7 Halbtage Kiga für 5jährige

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von ashu »

Meiner geht jetzt schon nicht so gerne in den Kiga. Er geniesst es vielmehr sich daheim mit sich, Geschwistern, Freunden und Tageskinder zu vergnügen. Klar wird er das packen und klar machen sie auch coole Sachen, aber es ist nicht seine Wahl. Auch kann eine Kigä nicht so individuell und spontan auf jeden Einzelnen eingehen, wie ich das zu Hause tun kann. Hier im Haus sind in der Regel nur 4 bis 10 Kids regelmässig und nicht 16. Und ja mir fehlt dieser zusätzliche freie Nachmittag. Dem kleinen Bruder wird der grosse Bruder sehr fehlen und mir wird die Zeit fehlen um spontan was kleines zu unternehmen, bzw. ich muss nochmehr auf Wochenende, Mi nachm. und Ferien schieben.
Aber ich sehe schon, dass es doch an einigen Orten üblich ist. Ich bin übrigens sehr froh, lebe ich in der Schweiz und habe die Kids oft um mich. Ansonsten könnte ich mir auch Homeshcooling vorstellen.
Bei uns kam der Wunsch nach einem grösseren Pensum von der Kigä und die Klassengrösse von 16 reicht aus, müsste aber nicht sein.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Finchen »

Darf ich mal was fragen, was hier nicht so ganz hinpasst... aber immerhin treiben sich hier die Mamis rum, deren Kinder schon in den KiGa gehen... ich selbst komme nicht aus der Schweiz, kenne das System also nicht so wirklich.
Ich lese hier immer was von Blockzeiten. Wie betreut Ihr Eure Kinder denn vor/nach/zwischen diesen Zeiten? Also wenn Ihr selbst arbeiten geht... Mein Sohn wird ab nächste Woche 2 Tage in die Krippe gehen, da ich ab Juli dann wieder 3 Tage pro Woche arbeite. Und wenn ich arbeite, dann arbeite ich von 7:15 Uhr bis 18:00 Uhr. Also geht er um 7 Uhr in die Krippe und wenn ihn mein Mann nicht eher holen kann, dann werde ich ihn um 18:15 Uhr abholen... wenn er dann grösser ist und in den KiGa geht, wie läuft das? Weil diese Blockzeiten, die ich hier lese, die decken mir ja keinen Arbeitstag ab...
Sorry fürs "Dazwischenquatschen" einer unwissenden Ausländerin ;-)
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Malaga1 »

Finchen: das ist von Kanton zu Kanton und sogar von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Aber ganz grundsätzlich geht man in der Schweiz immer noch davon aus, dass Mami 7 x 24 Stunden verfügbar ist... Hier kommt auf das nächste Schuljahr endlich ein Halbtageshort von 11.45 bis 18 Uhr. Am Morgen ist ab 8.10 Uhr "Auffangzeit". Die kindergärtler können dort sein, müssen aber nicht. Mein Sohn wird immer morgens um 8.10 Uhr dort sein, zweimal in der Woche Mittagstisch, einmal Nachmittagshort, einmal meine Mutter, einmal mein Mann, zweimal ich. Am Morgen werden wir uns mit den Nachbarn abwechseln für die Frühstücksbetreuung. Meine Tochter geht wegen der zurzeit noch schlechten Tagesstrukturen in einen privaten KiGa im Nachbarsdorf. Mein Sohn besucht dort die Krippe. Wenn du genügen verdienst, um dir solche Sachen zu leisten, bekommst du alles organisiert. Ansonsten kann es je nach Wohnort recht schwierig werden.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Finchen »

Na super ;-) Ich meine, das ist ja noch eine ganze Weile hin... aber an mindestens 2 oder dann sogar eher 3 Tagen pro Woche brauchen wir definitiv Betreuung von 7:00 Uhr bis 18:30 Uhr... nicht, dass das dann wirklich immer nötig sein wird, aber es muss zumindest möglich sein. Das wird ja ein Spass werden...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Phase 1 »

Kleiner kiga vier mörgen. Grosser kiga vier mörgen und zwei namis.
Finds ok so.

