Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von Allegra85 »

@Haexli
Das ist wirklich komisch, habe das schon von vielen gehört. Aber ja, dass hilft mir nicht weiter. :lol:

Kann mir jemand einen Link zum Gesetzestext geben? Bin selber nicht fündig geworden.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von bodega »

warum fragst du nicht bei der schulleitung nach? also zuerst natürlich bei der kigä, du hast ja erst geschrieben:

"Dann wird der Dienstagmorgen, den er jetzt frei hat, für die grossen Kinder als Schulvorbereitung genützt und es wird, wahrscheinlich (fast sicher) heissen, dass er da nicht teilnehmen kann."

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von schoefli »

Helena hat geschrieben:@schoefli: seid ihr Harmonisiert? Wir haben mit Harmos viel mehr KiGa
Nein, bei uns wird die Anzahl Stunden für die Kinder anhand der Kinderzahl berechnet. Dieses Jahr haben sie nur 3 kleine pro Kindergarten, deswegen haben sie auch keinen Nachmittag mehr KIGA und die Pensen der Kindergärtnerinnen mussten reduziert werden. Dies bestimmt der Kanton, ist also nicht auf dem Mist der Schule gewachsen.

Allegra, wie gesagt würde ich einmal beim Kanton nachfragen, die können dir sagen wo man das nachlesen kann.
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8137
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von Helena »

@Puzzli, das ist ja extrem wenig. Bei uns mussten sie extra 10 Minuten anhängen, damits in der Zeit blieb, und wir haben 5 Halbtage und 7 Halbtage?!

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von nera »

Allegra:
Dein Kind hat das Recht alle 5 Vormittage und den Nachmittag zu besuchen. Dass ihr gerade dazu gedrängt wurdet das Pensum zu reduzieren ist eigentlich nicht normal.
Aber, hier(Kt. Bern) hat die Kiga am Vorbereitungselternabend empfohlen dass die jüngeren am Anfang nur die drei Vormittage und den Nachmittag besuchen und ab Herbst oder Weihnachten dann noch den 4. Vormittag dazu.
Der letzte Vormittag, hier der Mittwoch, ist mehr oder weniger den Grossen vorbehalten, da machen sie wirklich Sachen die sonst nicht gehen oder für die Jüngeren noch zu schwierig sind, das hat sie auch so informiert und bis am Schluss war nur ein Kind das das volle Programm hatte von den Jüngeren und zwar von Anfang an, weil die Mutter das so wollte und zwar wegen ihrer Arbeit (Kiga ist günstiger als Tamu :-)). Der Junge war immer ein bisschen fehl am Platz, er hat viel nicht verstanden und teils auch die stillen Arbeiten der Grösseren gestört. Schlussendlich waren alle jeweils froh wenn er mal krank war und sie wirklich nur die Grossen waren und ungestört Kiga halten konnten.

In diesem Jahr hat kein Kind der Jüngeren das volle Programm, einige einfach 4 Vormittage und fast alle nur 3 Vormittage plus der Nami.
Ein weiteres Argument dagegen ist auch dass es dann keine Steigerung im grossen Kiga mehr gibt wenn ein Kind schon von Anfang an das volle Pensum macht, das ist auch nicht wirklich sinnvoll. Etwas anderes ist es wenn dein Kind schon sehr weit und reif ist und evtl. sogar nach nur einem Jahr Kiga in die Schule gehen kann, dann macht es auch Sinn das Pensum voll raufzufahren und Gas zu geben. In einem solchen Fall wird sich aber die Kigä bei dir melden und das mit dir absprechen.

Keine Besuch im 1. Quartal, das habe ich auch schon gehört und kommt wohl von daher dass sonst einige Mütter ständig dort wären und nicht loslassen können. Wenn Besuche grundsätzlich erst nach den Herbstferien erwünscht sind dann würde ich mich, um des Friedens willen, daran halten.

