Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von beluga »

Ups
Ok, deine Meinung. Aber jetzt bitte schön noch die Argumente dazu!

Also noch mal, was ich wissen möchte: Ist Kuhmilch wirklich soo gesund, dass es gerechtfertigt ist, es in solchen Mengen zu konsumieren?

Denn wenn es das nicht ist, dann verdrängt Milch wichtige andere GESÜNDERE Lebensmittel!

Was mir bekannt ist:
Milch hat den höchsten Kalziumgehalt überhaupt. Aber um Kalzium zu lösen braucht es viel Magnesium damit das Enzym für dessen Verdauung hergestellt werden kann, ergo wird das wichtige und spärlich zu kriegende Magnesium in der Nahrung für diesen Prozess verpufft. Das überschüssige Kalzium lagert sich nachteilhaft in anderen Teilen, Knochen, Geweben des Körpers ab! DAS ist ungesund!

Und: Nur wir Europäer können Milch verdauen. Zu einer Zeit, wo wir Europäer noch in Wäldern hausten und weder Banane noch Kiwi und dergleichen geniessen konnten, machte der Milchkonsum vielleicht Sinn! Aber heute?? WER PROFITIERT am meisten davon, dass wir Milch trinken! Warum ist es im Schulstoff verankert???
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von beluga »

orion11 hat geschrieben:
beluga hat geschrieben:Meine Kinder verzehren Milch in rohen Mengen, v.a. meine Tochter. Dem will ich jetzt einen Riegel schieben. Ich brauche nur noch die Argumente dazu. Für mich!
Aha! Argumente für Dich? Wie wärs, wenn Du Deinen Kindern die Kompetenz, ob sie Milch brauchen oder nicht, ob Milch vielleicht grad jetzt nötig ist für sie, selber übergibst?
Ich finde es immer sehr schwierig, wenn Eltern solche Entscheidungen für ihre Kinder treffen, und dann noch aus halb-ideologischen Gründen heraus, die eventuell nichts mit der Wahrheit zu tun haben.

Aber ich glaube an die Ernährungs-Kompetenz unserer Kinder, wenn man sie lässt. Und ich glaube, dass das Thema Ernährung komplexer ist und sich nicht auf "Milch ist gesund oder sie ist des Teufels" herunterbrechen lässt.
Wer weiss, vielleicht ist das Thema Milch bei Deiner Tochter in einem halben Jahr gegessen?

Nur so als Gedankenanstoss...
Auch diese Argument ist nicht haltbar für mich: Wenn ich nun täglich alle zur Verfügung stehenden Lebensmittel auf den Tisch servieren könnte, die es gibt, und meine Kinder ENDLICH, auch alle essen würden, wäre ich mit dir einverstanden ;-)
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Evi222
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:54
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Evi222 »

Hallo Zusammen. Ich kenne die Diskussion etwas. Bin aber auf beiden Seiten ein Kind Bäuerlicher Abstammung. Ich finde es ist mit der Milch das selbe Thema wie mit dem Fleisch. Es kommt auf die Menge und die Haltung an. Klar könnte man bei beidem auch ohne. Aber die beiden Lebensmittel haben sich über Jahrhunderte in unserem Ernährungsplan bewährt. Und eine Ernährung ohne ist recht anspruchsvoll, damit es an nichts fehlt. Solange keine Unverträglichkeit vorliegt, finde ich, man sollte seinen Kindern von beidem und auch sonst abwechslungsreich alles anbieten. Ich möchte mein Kind gut mit allem versorgt wissen, damit es gesund wachsen und sich entwickeln kann.
Die Propaganda finde ich bei allem Mühsam und unnötig. Genauso alle Werbung im TV Zeitung etc. z.B Auch Kleidermarken, Kaffee, Waschmittel etc. Bei uns an der Schule war übrigens Milch nie ein Thema. Nur den Pausenapfel Konnten wir bestellen wenn wir wollten.

Evi222
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:54
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Evi222 »

Übrigens, in der Pubertät habe ich sehr viel gegessen, und Zeitweise sehr viel Milch getrunken. (Zum Znacht 1Liter) wenn ich mal zum Znacht keine Milch bekam, hätte ich 1-2h später wieder so Hunger, dass ich mir 3-4 Spiegeleier machen musste. Ich denke in der Zeit bräuchte ich das einfach. Inzwischen trinke ich kaum mehr Milch.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Ups... »

@Kalziumüberschuss

für einen gesunden Körper kein Problem, wird über den Stuhl ausgeschieden.
Bei nicht gesund oder zugabe von Hoher Dosis Vitamin D kann sich allenfalls durch überdosis von Kalzium Übelkeit und Verstopfung bilden.
Kalzium lagert sich in Knochen oder Zähnen ab oder wird ausgeschieden!

