Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

scozia 76
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Apr 2011, 16:44
Geschlecht: weiblich

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von scozia 76 »

Höre auf dein Gefühl, du bist die Mutter und kennst dein Kind am besten.
Meiner geht auch erst diesen September in den Kiga und wird auch erst im September 4 Jahre alt.
Hier im Tessin sind 2 Jahre Kiga obligatorisch, was ich total idiotisch finde, aber was solls.
Ich wurde schon seit letztem Jahr immer wieder schräg angeschaut dass ich ihn nicht schon letztes Jahr geschickt habe, mir ist das ziemlich egal. Mein Gefühl sagte mir es ist zu früh und sowieso wären mir 3 Jahre Kiga zuviel gewesen. Ok muss dazu sagen dass wir eine tolle Tagesmutter haben, bei ihr hat er es sehr gut und es ist wie eine zweite Familie für ihn. Er hat auch im Dorf viel Kontakt mit anderen Kindern.
Ich finde heute werden die Kinder richtig dazu gedrängt in den Kiga zu gehen, ich sage nicht dass es falsch ist, aber das nun auch der Kiga obligatorisch ist gefällt mir persönlich nicht wirklich.
Ich habe damals nur 1 Jahr den Kiga besucht (war gerade 5 Jahre alt) und musste auch noch die Sprache lernen, wir sind aus Bern ins Tessin gezogen ohne dass ich ein Wort italienisch konnte. Es war nicht einfach, hat aber gut geklappt, habe meinen Weg im Leben gemacht, alle Schulen mit guten Noten abgeschlossen...
Ich finde einfach dass für den Kiga immer noch die Eltern entscheiden sollten und nicht die Behörden.
Also nochmals höre auf dein Gefühl du wirst schon die richtige Entscheidung treffen.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von Helena »

@scozia: dein Kind kommt aber in dem Fall bereits mit 4 in den Kiga? Das Kind der TE ist ein Aprilkind, dass auch mit dem alten Stichtag schon immer hätte gehen müssen. Und es ist somit auch bereits 4 und 4 Monate beim Einstieg.

@Chanel, ich habe einfach den Eindruck, dass es keinen wirklichen Grund gibt, ausser, dass du dein "Baby" noch ein wenig zu Hause haben willst. Wenn man sucht, findet man bei jedem Kind einen "Hinderungsgrund." Du fragst hier seit x Monaten danach, was bringt dir das?

Wir haben hier im KiGa übrigens ein paar "überfällige" Jungs, die ohne Ärtzlichen Grund zurückgehalten wurden und fast alle sind jetzt gegen Ende Schuljahr auffällig, unterfordert, plagen die Kleinen...

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von fally »

Esther hat geschrieben:@scozia: dein Kind kommt aber in dem Fall bereits mit 4 in den Kiga? Das Kind der TE ist ein Aprilkind, dass auch mit dem alten Stichtag schon immer hätte gehen müssen. Und es ist somit auch bereits 4 und 4 Monate beim Einstieg.

@Chanel, ich habe einfach den Eindruck, dass es keinen wirklichen Grund gibt, ausser, dass du dein "Baby" noch ein wenig zu Hause haben willst. Wenn man sucht, findet man bei jedem Kind einen "Hinderungsgrund." Du fragst hier seit x Monaten danach, was bringt dir das?

Wir haben hier im KiGa übrigens ein paar "überfällige" Jungs, die ohne Ärtzlichen Grund zurückgehalten wurden und fast alle sind jetzt gegen Ende Schuljahr auffällig, unterfordert, plagen die Kleinen...
ja das finde ich auch einen wichtigen Aspekt. Ich war ja wie in einem vorherigen Beitrag beschrieben selbst so ein scheues, ängstliches, Mami-klammriges Kind, das sie ersten Wochen immer geweint hat am Anfang vom Kindergarten. Kognitiv und motorisch war ich aber gut entwickelt, und das letzte halbe Jahr im KiGa war mir sterbenslangweilig und ich ging nicht mehr gerne und wollte einfach nur noch in die Schule.
Wenn mich meine Mutter damals zurückbehalten hätte (ich gehörte auch zu den Jüngsten) hätte ich mich noch mehr und schon viel früher gelangweilt.

Benutzeravatar
schneeflockli
Member
Beiträge: 125
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 12:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von schneeflockli »

Chanel11 hat geschrieben:Hallo Mamis
Ich habe das Thema schon mal hier beschrieben. Unser erster Sohn ist sehr scheu, zurückhaltend und hängt mir regelrecht noch am Rockzipfel. Motorisch ist er aber total dabei bei den gleichaltrigen. Wir hatten letzte Woche den Schnuppertag im Kindergarten, es hat ihm gefallen aber ich durfte als einzige Mutter nicht gehen. Was ja auch noch ok ist von mir aus. Er möchte in den Kiga, aber nur wenn ich dabei bleibe :-), er hat sonst angst sagt er und will nicht ohne mich gehen. Wir haben dies mit der Schulleiterin besprochen und wir dürfen entscheiden, entweder ihm die ersten paar Wochen begleiten oder ihm noch ein Jahr Zeit zu geben (was sie zwar nicht so toll findet die Schulleiterin, aber ist ja egal was sie meint). Er ist vom April 2011, also 4 Jahre und 4 Monate wenn er dieses Jahr startet, 5 Jahre und 4 Monate nächstres Jahr.

