Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von mysun »

@Lotus
Die Viren schlummern im Nervensystem, dort wo die Nerven aus der Wirbelsäule austreten und können sich später reaktivieren und treten dann als Gürtelrose auf im Gebiet, die vom entsprechenden Nerv versorgt wird. Die Gürtelrose kommt meines Wissens dann, wenn man eh geschwächt ist. Von der Gürtelrose kann man bleibende neuropathische Schmerzen/Missempfindungen haben.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Malaga1 »

Ich habe meine beiden Kinder gegen WP geimpft, da ich schlicht nicht wusste, wie ich das sonst mit meinem Job organisiert hätte. Zuerst der eine zwei Wochen, dann der andere - das wäre schlicht nicht gegangen. Mein Sohn hatte die WP ganz mild. Zwei Tage keine Krippe, danach war es wieder gut. Ein Kind, das mit 8 WP noch nicht hatte, würde ich impfen lassen - evtl. Zuerst Titter bestimmen lassen
sie 2009
er 2010

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Büsi3 »

Lotus, eine Gürtelrose kann man nicht anstecken, die kann irgendwann ausbrechen, vorausgesetzt man hatte die wilden Blattern. Ich hätte mit der Gürtelrose nur Personen anstecken können die noch keine wilden Blattern hatten und dann hätte man die wilden Blattern bekommen, keine Gürtelrose.
Gürtelrose kann ziemlich harmlos verlaufen oder auch recht schlimm, wenn man sie am Kopf hat kann man im schlimmsten Fall erblinden oder taub werden. Ich hatte sehr heftige Schmerzen sicher zwei Wochen lang (einigermaßen unter Kontrolle mit viel Schmerzmitteln) jetzt noch sehr mühsam trotz Medis. Es ist wie so hyperempfindlich, vertrage manchmal kaum Kleider oder Wind. Und vorbei ist es nach knapp 3 Wochen immer noch nicht.


Sent from my iPhone using Tapatalk

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von fally »

Ich habe meine Kinder auch gegen Wp impfen lassen, auch weil ich im Umfeld gesehen habe, wie sehr manche Kinder und Familien gelitten haben (inkl. Bläschen sogar an den Schamlippen, nachts stundenlang geweint wegen Juckreiz, durften trotz Sommerferien nicht an Sonne, Eltern finden keine Lösung bzgl Arbeit etc).

Die Impfung hält, trotz direktem Kontakt mit erkrankten Kindern.

Fally

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3820
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Nellino »

Impfen ja oder nein ist jedem selber überlassen...was mich aber entsetzt ist der grund hier: ja was mach ich dannn, kann ja zwei wochen nicht arbeiten..nicht in die ferien etc.
hey was macht ihr wenn das kind sonst was hat? Man kann schlicht nicht gegen alles impfen..zum glück. Ich meine man sollte ja immer eine lösung haben für den notfall.
Was macht ihr denn wenn die Kinder die WP trotz impfung bekommen? Dann müsst ihr jenachdem ja dann trotzdem eventuell zwei Wochen zuhause bleiben?!
Bild

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von lunita »

@nellino
dem kann ich mich ganz anschliessen.
maturand + musiker

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Sunne12 »

Stimmt eigentlich nellino so habe ich es gar noch nicht gesehen....

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Büsi3 »

Nellino, grundsätzlich bin ich deiner Meinung. Ich hab meine Jungs impfen lassen als eine Mutter deren Kind mit meinen in den Chindsgi ging ihr Kind zwei Wochen vor den Sommerferien extra anstecken liess. Wir gingen damals mit meinem 9 Monate alten Gottibub in die Ferien der es ja praktisch sicher von meinen Jungs bekommen hätte. Da ja grad Kinder unter jährig manchmal einen schweren Verlauf haben können habe ich mich für s'impfen entschieden. Und als ich mich dann genauer informiert habe war's für mich ganz klar die einzig richtige Entscheidung.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8129
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Helena »

@Büsi: greift denn die Impfung überhaupt so schnell? Die Impfung braucht ja Zeit und bei euch wars ja gerade akut?

