Fragen zu ICSI - Teil 12
Moderator: Züri Mami
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
Liebe Entli, liebe Hope und liebe Sonrie
Danke für eure Antworten!!
Dank Entlis Rechnung bin ich zuversichtlicher, dass es auch bei Naturelle klappen wird/kann. Ja, seit letzten Herbst gehe ich auch in die Akupunktur und nehme TCM-Chüttli. Das hilft mir.
Die Ärztinnen haben von Anfang an gesagt, dass es bei ICSI-naturelle mehr Geduld braucht. Ich habe halt einfach gedacht (gehofft), dass es bei drei Transfers klappt... Mein "Plan" reichte bis dahin und nun muss ich mich neu orientieren.
Danke wirklich für eure Hilfe!
liebe Grüsse
Warteschlaufe
Danke für eure Antworten!!
Dank Entlis Rechnung bin ich zuversichtlicher, dass es auch bei Naturelle klappen wird/kann. Ja, seit letzten Herbst gehe ich auch in die Akupunktur und nehme TCM-Chüttli. Das hilft mir.
Die Ärztinnen haben von Anfang an gesagt, dass es bei ICSI-naturelle mehr Geduld braucht. Ich habe halt einfach gedacht (gehofft), dass es bei drei Transfers klappt... Mein "Plan" reichte bis dahin und nun muss ich mich neu orientieren.
Danke wirklich für eure Hilfe!
liebe Grüsse
Warteschlaufe
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@ Warteschlaufe
Es freut mich wenn ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte!
Ich wünsche dir die nötige Geduld und natürlich dass es bald klappt!
Es freut mich wenn ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte!
Ich wünsche dir die nötige Geduld und natürlich dass es bald klappt!
2010, 2012, 2016/2016
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@hope81
Ja, die ist pünktlich angekommen, danke der Nachfrage. Aber abgesehen davon, dass ich jetzt den Termin für den Kontroll-US ausmachen konnte, passiert ja momentan noch nichts.
@warteschlaufe
Es gibt nicht den richtigen Weg bzw. Moment. Man probiert einfach aus, was einen richtig dünkt und nimmt’s wie es kommt. Und zum Spritzen: die Nadeln sind klein, die spürst du kaum und nach 1-2 Tagen kommt dir alles selbstverständlich vor. Such doch mal auf Youtube nach Merional oder Menopur Injektion. Dort findest du Anleitungsvideos verschiedener Kinderwunschzentren, wo gezeigt wird, wie das mit dem Spritzen geht und wie die aussehen. Vielleicht nimmt dir das etwas die Angst? Ansonsten kann ich nur bei Entli unterschreiben.
@Seka
Hallo Seka und willkommen zurück. Den einzigen Tipp, den ich dir geben kann ist: nimm alles Schritt für Schritt, wie es gerade kommt. Falls du Fragen hast, findest du ja hier drinnen immer jemanden, der eine Antwort weiss. Falls du auf die 1. Seite möchtest, schreib mir doch eine PN.
@Puffetina
Welcome back! Wie schön, dass ihr wieder dran seid. Auch dir alles Gute und wenn du auf die 1. Seite möchtest --> PN.
@zwillings-ss
Na wie geht es euch? Hat sich die Nachricht inzwischen gesetzt?
Ja, die ist pünktlich angekommen, danke der Nachfrage. Aber abgesehen davon, dass ich jetzt den Termin für den Kontroll-US ausmachen konnte, passiert ja momentan noch nichts.
@warteschlaufe
Es gibt nicht den richtigen Weg bzw. Moment. Man probiert einfach aus, was einen richtig dünkt und nimmt’s wie es kommt. Und zum Spritzen: die Nadeln sind klein, die spürst du kaum und nach 1-2 Tagen kommt dir alles selbstverständlich vor. Such doch mal auf Youtube nach Merional oder Menopur Injektion. Dort findest du Anleitungsvideos verschiedener Kinderwunschzentren, wo gezeigt wird, wie das mit dem Spritzen geht und wie die aussehen. Vielleicht nimmt dir das etwas die Angst? Ansonsten kann ich nur bei Entli unterschreiben.
@Seka
Hallo Seka und willkommen zurück. Den einzigen Tipp, den ich dir geben kann ist: nimm alles Schritt für Schritt, wie es gerade kommt. Falls du Fragen hast, findest du ja hier drinnen immer jemanden, der eine Antwort weiss. Falls du auf die 1. Seite möchtest, schreib mir doch eine PN.
@Puffetina
Welcome back! Wie schön, dass ihr wieder dran seid. Auch dir alles Gute und wenn du auf die 1. Seite möchtest --> PN.
@zwillings-ss
Na wie geht es euch? Hat sich die Nachricht inzwischen gesetzt?
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@Warteschlaufe ich kann gut verstehen, dass du Entäuscht bist. Das erste Mal hatte ich auch schiss vor der Spritze.
Aber man spüht echt kaum was. Bei mir ist es so, ich könnte mir nicht in den Bauchpiksen aber in den Oberschenkel geht es super.
@seka ich drückde dir die Daumen für deine ICSI. Ich kann dir leider keine Tipps geben, da ich erst bei der IUI angelangt bin.
@pffetina alles Gute für euren Neustart.
@me Folli-TV war heute 2 Follikel Rechts beide 17x15mm ich hatte soche Angst, dass die FA sich weigert die IUI zu machen.
Die IUI findet am Freitag statt. Ich hoffe nur das SG ist ok. Ich bin auch bereit für 2
Aber man spüht echt kaum was. Bei mir ist es so, ich könnte mir nicht in den Bauchpiksen aber in den Oberschenkel geht es super.
@seka ich drückde dir die Daumen für deine ICSI. Ich kann dir leider keine Tipps geben, da ich erst bei der IUI angelangt bin.
@pffetina alles Gute für euren Neustart.
@me Folli-TV war heute 2 Follikel Rechts beide 17x15mm ich hatte soche Angst, dass die FA sich weigert die IUI zu machen.
Die IUI findet am Freitag statt. Ich hoffe nur das SG ist ok. Ich bin auch bereit für 2
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@ Cary
Für mich ist im Moment im Vordergrund dass es immer wieder mal blutet. Erschrecke natürlich jedes Mal
Hoffe ganz fest dass beide es schaffen. Im US sieht alles gut aus, ist nicht klar woher die Blutungen kommen. Irgendwie hört ds mit dem hoffen und bangen nicht wirklich auf selbst wenn man ss ist...
An sich habe ich mich an den Gedanken gewöhnt. Wir waren uns schon bewusst was wir mit 2 Embryonen tun. Es war kein SChreck auch wenn wir Respekt haben vor der Aufgabe.
@ Seka
Was meinst du denn mit vorbereiten? Du könntest noch Vitamine nehmen oder es gibt auch eine vorbereitende Homöopathie, falls du sowas magst:
http://www.kinderwunschhilfe.de/index.php?id=99
Für mich ist im Moment im Vordergrund dass es immer wieder mal blutet. Erschrecke natürlich jedes Mal

