Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von stella »

Nuuneli
War mir schon klar, mit dem Duschen - ich wollte dir einfach noch einmal verdeutlichen, dass sie eben geduscht und alle Kleider gewechselt hat plus Deo - und dann hat sie nach 30 Minuten wieder gemüffelt...

Nun wir haben ja ein Deo gefunden, das ihr hilft.

FrouMeyer
Mein Mann hat tatsächlich eine schlechtere Nase als ich, aber auch er hat den Müffelgeruch gerochen, somit denke ich, dass es recht stark riecht...

Salbeitröpfli - hast du die von ceres genommen!?!!?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von farfallina3 »

Meine Tochter riecht auch sehr schnell. Duschen tut sie sowieso jeden Tag (das müssen bei uns zu Hause alle, auch der Kleine) und einen guten Deo haben wir auch gefunden. Wichtig finde ich, dass es einen Deo Stick ist und kein Roll on. Wir haben den LAVILIN Deo Stick ohne Aluminium (ich benütze auch LAVILIN WOMEN) und auch aufs Duschmittel achte ich. Momentan grad hoch im Kurs von SANTE NATURKOSMETIK - DUSCHGEL FAMILY Bio-Pineapple & Lemon mit Dispensor, so ist es einfacher zum dosieren. Die Kleider oder zumindest die Oberteile müssen täglich gewechselt werden. Meine älteren Jungs riechen überhaupt nicht fest, aber tägliches duschen, Deo und Kleider wechseln gehört für mich einfach dazu.

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von stella »

farfallina
Wir haben den selben Deo.... Der wirkt tatsächlich. Bei Pfunzi riecht er noch gut, an mir selber stinkt dieses Deo...

Und wir haben ein rückfettendes Duschmittel aus der Apotheke, da sie so eine empfindliche Haut hat.

Für kleine Kinder gehört für mich duschen täglich nicht dazu. Sie riechen nicht schlecht und wenn sie nicht schmutzig sind, dann ist das überflüssig. Vor allem haben meine Kinder eine sehr empfindliche und trockene Haut, tägliches Duschen tut nicht gut.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von farfallina3 »

stella
Ah ja, bei Dir geht der Deo nicht? Ich hatte vorher auch diesen LAVILIN und seit ich den Women entdeckt habe, benütze ich diesen. Gut finde ich beide, aber bevorzuge bei mir den Women. Ev werde ich für meinen GG mal den Men kaufen :wink: Bei mir geht der Roll on gar nicht. Schade, denn ich hatte einen von farfalla und auch das Duschmittel, welches ich liebe, aber der Deo :? :roll: :shock:

Meine Kinder und auch ich haben alle sehr trockene Haut. Die einen hatten auch sehr starkes Neurodermitis (und auch ich), wo mir mit vielen Medis dahinter mussten. Mein Grosser hatte immer ganz schlechte Haut, aber er duschte immer täglich. Einfach wieder gut eincremen. Und auch mein Kleiner. Es reicht ja, gut die Genitalien und Füsse gut zu waschen. Da reicht mir en Lumpe nicht. Auch die Kleinen riechen schon streng, aber ich weiss, meine Nase ist oberempfindlich und riecht wirklich alles :mrgreen: Jeder hat seine Meinung betreffend dem Duschen und ich habe schon oft drüber diskutiert. Zum Glück denke nicht nur ich so :lol: GG und ich duschen mind 1x im Tag und in den warmen Monaten auch bis zu 3x! Die Kinder müssen täglich duschen vor dem zu Bett gehen und mein Kleiner muss auch morgens, weil er immer noch eine Windel trägt, die oft nass ist. Fände das echt ecklig, ihm einfach eine frische Unterhose zu reichen oder nur schnell mit einem Waschlappen zu reinigen.