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Sunne12 »

Büsi,woher hast du die Info,dass die Krankheit unter 1 Jahr schwerer verläuft? Nach meinen Infos ist es gerade das Gegenteil der Fall. Meistens wird ein Kind das unter jährig WB hatte noch mal daran erkranken-weil die Infektion nur ganz schwach gewesen war.
Wie lange geht es denn bis der Impfschutz wirkt? Das geht ja auch nicht sofort und wenn ich dein Beispiel richtig verstanden habe,hat die Mutter ihre Jungs schon anstecken lassen. Da wäre ja die Impfung zu spät erfolgt,zumal die Ansteckung soviel ich weiss auch vor Ausbruch der Krankheit erfolgen kann.

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Büsi3 »

Die Infos hab ich vom Kinderarzt. Der meinte dann für die erste Impfung reichts und ein gewisser Schutz wäre dann schon vorhanden. Geklappt hat's bei uns jedenfalls.

Hier ein Link zum Verlauf:

http://www.gesundheit.de/krankheiten/in ... windpocken


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von tukki »

Unter jährig verlief es bei uns sehhhhhhhr mild. Kind hatte es am allerwenigsten stark von allen 4.

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Sunne12 »

Was möchtest du mit dem Link genau sagen?
Meine Aussagen werden bestätigt:1. WB sind schon vor Ausbruch resp. Symptomen ansteckend 2. Unter Jährig meist leichter Verlauf.
Es steht zwar schon,dass es auch schwere Verläufe gerade unter 1 Jahr gibt,aber es steht auch dass dies selten der Fall ist. Auch jede Impfung birgt ein gewisses Risiko für diverse schwerwiegenden Komplikationen. Diese sind oft sehr selten,das hält uns ja meist auch nicht vom impfen ab. Es gibt eine sehr genaue Definition für den Begriff "sehr selten" im Zusammenhang mit Medikamenten. Ich habe das mal gelernt aber ich weiss nur noch das "sehr selten" wirklich seehr selten war. Das ist dann auch der Untetschied von Impfbefürworter und Impfkritiker:Die einen könnten es nicht verantworten eine sehr seltene Impfnebenwirkung beim Kind zu haben und die anderen eine sehr seltene Masernkomplikation. Ich verstehe beides und bin selber dazwischen. Gerade bei den neuen Impfungen sollte man schon kritisch sein und sich gut informieren. Es besteht eben schon ein gewisses Problem zwischen Pharma,BAG resp. Politik und Panik. Wo käme man da hin,wenn man alle neuen Impfungen als "Nichtempfehlenswert" usw. abstempelt. Die müssen sich ja amortisieren.

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Büsi3 »

Sunne, eben nur dass es unter jährig schwerer verlaufen kann. Ich will da auch gar nicht diskutieren wegen impfen oder nicht. Habe ja auch geschrieben für mich war's die richtige Entscheidung. Meine jetzige Gürtelrose ist nur noch das Tüpfelchen auf dem i das für mich die Impfung das absolut Richtige war.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Sunne12 »

Ich eigentlich auch nicht... Es ist nur doof wenn andere Eltern durch die Aussage "schwerer Verlauf unter 1 Jahr" verwirrt werden. Den diese Aussage ist so einfach nicht ganz richtig. Gerade von den typischen Kinderkrankheiten ist bei den WB so typisch dass sie unter 1 Jahr leichter verläuft. Sogar so häufig so leicht,dass es bekannt ist,dass die Krankheit später mit hoher Wahrscheinlichkeit nochmals auftritt.
Wie gesagt sonst müsste man ja auch alle sehr seltenen Nebenwirkungen der Impfung auch noch aufzählen. Und egal was man macht,wird man nicht vom Ziegel auf den Kopf getroffen,überrollt einem dann der Lastwagen.
Es ist schon so,das war deine Entscheidung,dein gutes Recht. Du hast das Risiko der sehr seltenen schweren Verläufe höher gewichtet als das Risiko der Impfung. Allerdings darf man dann auch die Fakten nicht weglassen "sehr selten und typischerweise leichter Verlauf unter 1Jahr"
Ich hoffe für dich,dass deine Jungs vor Gürtelrose verschont bleiben. Allerdings ist es dann auch wichtig,dass sie sich regelmässig nachimpfen lassen. Leider mangelts daran oftmals. Das ist auch ein Grund,weshalb ich Mumps und Röteln bei meinen Kids nicht impfe. Ich hoffe sie kriegen die Krankheit die in jungen Jahren meist harmlos verläuft und erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit der lebenslangen Immunisierung. Gerade meine Schwester ist ohne Rötelnimpfschutz in einer SS gelandet und sowas geschieht öfters als man denkt. Alles Impfen ist noch so gutmeinig,wenn es im Erwachsenenleben vergessen geht. Allerdings ist das dann auch die Verantwortung der "Kinder" ;-)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8194
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von danci »