An sich habe ich mich an den Gedanken gewöhnt. Wir waren uns schon bewusst was wir mit 2 Embryonen tun. Es war kein SChreck auch wenn wir Respekt haben vor der Aufgabe.
@ Seka
Was meinst du denn mit vorbereiten? Du könntest noch Vitamine nehmen oder es gibt auch eine vorbereitende Homöopathie, falls du sowas magst:
http://www.kinderwunschhilfe.de/index.php?id=99
2010, 2012, 2016/2016
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@Entli
Oh je. Na ich hoffe fest, dass die Blutungen nichts bedeuten und drück dir weiterhin die Daumen!
@Wunschbaby
Das tönt doch schon mal vielversprechend. Auch für dich: Daumen sind gedrückt.
Oh je. Na ich hoffe fest, dass die Blutungen nichts bedeuten und drück dir weiterhin die Daumen!
@Wunschbaby
Das tönt doch schon mal vielversprechend. Auch für dich: Daumen sind gedrückt.
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@enteli oh das hört sich sehr schlimm an. Ich drücke dir die Daumen und denke fest an dich.
@Carry danke
@Carry danke
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
Da ich bei unserem Sohn auch Blutungen hatte teils sogar sehr heftig und alles gut ging denke ich schon positiv solange es nicht stärker wird. Aber eben, Nerven braucht es halt trotzdem. Die FA hat im US sehr genau geschaut aber kein Hämatom nix gefunden. Was schon mal sehr gut ist weil dann auch nichts auf einen drohenden Abort hinweist. Und beide Herzli haben am Freitag schon munter geschlagen. 
Sie nimmt am ehesten an dass es vom inneren GM-Mund her blutet. Das sieht man nicht im US. Aber sie will es nicht (manuell) untersuchen weil es dann meist noch mehr blutet und sie meine Nerven möglichst schonen will. Dazu kommen recht heftige Krämpfe die ich in dem Stadium der SS auch nicht kenne. Das dauert dann 5-15 Minuten und nachher ist wieder für eine Weile Ruhe. Offenabr arbeitet es da ganz gewaltig. Habe ja auch noch ASS, das fördert die Blutungsneigung auch noch aber man soll es nicht absetzen. Versuche mich zu schonen, aber a) ist das mit grösseren Kindern so eine Sache und b) habe ich dann auch zuviel Ruhe zum Nachdenken.
Es ist einfach nie selbstverständlich, wenn alles gut geht!
Danke euch fürs Daumendrücken!