Hatte jemand auch so ein unsicheres Geschöpf und kann mir seine Erfahrung zeigen? Ich möchte einfach das er nicht ganz untergeht, solange ich dabei bin wird er sicher gerne in den Kiga gehen, danach wird es erfahrungsgemäss sicher nicht mehr so sein.
Unsere Tochter war vor einem Jahr genau so. Am Besuchtstag hat sie sich an mich gekrallt und sogar geweint. Ich war auch unsicher. Sie ging auch seit Geburt in die Krippe und hatte trotzdem Angst und war sehr schüchtern und introvertiert. Und jetzt ein Jahr später. Man erkennt sie nicht wieder. Total aufgeschlossen hat sehr viele Freundinnen, redet mit allen, selbstsicherer und geht total gerne. Wenn ich denke sie käme erst jetzt in den ersten Kindergarten, das wäre unvorstellbar für sie und mich. Sie wäre total unterfordert zuhause. Ab dem ersten Tag ging es dann sehr gut. Sie war die ersten Monate natürlich schüchtern, ich begleite sie am Morgen immer noch. Sie durfte sich ein kleines Kuscheltier aussuchen welches in das Kindsgitäschli passt. Immer wenn sie Angst bekam oder heimweh, hat sie das Tierli in die Hand genommen. Ging total gut. Jetzt nimmt sie es nicht mehr mit. Sie hatte vor zwei Wochen Projektwoche und hat sich für ein Thema entschieden, welches sie sehr interessiert hat, in einem anderen Kindergarten, mit fremden Kindern und es ging super.. Natürlich war sie wieder schüchtern, aber sie ging total gerne und es hat ihr super Spass gemacht. Ich bin so froh, habe ich sie letztes Jahr geschickt.

Benutzeravatar
schneeflockli
Member
Beiträge: 125
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 12:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thurgau

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von schneeflockli »

Bezügich zurückhalten. Denke das ist im Moment sehr trend. Und klar man findet immer einen Grund wenn man nur genung sucht. Aber bei allen Frauen in der Umgebung welche ich besser kenne, ist es einfach die Mutter welche es bequemer findet und so wünscht das Kind noch ein Jahr zu Hause zu behalten. Absolut unverständlich für mich, weil es ganz klar nicht um das Kind geht und dessen Bedürfnis, sondern um die Mütter. Dies finde ich falsch. Und ich spreche wirklich nicht von Kindern wo es Sinn macht, sondern von völlig normal entwickelten Kindern ohne Auffälligkeiten. Ich finde man soll das Kind und dessen Bedurfnis in den Fokus stellen und nicht die der Erwachsenen. Für meine Tochter wäre es unvorstellbar gewesen wenn ich sie jetzt so anschaue. Und wenn mir dann ein Mami sagt, ich schicke mein Kind im Sommer 2016 dann nicht in den Kindergarten, kann ich es noch weniger nachvollziehen. Woher weiss man denn jetzt schon, wie weit das Kind bis dann ist?

Sabrina78
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Dez 2011, 11:26
Geschlecht: weiblich

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von Sabrina78 »

Liebe chanel, nur kurz, da vom Handy aus schreiben mühsam ist! Mein grosser kam letztes Jahr in den kiga...ist im Februar 2010 geboren. Hing mir beim schnuppern auch am Rockzipfel als einziger...als dann der Tag x kam ging es gut... Eigentlich sehr gut! Bei neuen Sachen wie Spieltag, Ausflug, chindsgireise, projekttage will er aber ständig einen jokertag eingeben.. Ich begleite ihn dann jeweils ein Stückchen und verabschiede mich dann und das klappt gut! Gestern bei der chindsgireise war es weniger problematisch...er hat fortschritte gemacht! Ab dem grossen chindsgi muss ich dann scheinbar auch nicht mehr bis zum Schulhaus mit... Ich bin gespannt! Ich würde es probieren! Wie waren weder im muki noch in der Spielgruppe im Dorf und wir konnten ihn auch in kein kinderparadies geben weil er nicht wollte... Mit dem chindsgi klappt's aber gut! Ich würde es probieren!

