Schultheken: Modelle und Preise
Moderator: conny85
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Ich arbeite in einer Papeterie und wir haben gerade den Ergobag ins Sortiment aufgenommen. Das erste was ich dachte als ich ihn sah war tatsächlich das das mit diesen Klettis ungeschickt ist und das die sicher von anderen Kindern weggenommen werden. Ist ja anscheinend wirklich so.
Pferdenärrin: 16.6.2003
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
Autofreak: 25.6.2006
Wildfang: 19.5.2010
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Schultheken: Modelle und Preise
klipklap
Bei uns wurde noch NIE ein Klettie weggenommen...
Bei uns wurde noch NIE ein Klettie weggenommen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Wir haben unseren Thek bereits tauschen müssen. Die LED Lichtleiste hat nach nur 2 Monaten Betrieb ihren Dienst quittiert. Die Verarbeitung des Stromkabels ist schlecht (im Träger eingenäht ohne irgendwelchen Knickschutz). Das Kabel ist durch die Benutzung des Theks gebrochen. Mal schauen, wie lange der neue Thek leuchten wird.
Der Thek an sich ist super und dies mit der Beleuchtung eine wirklich clevere Idee. Nur müsste man sich ein bisschen mehr Gedanken zur Umsetzung machen...
@Kletties: Kann man die evtl. mit 2, 3 Stichen annähen?

@Kletties: Kann man die evtl. mit 2, 3 Stichen annähen?

