sonrie hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 16:19
Hl Abend ist doch am Donnerstag? Bei usn fangen die Schulferien am Samstag 19.12. an, mit allenfalls einem Jokertag und einem Schnelltest könnte es sich bis Hl. Abend ausgehen? Ist halt alles sauknapp.....
Ich würde mal bei einer Corona Hotline in DE anrufen, das Problem mit den Familienbesuchen wird auf Weihnachten sehr aktuell werden und es wird eine Kommunikation dazu brauchen.....
Oh mann, jetzt war ich irgendwie im falschen Jahr unterwegs. Da bei uns die Ferien erst am 24. Anfangen, hatte ich den Denkfehler, das muss ja das Ende der Woche sein (das wäre was für den wundernthread: warum fangen Ferien am Donnerstag an?) . Gut, dann rechnen wir noch mal neu!
@ Weihnachten:
Wir feiern jeweils mit beiden Herkunftsfamilien, somit also an 2 Tagen. Wir wären in der einen Familie fast 20 Personen aus 5 Haushalten, in der anderen Familie genau 10 Personen, aber aus 4 Haushalten. Nun, ich mache mir darüber echt noch keine Gedanken. In Coronazeiten sind 6 1/2 Wochen doch eine so lange Zeit, da kann noch viel passieren, und zwar in beide Richtungen (lockerer oder strenger)... mir persönlich bringt darum eine Planung aktuell nichts.
@ chrisbern: Oh das ist wirklich traurig. Verstehe ich gut dass ihr versucht das irgendwie hinzubekommen wenigstens ein Teil der Familie zu sehen. Aber ist schon stressig mit all den Regeln, und obs dann reicht, weiss man auch nicht.
@me: Also draussen feiern kommt für mich nicht in Frage, bei den Temperaturen habe ich nach kurzer Zeit genug von der Kälte, auch wenn ich warm eingepackt bin. Habe auch keine Lust dass wir dann nach Weihnachten alle krank sind. Aber wäre sicher eine Option für die ganz Wetterfesten.
Mir geht es wie desroches. Ist für mich noch zu früh, um sich grosse Gedanken zu machen.
Ich habe in den letzten 8 Monaten gelernt spontan zu sein. Bisher war ich immer eine sehr planende Person.
Für mich ist Weihnachten gefühlt noch Lichtjahre entfernt; wir nehmen es wie es kommt. Schwiegerfamilie habe ich keine mehr; Herkunftsfamilie lässt sich gut aufteilen. Mit Gottis & Göttis werden wir auch eine Lösung finden (mussten wir ja bei den Geburtstagen dieses Jahr auch )
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Die meisten spontanen Aktionen haben mir dieses Jahr nicht so viel gemacht, auch ferien und so. Auch dass mein 40. In den lockdown fiel und damit ausfiel, machte mich nur kurz traurig. Aber ich merke gerade, Weihnachten ist gar nicht mehr weit hin und der Virus sowas von immer noch da. Das erste Mal macht es mir jetzt recht zu schaffen. Weniger für mich, sondern für unsere Eltern, da ist Weihnachten der Fixpunkt, wo sie endlich mal ihre Enkel länger am Stück sehen. Und meine Mama, deren Therapie hoffentlich Weihnachten durch ist und sie endlich wieder Kraft hat. Aber ja, bringen tut es nichts, aber ich merke, ich brauche gerade Plan A, B und C, sonst zieht es mich runter.
Savuti hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 18:58
Ich habe in den letzten 8 Monaten gelernt spontan zu sein. Bisher war ich immer eine sehr planende Person.
@ChrisBern, oje das tut mir sehr leid für dich; das stelle ich mir ganz schwierig vor, die eigene Mama so weit entfernt und krank zu wissen und nicht planen zu können . Krass, was diese Pandemie einem abverlangt . Ich schicke dir auf diesem Weg einfach eine grosse Portion mit positiven Gedanken; die Hoffnung stirbt ganz zuletzt!!
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Moreen hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 19:14
@ChrisBern, oje das tut mir sehr leid für dich; das stelle ich mir ganz schwierig vor, die eigene Mama so weit entfernt und krank zu wissen und nicht planen zu können . Krass, was diese Pandemie einem abverlangt . Ich schicke dir auf diesem Weg einfach eine grosse Portion mit positiven Gedanken; die Hoffnung stirbt ganz zuletzt!!
Danke dir, das ist lieb! Sage mir immer, wir haben es doch gut, aber Weihnachten ist für mich immer ein spezieller Moment und ich werde wohl sentimental. meine Tochter hat heute schon mal mit ihrem besten Kollegen geplant, dass sie dann Ferien bei ihm macht. mußte grinsen, sie nimmt das aktuell anscheinend deutlich pragmatischer als ich!
Bin wirklich gespannt, wie sich die zahlen entwickeln.