Ich unterschreibe bei Nellino. Wir arbeiten ja auch je 80%, aber das wäre für uns nie ein Grund, ein Kind impfen zu lassen. Wir impfen mehrheitlich nach Impfplan, weil wir diesen als nachvollziehbar empfinden und dahinter stehen können, sind also keine Impfgegner, aber trotzdem finde ich die organisatorischen Gründe etwas wenig für eine solche Entscheidung. Bekäme es mein Kind allerdings bis 10 nicht, würde ich über eine Impfung nachdenken.

Allerdings muss ich sagen, dass ich jeweils auch schlucken muss, wenn jemand absichtlich jemanden krank machen möchte. Nie würde ich mein Kind absichtlich anstecken lassen oder ein krankes Kind in die KITA schicken. Ja, auch hier muss man sich halt irgendwie organisieren. Meine Grossen hatten es beide, als ich mit dem nächsten Kind (hoch)schwanger war und ich bin froh, hatte ich sie durch, sonst hätte es gefährlich werden können und beide Male nur, weil andere Eltern entschieden, ihr Kind trotzdem in die KITA zu lassen. :twisted: Ich weiss, dass sie sich irgendwo anstecken können, aber da macht es mich einfach wütend, denn SIE trafen damit die Entscheidung, dass MEIN Kind JETZT die WP bekommen sollte. :evil:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12187
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von sonrie »

@danci: ich kann das schon nachvollziehen, aber das problem bei WP ist ja, dass wenn sie ausgebrochen sind (zb. in der kita) haben sich die Kinder mehrheitlich eh schon angesteckt - und zwar lange bevor man die Krankheit bemerkt hat. Bei uns wars zumindest so, dass auf einmal wieder mal die WP da waren und dann zum selben zeitpunkt mehrere kinder krank wurden, ohne dass ein offensichtlich krankes Kind in der Kita war. Daher die entscheidung der Kita Leitung, dass dann auch die Kinder mit WP (vorausgesetzt es geht ihnen gut natürlich) auch die Kita besuchen dürfen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8194
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von danci »

@ sonrie
Ja, ich weiss. Wenn man aber noch nichts wusste, kann man auch nichts dafür, wenn man es aber weiss, sieht es anders aus. Da finde ich es verwerflich einfach bewusst andere Kinder zu "gefährden". Und es ist bei uns auch nicht die Entscheidung der KITA-Leitung, sondern einzelner Eltern. Bemerkt die KITA nämlich etwas, werden die Eltern angerufen, sie sollen das Kind abholen. So war das auch bei meinem Sohn, er hatte morgens ein Pünktchen auf der Wange, das ich als kleinen Pickel angetan habe, ich wusste auch nicht, dass er Kontakt hatte. Als dann in den nächsten Stunden mehrere kamen, musste ich ihn abholen, was wir auch sofort gemacht haben. Da wurde mir eben erzählt, dass andere Eltern den Grund für die Abholung nicht verstanden, sie wüssten ja von den WP, aber da es eh jedes Kind mal bekommt, sei das doch nicht schlimm. :roll: :roll: :roll: Von der KITA her dürfen sie wieder kommen, wenn die letzte Blatter trocken ist, waren halt beide Male zwei Wochen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2502
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von Papa68 »

Lotus hat geschrieben:Wir haben zwei Geburtstage mit wilden Blattern gefeiert und alle kamen freiwillig und wurden vorher informiert. Niemand (ca 20 Personen) bekam eine Gürtelrose. Ich frage mich wann man das überhaupt bekommt?

Grüssli
Die Gürtelrose kann auch erst Jahre nach der durchgemachten Windpocken-Erkrankung auftreten. Man steckt sich nicht mit einer Gürtelrose an, wenn man einen Windpockenkranken besucht. Das Windpocken-Virus bleibt im Körper inaktiv, bis es lustig ist, aktiv zu werden. Und dann erst tritt die Gürtelrose auf.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Hat ein Kind die wilden Blattern ?

Beitrag von gast »

Guten Morgen

wir impfen auch, aber gegen WP haben wir auch nicht geimpft. Meine haben sich beide irgendwo??? angesteckt, keine Ahnung wo. Ich würd meine auch nie extra anstecken lassen.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Antworten