Ich bin auch gerade am Ausmisten. Finde es sehr befreiend, alles wegzugeben, das wir nicht unbedingt brauchen.
@Chris
Das mag ich auch nicht. Vor allem Vorhänge, die man nur einer Seite einfahren kann, die fast nicht zugänglich ist.
Oder Flächenvorhänge, wo man zuerst eine Mini-Schraube lösen muss, bevor man sie überhaupt waschen kann.
Bei uns gibt es deshalb demnächst neue. Ausgesucht sind sie bereits - warten nur noch auf eine Aktion.
Seit wir in unser Haus gezogen sind besitzen wir keinen einzigen Vorhang mehr. Die alten haben von der Länge nicht mehr gepasst, also habe ich sie ins Brocki gebracht. Ich bin ganz zufrieden damit und vermisse sie nicht.
Wenn wir verdunkeln wollen lassen wir die Storen runter. Ich glaube, ich werde mir auch keine Vorhänge mehr anschaffen, obwohl ich manchmal bei Freunden sehe, dass es auch ganz wohnlich aussehen kann.
Mal schauen
Ich mag halt verdunkeln mit Storen nicht, ich kann da nicht gut schlafen. Dem Rest der Familie geht es auch so, wir haben es zwei Jahre probiert. Daher haben wir wieder Vorhänge. Optisch konnte ich gut ohne leben, habe es gerne karg. jetzt hab ich es leider nur im Ferienhaus erledigt, in der Wohnung in der Stadt warten die Vorhänge noch auf mich.
Im Sommer sind Verdunkelungsvorhänge sehr gut.
In der Küche finde ich kleine Storen praktisch, die man von oben und unten verschieben kann - oder je nach Fenster auch nur eine Folie.
Ansonsten haben wir überall Vorhänge. Da man bei uns gut hinein sieht, könnte ich es mir ohne nicht vorstellen.
Ich finde Ausmisten auch sehr befreiend. Habe noch eine riesen Monsterpflanze gratis ausgeschrieben, welche mir mein Schwiegermonster mal geschenkt hat. Ich wollte die nie und finde sie schrecklich. Zum Glück wird sie morgen gleich abgeholt
@Joeyita
Das ist ja super. Bei mir werden im Moment fast täglich Sachen abgeholt. Teilweise kommen sogar mehrere Leute an einem Tag.
Es ist allerdings recht aufwändig, alles schön zu fotografieren und ins Netz zu stellen. Auch die Zeit, die man nachher für die Terminvereinbarung,... braucht ist nicht zu unterschätzen. Immerhin bezahlen viele mit Twint, so dass ich die Sachen gut deponieren kann.
OT: wir haben in unserem Dorf eine WA Gruppe gegründet. Jeder darf dazu selber Leute einladen, jung und alt, müssen einfach aus dem Dorf sein.
Wer etwas zu verschenken/tauschen hat oder auch etwas sucht/ausleihen möchte, schreibt es in den Chat.
Da kommt alles weg! Kleider und Möbel, aber auch Konfitüre oder eine Überernte im Garten, Spiele und Abendkleider werden getauscht und der Dörrex wandert von Familie zu Familie.
Echt eine tolle Sache, kleiner Aufwand, alles lokal (= keine 50km Autofahrt un ein Paar Schuhe abzuholen...) und fördert erst noch das Geneinschaftsgefühl im Dorf.
Kanns also nur empfehlen!
So macht das Ausmisten auch grad mehr Spass, weil alles sofort wegkommt.
Konfetti hat geschrieben: ↑Mi 12. Okt 2022, 08:25
OT: wir haben in unserem Dorf eine WA Gruppe gegründet. Jeder darf dazu selber Leute einladen, jung und alt, müssen einfach aus dem Dorf sein.
same here. Kleines Dorf, aber fast 100 Personen im chat - man erspart sich so auch den weg in die Brocki etc. Wichtig ist nur, den chat auf stumm zu stellen
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Der Aufwand ist generell geringer: ein foto mit Preis in den chat stellen und fertig.
Allerdings gehen die Sachen im Dorfchat schon für viel weniger Geld (sehr viel auch gratis) weg als über tutti/Ricardo, etc. (zumindest bei uns) - wahrscheinlich dadurch dass sich die meisten kennen. Es geht halt mehr darum, die Sachen weiterzugeben als ums daran verdienen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Mialania hat geschrieben: ↑Mi 12. Okt 2022, 10:26
Das ist wirklich eine coole Idee. Wünschte, es gäbe es hier auch.
Starte doch eine. Hier hat es auch im kleinen Kreis angefangen, aber die Gruppe wächst stetig.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wirklich, wen ich da einladen sollte
Im Moment wäre ich froh, meine Umstandskleider los zu werden, aber wieder fotografieren und einstellen etc ich komm grad nicht dazu.
Bevor ich meine Sachen inseriere, stelle ich die Fotos jeweils in den Status. Einiges geht meistens so schon weg. Alles andere wird dann auf dem Marktplatz und auf Tutti inseriert.
Verdienen tut man ja nicht wirklich viel, aber wenn man alles für einen kleinen Betrag verkauft statt verschenkt, kommt mit der Zeit doch einiges zusammen. Gerade im Bekanntenkreis sage ich oft, sie sollen so viel geben, wie sie möchten.
Organisationsaufwand ist winzig, Gruppe eröffnen, Regeln festlegen (bei uns geht es zB.wirklich ums Verschenken oder allenfalls Tauschen, für Verkauf gibts den Status) und los gehts.
Und jeder kennt noch jemanden, der auch mitmachen möchte, der wiederum jemanden kennt... Hier auch kl. Dorf, ca. 80 Leute machen mit.