Wenn dich das Vorgehen der Kigä stört, gibt es folgendes Vorgehen:
1. Gespräch mit der Kigä suchen, also anrufen und mit ihr einen Termin vereinbaren.
2. Gespräch führen, falls ihr zu keiner Einigung gekommen seit,
3. Sich an die Schulleitung wenden und melden dass man ein Problem mit der Kigä hat, resp. dem Pensum

Benutzeravatar
Schlossi
Member
Beiträge: 474
Registriert: So 3. Apr 2005, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wieder bim Schloss
Kontaktdaten:

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von Schlossi »

Ich bin auch Kigä im Kanton Bern. Es wird in jeder Gemeinde wieder ein bisschen anders gehandhabt. Wir empfehlen den Eltern auch, die Kinder im ersten Jahr mit reduziertem Pensum zu schicken. Meistens reicht das den Kindern bei weitem aus und der freie Morgen am Anfang der Kigazeit ist für die kleinen Knöpfe Gold wert.
Ich habe es jetzt noch selten erlebt, dass vor Weihnachten etwas gewechselt wird (wann dann eher, dass ein Kind nach 2, 3 Wochen doch noch einen Morgen reduziert weil das Ganze zu viel ist) aber wenn der Wunsch von den Eltern aus kommt und ich nicht gänzlich anderer Meinung bin sehe ich kein Problem. Klar auch bei uns wird der Morgen, der hauptsächlich von den Kids im zweiten Jahr besucht wird oft gebraucht um etwas "schwierigeres" zu behandeln. Aber die "kleinen" haben da genau auch so ihren Platz. Das recht den Morgen zu besuchen haben alle Kinder!
Boy Juni 08

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von bodega »

ich denke halt, dass es für die kinder sehr wohl machbar ist, sie vier mörgen zu schicken. es gibt doch auch kantone, da ist es normal, dass die kinder jeden morgen gehen. bei uns dürfen die kleinen auch nur viermal in den kindergarten (drei mörgen, ein nachmittag) und ich finde es zu wenig.

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von sillyspider73 »

Bei uns haben die KIGA-Kinder (erste zwei Jahre der Basisstufe) fünf Vormittage und zwei Nachmittage Unterricht, wobei der Besuch des Nachmittagsunterrichts im ersten Jahr fakultativ ist (es gibt von den Lehrerinnen keinen Druck in die eine oder andere Richtung). Im ersten Semester blieben alle Erstkindergärtler am Nachmittag zuhause, im 2. Semester haben alle das volle Programm absolviert - ohne Probleme. Im Gegenteil, unser Ältester war happy, endlich mit den Grossen die Nami-Schule besuchen zu dürfen :D . Von Überforderung keine Spur!

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von Allegra85 »

Was ist jetzt ganz sicher weiss. Die Kleinen dürfen 6 Halbtage pro Woche in den Kindergarten, der Kanton empfiehlt es sogar. Ein Junge 2 Häuser weiter, der geht schon seit Anfang Jahr das volle Pensum, weil er das meistern mag und die Eltern arbeiten.
Mein Sohn, steckt das Pensum auch viel ringer weg, als ich dachte und er ist immer entäuscht, dass es am Dienstagmorgen nicht gehen kann.

Also werde ich mich überwinden und das Gespräch mit der Kindergärtnerin suchen. Das mein Sohn aller spätestens auf's 2. Semester an diesem Morgen und vielleicht auch am Nachmittag gehen kann. besser wäre nach den Herbstferien oder auch nach Weihnachten, aber das werde ich auch Kompromisse eingehen.