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Akinom »

Finchen
Blockzeit heisst da besucht dein Kind sicher den Kiga oder Schule (meist von 8.15 bis 11.45 Uhr). Was die Gemeinde oder Schule anbietet ist überall anderst. Bei uns decken dies der Hort und Tagesmütter ab.
Bild Bild

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von sillyspider73 »

@finchen:
Bei uns im Dorf ist es so, dass die Tagesschule die Randzeit-Betreuung übernimmt. Die Kinder werden von 07.00 - 08.25 und dann nach Schulschluss (mittags oder nachmittags) bis um 18 Uhr betreut. Die Kids werden von der Tagesschule zum Kiga gebracht und dort auch nach Schulschluss wieder abgeholt.
Unser Ältester wird 2 Tage pro Woche durch die Tagsschule betreut. Einen Tag übernimmt mein Mann (ich arbeite 60 %). Wenn GG (Lehrer) an den beiden Tagesschul-Tagen zur ersten Stunde Unterricht hat, müssen wir die Morgenbetreuung in Anspruch nehmen, da ich es sonst trotz grosszügiger GLAZ-Zeiten meines Arbeitgebers nicht mehr pünktlich in die Firma schaffen würde.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8136
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Helena »

@Finchen: bei uns sind diese Kinder im Hort. Wobei nur sehr wenige bereits am Morgen vom Hort her in den KiGa gehen. Die meisten sind nur ab Mittag im Hort.
Und Tagesmütter haben wir auch viele hier im Dorf.

Benutzeravatar
ashu
Senior Member
Beiträge: 986
Registriert: Do 28. Apr 2005, 20:36
Wohnort: AG

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von ashu »

Ich arbeite auch 20 % ausser Haus und den Rest von zu Hause aus. Finde also nicht, dass mein Sohn dauernd mich braucht. Aber in seinem Alter find ich eben kleineren Betreuungschlüssel besser, wenn es um eine Ganztagesbetreuung geht und auch die (unbeobachtete und ungewertete Freizeit), d.h. er geht lieber zur Tagesmutter zum Mittagessen mit 5 bis 10 Kinder wie an den Mittagstisch mit bis zu 30 Kinder. Sehr wahrscheinlich ist es einfach auch Typfrage, welches Kind mit welchem System gut klarkommt.
Danke für eure Erfahrungsberichte, werde mal schauen, wie er es annimmt im August.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett

Benutzeravatar
joli
Member
Beiträge: 191
Registriert: So 17. Dez 2006, 16:31
Wohnort: Züri Wyland
Kontaktdaten:

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von joli »

Wir haben ergänzend zum Kiga ( 6 Halbtage) eine Tagesmutter ( ebenfalls mit Kigakind). Hort oder Krippe gibts hier nicht. Bei einer Arbeitskollegin geht die Tochter vor und nach dem Kiga in den Hort. Da muss man sivh halt eine individuelle Lösung suchen je nachdem was vorhanden ist an Betreuungsangebot
Bild

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von gast »

Finchen, evt. findest du eine Tagesmutter.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Finchen »

Naja. Ist ja noch laaaange hin. Jetzt geht er ja erst in die Krippe ;-) Und ist noch nicht mal 8 Monate alt *grins*
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Yakari80
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:35
Wohnort: Bern

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Yakari80 »

Mit 5 J fünf Halbtage
Mit 6 J fünf Halbtage und zweites Halbjahr 6 Halbtage

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von gast »

Finchen, wenns so ist wie bei uns, fang schon mal an zu suchen und lass dich auf die Warteliste setzen ;-).

Bei meinen wars übrigens genau so wie ashu schreibt, Alter und Tage exakt gleich. Es gab dann auch in der 1. und 2. Klasse keine Änderung, ab der 3. Klasse haben sie nun drei Nachmittage Schule.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Finchen »

Habe jetzt mal geschaut in der nächsten Schule/Kiga zu uns auf der Homepage. Da wird Morgen-Betreuung und Mittag-/Nachmittagsbetreuung angeboten. Aber wer weiss schon, wo wir in 4 Jahren wohnen werden...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

abetschi
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 21. Apr 2015, 12:11
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von abetschi »

Von unserer Gemeinde kann man warten bis man schwarz wird, da wird es nie und nimmer eine Betreuung geben in den Zwischenzeiten des Kiga und Schule. Finde sowas unglaublich altmodisch. Es hat mal vor einigen Jahren eine Umfrage gegeben und pro Modul hätte es einige Interessenten geben müssen. MErachtens haben sie die Anzahl bewusst hoch gesetzt, damit sowas nicht organisiert werden muss. Es ist natürlich abgelehnt worden infolge zuweniger Anmeldungen. Bloss von heute auf morgen haben die Frauen auch keinen Job gefunden. Da bräuchte es schon eine länger dauernde Möglichkeit sich einen Job zu suchen und dann die Module anmelden.

