weihnachtsgeschenke *

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
kurli ;o)

Beitrag von kurli ;o) »

@stelluzzi
In den meisten Konditoreien :wink:

Luna11

Beitrag von Luna11 »

Hallo zusammen

Bin auf der Suche nach Ideen für kleine Weihnachtsgeschenke für die Grosseltern, Gotti, Götti....
Am liebsten möchten ich etwas machen, wo meine Kleine (18Mt) mithelfen kann. Die Geschenke sollen sozusagen von ihr kommen, da wir Erwachsenen uns nichts mehr schenken.
Küchentuch mit Hand und Fussabruck haben wir schon gemacht, auch Fotos und Alben haben wir schon geschenkt.
Bin für jedem Tipp dankbar! :)

Benutzeravatar
chliini77
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 14:58
Wohnort: Kanton SH
Kontaktdaten:

Beitrag von chliini77 »

Luna11 hat geschrieben:Hallo zusammen

Bin auf der Suche nach Ideen für kleine Weihnachtsgeschenke für die Grosseltern, Gotti, Götti....
Am liebsten möchten ich etwas machen, wo meine Kleine (18Mt) mithelfen kann. Die Geschenke sollen sozusagen von ihr kommen, da wir Erwachsenen uns nichts mehr schenken.
Küchentuch mit Hand und Fussabruck haben wir schon gemacht, auch Fotos und Alben haben wir schon geschenkt.
Bin für jedem Tipp dankbar! :)
Nimm doch Tassen und kauf Porzellanmalschreiber, da kann das Kleine die Tassen "verunstalten" und dann füllst du sie noch mit e paar Schöggeli und schon hast du ein lustiges Weihnachtsgeschenk ;-)
Goldlöckli Juni 11
Kindergärtleri Februar 09
Kindergärtleri Januar 08

Benutzeravatar
chliini77
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 14:58
Wohnort: Kanton SH
Kontaktdaten:

Beitrag von chliini77 »

Hallo zäme!
Hab grad euer Forumthread entdeckt... coole Sache! Bin auch immer am suchen, was man noch so machen könnte ;-)

Hier mein Posting aus einem anderen Forumteil, vielleicht kanns ja jemand noch gebrauchen.....

Uff unsere Weihnachtsgeschenke sind färtig :D :? ist immer so eine Sache, bis wir mit GG's Tochter alles gemacht haben... da sie ja nicht jedes Weekend hier ist müssen wir die Zeit immer gut planen. Bin aber mega froh, dass es nun geklappt hat!

Hab grad mega freude *ggg

[img]_th.[/img]

diese hat sie nun für "ihre" Familie gebastelt... ich bastle dann jeweils gleich mit und so hat "meine" Familie auch etwas von uns, aber halt nicht von ihr sondern von mir, aber anders wäre es zeitlich halt nicht machbar!

[img]_th.[/img]


sodeli ich denke ihr seid auch alle irgendwie am Guätzlä oder bastle?!

liebs Grüässli
Goldlöckli Juni 11
Kindergärtleri Februar 09
Kindergärtleri Januar 08

engelchen

Beitrag von engelchen »

brauche gaaaanz dringend eure hilfe...

Ich möchte diese magnetli aus den weissweinplastikbecherli machen. habe letztes jahr mal gelesen, dass man da auf den becherliboden auch ein föteli kleben kann. hat das jemand ausprobiert? wieviel grad in den backofen? umluft? welche becherli sind besser: migros oder coop?
Becherli verzieren mit: neocolor, schmelzgranulat? ect.?

vielen lieben dank für eure hilfe.

Benutzeravatar
trulla70
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 10. Apr 2004, 20:52
Wohnort: BL

Beitrag von trulla70 »

@engelchen
Also das mit den Föteli weiss ich nicht, aber wir haben gerade welche gemacht mit Bügelperlen. Sehen noch witzig aus :D Ich habe die Becherli aus dem Coop und mit denen geht es sehr gut. 150 Grad bei Umluft? (weiss es grad selber nicht mehr, aber ich denke das spielt nicht so eine Rolle.)
Karin mit Anna März 02, Olivia Nov. 03 , David Okt. 06 und Lina Apr. 10
Bild

engelchen

Beitrag von engelchen »

@trulla: vielen dank! also einfach ein bitzeli bügelperlen rein und dann passts... werden wir ausprobieren. dankä gell!

rahelius

Beitrag von rahelius »

Habe diese Magnetebecherli letztes Jahr gemacht. Die Farbe muss ich nachschauen, ist aber keine spezielle einfach so Dekofarbe. Foto hab ich nur auf den Bodengelegt also keine Leim gebraucht. Im Backofen ca. 180 Grad ca. 8- 10 min.

Kleiner Tipp: Du brauchst richtig starke Magnete sonst halten sie leider nicht. Die Becher hab ich glaube ich auch aus dem Coop gehabt.

tigerente

Beitrag von tigerente »

@engelchen
hallo hab diese becherli letztes jahr verschenkt.
becher: mirgros weisswein: schmelzen viel schöner! farbe: wachsmalkreide, acrylfarbe, einfach was das hält und nicht runterläuft.
ofen: ca 160 grad vorgeheizt und ich hab immer nur 3-5 becher reingetan und dann nach ein bisschen nachgeformt.
fotos: haben wir gemacht. es gibt aber ums bild ganz wenig ein weisses rändchen. hat aber super ausgesehen. und du brauchst starke magnete und vorzugsweise heissleim, dann hälts richtig.