Liebe Grüsse
Bild

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von Akiko »

Chanel11
Ich habe jetzt nicht alles im Detail gelesen... Was meinen z.B. die Betreuungspersonen in der KiTa? Sie kennen deinen Sohn ja schon lange und sollten kompetent genug sein, eine gewichtige Einschätzung zu machen.
Dein Kind ist jetzt, in Bezug auf den Stichtag, nicht ausserordentlich jung, wie schon öfter geschrieben wurde. Viele Kompetenzen besitzt er bereits und hat eine gewisse Kindsgireife. Und natürlich ist es schwierig, hier überhaupt einen Ratschlag zu geben, einerseits kennen wir deinen Jungen nicht, andererseits weiss eh niemand, wie er sich in den nächsten Monaten, in einem neuen Umfeld behaupten und entwickeln würde.
Einfach als Gedanke: Grad bei unsicheren Kindern tut man ihnen oft einen Bärendienst, wenn man sie mit einem behütenden Gedanken aus vielem heraushält - obwohl sie das natürlich grad aus ihrer Unsicherheit fordern. Klar ist der Gedanke, ihnen noch ein Jahr Zeit zu lassen, berechtigt. Und in dem Jahr mag auch vieles gehen - oder auch nicht und man zementiert damit Lebensansichten und Verhaltensweisen. Da mags fürs Kind unterm Strich viel sinnvoller sein, ihm den etwas früheren (überdies zeitgemässen) Einstieg zu ermöglichen und halt eine etwas anspruchsvollere Einstiegszeit mit ihm zu durchleben, dafür gelingt es ihm früher, positive Erfahrungen zu machen und bitz aus sich herauszukommen, die Welt etwas weiter entfernt von Mamis Rockzipfel zu entdecken und sein Selbst- und Fremdbild zu verändern und zu stärken. Ein Jahr später mag die Situation nämlich dieselbe sein und er fühlt sich genauso unsicher - mit dem Unterschied, dass er diesen Weg bereits ein Jahr weiter begangen hat und es ihm noch schwerer fällt, sich auf Neues einzulassen.
Grad so Persönlichkeitsbelange sind nicht immer automatisch grad eine Reifefrage, sondern haben viel mit Erfahrungen und Schlussfolgerungen zu tun, da brauchts Uebung, um neue Schlüsse zu ziehen und neue Wege zu gehen.

Keine Ahnung, niemand sieht in die Zukunft, es gibt Beispiele auf beiden Seiten und kommt sooo auf den Charakter des Kindes und das beidseitige Interagieren mit seiner Umwelt drauf an...

Ich wünsche euch, dass ihr eine optimale Lösung findet, wo ihr auch dahinterstehen könnt, auch wenn es hier das Non-Plus-Ultra vielleicht nicht gibt und nach einer gewissen Zeit die Frage auftaucht, ob wirklich richtig entschieden wurde. Diese Momententscheide haben immer ihre Vor- und Nachteile, ihre Chancen und Risiken.
Alles Gute!

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von tukki »

Wunderschön geschrieben, Akiko! :D

Benutzeravatar
nadusch
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 17. Jan 2008, 10:49
Wohnort: solothurn

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von nadusch »

Mein jüngeres mädchen (april 2010), sehr scheu, ängstlicj, mami-bezogen geht seit letzten sommer in den kiga.
Am schnuppertag suchte sie ständig den kontakt zu mir, so dass sie sicher war es ist alles gut.

Beim kigabeginn war ich den ersten tag bei ihr und danach blieb sie alleine ohne probleme. Ich war echt erstaunt.

Sie geht noch immer gerne, nachwievor ist sie eher scheu. Sie mscht aber super mit und ist auch mitdabei. Sie ist einfach nicht das mädchen, dass z.b sagt ; wir spielen das oder das.
Sie spielt einfach mit. Sie ist die, die im kreis vor allen relativ leise spricht. Sie ist das mädchen, dass bei fragen die antworten zwar weisd,aber zu unsicher ist sie laut zu sagen.

Aber es funktioniert super.


Und sie ist noch immer sehr mami-höck. Sie geht z.b ohne mich nicht zu einem kiga-gspändli spielen...
Menschen an denen nichts auszusetzen ist,haben nur einen Fehler;sie sind uninteressant

Benutzeravatar
Vögeli
Member
Beiträge: 172
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 22:50
Wohnort: Frauenfeld
Kontaktdaten:

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von Vögeli »

danke Aikiko, sehr treffend geschrieben. Ich habe auch immer Mühe, wenn man Frauen in einer solchen Situation rät "hör auf deinen Bauch, du kennst dein Kind am besten" etc.

Klar kennen Mutter und Vater das Kind gut. Aber oft trauen Eltern ihrem Kind zu wenig zu oder wollen es vor Situationen beschützen (was ja absolut verständlich ist), an welchen das Kind wachsen könnte. Deshalb finde ich den Rat, auf den Bauch oder auf das Gefühl als Mutter zu hören, nicht immer gut.

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Unsichere Kids ein Jahr später in den Kiga?

Beitrag von Brösmeli »

Da unterschreib ich voll und ganz bei Vögeli!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Antworten