Hier steht man auf dem Abstellgleis. Man müsste dies über eine Tagesmutter lösen, sofern man dazu offen ist.

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Nicoletta »

@Finchen
Ich habe nicht alle Kommentare gelesen, muss aber auch noch meinen Senf dazugeben. Leider ist das System in der Schweiz nicht allzu freundlich zu den arbeitenden Eltern...

Unsere Kinder gehen/gingen darum in die Krippe und dann kombiniert Krippe/Kindergarten und der Grosse geht ab dem Sommer in die Tagesschule im Nachbardorf.

Die Gemeinde bietet zwar Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung an. Jedoch ist für uns die Tagesschule die bessere Lösung, da alle Kinder da bleiben und somit alle gleich sind. Ich kann so beruhigt arbeiten und habe keine tägliche Zitterpartie ob das Kind nun sicher von der Schule zum Mittagstisch kommt und von da zur Nachmittagsbetreuung...

Grüessli

Nicoletta

und PS: es lohnt sich vor einen allfälligen Entscheid bez. Umzug genau nachzuforschen, was die entsprechende Gemeinde anbietet und was es für eure Lohnklasse kosten würde...

Benutzeravatar
Charmed_99
Member
Beiträge: 202
Registriert: Do 17. Jun 2010, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Charmed_99 »

Hi

Also unser Kleiner der im Sommer in den KIGA kommt geht jeden Morgen von 8-12 Uhr und ein Nachmittag von 13.30-15.00 Uhr. Im zweiten KIGA-Jahr hat er dann noch einen zweiten Nachmittag Kindergarten.
Ich finde das auch recht viel, da meine Tochter vor 3 Jahren noch von 9-11.45 in den KIGA ging (die Nachmittage waren gleich lang und auch 1x im 1. Jahr und 2x im 2. Jahr). Mein Sohn geht jetzt dank der Blockzeiten-Einführung pro Morgen 1h 15min. mehr in den Kindergarten. Hätte gedacht das dafür dann der Nachmittag wegfällt, aber dem ist nicht so.

Kinderbetreuung gibt es bei uns im Dorf nicht. Eine Privatperson bietet Mittagstisch an. So ist man auf liebe Verwandte/Nachbarn oder andere Mamis die hier wohnen und gerne mal Kinder hüten angewiesen. Deshalb war ich auch die letzten 5 Jahre nicht am arbeiten...

Liebe Grüsse Charmed
Was wir lieben, vergessen wir nicht!

Benutzeravatar
Sabine08
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Do 6. Dez 2007, 10:35
Wohnort: ZG

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Sabine08 »

1.Kiga 4 Halbtage
2. Kiga 5 Halbtage und nach den Frühlingsferien 6 Halbtage

Kanton Zug

Grüsse
Bild

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: 7 Halbtage Kiga für 5jährige

Beitrag von Akiko »

Ja, das ist je nach Kanton und sogar Gemeinde total unterschiedlich. Bei uns im Ort ists zudem noch abhängig von den Schülerzahlen, da wir eine kleine Gemeinde sind. In der Regel im 1. KiGa 6, im 2. 7 Halbtage. Zwei Gemeinden weiter weg, im selben Kanton, wurde jetzt grad generell von 7 auf 6 Halbtage im 2. KiGa gewechselt, unabhängig von der Kinderzahl. Im Nachbarkanton 3 Gemeinden weiter sinds im 1. KiGa 5 Halbtage, im 2. KiGa 6.

Bei unseren Kindern gings eigentlich prima mit den 6 resp. 7 Halbtagen. Fast gewichtiger erlebte ich da, an welchem Wochentag der Nachmittagsunterricht liegt. Da kannst schon ein Unterschied machen, ob der Nachmittag zu Wochenbeginn oder -Ende liegt.

Antworten