@Sinn
wieso sollte der Milchkonsum keinen Sinn machen? Nur weil wir jetzt auch Bananen haben? Verstehe das "Argument" nicht.

@Verdauung
Die Genmutation ist jetzt da. Wir können Milch verdauen. Nur weil man es früher nicht konnte und heute schon muss man ja nicht damit aufhören, oder?

@Fettverbrennung
Calcium und Vitamin D helfen der Fettverbrennung (positiver aspekt) in richtigen Massen eingesetzt fördert Milch die "Diät"

@Milch und Raucher
für Raucher mit schlimmer Bronchitis ist Milch eine Hilfe. Sie mindert die wegen dem Rauchen entstandene Bronchitis Anfälle (nur bei Rauchern, nicht bei normaler Bronichtis)

@Osteoporose oder nicht
Studie aus Schweden sagt, Milch sei schlecht für die Knochen. Die Studie aus Melbourn zeigt das Gegenteil. Eine Möglichkeit weshalb ist der unterschiedliche Körperbau. Skandinavische Frauen sind meist Grossgebaut und sehr schmal, was die Hebelwirkung im Körper anders werden lässt, als bei anders gebauten Frauen.

@Milch und Krebs
Milch kann tatsächlich Prostatakrebs fördern. Dies aber erst ab einer täglich konsumierten Menge von über 1.5 Liter (unbehandelter Milch) oder 150 gramm Käse (aus unbehandelter Milch).

Das Calcium der Milch, dass kann aber einen gewissen Schutz gegen Darmkrebs bieten.



Wichtig ist aber, eine so unbehandelt wie mögliche Milch zu nehmen. Sonst ist der positive Effekt dahin.

Mia4478
Junior Member
Beiträge: 93
Registriert: So 5. Apr 2015, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Mia4478 »

Da bin ich mit dir der selben Meinung, wenn schon Milch dann so unbehandelt wie möglich! Sonst hat sie nämlich gar nichts mehr positives zu bieten.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Ups... »

Also, ganz ehrlich, Milch die man 3 Monate oder länger ohne Kühlung behalten kann kommt mir sehr suspekt vor... :)

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Epic »

beluga hat geschrieben:
Also noch mal, was ich wissen möchte: Ist Kuhmilch wirklich soo gesund, dass es gerechtfertigt ist, es in solchen Mengen zu konsumieren?
Definiere mal SOLCHE MENGEN.
Wie viel meinst du damit?

Ich denke das es wie mit allem ist, die Menge machts. Ich würde meine Kinder jetzt nicht 1l Milch pronTag trinken lassen. Sie bekommen am Morgen 2dl Milch und manchmals zu z'Vieri noch ca. 1,5dl.
Eine ausgewogene Ernährung ist doch das A und O und da gehört alles von der Lebensmittelpyramide dazu. Also achte ich das meine Kinder auch Gemüse und Früchte essen und auch genug Kohlenhydrate da diese im Wachstum ja auch sehr wichtig sind.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Sternli05 »

Bei uns trinkt niemand Milch. Meine Jungs haben noch nie einen Schoppen oder ein Glas Milch oder Ovi ect getrunken. Auch essen sie keinerlei Milchproduktion und sie sind soweit gesund. Ich selber mag keine Milch, esse aber gerne Milchproduktion.

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 520
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von La_Ronde »

beluga hat geschrieben: Also noch mal, was ich wissen möchte: Ist Kuhmilch wirklich soo gesund, dass es gerechtfertigt ist, es in solchen Mengen zu konsumieren?

Denn wenn es das nicht ist, dann verdrängt Milch wichtige andere GESÜNDERE Lebensmittel!
Irgendwie hab ich den Eindruck, du suchst eine allgemeingültige Wahrheit, die es so nicht gibt. Ernährst du dich und deine Kinder auch sonst nur nach Studien und Argumenten?

Ich möchte meinen Kindern mitgeben, dass Ernährung sowohl mit Ausgewogenheit, Mass UND Genuss zu tun hat, ohne gleich eine Propagandakeule gegen dieses oder jenes Produkt zu schwingen.

