Smartphone > eue Regeln?

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von Nuuneli »

Mein Medienkonsum ist logisch höher - ich muss aber nicht zur Schule und habe keine Hausaufgaben ;-) Ich versuche, den Konsum in der kinderfreien Zeit "abzuhalten" aber nicht nur - denn schlussendlich gehören digitale Medien auch zum heutigen Leben.
Da ich merke, dass die Mädels diesen Konsum momentan gar nicht nötig haben, sehe ich auch keinen Grund, ihnen TV/PC o.ä. "hinterherzuwerfen"... Das sieht beim Bruder anders aus - der soziale Austausch findet (leider) stark über chatten statt - und weil er damit nicht so gut umgehen kann, müssen wir ihm halt ein bisschen Schranken setzen. Ich erlebte dies mit der Telefoneinschränkung in meiner Jugend genau gleich...
200120042007

Leni
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:03
Geschlecht: weiblich

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von Leni »

@ Nuuneli
Sehe ich auch so.
A propos Telefoneinschränkung: Da ich nonstopp an der Strippe hing kauften meine Eltern ein Telefon bei dem die Gesprächtsdauer und - und kosten ersichtlich waren. Jeder musste dann brav seine Telefonate eintragen und wenns überbordete einen Beitrag zahlen. Das fand ich sooo äzend und fies :wink: . Meinen Bruder liess das kalt. Gut für mich, dann war die Leitung frei. Muss gerade schmunzeln. Unser Telefon war im Gang - jeder konnte mithören. Muss das mal meinen Mädels erzählen :mrgreen: .

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von Nuuneli »

...hatte es keinen Putzschrank nebenan oder ein kilometerlanges Kabel? :mrgreen:
200120042007

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von lunita »

Annika hat geschrieben:
lunita hat geschrieben: also so quasi ein klassen-hausaufgaben-chat?
Absolut richtig! Und soviel ich weiss, gibt's da dann noch nen anderen Klassenchat. :evil:
ja also die klassenchats einfach unter den kiddies ist ja klar.

aber dass ein lehrer per whatsapp die HA vermittelt, organisiert usw. das finde ich ganz schräg und würde ich nicht akzeptieren!!!
maturand + musiker

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von lunita »

Leni hat geschrieben:@ Nuuneli
Sehe ich auch so.
A propos Telefoneinschränkung: Da ich nonstopp an der Strippe hing kauften meine Eltern ein Telefon bei dem die Gesprächtsdauer und - und kosten ersichtlich waren. Jeder musste dann brav seine Telefonate eintragen und wenns überbordete einen Beitrag zahlen. Das fand ich sooo äzend und fies :wink: . Meinen Bruder liess das kalt. Gut für mich, dann war die Leitung frei. Muss gerade schmunzeln. Unser Telefon war im Gang - jeder konnte mithören. Muss das mal meinen Mädels erzählen :mrgreen: .

dito hier :mrgreen: . ich hing stuuuuundenlange am telefon, und dies ergo, nachdem ich die besagte freundin ja vorher erst noch stuuuuuundenlang in der schule gesehen habe :D .....
maturand + musiker

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3817
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von Nellino »

hihih so ein Telefon hatten wir auch. Ich verzog mich meist an den zweitapparat im Schlafzimmer der Eltern grins.
Bild

guiltyAnna
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Sa 11. Apr 2015, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von guiltyAnna »

Das sind doch gute Regeln. Ich mache es auch so und vor allem kann man ja nie vorsichtig genug sein

guiltyAnna
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Sa 11. Apr 2015, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von guiltyAnna »

Es kommt immer darauf an..unsere ist 17 und kann schon alleine einschätzen

Benutzeravatar
alexa3
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Di 12. Jun 2012, 07:47
Geschlecht: weiblich

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von alexa3 »

Hallo. Ich finde solche Regeln sind ein Muss. Leider bin ich mit der Zeit bei meinem 14-jährigen Teene etwas zu lasch geworden und muss jetzt wieder anziehen, was ich echt nicht einfach finde.

Was ich gern noch in die Runde werfen würde was mir auf der Seele brennt: meine 11-jährige jammert arg dass sie die einzige der Klasse sei die noch kein Handy hat und somit am Klassenchat nicht teilnehmen kann usw. Da aber ihr Bruder auch erst zum Schulübertritt (mit 12) ein Handy gekriegt hat und ich glundlegend Mühe hab mit den Inhalten die in Chats und vorallem Whatsapp so rumgehen, bleib ich bisher hart. Bin ich ZU hart?

