Jala hat geschrieben: ↑Do 14. Apr 2022, 22:14
@Mialania
Magst du dann berichten, wie es geklappt hat mit der veganen Butter?
Hallo Jala
Habe jetzt 2x eine vegane Züpfe probiert.
Das erste Mal mit Flora vom Coop und weil ich keinen Cashew Drink bekommen habe, habe ich die No Milk genommen. Fand es vom Geschmack her eher ranzig und dann war sie am dritten Tag sehr trocken.
Das zweite Mal habe ich nochmal die v-love Margarine Raps vom Migros genommen, aber eben mit der No Milk und die Flüssigkeit noch mehr angepasst. Und wahnsinnig viel Mehl nach gegeben, weniger als bei der letzten. Habe zum Schluss ein Eigelb drauf gestrichen, da wir erstens eigene Hühner haben und zweitens von den Veganen Eistreichen mich keine überzeugt hat.
Letztere war länger frisch und geschmacklich besser.
Habe beide sehr, sehr lange geknetet (mit der Kitchenaid

), weil ich so viel Mehl nachgegeben habe.
Kann jetzt nicht sagen, was das Ausschlaggebende war.
Rezept in etwa so:
400g Weissmehl
100g Dinkelmehl hell
20g Frische Hefe (Bio vom Coop, normalerweise vom Migros, aber die ist in letzter Zeit so komisch cremig.)
80-85g Margarine
7g Salz in 290g No Milk auflösen und warm zu den anderen Zutaten zugeben und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Ich denke, entweder Flüssigkeit reduzieren oder Mehl erhöhen, habe das noch nicht so raus. Je weicher die Margarine, um so weniger Flüssigkeit.
Dann 2h Gehen lassen, danach mache ich einen 6 Strang Zopf und lasse ihn nochmals 30 min gehen oder spätestens, wenn er anfängt in die Breite zu gehen, mit Ei bestreichen und in den 200°C vorgeheizten Ofen schieben (Ober- Unterhitze) und für 32min in der Mitte backen.
Wenn ich lustig bin, drehe ich nach der halben Backzeit das Blech um, weil mein Ofen an der Tür immer noch mehr Wärme verliert.
Aktuell genervt von allem und jedem. Es wäre einfacher, wenn ich mich selber auf den Mond schiessen würde.