@ChrisBern, ja klar, wir haben es hier wirklich gut - und dennoch darf man sich eingestehen, dass einem gewisse Gegebenheiten enorm zu schaffen machen. Weihnachten oder aber auch Geburtstage sind halt einfach Tage, die man gerne mit seinen Liebsten feiern möchte. Noch nie mussten wir uns diesbezüglich einschränken; sowas kann einen schon aus der Bahn werfen
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Savuti hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 18:58
Ich habe in den letzten 8 Monaten gelernt spontan zu sein. Bisher war ich immer eine sehr planende Person.
so geht es mir eben auch. Zudem musste ich durch einen Schicksalsschlag wieder einmal mehr akzeptieren, wie schnell und von einem Moment auf den anderen sich das Leben ändern kann. Trotzdem:
@ChrisBern
Ich verstehe dich unter deinen Umständen sehr gut. Ich wünsche euch sehr, dass ihr eure Festtage wunschgemäss feiern könnt!
tiwa hat geschrieben: ↑Mo 9. Nov 2020, 17:08
Die Zahlen gehen ja runter, denke nicht dass jetzt nochmals verschärft wird.
Wo gehen sie runter? Am Wochenende sind wir immer um einiges niedriger weil die Arztpraxen zu sind, und Leute lieber bis Montag warten statt in Testzentrum 3 St Schlange zu stehen. Morgen und übermorgen werden wir sehen ob Zahlen eventuell stabilisieren - die Hospitalisierungen werden warscheinlich weiter steigen weil sie um 2 Wochen verschoben sind.
Meine 10-jährige vor kurzem sehr pragmatisch: gell Mami, dann schicken wir die Päckli einfach hin und her.
Mir persönlich macht es so gar nichts aus, dass die beiden offiziellen Familienfeiern (hoffentlich ) ausfallen. Ich träume schon lange von Weihnachten "allein", nur wir 4. Irgendwie ist das so ein steifes Müssen geworden...
ausländerin: die Zahlen waren dieses Wochenende biz tiefer als eine Woche vorher, aber ich finde es au verfrüht, von sinkenden Zahlen zu sprechen. Berset hat aber gestern was in diese Richtung gesagt.
millou: Kann dich verstehen! Ich hoffe zwar immer noch, dasss wir meine Eltern sehen können, das Fest mit der Schwiegerfamilie werde ich aber nicht vermissen (da ist schon klar, dass es nicht stattfinden wird)...
Kindergeburtstage: Wenn nur Kinder eingeladen sind oder auch mit Familie (Grosseltern, Gotti, Götti etc.)? Das wusste ich gar nicht. Draussen werden wir auf jeden Fall auch versuchen...
Joeyita hat geschrieben: ↑Di 10. Nov 2020, 06:51
@ChrisBern:
Kindergeburtstage: Wenn nur Kinder eingeladen sind oder auch mit Familie (Grosseltern, Gotti, Götti etc.)? Das wusste ich gar nicht. Draussen werden wir auf jeden Fall auch versuchen...
Ich habe gerade geschaut, die regel scheint angepasst worden zu sein. Vor drei Wochen stand noch explizit "Ausnahme Kindergeburtstage" irgendwo in den FAQ, neu gilt die 10 Personen Regel, wobei Kinder als Personen zählen.
Vermutlich musst du aufteilen. Bei uns feiern gerade alle draussen ihre Geburtstage, zum Glück ist das Wetter gut! Aktuell hätte ich ein komisches Gefühl, 10 Leute in meiner Wohnung zu haben, wir können definitiv die 1.5m Abstand nicht einhalten und mit masken finde ich am geburi auch mässig. wir haben sogar die Übergabe der Kinder draussen gemacht und fast alle Eltern sind (auch draussen) mit Maske gekommen.
Ah eben, so hatte ich es auch im Kopf. Wir haben auch mit aufteilen geplant. Die Kinderparty ist kein Problem, sind nur 4 Kinder und ich, gehe sowieso mit ihnen in den Wald und die Übergabe werden wir auch draussen machen. Familie teilen wir auf, da sind wir nie mehr als 8 Personen gleichzeitig. Das Wetter scheint es ausserdem gut zu meinen und auch nicht kalt, so dass wir gut auch teilweise draussen sein können. Darüber bin ich schon mal sehr froh
Wir wären nur 9 an Weihnachten, aber ich hoffe fest dass meine Mutter auch noch einsieht dass wir dieses Jahr einfach darauf verzichten müssen. Wir wohnen in verschiedenen Landesteilen, haben z.T. beruflich bedingt Kontakt zu potentiel Infiszierten, da muss man einfach die Kontakte ernsthaft vermeiden. Auch wenn es schwer fällt. Ich will Weihnachten 2021 feiern können und vielleicht bereits in den Sommerferien verreisen. Aber das klappt nur wenn wir jetzt richtig verzichten.
Und wenn ich die Aufteilungspläne hier lese, stehen mir die Haare z'Berg. Dann kann man den Virus nämlich fast noch besser verbreiten, und das Contact Tracing noch mehr erschweren. Wir wissen dann nämlich nicht ob wir uns bei der Tante A am 24. angesteckt haben, oder bei Onkel B am 25. oder gar bei Schwägerin C am 26.