sie echt Spitze was IVF anbelangt! Fühlte mich von Anfang an sehr gut und sicher aufgehoben.
Bei welchem Arzt bist du in Niederuzwil? Kannst mir auch eine PN schreiben.
Alles Liebe
Dubidu

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12183
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von sonrie »

@rina: ich hatte die Diskussion mal mit meinem FA wegen der Kryos, er meinte, das Risiko sei einfach da, dass sie das Auftauen nicht überleben, wenn das aber mal geschafft sei, dann sei die SS-rate mit Kryos ähnlich der dem Frischversuch. Ich hatte 2 Kryos in 2013 von der ICSI 2011, damals wurden die EZ noch auf die "alte Art" eingefroren, soweit ich weiss gibt's seit 2012 da ein neues (besseres) verfahren mit weniger Risiko beim auftauen.

Ich wurde übrigens sowohl im Frischversuch als auch in der darauffolgenden Kryo ss, diese SS endete zwar in der 8. SSW, das hat aber nichts mit der Kryo zu tun. Lass dir nichts einreden von wegen Chancen etc., mit 5 Eisbärchen hast du sehr gte Aussichten ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Rina77
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 22:16
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Rina77 »

@ Sonrie: Ich hab den FA auch danach gefragt, wegen dem "Auftauen nicht überleben". Er meinte, das Auftauen überleben praktisch alle. Das Problem könnte höchstens sein, dass die Zellteilung nicht mehr weiter geht. Aber das ist ja direkt bei der Befruchtung bei einem Frischversuch genau gleich. Bei unseren 3 in Kultur (nach der PU) hat bei einem die Zellteilung auch nicht funktioniert. Und aus diesem Grund wartet man ja oft bis zum 5. Tag, damit man dann nicht ein "faules Ei" einsetzt.

Ich bin inzwischen auch wieder etwas optimistischer. Nun kommt aber die nächste Diskusion: setzten wir zwei ein, wenn beide gut sind?! Mein GG meint, ja lieber noch 2 als keines. Ich will aber auf keinen Fall noch Zwillinge... Bin ja auch nicht mehr die Jüngste :wink:
Seit 19.10.14 stolze Mama vom tollsten Mädchen der Welt

Benutzeravatar
Schnugg13
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:19
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Schnugg13 »

hallo

vielleicht kennen mich noch ein paar. ich hatte im januar'14 eine icsi. zur gleiche zeit etwa wie carry(du warst glaube ich früher) und rina. Gell rina du dachtest es hätte nicht geklappt und warst dann doch ss? :)

der frischversuch (mit tese) hat bei uns nicht geklappt aber dann der kryo-versuch im märz 14. es bauchte zwar alle 4 eisbärchen. 1 nicht aufgetaut, 1 nicht geteilt, 2 eingesetzt und 1 wundervolles mädchen bekommen. Wir haben uns auch für einen weiteren versuch entschieden und haben anfangs mai ein gespräch. Ich möchte dann aber erst ende sommer anfangen mit spritzen etc...

Ich drücke euch weiterhin allen die daumen. Carry wie fühlst du dich? Wann kannst du zum bluttest?

Liebe grüsse
Schnugg


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

:D Hallo Schnugg

Willkommen zurück. Wie schön, dass zumindest ein Teil unserer damaligen Gruppe wieder zusammenfindet. :D .
Mein Bluttest war schon vor 2 Wochen, hat nicht geklappt. Wir hatten ja nur noch 1 Eisbärchen, die Kryorunde ist somit schon vorbei. In ca. 10 Tagen starten wir mit dem nächsten Frischversuch. Wir waren ja auch TESE-Kandidaten. Von GGs Material hat's zum Glück noch genügend auf Eis, so dass er nicht nochmal ran muss.

Liebe Grüsse.

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von maosch »

Hallo zusammen!

Ich wünsche schon Mal allen Neuen und Neuen-Alten viel Glück!

