Hat er den keinen eigenen Kalender auf dem Handy? Wir haben einfach beide Google Kalender, die synchronisieren wir und gut ist. Und wenn mein Mann Dinge fragt, die ich ihm schon 3x beantwortet habe oder eben Einträge, die er selber nachschauen kann, gebe ich gar keine Antwort mehr. Er ist alt genug um nachzuschauen und zuhören und sich was merken, kann man auch erwarten. Das sind kleine Dinge, die mich auch fürchterlich nerven können.
Vielleicht musst du deinem Mann mal paar Checklisten machen:
- Kind rausgeh fertig machen:
-
-
-
Doch, er hat einen Kalender privat und geschäftlich. Leider teilt er mir nicht alle seine Sachen mit. Gerade, wenn er Schicht arbeitet. Manchmal stehen sie im Kalender, dann fehlt es und dann heisst es "aber das hab ich dir ja gesagt!". Ich kann mir ja zwei Wochen seinen Arbeitsplan merken...
Ich habe früher mal Dubelisichere Einkaufslisten gemacht... Mit Bildli...
Aber das ist dann ja sein problem, wenn seine Termine mit deinen korrelieren, nicht?
Wir haben auch digitale Kalender die wir miteinander geteilt haben - wenn er Termine macht ohne sicherzustellen, dass ich da bin, dann muss er sich halt einen babyitter organisieren. First come, first serve
Und auf einmal ist es doch möglich, vorab den Kalender zu checken obs überhaupt geht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Nein, sicher nicht. Er ist dann meist ganz interessiert von wann bis wann ich genau weg bin, damit er evtl. um meine Termine planen könnte.
Mich nervt es halt, wenn er fixe Termine sich nie merken kann. Als wäre ich eine wandelnde Agenda. Ich soll mir aber um Gegenzug zwei Wochen Arbeitspläne merken und wann ich ihm was zu Essen mitgeben muss und wann nicht.
Wobei es aus meiner persönlichen Sicht eigentlich in den Wunderthreat gehört, dass es tatsächlich Männer gibt, mit denen Kalender funktionieren, egal ob analog oder digital....
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 15:01
Ich glaube, du bist im falschen Thread... für Kleinkinderthemen gibts eigene Foren
Haha...
Also ich sehe da kein Problem für dich. Kalender synchronisieren, dann weisst du Bescheid über seine Termine/Schichten und wenn er einen Termin einträgt, wo du schon was drin hast, dann ist das sein Problem. Wenn er den Termin gar nicht einträgt, auch sein Problem. Da bin ich mittlerweilen recht konsequent...ich muss schon allesfür die Kinder organisieren, da kann ich micht nicht auch noch drum kümmern, dass mein Mann seinen "Scheiss" auf die Reihe kriegt. Sorry für den Ausdruck.
Solche Dinge nerven mich gewaltig. Wir Frauen müssen auch alles auf die Reihe kriegen, wieso sollten das Männer nicht auch hinkriegen? Und wenns dann die Frau immer grosszügig ausbadet/umorganisiert, dann lernts Mann ja nie. Etwas mehr Eigenverantwortung darf/sollte man Männern zutrauen.
Da stimme ich Tröpfli83 voll und ganz zu! Irgendwie müssen sies ja lernen. Bin da auch sehr konsequent und wenn er einen Terminkonflikt verursacht, dann muss er auch eine Lösung dafür finden. Aber eben, seit wir ein gemeinsames Familien-Kalenderapp haben, klappt das echt gut und gibt selten Probleme.
danci hat geschrieben: ↑Mo 14. Mär 2022, 15:40
Wobei es aus meiner persönlichen Sicht eigentlich in den Wunderthreat gehört, dass es tatsächlich Männer gibt, mit denen Kalender funktionieren, egal ob analog oder digital....
Mit Männern funktionierende Kalender? Normalerweise funktionieren die auch ganz ohne Männer
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Ja, das meinte ich. Ich fürchte aber, das Update fehlt. Da würde wohl nur der Wechsel des Modells bleiben, aber unter dem Strich überwiegen die Vorzüge des jetzigen Man kann nicht alles haben
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Aber, aber, wer wird denn gleich das Modell wechseln, wegen eines kleinen Defekts Vielleicht kannst du ihn mal einschicken und die flicken das für dich?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")