Werde euch dann nochmals auf dem laufenden halten, wenn ich's geschafft habe ein Gespräch zu führen.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

mamamanolito
Member
Beiträge: 139
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:43
Geschlecht: weiblich

Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von mamamanolito »

wir wohnen auch im kt. bern. bei uns ist es so, dass wir auch ein gesuch um reduziertes pensum stellten (die schulleitung 'begrüsst' das). wir haben aber die möglichkeit, ab dem zweiten semester aufzustocken auf das gesamte pensum (reduziertes pensum = 4 halbtage, volles pensum 6 halbtage). ich weiss aber, dass jede schule das selbst bestimmen kann, wie sie das handhaben, ob gesuch bewilligt wird oder nicht etc. hast du schon mit der schulleitung gesprochen? hätte dein kind dann mit dem
dienstag-vormittag das volle pensum (wären ja somit nur 5 halbtage)? einzelne tage sind bestimmt nicht möglich, fände ich jetzt auch für die kindergärtnerinnen zu kompliziert. entweder volles pensum oder halbes. hättet ihr kein gesuch gestellt, dann würde euer kind den dienstag-vormittag ja sowieso besuchen? bei uns haben die grossen sowie die kleinen jeweils an zwei verschiedenen nachmittagen kiga und da wird jeweils auf die schule vorbereitet. ev. wäre es ja im 2. semester möglich auf das volle pensum aufzustocken?
Ä liebä Gruess

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von danci »

@ Allegra

Ich habe nicht alles gelesen, aber siehe hier noch schwarz auf weiss

http://www.erz.be.ch/erz/de/index/kinde ... lockzeiten

Dein Sohn hat das Anrecht auf 4 Lektionen am Vormittag und zwar jeden Tag. Daher bist Du sicher im Recht. Mein Gedanke war einfach noch folgendes: Sind dann nur die Grossen da, weil eh alle Kleinen das Gesuch gestellt haben? Kann er da mithalten, wenn das Programm auf die Grossen eingestimmt ist? Sind seine engeren Freunde dann auch da? Das sind einfach so ein paar Gedanken, die ich in die Entscheidung mit einfliessen lassen würde.

Bei uns ist es so, dass die meisten Kleinen am Anfang reduziert gehen und zwar nur 3 Vormittage und einen Nachmittag, das wird aber für die meisten nach den Sportferien geändert, so dass sie 5 Vormittage und einen Nachmittag gehen. Natürlich gibt es Ausnahmen, die von Anfang an das volle Pensum gehen oder auch solche, die das volle erste Jahr reduziert gehen, aber das ist so das übliche in unserer Schule.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1187
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von tiwa »

was ich nicht ganz verstehen kann, warum fällt es dir so schwer mit der kigä zu reden ? sie sollte die erste anlaufstelle für diese fragen sein, meine ich.
ein bisschen kommt mir dieses frei stellen der kinder komisch vor, so als wollten es sich die kigä etwas erleichtern.
und wie bereits geschrieben hat dein kind ja anrecht auf die volle anzahl halbtage.
unsere besuchten den kiga immer voll, im ersten jahr 6 halbtage, im zweiten 7. sie gehörten aber nicht zu den jüngsten kindern, waren beide schon 5 oder fast 5 bei kiga start.
ich hätte sie einfach angerufen.
übrigens, bei uns waren jeweils im ersten quartal auch keine elterbesuche erlaubt, ansonsten aber sehr gern gesehen. aber man hätte sicher nach dem unterricht vorbei gehen dürfen um diese fragen zu besprechen.
gibt es ein problem, schwatze ich immer zuerst mit kigä oder lehrer/in.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von stella »

Harmos ist im Kindergarten seit dem 1.8.13 eigentlich umgesetzt. Im Kanton Bern ist es an vielen Orten so gewachsen, dass der jüngere Jahrgang reduziert gehen konnte und dass für das volle Pensum e Bitz Effort nötig war, sprich, das volle Pensum orientierte sich an den Grossen. Ich denke, dass an vielen Orten an der Praxis festgehalten wird, obwohl Harmos eigentlich 5 Vormittage und 1 Nami vorsieht.

Auf der anderen Seite gibt es als Eltern halt zu bedenken, ob das eigene Kind dann in einer solchen Gruppe von Grossen gut aufgehoben wäre...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1187
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von tiwa »

Da kommt es sicher auf das Kind drauf an, einerseits ob es das Pensum bewältigen kann und andererseits ob es sich wohl fühlt mit den Grossen.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von stella »

Ah noch was:
Ich kenne selber beruflich bedingt viele Kigäs und 1. KlassLP, die sich nun wundern, dass die Kinder langsam sind, gewisse Dinge nicht können. He ja, wenn man den Stichtag verschiebt, aber den Lehrplan und die Anforderungen gleich lässt, dann kann das zu dieser Diskrepanz führen...

