Weihnachtsgeschenke, Teil 3
Moderator: conny85
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@Debi
Das ist ja mal eine tolle Idee mit dem Vogelfutter. Musste ich mir gleich ausdrucken und werden wir evtl. auch machen. Was genau sind aber Zieräpfel? Und wo bekommt man die? Etwas doofe Frage...
Danke!
Das ist ja mal eine tolle Idee mit dem Vogelfutter. Musste ich mir gleich ausdrucken und werden wir evtl. auch machen. Was genau sind aber Zieräpfel? Und wo bekommt man die? Etwas doofe Frage...
Danke!


Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Wir verzieren transparente Zettelhalter (z.b. aus der Migros) mit Fotos. Geht einfach und schnell und ist ein schöner Blickfang!
Billige Laminiergeräte...würde ich jetzt davon abraten, meine NAchbarin hat eines von Weltbild und nach einem Jahr laminiert es nicht mehr schön. Nähte gehen plötzlich wieder auf...
Billige Laminiergeräte...würde ich jetzt davon abraten, meine NAchbarin hat eines von Weltbild und nach einem Jahr laminiert es nicht mehr schön. Nähte gehen plötzlich wieder auf...
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@debi
Cool! Danke für den Link!
Cool! Danke für den Link!
- Debi
- Junior Member
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. St.Gallen
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@Sonneonline
das sind so kleine deko-äpfel, bekommst du in bastelläden, do-it migros, baumarkt coop...
ich werde diese aber wahrscheindlich weglassen
lg debi
das sind so kleine deko-äpfel, bekommst du in bastelläden, do-it migros, baumarkt coop...
ich werde diese aber wahrscheindlich weglassen

lg debi


-
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@flora und Maiva
Vielen Dank euch für eure Empfehlungen betr. Laminiergerät. Wollte nämlich grad fragen, wo man ein gutes bekommt
lg
Vielen Dank euch für eure Empfehlungen betr. Laminiergerät. Wollte nämlich grad fragen, wo man ein gutes bekommt

lg
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Hallo zusammen
Ich habe schon oft in euren tollen Ideen geschmökert. Heute kann ich auch mal was beitragen. Mit meiner Grossen (4) verziere ich dieses Jahr Teelicht-Gläsli. Das erste ist schon fertig:

Die Herstellung ist ganz einfach und eignet sich auch für noch etwas jüngere Kinder.
- das Gläschen mit doppelseitigen Klebestreifen umwickeln
- Pailletten/Streudeko darauf drücken
- mit Glitter bestreuen
Dazu werden wir noch Streichholzschachteln (die etwas grösseren) verschenken, die meine Tochter mit Schmucksteinen, Glitzerleim etc. verziert. Ziemlich glimmerig, glitzerig dieses Jahr.
Lg dewdrop
Ich habe schon oft in euren tollen Ideen geschmökert. Heute kann ich auch mal was beitragen. Mit meiner Grossen (4) verziere ich dieses Jahr Teelicht-Gläsli. Das erste ist schon fertig:

Die Herstellung ist ganz einfach und eignet sich auch für noch etwas jüngere Kinder.
- das Gläschen mit doppelseitigen Klebestreifen umwickeln
- Pailletten/Streudeko darauf drücken
- mit Glitter bestreuen
Dazu werden wir noch Streichholzschachteln (die etwas grösseren) verschenken, die meine Tochter mit Schmucksteinen, Glitzerleim etc. verziert. Ziemlich glimmerig, glitzerig dieses Jahr.

Lg dewdrop


Re: AW: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@Saby: Danke. Haben auch mega Freude am Ergebnis
Hab ich bim Migros gefunden bei den Weihnachtssachen. Sind mehrere Säckchen untereinander mit je verschiedenen Motiven... Weihnachtspailletten-Mix oder so ähnlich. Bekommst du aber sicher auch im Bastelladen oder Do-it.
Lg dewdrop
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Hab ich bim Migros gefunden bei den Weihnachtssachen. Sind mehrere Säckchen untereinander mit je verschiedenen Motiven... Weihnachtspailletten-Mix oder so ähnlich. Bekommst du aber sicher auch im Bastelladen oder Do-it.
Lg dewdrop
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2


Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Hallo zäme
wir haben uns auch für die Spülmittelflaschen entschieden. Das mit dem Kleber lösen und das Foto ist soweit gut gegangen. Nun möchte ich (bez. die Kids) aber die Flasche noch bemalen damit sie auch was dazu beigetragen haben. Nun meine Frage: was für Farben muss ich da nehmen? Wir haben ein Prototyp gemacht und mit Acrylfarbe bemalt. Habe aber jedoch das Gefühl es ist nicht das richtige!
Hat mir jemand Tips?
Vielen Dank
wir haben uns auch für die Spülmittelflaschen entschieden. Das mit dem Kleber lösen und das Foto ist soweit gut gegangen. Nun möchte ich (bez. die Kids) aber die Flasche noch bemalen damit sie auch was dazu beigetragen haben. Nun meine Frage: was für Farben muss ich da nehmen? Wir haben ein Prototyp gemacht und mit Acrylfarbe bemalt. Habe aber jedoch das Gefühl es ist nicht das richtige!
Hat mir jemand Tips?
Vielen Dank
***Mis Trio***
stolze 4. Klässler 26.10.04 und stolzi 2. Klässlerin 29.06.06 und Kindergärtler 07.12.09
stolze 4. Klässler 26.10.04 und stolzi 2. Klässlerin 29.06.06 und Kindergärtler 07.12.09
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
mal eine Fimo-Frage:
Ich wollte eigentlich meiner jüngeren Tochter ein Fimo-Set zum Schmuckbasteln schenken. Nun habe ich gelesen, dass es nicht für Kids unter 8 Jahren geeignet sei. Sie ist 4 und ich habe es jatzt mal noch nicht gekauft.
Ab wann habt ihr mit euren Kindern erstmals mit Fimo gebastelt?
Ich wollte eigentlich meiner jüngeren Tochter ein Fimo-Set zum Schmuckbasteln schenken. Nun habe ich gelesen, dass es nicht für Kids unter 8 Jahren geeignet sei. Sie ist 4 und ich habe es jatzt mal noch nicht gekauft.
Ab wann habt ihr mit euren Kindern erstmals mit Fimo gebastelt?


Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ Kingskid: Meine Jüngste war 5, als wir unsere Fimo-Geschenke machten. Da ich eh immer dabei war, war das kein Problem.
@ bee: ist ev. noch schwierig, da die Flasche ja häufig "zusammengedrückt" wird und ziemlich viel aushalten muss. Wir bemalen sie aussen nicht. Die kids könnten ja aber ihre Zeichnungen auf Papier bringen und die könntest Du dann auch laminieren und in die Flaschen füllen?
@ bee: ist ev. noch schwierig, da die Flasche ja häufig "zusammengedrückt" wird und ziemlich viel aushalten muss. Wir bemalen sie aussen nicht. Die kids könnten ja aber ihre Zeichnungen auf Papier bringen und die könntest Du dann auch laminieren und in die Flaschen füllen?
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@Bee
Haben auch die Spühlflasche gemacht.
Werde versuchen mit den Gonis Struckturpaste etwas zu zaubern
Chica darf dann Glitzersteinchen und solche Sachen in die Strucktur reindrücken.
Weiss aber auch noch nicht,obs gut kommt:-)
Muss mal nen Prototyp machen.
Haben auch die Spühlflasche gemacht.
Werde versuchen mit den Gonis Struckturpaste etwas zu zaubern
Chica darf dann Glitzersteinchen und solche Sachen in die Strucktur reindrücken.
Weiss aber auch noch nicht,obs gut kommt:-)
Muss mal nen Prototyp machen.
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Bin auf der suche nach einem Grossen Regenschirm zum Bemalen weiss jemand wo man einen bekommt?
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@saby danke vielmals für den link!
- Debi
- Junior Member
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. St.Gallen
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Die Post-it Blöckli gibts leider nicht mehr.
Werde jetzt wahrscheindlich Kerzen verzieren, da ich diese schon zu Hause habe.
Liebe Grüsse
debi

Werde jetzt wahrscheindlich Kerzen verzieren, da ich diese schon zu Hause habe.
Liebe Grüsse
debi


Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
@ Debi: Hast Du per Mail bei Opitec angefragt? Ojeh.... ich habe sie bisher in dieser Form eben auch nirgends gesehen.. schade...
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Ich möchte mit meinen Kinder diese Jahr das Waldzwergrisotto verschenken. Es steht aber nirgends wie gross die Gläser sein müssen. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Hallo zäme
nach elend langem überlege ha ich mich jetzt entschlosse, konfi z'mache.
wer het mer en idee, wie mer das Glas, oder meh dä Deckel chönti schön gstalte?
Danke scho mal för Tips
nach elend langem überlege ha ich mich jetzt entschlosse, konfi z'mache.
wer het mer en idee, wie mer das Glas, oder meh dä Deckel chönti schön gstalte?
Danke scho mal för Tips

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2
Hallo zusammen
So tolle Ideen, danke vielmals!
Ich habe mal Konfi erhalten, da haben die Kinder die Früchte auf ein Stück Stoff gestempelt und das dann über den Deckel gebunden. Oder es gibt doch diese Paste, in die man allerlei Zeugs hineindrücken kann, habe vorhin eben ein Bild mit Muscheln gesehen, aber da weiss bestimmt noch jemand besser Bescheid.
Für Papis Weihnachtsgeschenk habe ich die Idee, einen Abfalleimer fürs Büro zu machen oder einen gekauften zu verziehren. Habt ihr mir eine Idee, was genau die Kinder (5 und 2 Jahre) machen könnten?
Gruss, Malika
So tolle Ideen, danke vielmals!
Ich habe mal Konfi erhalten, da haben die Kinder die Früchte auf ein Stück Stoff gestempelt und das dann über den Deckel gebunden. Oder es gibt doch diese Paste, in die man allerlei Zeugs hineindrücken kann, habe vorhin eben ein Bild mit Muscheln gesehen, aber da weiss bestimmt noch jemand besser Bescheid.
Für Papis Weihnachtsgeschenk habe ich die Idee, einen Abfalleimer fürs Büro zu machen oder einen gekauften zu verziehren. Habt ihr mir eine Idee, was genau die Kinder (5 und 2 Jahre) machen könnten?
Gruss, Malika