Flüchtlinge - wie helfen?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Sommer08
Member
Beiträge: 280
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 10:51
Wohnort: Zürich

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Sommer08 »

Herzlichen Dank für den Tipp Krista. Genau so etwas suche ich. Die Homepage ist sehr professionell aufgezogen und alles ist sehr transparent. Das gibt Vertrauen. Wir wohnen im Kanton Zürich. Ich nehme an, dass die Zentren eher an Orten in der Nähe von Grenzen liegen, von daher hat man hier in Züri im Allgemeinen eher weniger Berührungspunkte mit Asylanten und deren Zentren.

Bukiwa
Member
Beiträge: 119
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 19:15
Geschlecht: weiblich

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Bukiwa »

Weiss jemand wo ich mich im Kanton Luzern informieren kann?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von leira »

Raum winterthur?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 754
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von krista »

schaut mal unter "Heisse Themen" :arrow: refugees welcome
Dort sind noch mehr gute Adressen!

Benutzeravatar
Nina08
Member
Beiträge: 411
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von Nina08 »


Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von naura »

In Aarau, im Raum Wohlen, Villmergen und Muri werden Lagerräume gesucht. Auch Mitfinanzierer solcher Lagerräume. Die Räume werden für Kleider etc. gebraucht. Wer was weiss oder helfen will:

www.netzwerkasyl.ch
IBAN CH80 0900 0000 5001 9424 1

Kleiderspenden etc. nicht direkt in Unterkünfte bringen, es fehlt die Zeit/Infrastruktur dafür.

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von naura »

Freiwilligenarbeit für Kinder im Kt.AG

Hallo liebe Swissmoms
Ich bin dabei (in Zusammenarbeit mit einer grösseren Organisation) ein eigenes Projekt für Flüchtlingskinder zu konzipieren, organisieren und werde es danach auch betreuen. Grob umschrieben ist es ein Projekt welches Kinder zu Familien, Paaren und Einzelpersonen vermittelt, welche ein paar Stunden mit ihnen verbringen. Manche werden über sehr kurze Zeit davon profitieren können, einige über längere. Neue Erlebnisse, schöne Momente, Begegnungen auf Augenhöhe, viel Spass und einfach andere Eindrücke für diese Kinder. Zeit, welche sie bestenfalls bestärkt, positiv prägt, ihre Entwicklung fördert und ihnen eine Abwechslung schenkt.

Wer im Kt. AG wohnt und Interesse hat mich bei diesem Projekt (administrativ, organisatorisch, kreativ (z.B. mit Grafikarbeiten), finanziell etc.) zu unterstützen oder/und v.a. Kindern solche Zeit zu schenken, darf sich gerne per PN bei mir melden. Am einfachsten gleich mit Namen, Adresse, email und Telefonnummer und einem Vorschlag, für welche Art von freiwilliger Arbeit derjenige sich einsetzen möchte.

Ich finde es eine super Möglichkeit auch für Familien mit einem kleinen Einsatz, der von Herzen kommt.

Grüsse lieb
naura

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 754
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von krista »

Der Verein "Basel hilft mit" sucht regelmässig und spontan Sachspenden, sowie Unterstützung zu "Events" für Flüchtlinge und Asylsuchende.
Informieren kann man sich bei Facebook unter "Basel hilft mit".

Aktuell:
Kopftücher
Winterkleider, Winterschuhe für Männer/Frauen/Kinder (Sammelaktion Uni Basel 17.-19.11.)

Und diesen Montag (In Zukunft auch regelmässig) Coiffeusen und Coiffeurbedarf (für das Projekt Haare schneiden für Asylsuchende)

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Flüchtlinge - wie helfen?

Beitrag von naura »

Ein Update. Mein Projekt hat sich vorerst so entwickelt, dass wir mit mehreren Kids jeweils an einem Nachmittag unter der Woche etwas unternehmen. Dafür suche ich noch mehr Freiwillige.. also Menschen aus dem Raum Aarau, welche auch ihre grösseren Kinder mitnehmen könnten und so einen Nachmittag begleiten. Eine einfache Art und Weise etwas zu geben, meldet euch bei mir bei Interesse!

Antworten