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Drümodi
Momol... Wenn viele Kletties haben, dann funzt das. Bei uns haben sicher 50% einen Ergo... Noch nie wurden Gumsi Kletties geklaut...
Momol... Wenn viele Kletties haben, dann funzt das. Bei uns haben sicher 50% einen Ergo... Noch nie wurden Gumsi Kletties geklaut...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Kelisha
- Junior Member
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 4. Mai 2010, 22:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: AW: Schultheken: Modelle und Preise
Bei uns wurde noch NIE ein Klettie gstipitzt. Gut, sie haben auch einen Ergo-Anteil von geschätzten 80% in der Klasse. Ev. liegts daran.klipklap hat geschrieben:Ich arbeite in einer Papeterie und wir haben gerade den Ergobag ins Sortiment aufgenommen. Das erste was ich dachte als ich ihn sah war tatsächlich das das mit diesen Klettis ungeschickt ist und das die sicher von anderen Kindern weggenommen werden. Ist ja anscheinend wirklich so.
Liebe Grüsse
Kelisha mit L. (11/07), A. (06/10), J. (02/13) und L. (05/15)
Kelisha mit L. (11/07), A. (06/10), J. (02/13) und L. (05/15)
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@Dreimäderl: Bei uns hatten 2 - 3 Kinder einen Ergo und letzthin gab es Probleme bei der Grossen mit einem Jungen. M.E. liegt das nicht am Ergo - sondern an den Kindern.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Mein Sohn kommt nächsten Sommer in die Schule. Gehört def zu den Großen. Wer kennt das und was haben Eure Großen Jungs für Schultheks oder Rucksäcke?
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Meine Jungs kommen auch im Sommer in die Schule - ich schwanke zwischen ergobag und den in ZH verbreiteten einer Sattlerei im Seefeld (Tintin)...
Meine "Vor-/Nachteilsliste":
ergobag: +alles dabei, +genug Platz,-gross, - sperrig
tintin: + leicht, +Zeichnungen/Bilder/Motive austauschbar, - Platz (was z.b. mit Turnzeug?)
Wie lange taugt tintin? Bis Mittelstufe? Oder braucht es vorher schon einen grösseren?
Meine "Vor-/Nachteilsliste":
ergobag: +alles dabei, +genug Platz,-gross, - sperrig
tintin: + leicht, +Zeichnungen/Bilder/Motive austauschbar, - Platz (was z.b. mit Turnzeug?)
Wie lange taugt tintin? Bis Mittelstufe? Oder braucht es vorher schon einen grösseren?
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Hallo zämme!
So wie ich hier lese, macht es Sinn, sich bereits jetzt schon Gedanken zum Schulthek zu machen.
Viele empfehlen ja den Ergobag aber in welchem Geschäft kauft man die? Wo gibt es eine grössere Auswahl?
Und gibt es irgendwo ein Verzeichnis, wo und wann diese "Schulthek Parties" stattfinden? Lohnt es sich, dahinzugehen?
Lieben Dank für eure Hilfe!
So wie ich hier lese, macht es Sinn, sich bereits jetzt schon Gedanken zum Schulthek zu machen.
Viele empfehlen ja den Ergobag aber in welchem Geschäft kauft man die? Wo gibt es eine grössere Auswahl?
Und gibt es irgendwo ein Verzeichnis, wo und wann diese "Schulthek Parties" stattfinden? Lohnt es sich, dahinzugehen?
Lieben Dank für eure Hilfe!
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@nina: unsere Tochter hat einen Ergobag, ist nun in der 2.klasse. Wir sind sehr zufrieden damit und unser Sohn wird auch einen kriegen. Auf der Ergobagseite findest du das Händlerverzeichnis. Falls du nahe der deutschen Grenze wohnst, lohnt es sich, den in Deutschland zu holen.
@kletties: wir hatten noch keine Probleme deswegen. Und sie sind zu 2 in der klasse mit ergobag. Auch im kiga keine Probleme. Mein sohn hat den ergolino, und auch ihm werden die kletties nicht gestohlen
@kletties: wir hatten noch keine Probleme deswegen. Und sie sind zu 2 in der klasse mit ergobag. Auch im kiga keine Probleme. Mein sohn hat den ergolino, und auch ihm werden die kletties nicht gestohlen
Re: Schultheken: Modelle und Preise
.
Zuletzt geändert von huckepack am Mo 28. Sep 2020, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Vielen Dank Miriam!
Weiss jemand mehr über diese Schulthek Parties? Wann und wo finden die statt?
Weiss jemand mehr über diese Schulthek Parties? Wann und wo finden die statt?
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Sali
du musst halt googeln, aber ich glaube, du bist noch ein bisschen früh, Termine sind noch keine draussen.
Schulthek-Tournee Termine Wir freuen uns auf dein Kommen! Zwischen dem 5. März und dem 12. April 2014 finden unsere Events an ausgewählten Orten in der Schweiz statt. Wähle den Ort und das Datum und los gehts! - See more at: http://ab-in-die-schule.officeworld.ch/ ... bE9Vm.dpuf
http://www.glatt.ch/Aktuell.4.html?nid=57
du musst halt googeln, aber ich glaube, du bist noch ein bisschen früh, Termine sind noch keine draussen.
Schulthek-Tournee Termine Wir freuen uns auf dein Kommen! Zwischen dem 5. März und dem 12. April 2014 finden unsere Events an ausgewählten Orten in der Schweiz statt. Wähle den Ort und das Datum und los gehts! - See more at: http://ab-in-die-schule.officeworld.ch/ ... bE9Vm.dpuf
http://www.glatt.ch/Aktuell.4.html?nid=57
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Kann mir jemand etwas über die schultheks von jako o sagen? Sind sie zu empfehlen? Ich habe ein großes kind. Bereits 1.26 m.
Oder doch lieber ergobag?
Oder doch lieber ergobag?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Eine Stimme für die grössere Variante des Theks... Bei uns reicht ein herkömmlicher Thek schon in der 2. Klasse nicht mehr. Sie haben fast immer was Zusätzliches: Sport, Flötenunterricht mit sehr schwerem Buch, Bibliotheke, Schwimmen. Der Thek ist schnell mal 3-6 kg und daher ist mit ein Hüftgurt sehr wichtig.
Lipbalm
Zu Jako kann ich nichts sagen. Bin aber Fan von Ergo. Unsere Tochter ist auch sehr gross, jetzt 1. Klasse, 7 1/4 Jahre alt und 135 cm. Der Ergo ist für sie genau richtig. Und wenn sie rausgewachsen ist, bekommt sie das Nachfolgemodell Satchbag.
Lipbalm
Zu Jako kann ich nichts sagen. Bin aber Fan von Ergo. Unsere Tochter ist auch sehr gross, jetzt 1. Klasse, 7 1/4 Jahre alt und 135 cm. Der Ergo ist für sie genau richtig. Und wenn sie rausgewachsen ist, bekommt sie das Nachfolgemodell Satchbag.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Hilfe mein Sohn ist wiedereinmal total festgefahren!
Er möchte einen Delfin Schulsack. Nein, keine Meerestiere und kein pink, kein violett nur blau, ohne Schrift. Und das sagt er bevor überhaupt etwas angeschaut hat
und er ist so stur!
Eigentlich dachte ich ja auch, dass man erst mal anprobieren soll und dann ein Sujet auswählt...
Er möchte einen Delfin Schulsack. Nein, keine Meerestiere und kein pink, kein violett nur blau, ohne Schrift. Und das sagt er bevor überhaupt etwas angeschaut hat