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von AnCoRoJe »

farfallina3 hat geschrieben:stella


Meine Kinder und auch ich haben alle sehr trockene Haut. Die einen hatten auch sehr starkes Neurodermitis (und auch ich), wo mir mit vielen Medis dahinter mussten. Mein Grosser hatte immer ganz schlechte Haut, aber er duschte immer täglich. Einfach wieder gut eincremen. Und auch mein Kleiner. Es reicht ja, gut die Genitalien und Füsse gut zu waschen. Da reicht mir en Lumpe nicht. Auch die Kleinen riechen schon streng, aber ich weiss, meine Nase ist oberempfindlich und riecht wirklich alles :mrgreen: Jeder hat seine Meinung betreffend dem Duschen und ich habe schon oft drüber diskutiert. Zum Glück denke nicht nur ich so :lol: GG und ich duschen mind 1x im Tag und in den warmen Monaten auch bis zu 3x! Die Kinder müssen täglich duschen vor dem zu Bett gehen und mein Kleiner muss auch morgens, weil er immer noch eine Windel trägt, die oft nass ist. Fände das echt ecklig, ihm einfach eine frische Unterhose zu reichen oder nur schnell mit einem Waschlappen zu reinigen.

Lg farfallina
Ui, shock...Aber wenn ich schon ND habe/hätte würde ich garantiert nicht bis zu dreimal täglich duschen... Finde ich jetzt gad bitzli krass.

Und nur weils mich jetzt echt Wunder nimmt, hast du deine Kids als Babies auch so oft gebadet/geduscht?
never regret anything that made you smile

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von Chäswürstli »

farfallina3 hat geschrieben:stella
Ah ja, bei Dir geht der Deo nicht? Ich hatte vorher auch diesen LAVILIN und seit ich den Women entdeckt habe, benütze ich diesen. Gut finde ich beide, aber bevorzuge bei mir den Women. Ev werde ich für meinen GG mal den Men kaufen :wink: Bei mir geht der Roll on gar nicht. Schade, denn ich hatte einen von farfalla und auch das Duschmittel, welches ich liebe, aber der Deo :? :roll: :shock:

Meine Kinder und auch ich haben alle sehr trockene Haut. Die einen hatten auch sehr starkes Neurodermitis (und auch ich), wo mir mit vielen Medis dahinter mussten. Mein Grosser hatte immer ganz schlechte Haut, aber er duschte immer täglich. Einfach wieder gut eincremen. Und auch mein Kleiner. Es reicht ja, gut die Genitalien und Füsse gut zu waschen. Da reicht mir en Lumpe nicht. Auch die Kleinen riechen schon streng, aber ich weiss, meine Nase ist oberempfindlich und riecht wirklich alles :mrgreen: Jeder hat seine Meinung betreffend dem Duschen und ich habe schon oft drüber diskutiert. Zum Glück denke nicht nur ich so :lol: GG und ich duschen mind 1x im Tag und in den warmen Monaten auch bis zu 3x! Die Kinder müssen täglich duschen vor dem zu Bett gehen und mein Kleiner muss auch morgens, weil er immer noch eine Windel trägt, die oft nass ist. Fände das echt ecklig, ihm einfach eine frische Unterhose zu reichen oder nur schnell mit einem Waschlappen zu reinigen.

Lg farfallina
Dreimal Duschen? Sorry, aber das kann nicht gesund sein für die Haut und dünkt mich auch völlig übertrieben. Vom Umweltaspekt her mal abgesehen...

Täglich duschen empfinde ich für mich als selbstverständlich, aber meine Kinder mussten dies nicht als sie kleiner waren. Dies haben sie nur während der Sommermonaten getan wenn sie noch voller Sommercreme und/oder voller Sand waren.


Mein Kind wäscht sie am Morgen gut, auch unter den Armen, damit er sicher nicht stinkend zur Schule geht. Aber nach der Abenddusche am Morgen wieder zu duschen empfinde ich als übertrieben.

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von farfallina3 »

Zwei- bis dreimal duschen natürlich nur in den Sommermonaten oder in den Sommerferien. Sonst reicht einmal :wink:
Meine Kinder haben kein Neurodermitis mehr, deshalb war es sicher nicht falsch, sie täglich zu duschen. Es gibt auch wirkvolles, kurzes Duschen und auch nicht immer von Kopf bis Fuss. Vor allem machte mein Ältester schon immer sehr viel Sport und da gehört duschen dazu! Auch mit Neurodermitis.
Aber um das geht's hier ja nicht in diesem Post, denn ich ändere meine Meinung/Einstellung nicht zum Duschen und weiss, dass alle meine südländischen Freunde gleich denken und machen.