Sie nimmt am ehesten an dass es vom inneren GM-Mund her blutet. Das sieht man nicht im US. Aber sie will es nicht (manuell) untersuchen weil es dann meist noch mehr blutet und sie meine Nerven möglichst schonen will. Dazu kommen recht heftige Krämpfe die ich in dem Stadium der SS auch nicht kenne. Das dauert dann 5-15 Minuten und nachher ist wieder für eine Weile Ruhe. Offenabr arbeitet es da ganz gewaltig. Habe ja auch noch ASS, das fördert die Blutungsneigung auch noch aber man soll es nicht absetzen. Versuche mich zu schonen, aber a) ist das mit grösseren Kindern so eine Sache und b) habe ich dann auch zuviel Ruhe zum Nachdenken.
Es ist einfach nie selbstverständlich, wenn alles gut geht!
Danke euch fürs Daumendrücken!
2010, 2012, 2016/2016
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@entli: mach dir nicht allzuviele sorgen, ich hatte bei der Zwillings-SS auch ganz ordentliche Krämpfe und recht festes ziehen im Unterleib, gar nicht zu vergleichen mit den anderen beiden (Früh-)SS. Ist hatl schon so, dass die GM sich da für zwei zurechtbiegen muss....
Ich hoffe die Blutungen hören bald auf, das ist ja nix für die Nerven....
Ich hoffe die Blutungen hören bald auf, das ist ja nix für die Nerven....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@ Sonrie
Danke! Es ist wirklich überraschend heftig.
Man lernt nie aus und jede ss ist anders...
Zusammen mit den Blutungen einfach Nerventerror
Danke! Es ist wirklich überraschend heftig.