@Sonrie: Danke für deine Antwort! In unserem KiWu-Zentrum bieten sie eigentlich schon auch ICIS-Naturelle an. Vielleicht ist aber unsere spezifische FA schon nicht grad so erfahren damit... Naja, hab ich mich jetzt mit dem Gedanken abgefunden nochmals eine normale ICSI zu machen.

@Carry2000: Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat! Alles Gute für den Frischversuch!

@me: Bin grad bisschen deprimiert... Letzte Woche haben sie mir nochmals Blut abgenommen zur Bestimmung der Hormonwerte. Heute hab ich die Resultate gekriegt. Das Anti-Müller-Hormon ist jetzt am untersten Grenzwert (1.26ug/l), es nimmt jedes Jahr mehr ab - nächstes Jahr werd ich wahrscheinlich schon in der Menopause sein :-( Und das Estradiol ist auch am untersten Grenzwert, TSH (Schilddrüse) ist erhöht und Prolaktin auch! Alles durcheinander...obwohl ich ja diesen Laborwerten auch nicht immer zu 100% traue (abhängig von Essen, Medis, Stress etc.)... muss jedenfalls Mitte Mai nochmals ran für den Prolaktin-Test. Musste das jemand von euch auch machen? Hat jemand von euch Probleme mit dem Prolaktin?
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Karottenkopf
Member
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: KT. Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Karottenkopf »

Hallo alle "alten" und " neuen" Frauen in der Icsi Gruppe , schön
so findet noch mehr Austausch statt und wir können von eurer Erfahrung profitieren !

@ Rina hallo zurück! ich bin in Bregenz, dort ist es auf keinen Fall günstiger! Aber mit Eisbären musst du dir darüber ja auch erstmal keine Sorgen machen, ich hoffe sehr die bringen euch zum 2.Glück! Wann geht's los, wird bei einer kryos noch eine " vorbehandlung " gemacht?
@ dubidu danke für die lieben Worte hört man gerne!!! Ich bin auch s her zufrieden dort in Bregenz!! Hoffe wir haben auch so einen Erfolg wie ihr! Wie der Arzt in Niederuzwil heisst hab ich vergessen, schreib dir aber gerne wenn ich es weiss eine PN!
@ Schnugg willkommen zurück!
@ Cary schon in 10 Tagen geht's wieder los! Viel Erfolg!
@ Maosch tut mir leid mit d n schlechten Laborresultaten! Ich hoffe Es gibt noch Optionen für euch!!! Ich wünsche dir viel Kraft!
Me morgen ist der nächste US Termin bin sehr gespannt und hoffe die Folikel sind gewachsen!!!
Kinderwunsch seit 2012
Bauchspiegelung 2014 , Endometriose
KiWu Klinik seit Januar`15
3 negative IUI
1. Icsi 04/2016 ->> erfolgreich Schwanger mit Zwillingen
Berechneter ET 04.01.2017

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Entli »

@ Rina
Wie Sonrie schon geschrieben hat: Geht die Entwicklung nach dem Auftauen weiter, dann sind die Chancen ähnlich wie im Frischzyklus.
Allerdings geht man davon aus, dass von einer Punktion 1-2 Kinder entstehen können, d.h. fast unabhängig davon wie viele Eizellen es anfangs waren: Immer haben nur 1-2 das Potential zum lebenden Kind. 2-3 weitere können zwar zur SS führen, aber es kommt dann zu einem Abort. Vielleicht meinte Dein Arzt diesen Zusammenhang?

Nichtsdestotrotz kenne ich persönlich 2 Frauen, welche aus einer Stimulation zweimal schwanger wurden und Kinder bekamen. Jeder Embryo ist eine Chance und wenn es denn so sein soll, dann klappt es.

Ich hatte 6 Stimulationen, 1 Kind aus einem Frischzyklus, 1 Kind aus einer Kryo und nun bin ich aus einer Kryo schwanger mit Zwillingen. Hatte 2009 4 neg. Kryos in Folge und dachte "das wird ja nie was". Und doch sind mittlerweile 3 von 4 Kindern in Kryos entstanden.

