viel Lektionen im Kindi

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: viel Lektionen im Kindi

Beitrag von Maggie »

Für die neuen Kindergärtner ist es für den Moment viel, ja. Aber sie gewöhnen sich innert 1-2 Mt daran. Gegen Ende des Schuljahres ist es dann schon fast zu wenig Beschäftigung (meine Erfahrung).

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: viel Lektionen im Kindi

Beitrag von Brösmeli »

Mein Grosser hat vor einer Woche auch im kleinen KiGa gestartet (AG):

5 Vormittage 8.15 - 11.45
1 Nachmittag 13.45 - 15.15


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: viel Lektionen im Kindi

Beitrag von Papa68 »

[quote="schoefli]
Da sie dieses Jahr so wenig sind wurden die Pensen der KIGÄ gekürzt. Jetzt haben die kleinen 4x am Vormittag und die grossen 5x am Vormittag. Wegen den geringen Kindergärtnerzahlen findet kein Halbklassenunterricht mehr statt.[/quote]
OT: Schoefli, wie viele sind es denn bei euch? Bei Töchterchen sind es ganze zwei, trotzdem haben sie wie immer Kiga.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

knallfröschli
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Do 15. Mai 2014, 22:22
Geschlecht: weiblich

Re: viel Lektionen im Kindi

Beitrag von knallfröschli »

Unser Ältester kommt morgen in den Kindi und er muss mit dem Schulbus dorthin fahren. Er ist dann an 5 Morgen von 7.45 bis 12.10 weg und einmal noch am Nachmittag von 13.10 bis 15.40. Zum Glück ist der Weg zum Bus kurz (ca. 5min).
Vorallem das frühe Aufstehen macht uns Mühe. Wir haben in den letzten 2 Wochen langsam umgestellt und stehen dann morgen nochmals eine Viertelstunde früher auf, damit es reicht. Ich finde es doch recht happig, was von den Kleinen gefordert wird, aber wir möchten das Beste daraus machen.
Das wichtigste ist, dass die Kinder die Freude am Kindergarten behalten können, und das hat viel mit der Einstellung der Eltern zu tun.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: viel Lektionen im Kindi

Beitrag von carina2407 »

Das ist wirklich total unterschiedlich, auch innerhalb des Kantons von Gemeinde zu Gemeinde, also jedenfalls ist dies im Thurgau so, Nachbargemeinden von uns haben teilweise andere Schulzeiten.

Bei uns haben die Kleinen Mo-Fr 8.15-11.45 (obligatorisch für alle, kein reduziertes Pensum möglich), nachmittags ist immer frei, die Grossen haben dann zusätzlich 2 Nachmittage von 13.45-15.50. Ich finde es gut so.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8137
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: viel Lektionen im Kindi

Beitrag von Helena »

Wieso es viel sind?
Damit alle die wollen arbeiten gehen können, müssen nun halt die Kids dran glauben, wegen der Blockzeiten.
Moderne bringt nicht für alle nur Gutes;-).
Aber meiner, mit Abstand der Jüngste, hatte nie Probleme mit dem Pensum, muss auch gesagt werden.

Wobei ich nicht verstehe, wieso ZH 5 Morgen (+2Nami hat)
Und zB Solothurn 3 Morgen (bzw 5 Morgen, ) hat.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: viel Lektionen im Kindi

Beitrag von carina2407 »

Helena hat geschrieben:Wieso es viel sind?
Damit alle die wollen arbeiten gehen können, müssen nun halt die Kids dran glauben, wegen der Blockzeiten.
Moderne bringt nicht für alle nur Gutes;-).
Also mit solchen Zeiten kann doch kein Mensch arbeiten ohne eine ausserschulische Betreuung zusätzlich. In welcher Festanstellung kann man denn um halb neun anfangen und um 11.00 wieder gehen?
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Livi10
Member
Beiträge: 192
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 20:46
Geschlecht: weiblich

Re: viel Lektionen im Kindi

Beitrag von Livi10 »

Ja das mit den Blockzeiten leuchtet mir schon ein. Nur dann müssten es ja nicht 2 Nachmittage dazu sein. Es könnte ja auch nur einer sein. Oder keiner. Wobei, an meinem Sohn hab ich nicht bemerkt, dass es viel ist für ihn. Es ist einfach mein Eindruck. Ein weiteres Problem sähe ich dann, wenn sie nur die ganze Zeit Lernspiele oder vorgegebenes machen müssten. Dann fände ich es absolut zu viel. Aber sie haben ja immer auch Zeit zum Spielen an einem Halbtag. Das ist ja auch bei euch so, oder?

Antworten