Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
edda
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:42

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von edda »

Gugus, ihr Kreativen Frauen!
Ein Frage zu den Pfannenuntersetzter: "Glasiert" ihr sie am Schluss noch? Und wenn ja mit was?
Danke!
Tu zuerst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffts du das Unmögliche!

dimba

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von dimba »

Hallo zusammen

Es ist total toll hier die vielen Ideen zu lesen. Ich bin grad total motiviert und da wir im Dezember noch umziehen werden wir jetzt schon mit Basteln beginnen. Ich habe hier noch ein paar Ideen für Kleine:

- Kartonvasen (im Bastelladen) farbig grundieren und dann Handabdrücke drauf machen. Dann evt. noch mit Spiegelmosaik verzieren
- Buchzeichen: Fotos von den Kindern in Form eines Buchzeichens anordnen und laminieren
- Natürlich Fotogeschenke: Schürze, Tasse, Mausmatte...
- T-Shirt: Auf ein Papier Hand- oder Fussabdrücke machen (habe eine Spirale gemacht mit den Fussabdrücken) und dann in einem Laden aufs T-Shirt drucken lassen (so kann man eben ein paar Mal probieren, dass es dann am Schluss wirklich gut aussieht)

So, jetzt schmökere ich noch weiter in euren vielen Ideen.

Liebe Grüsse
dimba

Benutzeravatar
kuck
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 13:06
Wohnort: Zürcher Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von kuck »

Wir haben letztes Jahr den Betty Bossi Sterntaler Gelee mit Mango und Passionsfruchtnektar gemacht. Auch von Betty Bossi haben wir mal die Risotto-Mischung verschenkt. Einmal malten die Kids Rechaudkerzlihalter oder Schlüsselanhänger aus Holz an und verzierten sie mit Glimmer etc. Letztes Jahr gab es noch eine selbstgezogene Kerze zum Gelee dazu. Die von euch erwähnten Küchentücher mit Fuss und Handabruck waren vor 6 bzw. 8 Jahren an der Reihe. Als sie ganz klein waren gab ich ihnen ein paar A4 Klebefolie, sie malten sie mit Neocolor an, davon schnitt ich Sterne aus und klebte sie auf ein IKEA Glas und füllte sie mit Schokolade. Als sie etwas besser malen konnten, machten wir Zeichnungen auf farbigen A3 Blättern und liessen diese laminieren, es gab super schöne Tischset. Das war es glaube ich und dazu gibt es jedes Jahr einen von mir erstellten Fotokalender der Kids.

Benutzeravatar
*kiwi*
Inaktiv
Beiträge: 81
Registriert: Mo 13. Sep 2004, 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten See der Schweiz....

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von *kiwi* »

edda hat geschrieben:Gugus, ihr Kreativen Frauen!
Ein Frage zu den Pfannenuntersetzter: "Glasiert" ihr sie am Schluss noch? Und wenn ja mit was?
Danke!
Ich habe die Untersetzer nur trocknen lassen. Weiter nichts.

Stelluzzi

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Stelluzzi »

Mit Salzteig lassen sich auch viele Sachen kreieren: Kugelschreiber "einpacken", Rechaudkerzli-Halter, das lässt sich auch prima anmalen!

Wir haben auch schon grosse Zündholzschachteln verziert und mit einem hübsch zusammengeschnürten Holzbürdeli verschenkt.

Kräuter in Oel eingelegt sind auch super, das Kind kann die Flasche verzieren, die kleinsten können die Farbe auf die Hände nehmen und einfach "einschmieren", gibt tolle Muster

Benutzeravatar
Schildchrötli
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 07:33
Wohnort: Kt. Bern

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Schildchrötli »

@Schnüff und Gipsy55
Ich habe mit unserem Sohn als er gut 1 Jahr alt war Christbaumkugeln gemacht. Einfach so durchsichtige Plastikkugeln bestehend aus 2 Hälten nehmen, etwas Windowcolor (am besten eignet sich die Konturenpaste) oder Glimmerfarbe reingeben, eine Murmel in die Kugel legen und verschliessen. Dann kann das Kind die Kugel kräftig schütteln und das ergibt dann ein ganz schönes Muster. Ev. nach dem trocknen mit einer 2. Farbe wiederholen.
Die Kugeln wurden sehr schön und das tolle ist sie können nach dem auspacken gleich aufgehängt werden.
Tochter 2007, Sohnemann 2008, Töchterlein 2010, Söhnchen 2013

Gipsy55
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 09:48
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Gipsy55 »

@Schildchrötli
das ist eine super Idee, werde ich gleich ausprobieren :-) Danke!

Hatte noch eine Idee mit der Kleinen, weis aber nicht ob das funktioniert, vielleicht kann mir jemand Tips dazu geben. Wollte auf eine Guetzlibox irgendwie Handabdrücke machen und dann füllen mit Anzündwürfeln für das Cheminee. Weis jemand was für Farbe man da am besten nimmt, die auch haltet?

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ edda: die Mosaiksteine sind ja schon glasiert und die Fugenmasse ist feuerfest, braucht keine weitere Glasur.