Im Kanton Bern waren bis zu 1.8.13 die Kigajahre freiwillig. 70% besuchten den kleinen, 95% den grossen Kiga...Eingeschult wurde mit 7 Jahren. Das ist nun nach 6 Jahre vorgerutscht, ebenso der Besuch des kleinen Kigäs hat sich um 1 Jahr nach 4.0 verschoben. Es ist einfach anders, wenn die Kinder jünger sind.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1187
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von tiwa »

Wie um ein Jahr verschoben ??
Bei uns hier war der Stichtag vor Harmos Ende April, und jetzt Ende Juli, da sehe ich drei Monate Verschiebung. Die meisten Kinder waren auch vorher bei Eintritt 4 J. alt, nur die Mai-Juli Kinder bereits 5.
Mich nervt dieses Theater um die paar Monate etwas.
Und wie man ja in diesem Thread sehen kann gibt es Lösungen für die Kinder welchen alles etwas zu viel ist.
Und hey, vergessen wir nicht: die meisten Kinder gehen super gerne in den Kiga, da ist es doch schön dürfen sie zwei Jahre hingehen.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von Allegra85 »

@Danci
Diese Frage habe ich mir natürlich als erstes Gestellt (ob mein Kind damit zurecht kommt und das Pensum bewältigen mag), darum war ich ich sofort einverstanden, als wir darum gebeten wurden dieses Formular auszufüllen. Mit meine Erwahrung vom Grossen habe ich damit gerechtet, dass die 4 Halbtage anfangs mehr als genug sind. Mein Kleiner steckt das alles viel besser weg. Er ist auch ein früh aufsteher und jeden Dienstag eben enttäuscht, dass er nicht in den Kindergarten darf.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von stella »

Tiwa
An ganz vielen Orten im Kanton Bern beträgt dies eben mehr als drei Monate...
Und ja, der Kanton Bern bietet als einer der wenigen Kantone eben an, dass die Jüngeren reduziert gehen können. Das hat seine Gründe, die sowohl von der Entwicklung der Kinder als auch vom Organisatorischen des Kigäs aus kommen. Da die Anforderungen im Kanton Bern mit dem Jüngerwerden der Kinder nicht angepasst wurden, besteht eben auch bezüglich der Anforderungen eine Diskrepanz. Das führt an manchen Orten dazu, dass am Stichtag geborene Kinder zurückbehalten werden und dass man jüngere Kinder pathologisiert. Vergessen wir nicht, dass in dem Alter drei Monate einen Meilenstein bedeuten können...

So, fertig... Um dies geht es im Fred ja nicht.

Ich würde die Kigä anrufen und nachfragen. Ob ich das Recht zum vollen Besuch hätte, würde mich nicht interessieren. Viel mehr würde mich der Usus in der Gemeinde interessieren und ob ich allenfalls mit meinem Wunsch etwas schräg in der Landschaft stehen würde... Es kommt halt wirklich sehr auf die Gemeinde an und wie stark Harmos bereits umgesetzt wurde.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1337
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von Allegra85 »

@stella
Es gibt Eltern, die Anfangs Jahr kein solches Gesuch stellen, meist aus beruflichen Gründen. Ich habe ein's gestellt, weils eben beim Grossen schon so fast zuviel war. Jetzt würde ich aber gerne das Gesuch zurücknehmen, damit es besser mit meiner Arbeit zu vereinbaren ist, weil es aus meiner Sicht bestens läuft.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1187
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Aufhebung des Gesuchs der Pensumsreduktion Kindergarten

Beitrag von tiwa »

Dann frag doch die Kigä ob das möglich ist. Und wenn sie nicht weiterhelfen kann die Schulleitung.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Antworten