Wenns nicht hier rein passt, sagt einfach, dann mach ich n einzelnes Thema…

Sonnige Grüsse

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von Nuuneli »

@alexa: wir haben in etwa die gleichen beiden Probleme.

- Das mit dem "Anziehen" ist wirklich sehr schwierig. Wir können unseren 14jährigen auch nicht kontrollieren, da sie in der Kanti WLAN haben...

- Und die 11jährige bekommt bei uns def. auch erst in der Oberstufe ein Handy, obwohl sie jammert. Sie darf jedoch neuerding unter Aufsicht 1x/Tag "ins" KIK - ist zwar nicht der empfehlenswerteste Chat, aber mit Ueberwachung geht das. So lernt sie auch die virutelle Welt ein bisschen kennenzulernen und wir können sie prima auf Gefahren in Chats hinweisen.
200120042007

Morgenmuffel
Member
Beiträge: 437
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 22:12

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von Morgenmuffel »

Zambo kann ich zum Chatten auch empfehlen, da wird man nach der Anmeldung angerufen um zu kontrollieren, ob sich wirklich ein Kind angemeldet hat.

Benutzeravatar
alexa3
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Di 12. Jun 2012, 07:47
Geschlecht: weiblich

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von alexa3 »

Chats intressieren sie nicht im allgemeinen, es geht ihr mehr darum in der Klasse "dazuzugehören". Gerade weil sie lange Zeit nicht gut von ihren Mitschülern angenommen wurde fällt es mir natürlich schwer bei meinem Nein zu bleiben. Aber es stimmt einfach nicht für mich.

Nuuneli, was ausserhalb von zuhause ist kann und will ich eh nicht mehr kontrollieren. Es geht für mich mehr darum, Pausen und Regeln einzuhalten.
Er musste für einige Wochen das Handy abgeben und es ist erstaunlich, wie viel mehr er sich mit uns abgegeben hat, wieviel offener er wieder war. Ich sags euch, Teufelszeug diese neuen Medien :evil:

nth90
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 11:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von nth90 »

Ich finde es eher wichtig, wie z.B. wenn man gemeinsam unterwegs ist den Konsum stark einzuschränken, beim Essen komplett einzuschränken. Jedoch gehört es mitlerweile zum jungen Leben dazu, vor dem schlafen gehen ans Handy zu gehen und auf langer Sicht wirst du es ihr nicht verbieten können und wird sie es auch nicht mit sich machen lässt. Deshalb so etwas lieber ETWAS lockerer sehen, und bei den wirklich wichtigen Sachen mehr setzen! LG :)

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von Chäswürstli »

@ alexa03
Ich finde nicht dass du zu lasch bist. Wir sind diesbezüglich auch recht streng. Es gibt erst mit 13 ein Handy und dass müssen sie selber bezahlen. Ich finde nicht dass ein 11 jähriges Kind ein Natel braucht. Es reicht mir wenn ich ab 13 kontrollieren und einschränken muss.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von Nuuneli »

chäswürstli: ab 13 kontrollieren hättest du bei unserem Teenie vergessen können ;-) .

Bei uns gibt es Einschränkungen, die selbstverständlich sind und niemals aufgehoben werden, solange er zu Hause wohnt und dabei noch nicht volljährig ist wie: kein Handy beim Essen (das verlange ich auch, wenn er volljährig ist ;-) ), kein Handy über Nacht im Zimmer, bei einer Einladung bleibt das Handy im Hosensack - für den Gebrauch muss gefragt werden. Das sind für uns so allgemeine "Anstandsregeln". Und ehrlich gesagt: wir hatten letzthin Besuch. Dabei ist mir aufgefallen, wie die Mutter (sie ist in Sachen Medien ziemlich streng mit ihren Kindern) fast viertelstündlich zum Handy ging und draufguckte...naja, ich hab nix gesagt, fand ich aber sehr speziell.
200120042007

Benutzeravatar
alexa3
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Di 12. Jun 2012, 07:47
Geschlecht: weiblich

Re: Smartphone > eue Regeln?

Beitrag von alexa3 »

Klar. Die Vorbildfunktion sollten wir uns schon bewusst sein!

Antworten