Zusammen mit den Blutungen einfach Nerventerror

2010, 2012, 2016/2016
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@warteschlaufe / maosch und alle anderen, die eine Aufmunterung brauchen:
Als ich hier damals bei der 1. icsi aktiv dabei war, hatten wir mal zusammengetragen, welche POSITIVEN Dinge wir aus dieser harzigen KiWu-Zeit gewonnen haben. Ich hab die damals mal zusammenkopiert und abgespeichert, damit ich's immer lesen konnte, wenn mal schlechtere Zeiten da waren. Bin gerade eben wieder darüber gestolpert und dachte, jetzt wäre doch wieder mal so ein Moment. Ich kopier mal nur die häufigsten Gründe hier hinein:
- normalerweise fällt dir keine Arbeitskollegin weinend um den Hals, wenn du sagst dass du ss bist. Nach einer ICSI schon (sonrie, quasimodo, mli74)
- Ich kenne gg jetzt noch besser, da wir mehr und offener über uns reden. Trotz oder gerade wegen der holprigen KiWu-Startphase wissen wir sicher, dass wir zueinander gehören (ob mit oder ohne Baby). (Cary, sonrie, BettyBoop, Janine80, Schnege, Cara)
- Wo sonst bekommt man denn bitte noch solche Komplimente? (cary, quasimodo)
"Ihre Gebährmutterschleimhaut sieht wunderschön aus!"
"Ihre Eierstöcke sind sehr produktiv"
- schlaflose Nächte und anstrengende Zeiten mit Kind lassen einen nicht so schnell verzweifeln, die Dankbarkeit überwiegt. (Sonrie)
- als ich nach 4 Jahren Kiwu Töchterchen in die Arme schliessen durfte war alles vergessen und ich
wusste das sich alles gelohnt hat und ich sofort wieder machen würde. (Schnege)
- Ich habe gelernt, unglaublich geduldig zu sein. (Hösi)
- Medizinisch gesehen könnte ich nächste Woche in der Kiwuklinik anfangen zu arbeiten.
. (hösi)
Wer noch mehr weiss, darf gerne ergänzen!
Als ich hier damals bei der 1. icsi aktiv dabei war, hatten wir mal zusammengetragen, welche POSITIVEN Dinge wir aus dieser harzigen KiWu-Zeit gewonnen haben. Ich hab die damals mal zusammenkopiert und abgespeichert, damit ich's immer lesen konnte, wenn mal schlechtere Zeiten da waren. Bin gerade eben wieder darüber gestolpert und dachte, jetzt wäre doch wieder mal so ein Moment. Ich kopier mal nur die häufigsten Gründe hier hinein:
- normalerweise fällt dir keine Arbeitskollegin weinend um den Hals, wenn du sagst dass du ss bist. Nach einer ICSI schon (sonrie, quasimodo, mli74)
- Ich kenne gg jetzt noch besser, da wir mehr und offener über uns reden. Trotz oder gerade wegen der holprigen KiWu-Startphase wissen wir sicher, dass wir zueinander gehören (ob mit oder ohne Baby). (Cary, sonrie, BettyBoop, Janine80, Schnege, Cara)
- Wo sonst bekommt man denn bitte noch solche Komplimente? (cary, quasimodo)
"Ihre Gebährmutterschleimhaut sieht wunderschön aus!"
"Ihre Eierstöcke sind sehr produktiv"
- schlaflose Nächte und anstrengende Zeiten mit Kind lassen einen nicht so schnell verzweifeln, die Dankbarkeit überwiegt. (Sonrie)
- als ich nach 4 Jahren Kiwu Töchterchen in die Arme schliessen durfte war alles vergessen und ich
wusste das sich alles gelohnt hat und ich sofort wieder machen würde. (Schnege)
- Ich habe gelernt, unglaublich geduldig zu sein. (Hösi)
- Medizinisch gesehen könnte ich nächste Woche in der Kiwuklinik anfangen zu arbeiten.

Wer noch mehr weiss, darf gerne ergänzen!
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
Oh danke Cary2000!
Positiv bei mir ist auch: auf eine gewisse Art bin ich stolz auf mich zu was ich mich bereits alles überwunden habe. Zu wissen, dass man gewisse Sachen schafft, von denen man früher gedacht hatte "das könnte ich nie" ist eigentlich noch ein gutes Gefühl.
Vor kurzem habe ich geheiratet
Ich weiss nicht, ob wir sonst auch geheiratet hätten, wenn alles wie der Blitz geklappt hätte. Bei unserer Heirat gings einfach um uns und das war absolut super.
Positiv bei mir ist auch: auf eine gewisse Art bin ich stolz auf mich zu was ich mich bereits alles überwunden habe. Zu wissen, dass man gewisse Sachen schafft, von denen man früher gedacht hatte "das könnte ich nie" ist eigentlich noch ein gutes Gefühl.
Vor kurzem habe ich geheiratet

Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@cary: oh mann, das hast du noch? Ich kann mich noch erinnern an den thread…
ich würde gerne noch was ergänzen: man lernt, demütig zu sein. Demut vor dem Leben, der Natur, dem Schicksal. Für mich eine sehr wichtige Erfahrung, die so einiges in meinem Denken, Tun und Fühlen geändert hat.
@warteschlaufe: Gratuliere zur Hochzeit

ich würde gerne noch was ergänzen: man lernt, demütig zu sein. Demut vor dem Leben, der Natur, dem Schicksal. Für mich eine sehr wichtige Erfahrung, die so einiges in meinem Denken, Tun und Fühlen geändert hat.
@warteschlaufe: Gratuliere zur Hochzeit