Und ja, bei uns gibts ein Becher Milch zum Zmorgen, für diejenigen die möchten, wenn gewünscht sogar mit Ovi drinn. Oder als Alternative Joghurt (ja, sogar Fruchtjoghurt) wenn gewünscht. Sonst gibts bei uns wenig bis keine Milchprodukte. Und das FÜHLT sich richtig und gesund an. Den Studienhype um Nahrungsmittel find ich manchmal schon etwas erschreckend.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Helena »

Unterschreib bei la ronde

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von sillyspider73 »

@beluga:
Mich würde interessieren, was Du mit Deiner Frage wirklich bezweckst - was ich bisher von Dir gelesen habe, tönt so, als hättest Du Deine Meinung schon längst gemacht.

Ansonsten:
Lasst doch jeden das essen (oder nicht essen), was er möchte, ohne ihm ein schlechtes Gewissen einzureden oder ihm die eigene Meinung aufdrücken zu wollen....

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Nuuneli »

@sillyspider: genau das wollte ich auch sagen. Weiss nicht, was Beluga - ausser den ewigen Streitigkeiten - mit der Frage bezwecken wollte.

Wir trinken Milch und essen Milchprodukte, weil es uns schmeckt. Ich mache mir grundsätzlich wenig Gedanken darüber, welches (natürliche) Nahrungsmittel nun gesund oder nicht gesund ist. Sonst dürften wir wohl nichts mehr essen. Alles in gesundem Masse - das ist meine Devise.

Öhm - und bei uns in der Schule wird die Milch nicht propagiert. Finde auch sonst nicht, dass man Milch über alles stellt und dass überall steht, dass man Milch trinken soll/muss...
200120042007

Sianlu
Member
Beiträge: 107
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 21:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Sianlu »

Möchte auch noch meinen Senf dazugeben: Ich selber trinke ab und zu (und im Moment meiner Meinung nach auch zuviel) Milch. Einfach, weil ich es mag. Und meine Kinder auch.

Aber, und was noch nicht erwähnt wurde: In der Milch hat es mehr Phosphat als Calcium, und Calcium braucht es, um das Phosphat im Körper abzubauen, dies ergibt schlussendlich eine Negativbilanz für das Calcium. Also meiner Meinung nach nix da mit Calciumbedarf decken. Diesen Bedarf deckt man besser mit den entsprechenden Gemüse und vor allem auch Nüssen oder anderem. In den asiatischen Ländern, wo gar keine Milch getrunken wird, auch weil Enzym nicht vorhanden, ist Osteoporose so gut wie inexistent.

Ich habe bis vor rund 3 Jahren die ganze Familie nach TCM ernährt (welche die Milch konsequent ablehnt). Beschwerden, die ich vorher hatte (z. B. steife Fussgelenke am Morgen) verschwanden relativ schnell. Seit ich schwanger war und jetzt der Kleine da ist, schaffe ich es einfach nicht mehr, konsequent zu sein, mit diversen Sachen, nicht nur mit der Milch. Und jetzt, wo ich gerade wirklich wieder zu viel Milch trinke, beginnen die Fussgelenke wieder zu schmerzen.

Alternative: Unserem kleinsten gebe ich Reismilch, etwas ergänzt mit Pulver und mit Jemalt.

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von tiwa »

im moment werden ja sehr viele lebensmittel sehr kontrovers diskutiert. ich habe keine lust mir über solches gedanken zu machen (einzig darüber ob sie ökologisch hergestellt wurden) und esse was ich gerne habe. milch mag ich sehr und unser grosser auch. warum ist dann milch ok aber käse etc nicht ?
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Lotus »

Ich selbst denke, das Problem ist, dass wir unbegrenzten (fast) Zugang zu (fast) allen Nahrungsmitteln haben, und uns diese meist in irgendeiner Form leisten können. Eier, früher sicher seltener konsumiert, Fleisch - Sonntagsbraten/Luxus, Milch - überall absolut günstig verfügbar und an sooo vielen Orten beigemischt (bin Laktoseintollerant, es ist beeindruckend!).

Ich schliesse mich der Meinung: die Menge machts! an.

Milch hemmt übrigens die Eisenaufnahme ZB.

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

tantchen
Senior Member
Beiträge: 600
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 19:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ZH

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von tantchen »

Also für mich erübrigen sich Studien, denn meine Frage dazu wäre; Wozu gibts Muttermilch überhaupt? (Muttermilch von Ziegen, Kühen, Menschen was auch immer..)
Muttermilch ist das Nahrungsmittel um ein Junges ohne feste Nahrung schnell oder gut wachsen/gedeihen zu lassen. Sobald das "Junge" anfängt feste Nahrung aufzunehmen, reduziert sich der Milchkonsum automatisch.