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von AnCoRoJe »

Sagt ja auch niemand dass du deine Meinung ändern sollst. Aber ich bleib auch bei meiner Meinung und finds schlicht und einfach übertrieben. ;-)

LG
never regret anything that made you smile

Tullia
Member
Beiträge: 270
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:09

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von Tullia »

farfallina, nur kurz, schreibe sonst nicht im teenager thread: mein mann und ich duschen auch täglich, unsere kinder bald 3 und 1 baden ebenfalls täglich. Das ist uns wichtig.
Unsere KiÄ ist auf die Haut spezialisiert und sie sagt immer von unseren Töchtern, dass sie sehr schöne Haut hätten, und lobt uns, dass wir sie so pflegen.

Und weg bin ich.

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von farfallina3 »

Tullia
Genau, kein einziger Arzt hat mir je gesagt, ich solle meine Kinder weniger duschen/baden. Wenn sie nach dem Duschen sich mit einer guten, rückfettenden Creme eincremen, sieht man überhaupt nicht, dass sie trockene Haut hätten. Das Neurodermitis ist bei beiden Kindern ausgewachsen und ich habe nur noch ganz stark an den Händen.
Und ja, ich wasche mir ständig die Hände und putze selber im HH! Da nehme ich Risse, Juckreiz und sehr starkes Ekzem in Kauf. Oder sollte ich meine Hände nur 1x im Tag waschen??? :wink:

Sehr oft erlebe ich Kinder, welche echt streng riechen, keine Feuchttücher kennen. Das ist echt unangenehm, dieser Geruch! In all meinen Toiletten kleben oberhalb des WC-Papiers Feuchttücher, welche von der ganzen Familie IMMER benützt werden. Hygiene ist mir enorm wichtig! Und nein, wir sind sooo selten krank und ernähren uns gesund.

AnCoRoJe
Ab welchem Alter duschen Deine Kinder täglich? Und wieso ab diesem Alter?

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von AnCoRoJe »

@farfallina3
Ab dem Alter in dem sie anfangen zu müffeln, und ich behaupte ich habe auch ein sehr feines Näschen diesbezüglich. ;-) Das ist bei der Grossen 11, seit einem dreiviertel Jahr der Fall. Die Mittlere 9 und die Kleine 6 müffeln noch nicht und müssen nicht täglich duschen. Brauchen auch noch kein Deo.
Wir Grossen duschen tgl manchmal aber auch auch mal ein Tag nicht. (im Winter wenn wir nur zu Hause sind zb)
Ich finde einfach dreimal tgl duschen irrsinnig. Auch sich ständig die Hände waschen und dabei Risse etc in Kauf nehmen. Entschuldige, das tönt für mich nach einem etwas gestörten Sauberkeitsbedürfnis und das ist in meinen Augen nicht mehr gesund!

Aber wie gesagt, wir müssen da nicht einer Meinung sein...
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von Helena »

@Stella: müffelt dein Kind oder die Shirts?
Seit ich Alufreie Deos habe, gibt es Shirts, die riechen auch frisch gewaschen sofort wieder nach Knoblistinkschweiss (obwohl ich kein Knobli und Co esse), sobald sie wieder körperwarm sind. Und die stinkigen Säuren der Schweissbakterien bringt man fast nicht mehr aus den Kleidern.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von stella »

Esther
Ein interessanter Hinweis. Werde ihre Shirts mal mit einem Sportwaschmittel waschen. Mit dem bringe ich sogar Gögas Sportmüffelduft aus den funktionellen Kleidern raus.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von lunita »

@farfallina
bin bei diesem thema ja ganz bei dir und kenne den gegenwind diesbezüglich.
eine morgendusche dauert bei mir 1 minute... da ist weder wasserverschwendung noch hautproblem ein argument.
ich empfinde es so, dass körperpflege bei uns hier mehr als luxusproblem angeschaut wird. sprich, man hat es nicht nötig zu duschen. in meiner kinder 2. heimat gehört körperhygiene zum elementarsten des alltages. dort stinkt niemand, und dies bei tropischem klima.
hier im sommer muss man ja im öv eine nasenklemme haben...
am besuchsmorgen in der 10. klasse gym meines sohnes hatte ich im schulzimmer fast die krise....
maturand + musiker

