Umfrage: Geschäftsidee Spielzeug-Abo

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
sarault
Member
Beiträge: 121
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 20:29

Re: Umfrage: Geschäftsidee Spielzeug-Abo

Beitrag von sarault »

Ich finde in der heutigen Zeit in der sich eh schon fast alles am Pc erledigen lässt gerade den gang in die Ludotbek eine wilkommene abwechslung.

Ich bin Tagesmami, wir haben auch eher viel Spielzeug, aber da ich grossen Wert darauf lege auf "wertvolle und pädagogische Spielzeuge werden diese auch alle immer rege genutzt.

Wir haben z.b kein einziges Spielzeug bei dem man knöpfe drücken kann, töne raus kommen und juheee irgend eine quitschige stimme womöglich noch auf englisch etwas brasselt.

Wir haben z.b briobahn, bauklötze einen verkäuferliladen, bäbisachen, alles womit sich die kinder gut und gerne auch länger beschäftigen können. Meine Tochter ist 5j und spielt noch mit fast allen auch mit den sachen die sie vor 4j bekommen hat.

Auch gehe ich oft an flohmärkte oder in Brokis dort bekomme ich für wenige franken tolle sachen.

Wir spazieren alle zusammen ca 1-2x im Monat in die Ludothek und jeder darf sich etwas aussuchen, kostet mich ca 5.- und wir haben noch etwas zusammen gemacht/erlebt.

Für mich käme so ein online auslei nicht in frage, zu aufwändig mit den packeten (laufe lieber in die ludo und mit 4 glücklicjen kindern zurück) als gestresst auf der post warten (mit 4 nörgelnden kindern ;-) )

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: Umfrage: Geschäftsidee Spielzeug-Abo

Beitrag von Timia »

Käme für uns auch nicht in Frage. Unsere Bibliothek bietet auch Spiele an und das Jahresabo ist für Kids gratis. An Weihnachten, Geburtstagen und co. kommt genug eigenes zusammen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Dillon
Member
Beiträge: 220
Registriert: Do 7. Okt 2010, 15:42
Geschlecht: weiblich

Re: Umfrage: Geschäftsidee Spielzeug-Abo

Beitrag von Dillon »

Ja, wo fange ich an:
Da gibt es schon Spielsachen, die ich mir gerne Ausleihen würde (einmalig, ohne Abo, einfach so Mietdauer 1 - 2 Monate und diesen Preis dafür bezahlen - wenn es gefällt abkaufen). Bsp. die Cuboro (ist ja extrem teuer), ein Velo, Puppenhaus. Postversand ist für mich toll. Ich verschiebe jeweils anhand des Barcodes das Datum für die 2. Zustellung per Internet, wenn ich nicht zuhause sein sollte. (Früher habe ich mir die Pakete ins Geschäft schicken lassen).

Punktesystem: Überhaupt keine Lust, noch Punkte zu verwalten (das macht mich bei Migros und Coop schon wahnsinnig) und jetzt nochmals zu kontrollieren und zu rechnen und nachzuschauen *bähhhh*.
Ich bin eine, die die AGB's liest, und dann muss ich noch das wie funktionieren die Punkte usw. durchlesen, da hab ich dann eh weniger Lust.

Mein Zeugs zu vermieten kommt wohl auch nicht in Frage. Wenn es hier nicht mehr benutzt wird, bin ich eigentlich froh, kann ich es dann verschenken oder verkaufen und muss es nicht in einer Plattform verwalten, kontrollieren auf die Post bringen. Ich möchte Unbenutztes nur noch einmal in die Hand nehmen müssen für bsp. den Verkauf.

Wenn ich auf Deiner Plattform die Spielsachen verkaufen kann (an Dich direkt oder die Kunden - ist ja egal an wen) wäre das natürlich schön.

Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Umfrage: Geschäftsidee Spielzeug-Abo

Beitrag von Sommer08 »

Deine Idee gibt es schon: www.meinespielzeugkiste.de

Benutzeravatar
Sunnestrahl
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 21:43
Geschlecht: weiblich

Re: Umfrage: Geschäftsidee Spielzeug-Abo

Beitrag von Sunnestrahl »

Ich finde die Idee sehr gut. Ludothek ist super. Aber ganz ehrlich finde ich es sehr aufwändig. Wenn mann zu spät ist zahlt maan eine Busse, Öffnungszeiten sehr wenige Tage und nur ganz kurz. Es ist für mich zu unpraktisch. Aber so eine Online Ludothwek wäre super. Und mit kostenlosem Versand... Besser könnte es echt nicht sein. Und wenn die Sachen dem Kind gefallen kann man sie reduziert kaufen. Ich würde wahrscheinlich alles zw. 3-6 Mnt. Mieten und vieles am Schluss kaufen:). Ich wäre dabei bei diesem ABo und viele meiner Freunde auch.
Bild
Engeli 16.06.2010

Antworten