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4284
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Beitrag von Kami »

hier noch die Weihnachtsgeschenke von meinen Kindern an die Gottis und Göttis (aus Schmelzgranualt)

Bild Bild

ich hoffe, dass dann von den Resten auch noch eines für mich abfällt :lol:

Benutzeravatar
Loona
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Do 2. Dez 2004, 19:18
Wohnort: Switzerland

Beitrag von Loona »

@Kami
Kompliment...die sehen meha super aus..wie genau macht man die??
Liebe Grüsse
Loona und Kids
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich bin Beta Testerin der Rechtschreibreform 2031!

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4284
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Beitrag von Kami »

danke Loona, mir gefallen sie auch sehr gut. Sie sind aus Schmelzgranulat, dieses Granulat wird in grosse Guetsliförmli gegeben und dann gebacken, wenn sie ausgekühlt sind Löcher hineingeschmolzen und mit Draht und Perlen verbunden.

kurli ;o)

Beitrag von kurli ;o) »

@kami
Hey, die sehen coool aus! :D
... wir haben genau dieselben Holzwände :lol: 8)

Benutzeravatar
Loona
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Do 2. Dez 2004, 19:18
Wohnort: Switzerland

Beitrag von Loona »

Hast Du sie auf Fischerfaden oder auf Draht aufgezogen? Und wie gemau macht man die Löcher nach dem Backren rein??
Liebe Grüsse
Loona und Kids
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich bin Beta Testerin der Rechtschreibreform 2031!

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4284
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Beitrag von Kami »

kurli: :roll: ich bin nicht so glücklich mit diesen Wänden - hätte gerne wenigstens Farbe drauf, aber mein Mann :roll:

Loona: im Bastelladen hat sie mir gesagt, mit dem Lötkolben - mein Mann fand das sehr schlecht, dann müsse er die Spitze davon neu kaufen. Er hat eine dünne Aale (ginge auch mit einer Stricknadel) über einer Kerze erwärmt, dann das Schmelzgranulat-Teil auf zwei Hölzer erhöht und mit der heissen Aale durchgestochen, geht wie durch weiche Butter. Wir haben dickeren Schmuckdraht genommen, mit Silch ginge es auch, hat mir aber nicht so gut gefallen, optisch wären dann die Perlen einfach in der Luft und mit dem Draht sieht man eine Einheit

Benutzeravatar
Loona
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Do 2. Dez 2004, 19:18
Wohnort: Switzerland

Beitrag von Loona »

@Kami
Danke für den Tipp...werde mich mal eindecken mit dieses Sachen...
Liebe Grüsse
Loona und Kids
Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich bin Beta Testerin der Rechtschreibreform 2031!

Fifill

Beitrag von Fifill »

Also meine kleiner Tochter marmoriert Gartenkugeln und meine grosse darf Fussmatten bemalen.

LG Fifill

Benutzeravatar
Silberfedeli
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 7. Aug 2006, 09:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züziland, aber zHerz im Grischaland
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Silberfedeli »

Fifill
Ich mache mir auch bereits Gedanken was ich basteln könnte .... mein Sohn Liam ist wohl noch zu Klein um etwas selber zu basteln. :D
Stinki: 12. April 2008
2x Püpis: 13.06.2010

Mümi

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Mümi »

Wir haben letztes Jahr aus Fimo Kugelschreiber gebastelt und Zetteli-Böxli beklebt. So hat immer ein Teil einen Kugelschreiber bekommen und der andere Teil das Zettel-Böxli.
Die Geschenke kamen super an.

Dieses Jahr habe ich mir überlegt ob ich (also nicht ich sondern die Kinder) den Raucher einen Aschenbecher machen sollen.
Durchsichtige, gläserne Aschenbecher bemalen, brennen - et voilà.
Und den Anderen weiss ich eben auch noch nicht so recht :roll:.
Eventuell versuche ich selbst Seifen zu machen mit den Kindern.
Ich bastle grundsätzlich mit den Jungs nur Dinge die effektiv sinnvoll genutzt werden können von den Beschenkten. Ich hasse es wenn man "Ginggernillis" bekommt den man aufstellen "muss" und es einem täglich tschuuderet wenn man das "Ding" betrachten muss.

Nine1
Member
Beiträge: 266
Registriert: So 7. Mai 2006, 18:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: weihnachtsgeschenke *

Beitrag von Nine1 »

kann man seifen schon mit einem fast 2.5jährigen machen? weiss das jemand?
das finde ich ne gute idee, mümi, ich hasse es nämlich auch, wenn ich sachen bekomme, welche ich aufstellen muss und dann ständig noch mehr zum abstauben habe :wink:
Liebe Grüsse
Nine

Bild

Gesperrt