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von farfallina3 »

lunita
Oh ja, kann mir echt gut vorstellen, wie es in diesem Klassenzimmer gemüffelt hat :? War bei meinen Besuchsmörgen bei meinen 3 Kindern nicht anders und da waren die Kinder auch unter 9 Jahren... Wie oft höre ich, dass die einen Kindern fast die ganze Woche mit denselben Kleidern zur Schule kommen und sie nur 1x die Woche duschen müssten... Echt eklig!!!! Du hast es sehr treffend mit dem Luxusproblem hier erzählt... In sehr vielen Ländern gehört tägliche Körperhygiene dazu - ohne Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern.
Habe übrigens mal eine Reportage über Thailand gesehen und dort ist 3x tägliches Duschen völlig normal :wink:

AnCoRoJe
Kann mir nicht vorstellen, dass ich an gestörtem Sauberkeitsbedürfnis leide, sonst wären da alle meine südländischen Freunde, meine Familie und Verwandten auch betroffen :lol: Wenn mir etwas auf den Boden fällt, dann kann ich das, resp auch meine Kinder, gut essen. Davor ekle ich mich nicht.
Hast Du schon mal bewusst gezählt, wie oft am Tag man sich die Hände wäscht? Sobald man eine Wunde hat, fällt es einem auf.
Bis zu 3x duschen pro Tag tue ich nur im Hochsommer und in den Sommerferien, das schreibe ich nun schon zum dritten mal.
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Froeschli1980
Member
Beiträge: 234
Registriert: Do 6. Mai 2010, 17:06

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von Froeschli1980 »

Muffel-Shirts, die ich liebe, die mich aber müffeln lassen trotz Deo und Duschen, rette ich, indem ich sehr heißes Wasser und einen guten Gutsch normalen (Weißwein- oder so)Essig in einen Eimer gebe (Nase zulassen, nicht einatmen), dann nach Möglichkeit nur die Achseln der T-Shirts eintauche und das 12 Stunden so lasse. Dann 50!grad waschen. So funktioniert es manchmal mit den Bakterien.
Hier gibt's auch jede Menge tricks http://bfriends.brigitte.de/foren/haush ... nen-3.html
Z. B. den mit dem bügeln

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von lunita »

farfallina3 hat geschrieben:lunita
Oh ja, kann mir echt gut vorstellen, wie es in diesem Klassenzimmer gemüffelt hat :? War bei meinen Besuchsmörgen bei meinen 3 Kindern nicht anders und da waren die Kinder auch unter 9 Jahren... Wie oft höre ich, dass die einen Kindern fast die ganze Woche mit denselben Kleidern zur Schule kommen und sie nur 1x die Woche duschen müssten... Echt eklig!!!! Du hast es sehr treffend mit dem Luxusproblem hier erzählt... In sehr vielen Ländern gehört tägliche Körperhygiene dazu - ohne Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern.
Habe übrigens mal eine Reportage über Thailand gesehen und dort ist 3x tägliches Duschen völlig normal :wink:
in der 6. klasse meines kindes hat es einen buben, der kommt JEDEN tag die ganze woche mit demselben shirt! die fingernägel sind ellenlang und schwarz.... tja, er schneidet scheinbar nicht gerne die nägel. ich habe ihn mal gefragt. aber dass das für andere kinder unangenehm sein kann, ist kein thema. und dann die haare gewisser kinder...

es gibt immer wieder eltern die sagen, dass das duschen ein kampf sei mit ihren teenies zu hause. das ist für mich unvorstellbar. ich denke, dass wenn es eben schon in jungen jahren normal dazugehört, es später gar kein problem geben wird. und nicht nur duschen müssen die kinder lernen, sondern eben auch wäsche wechseln usw. stellen wir uns nur vor, dass jedes schulkind in der schweiz schon alleine in der schule 3x turnen hat. und die allermeisten kinder üben zusätzlich ja noch einen hobbysport aus. von dem her wäre es mehr als indiziert, mehrmals wöchentlich zu duschen.

in der heimat meiner kinder haben die einheimischen skalen von touristen-nationen :mrgreen: , entsprechend der ungepflegtheit... :lol: :lol: fällt dort also sehr auf und ist thema! :P
maturand + musiker