@ Gipsy55: hier noch eine Variante der Kugeln mit Glitzerleim: http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 73116.html oder als Styropor-Federn-Variante: http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 83671.html
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
quaack
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 7. Dez 2004, 21:44

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von quaack »

http://ch.opitec.com/opitec-web/article ... ZmbmVyNQ==

Ich habe diese Flaschenöffner genommen. Mein Sohn hat die auch mit Fimo verziert. Sind nicht ganz so lang wie die vom Bastelgeschäft sonst aber dafür ist der Preis auch viel besser.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ quaack: super, danke, ja, die sehen schön aus !
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
*kiwi*
Inaktiv
Beiträge: 81
Registriert: Mo 13. Sep 2004, 15:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten See der Schweiz....

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von *kiwi* »

Schildchrötli hat geschrieben:@Schnüff und Gipsy55
Ich habe mit unserem Sohn als er gut 1 Jahr alt war Christbaumkugeln gemacht. Einfach so durchsichtige Plastikkugeln bestehend aus 2 Hälten nehmen, etwas Windowcolor (am besten eignet sich die Konturenpaste) oder Glimmerfarbe reingeben, eine Murmel in die Kugel legen und verschliessen. Dann kann das Kind die Kugel kräftig schütteln und das ergibt dann ein ganz schönes Muster. Ev. nach dem trocknen mit einer 2. Farbe wiederholen.
Die Kugeln wurden sehr schön und das tolle ist sie können nach dem auspacken gleich aufgehängt werden.
Offtopic Wunderschönes Foto von deinen dreien!Der Vierbeiner is ja knuffig 8) :lol: :wink:

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ Biene-Mama: danke, werde ich mir anschauen. In dem Fall hast Du Dich für diese entschieden ?
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ Biene-Mama: nein, mit Fimo bin ich absolut unerfahren, drum gluschtet's mich so....
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
Schildchrötli
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 07:33
Wohnort: Kt. Bern

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Schildchrötli »

@kiwi
Danke, das Foto ist nur nicht mehr so aktuell. Unterdessen hat sich noch eine 3. im Bunde dazugesellt. Mal schauen ob ich mal alle 3 mit Hund aufs Foto bringe :wink:
Tochter 2007, Sohnemann 2008, Töchterlein 2010, Söhnchen 2013

Benutzeravatar
mausimaus
Inaktiv
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von mausimaus »

Wir (Ich) werde Kirschsteinkissen nähen mit einem Foto von meinem Sohn.
Das Foto werde ich auf Bügelpapier ausdrucken und dann auf weissen Stoff bügeln. Das ganze werde ich auf blauen Stoff nähen und aus dem blauen Stoff ein Kissen nähen und das mit Kirschsteinen füllen.

Wollte zuerst auch das mit dem Flaschenöffner machen aber mein Sohn bastelt einfach noch nicht gerne - mache dann lieber noch einige Chrömli mit ihm.

laylala
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:18
Wohnort: Zürich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von laylala »

@plexiglas - welche grösse?
die plexiglas-schalen sind ja total schön! danke fürs einstellen der bilder im teil 1 ! nun aber noch ne frage, woher habt ihr das plexiglas? (hab keinen hornbach hier) und wie gross waren die scheiben? hier auf opitec http://ch.opitec.com/opitec-web/c/zz/p/ ... lnbGFzNw== gibts ja ganz verschiedene grössen und arten; das verwirtt mich ein wenig :oops:

@fimo-flaschenöffner:
find ich auch ganz toll, auch mal als ein mitbringsel unter dem jahr.

Benutzeravatar
gloriagloria
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 23:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von gloriagloria »

Gugus
hab auch noch ein paar ideen muss aber auch noch das passende material zusammenstauchen;)

- Blumentöpfe anmalen und verschenken evtl. mit pflanze drin
- Tischsets selber gestalten entweder mit fotos bekleben oder ausgeschnittenen bildern aus heftli und danach das tischset mit folie überkleben(eine art laminieren).
gelöscht, da die Ticker nicht den Regeln entsprechen / Kami

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Timia »

hallo miteinander

hier habs mal eine tolle anleitung für pfannenuntersetzer mit mosaiksteinen
http://www.unserbaby.ch/fixa-family/con ... 83674.html
leider gibts die seite nicht mehr.. kennt ihr anleitungen dafür?

Benutzeravatar
schwan
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 16:03

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von schwan »

@schildkrötli geht die "normale" windows farbe auch??? Hab so viele davon, aber halt nur konturenfarbe in weiss und schwarz. Super idee!!!

Wir haben schon gemacht: handabdruck mit fimo und ein magnet dran gemacht + handabdrücke auf geschirrtücher.

Drum muss dieses jahr mal was ohne handabdrücke sein. :wink:
Bild +1* im Herzen 12.SSW 11/13

Stelluzzi

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Stelluzzi »

@laylala
plexiglas: Ich werde dieses Jahr auch solche Schalen machen. Die solltest du eigentlich auch im Coop Bau und Hobby bekommen, allenfalls auch im Migros Do-it, Jumbo (die schneidens evt. auf die gewünschte Grösse zu). Offenbar kann man die aber auch mit der Stichsäge gut zuschneiden. Probiere doch mit einem Stück Papier aus, wie gross du das Endresultat möchtest, die bei Opitec sind für meinen Geschmack viel zu gross

Gesperrt