Zwillinge: Wenn du keine willst dann ist klar dass du auch nur 1 einsetzen solltest. Insbesondere weil es im 1. Anlauf bei der Tochter geklappt hat sind die Aussichten trotz Alter wohl nicht allzu schlecht. Dann kommt es noch drauf an ob es Tag 2/3-Embryonen sind oder Blastozysten. Denke das Gefühl sagt einem gut wozu man bereit ist. (Aber nur vorher, nicht wenn man am Transfertag in der Klinik sitzt ;-) )

Bei mir wurden "fürs 3. Kind" 6x 1 eingesetzt weil wir Zwillinge verhindern wollten (wir haben ja schon 2 Kinder) Hatte dann 1 FG und 5 neg. resp. nur grenzwertig pos. Tests. Als wir nun zum ersten Mal 2 einsetzten - beide sahen gut aus - peng. Also Vorsicht wenn ihr nicht wollt! Bin übrigens auch 39. Wir freuen uns zwar und waren uns auch voll bewusst dass es so kommen kann wenn wir 2 einsetzen, aber gerade mit der Erfahrung von schon 2 Kindern haben wir auch recht Respekt was auf uns zukommt.

@ Maosch
Tut mir Leid mit den Laborwerten :? Prolaktin war bei mir auch mal zu hoch, man hat dann aber nichts gemacht. Kann Stressbedingt zu hoch sein. Denke es ist wichtig die ICSI entsprechend gut zu planen und allenfalls Werte (TSH?) bis dahin gut einzustellen um optimale Bedingungen zu schaffen.
Denke es ist schon eine Warnung dass nicht mehr soooo viel Zeit bleibt. Ist wohl wichtig gezielt vorwärts zu machen und die Chancen dabei zu optimieren. Ich wünsche dir ganz viel Glück!!!

@ Cary
Schade hat es nicht geklappt... Wünsche viel, viel Glück für den Frischzyklus!

@ alle die gerade dran sind und hibbeln:
Daaaaaaaauuuuuuuuuuumendrück!!!
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Cary2000 »

@maosch
Du arme, das tut mir sehr leid wegen der schlechten Resultate. Als ob man nicht schon gestresst genug wäre. Ich hoffe, ihr findet einen Weg.

@Manuela
Na wie geht's dir? Alles gut gegangen?

@rina
betreffend 1 oder 2 einsetzen: Wenn ganz sicher keine Zwillinge möchtest, würde ich auch nur 1 Embryo einsetzen. Im Zweifelsfall dauert es halt länger, bis ihr 'den richtigen Embryo' bei euch habt. Überlegt euch gut, worauf ihr euch einlassen möchtet: ev. längere Wartezeit oder das Risiko von 2 auf einmal.

@Karottenkopf
Üblicherweise gibt's bei der Kryo keine Vorbehandlung. Man nimmt in der ersten Zyklushälfte Östrogene zu sich, die das Wachstum der GSH fördern und den natürlichen Eisprung unterdrücken. In der zweiten Zyklushälfte muss man Progesteron nehmen. Es braucht viel weniger Kontrollen und alles in allem empfand ich es als viel entspannter und irgendwie auch natürlicher als der Frischversuch. Viel Glück weiterhin.

@me
Danke für die lieben Wünsche. Heute treffen wir uns nochmal mit unserer KiWu-Ärztin um den Ablauf detailliert zu besprechen. Mal sehen. Ich bin allerdings dafür, nochmal das Antagonistenprotokoll zu versuchen.

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von Manuela82 »

@Karottenkopf: wie sieht es bei dir aus? Alles i. O?
@ Cary2000: ja habe am Montag den nächsten Termin und hoffe die Follikel sind gewachsen.

Hey waren eure Männer bei der Punktion dabei?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Beitrag von grinsebacke79 »

@manuela
Also mein mann hat mich begleitet, aber während der operation war er nicht dabei. Es war sehr gut das er gefahren ist wegen der narkose und er war den ganzen tag bei mir zur sicherheit. :)


Hoffnung...
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Antworten