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von farfallina3 »

lunita
Kann ich mir gut vorstellen...denn sicherlich redet man in vielen Ländern etwas Negatives über ein anderes Land. Du hast mich sehr neugierig gemacht und wenn Du möchtest, darfst Du mir gerne eine PN schreiben :mrgreen: .
Ja, auch in der Klasse meines K2 (7. Klasse) gibt es Kinder, welche die ganze Woche mit den selben Kleidern zur Schule kommen. Und genau, die Haare stehen vor Dreck! Meine Tochter musste erst gerade wieder etwas in der Kirche beitragen und da schaute ich, dass sie am Vorabend ihre Haare gewaschen hat und natürlich schöne Kleider für die Kirche trug. Hm, da gab es herzige Mädchen, welche ungekämmt kamen oder so fettige Haare hatten! Ich kann das nicht anschauen... Und Du hast es richtig geschrieben: ich habe absolut keinen Kampf mit meinen Teenies, sich zu duschen oder die Haare zu waschen, denn es ist für sie Alltag, seit sie denken können!
Die armen Lehrer tun mir in dieser Hinsicht oft leid! Darum öffnen sie oft das Fenster nach den Turnstunden, egal, ob es draussen schneit :lol:

stella
Ich hoffe, Deine Frage konnte beantwortet werden. Wenn die Hormone grad stark am wechseln sind, egal ob mit 8 oder 11 Jahren, braucht es eine tägliche Dusche, einen guten Deo und tägliches Kleider wechseln. Anders geht's kaum.

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von stella »

Farfallina
Ich denke, dass die tägliche Dusche und der tägliche Kleiderwechsel und Deo zurzeit nicht ganz ausreicht.... Offenbar scheint ein akuter Hormonwechsel dies zu verstärken...

Schule
Als LP werde ich also aktiv, wenn ein OS-Kind ungepflegt ist und müffelt...

Andere Länder
Ich war viel in anderen Ländern unterwegs und im Sommer riecht es also auch dort in den ÖVs, das ist nix Schweizerisches...

Häufiges duschen
Ich sehe nicht ein, warum ich mein nicht müffelndes 1. Klassekind täglich duschen soll. Sie duscht zwei, manchmal drei Mal in der Woche.

Beide Kinder haben sehr trockene Haut, sehr viel Haare und Locken dazu. Bis ein Kind geduscht, Haare gewaschen. Und gefleht sowie trocken geföhnt ist und dann noch eingecremt, das dauert pro Kind eine gute Stunde. Und die grosse kann zwar schon viel selber, aber eben nicht Haare pflegen. Wenn ich sie lasse, sieht sie sehr ungepflegt aus mit Busch auf dem Kopf... Das ist für mich noch ungelöst...

Puzzli
Auch trockene Haare sollte man nicht täglich waschen... Ich selber habe fettige Haare... Sehr schnell nachfettende, ist so mühsam!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Deo? Duschen? Was hilft gegen Teenie-Müffel-Duft?

Beitrag von farfallina3 »

Puzzli
Hast Du schon bei einem guten Coiffure nachgefragt? Ev haben die das richtige Shampoo.
Wenn meine Tochter die Haaren selber wäscht, dann sind sie auch schneller fettig. Ab und zu wasche ich ihr die Haare gründlich und dann sehen sie auch schöner aus. Gut, meine Kinder sind alle mit sehr schönen Haaren gesegnet und sie haben alle sehr viele und wachsen total schnell. An Deiner Stelle würde ich wirklich mit einem guten Coiffure sprechen, falls Du es noch nicht gemacht hast.
Bei diesen Mädchen, die ich meinte, sind die Haare nicht fein und dünn.

stella
Wenn ein akuter Hormonwechsel gerade ansteht und man täglich duscht, die Kleider täglich oder auch 2x im Tag wechselt und den Deo richtig benützt, müffelt man ganz sicher um einiges weniger, als wenn man die obenerwähnten Massnahmen nicht machen würde. Ich habe auch starke Locken und auch einen Teil meiner Kinder. Mein Kleiner hat extrem gekraustes Haar und die wasche ich nicht mehr als 2x die Woche. Duschen aber muss er täglich. Wie schon geschrieben, auch kleine Kinder machen Pipi und haben mind 1x im Tag Stuhlgang. Wieso sollen sie nicht auch die Frische spühren dürfen? Meine Kinder spielen täglich draussen: Fussball, Fangis, Kreidenmalen, spielen im Sandkasten, fahren Fahrrad etc... Die schwitzen auch.
Und klar, sind nicht alle im Ausland super sauber und riechen nur.... Ist doch überall so, dass es verschiedene Leute in jedem Land gibt. Meistens spricht man ja nur von der Mehrheit.


Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Antworten