Eigentlich dachte ich ja auch, dass man erst mal anprobieren soll und dann ein Sujet auswählt...
Allegra85 with boys 2009 & 2011
- Bastelhüsli
- Junior Member
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 21:39
- Wohnort: hinger de Fenster
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@allergra na dann viel Spass....beim suchen
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Allegra85
Mein Sohn will einen Lego Schulsack weil in der jetzigen 1. Klasse vier Jungs so einen haben. Mein Mann und ich unterstützen dies nicht da wir ein zeitloses Motiv wollen.
Da er ein totaler Auto-Fan ist habe ich nach Schulsackmodellen gesucht wo es auch Autos gibt. Mc Neill / Step by Step / derdiedas
Wir gingen dann diese Modelle anprobieren und der beste für ihn ist der Mc Neill. Nun habe ich die Motive ausgedruck und die Bilder hangen im Zimmer. Inzwischen findet er meine Idee mit dem Auto-Schulsack cool denn der kann noch leuchten. Was der Lego nicht kann
Mein Sohn will einen Lego Schulsack weil in der jetzigen 1. Klasse vier Jungs so einen haben. Mein Mann und ich unterstützen dies nicht da wir ein zeitloses Motiv wollen.
Da er ein totaler Auto-Fan ist habe ich nach Schulsackmodellen gesucht wo es auch Autos gibt. Mc Neill / Step by Step / derdiedas
Wir gingen dann diese Modelle anprobieren und der beste für ihn ist der Mc Neill. Nun habe ich die Motive ausgedruck und die Bilder hangen im Zimmer. Inzwischen findet er meine Idee mit dem Auto-Schulsack cool denn der kann noch leuchten. Was der Lego nicht kann

- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Schultheken: Modelle und Preise
Habe schon im Internet nach Bildern gesucht und wir wurden auf Ricardo fündig. Und wir waren uns sogar einig. Jetzt bekommt er halt einen occasion Schulsack. Habe ihn einfach mal auf gut Glück ersteigert und als er heute Morgen per Post gekommen ist, war ich erleichtert. Er ist in einem super Zustand und sehr funktionstüchtig. Ob er ihm rein von der Grösse und so passt werden wir dann an seinem Geburtstag sehen. Aber im Moment ist die Sache entschäft.
Am Schulanfang kann er sich dann noch ein Etui aussuchen, was es dann im Laden hat
Am Schulanfang kann er sich dann noch ein Etui aussuchen, was es dann im Laden hat

Allegra85 with boys 2009 & 2011
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8187
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Schultheken: Modelle und Preise
@ Stuffy
Mein Neffe hat einen Lego-Schulsack, er ist jetzt in der 3. Klasse und sagt klar, er wolle auch nächstes Jahr noch damit in die Schule gehen.
@ Rest
Wir tendieren auch zum Ergo. Sie sind teuer, aber sie überzeugen mich vom Konzept her sehr, allerdings haben wir sie jetzt noch nicht anprobiert, sie gehört aber mit ihren im Moment 125 cm auch nicht zu den Kleinen, daher hoffe ich, dass er passt. Gemäss den Bildern gefallen sie meiner Tochter auch, v.a. die Ballerina-Kletties
. Nun heisst es probieren und dann hoffentlich bestellen
Mein Neffe hat einen Lego-Schulsack, er ist jetzt in der 3. Klasse und sagt klar, er wolle auch nächstes Jahr noch damit in die Schule gehen.
@ Rest
Wir tendieren auch zum Ergo. Sie sind teuer, aber sie überzeugen mich vom Konzept her sehr, allerdings haben wir sie jetzt noch nicht anprobiert, sie gehört aber mit ihren im Moment 125 cm auch nicht zu den Kleinen, daher hoffe ich, dass er passt. Gemäss den Bildern gefallen sie meiner Tochter auch, v.a. die Ballerina-Kletties


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015