Meine Meinung und Erfahrung dazu: Meine Kinder haben von selbst ihren Konsum reduziert, in starken Wachstumsphasen auch mal wieder mehr zu sich genommen was in Ordnung ist.
Dass aber Milch in grossen Mengen täglich zu sich genommen werden soll, halte ich für überflüssig. Es gibt genug andere Quellen, die Natur hat dazu viel Abwechslung und Alternativen.
Die Schweiz ist ein Milchland, natürlich wird Milch als gutes und unverzichtbares Nahrungsmittel gepriesen... :wink:
Asiaten haben übrigens einen viel geringeren Milchkonsum, und fast keine Osteoporose. (Aber DAS wird wohl auch als ein Argument der Gegner verteufelt :) )

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Ist MILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von +jj+ »

Mia4478 hat geschrieben:Kein Tier trinkt nach der Babyzeit noch Milch, das macht nur der Mensch... So als Gedankenanstoss
ich kenne auch kein tier, dass sich eine feine suppe zubereitet, einen steak mit kartoffenstock kocht und zum dessert kafi mit tiramisu isst:-) habe auch noch kein tier gesehen, dass bratwürste zubereitet oder sushi:-)

persönlich denke ich, bei milch wie bei vielem anderen: es ist weder ein wundermittel noch zu verteufeln. einfach mit mass konsumieren und denke die meisten menschen merken schon selber, was ihnen gut tut und was nicht.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Lunida »

Ich habe Milch auch nie hinterfragt - bis ich meine Ausbildung zum Ernährungscoach gemacht habe :wink: .

Der Dozent hat uns erzählt, dass sein Freund an seinem Polterabend diverse (mögliche und unmögliche :wink: ) Getränke serviert bekommen hat... u.a. auch Muttermilch :shock: :lol: Unser ganze Klasse daraufhin: "Wäääääh" :lol: Der Dozent sagte dann, dass die Reaktion überall dieselbe sei - aber eigentlich unverständlich. Denn: Milch von einer Kuh bzw. von einem Tier trinken wir und sehen kein Problem dabei - Milch von einem Menschen (sprich: unserer Rasse!) finden wir eklig :wink: . Das hat mir persönlich dann schon auch einen Gedankenanstoss gegeben.

Anderes Argument gegen Milch: Die Menschheit hatte tausende von Jahren keine Milch - keine Milch und Milchprodukte in der Menge, in der wir sie heute zu uns nehmen. Grund: Die Pasteurisierung wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts erfunden. Vorher war es nicht möglich, Milch haltbar zu machen bzw. vorher war Milch kaum trinkbar wegen den vielen Keimen. Und: Man muss sich ja generell fragen, ob die "neuzeitlichen" Nahrungsmittel (d.h. die, die es erst seit 100-200 Jahre gibt) für den Menschen gut sind, wenn die Menschheit vorher Jahrtausende ohne diese Nahrungsmittel auskam... und übrigens: Calciummangel ist eine neuzeitliche Erscheinung, d.h. war bevor der Mensch in solchen Unmengen Milch und Milchprodukte zu sich nahm, viel weniger ein Problem als heute... soviel zum Thema :wink: . Wenn man genügend Gemüse zu sich nimmt (was früher sehr oft auf dem Speiseplan unserer Vorfahren stand, weil das oft selber im Garten angebaut wurde), kann man seinen Calciumbedarf wunderbar auch ohne Milch oder Milchprodukte abdecken.

Ich fand dieses Thema in meiner Ausbildung sehr interessant. Wir verzichten trotzdem nicht auf Milchprodukte, aber ich gebe zu, dass wir den Konsum von Milch- und Milchprodukten in unserer Familie seither schon recht eingeschränkt haben :wink: .

Schlussendlich ist es eine persönliche Entscheidung. Aber es gibt ganz sicher genau so viele (trifftige und logische) Argumente gegen Milch und Milchprodukte, wie es Argumente dafür gibt... man muss dabei einfach nicht vergessen, dass die Befürtworter vor allem ihr Geld mit den Milchprodukten verdienen :wink: .
Zuletzt geändert von Lunida am Sa 30. Jan 2016, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Ist KuhMILCH wirklich soo gesund???

Beitrag von Lunida »

Sorry, doppelt.

Antworten