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@cary: lol; an diese aussagen mag ich mich auch noch erinnern.
gesendet vom mobile....für tippfehler haften andere!
gesendet vom mobile....für tippfehler haften andere!
___________________
1. ICSI Okt 13 -> abbr.
2. ICSI Mai 2014 -> neg.
3. ICSI Okt 14 -> neg.
4. ICSI Feb. 16 -> neg.
5. ICSI Feb. 17 -> pos.
1. ICSI Okt 13 -> abbr.
2. ICSI Mai 2014 -> neg.
3. ICSI Okt 14 -> neg.
4. ICSI Feb. 16 -> neg.
5. ICSI Feb. 17 -> pos.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@ Cary: Ja, die Nachricht hat sich gesetzt..
Muss Hoper gerade sehr bremsen, da er bereits Zwillingskinderwagen sucht...
Wie gehts bei dir weiter? Gibt es einen Kryo? (sorry, bin mir nicht mehr sicher). Danke dir auch für den Auszug - hat viel wahres darunter! Bei uns wars noch so, dass Hoper und ich auch ziemlich tiefe (ethische) Diskussionen geführt haben, die wir sonst wohl nie gehabt hätten (wie viele wollen wir wachsen lassen... was, wenn wir eines "verwerfen" müssen...)
@ me: Hatte gestern US, haben beide Herzen schlagen sehen!


@ me: Hatte gestern US, haben beide Herzen schlagen sehen!

- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
hihi, ja ich hab's damals in ein Word kopiert, abgespeichert und wohl kurz darauf vergessen. Und nun eben wieder drüber gestolpert. Tut doch gut, wenn man auch mal wieder über die ganzen KiWu-Prozedere lachen oder zumindest lächeln kann.
@warteschlaufe
Na, das ist doch toll. Gratuliere zur Hochzeit!
@hope
Gratuliere zu den schlagenden Herzlis. Das ist doch schon ein ganz besonderer Moment. Hihi. Wie witzig hoper ist schon voll im Element. Mein GG würde wohl eher sofort den Automarkt durchsuchen, weil unser Kleinwagen mit mehr als 1 Kind an seine Grenzen kommt. Wir sind jetzt im Kryozyklus, ja, danke der Nachfrage. Am Montag ist US und dann schauen wir wann es wie weiter geht mit Auftauen und Transfer. Ich hoffe der kleine überlebt das Auftauen, das ist momentan meine grösste Sorge. Aber ja, momentan bleibt wieder einmal mehr einfach abwarten und Tee trinken.
@warteschlaufe
Na, das ist doch toll. Gratuliere zur Hochzeit!
@hope
Gratuliere zu den schlagenden Herzlis. Das ist doch schon ein ganz besonderer Moment. Hihi. Wie witzig hoper ist schon voll im Element. Mein GG würde wohl eher sofort den Automarkt durchsuchen, weil unser Kleinwagen mit mehr als 1 Kind an seine Grenzen kommt. Wir sind jetzt im Kryozyklus, ja, danke der Nachfrage. Am Montag ist US und dann schauen wir wann es wie weiter geht mit Auftauen und Transfer. Ich hoffe der kleine überlebt das Auftauen, das ist momentan meine grösste Sorge. Aber ja, momentan bleibt wieder einmal mehr einfach abwarten und Tee trinken.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@ positives dank ICSI
Schöne Sammlung! Ich kann mich dem nur anschliessen!
Insbesondere auch dem Post von Sonrie zur Demut: Für mich war auch vieles Selbstverständlicher vor der Kiwu-Zeit. Habe auch sehr viel gelernt und bin für manche Dinge dankbarer geworden.
Mein schönestes Kompliment in der Kiwu: "sie reagieren mit so wenig Medikamenten so gut auf die Stimulation. Sie sind biologisch jünger"
(Ist doch toll so kurz vor 40) 
@ me
Bin nun in der 8. Woche und heute im US war alles gut! Beide Herzchen pöpperlen wie sie sollen und die Kleinen sind schon mehr als 1cm gross. Das geht irrsinnig schnell!
@ Cary
Dein GG ist da wohl ähnlich gestrickt wie meiner!
@ Warteschlaufe
Wie gehts dir? Hast du dich gefangen und kannst wieder etwas positiver in die Zukunft schauen?
Schöne Sammlung! Ich kann mich dem nur anschliessen!
Insbesondere auch dem Post von Sonrie zur Demut: Für mich war auch vieles Selbstverständlicher vor der Kiwu-Zeit. Habe auch sehr viel gelernt und bin für manche Dinge dankbarer geworden.
Mein schönestes Kompliment in der Kiwu: "sie reagieren mit so wenig Medikamenten so gut auf die Stimulation. Sie sind biologisch jünger"


@ me
Bin nun in der 8. Woche und heute im US war alles gut! Beide Herzchen pöpperlen wie sie sollen und die Kleinen sind schon mehr als 1cm gross. Das geht irrsinnig schnell!
@ Cary
Dein GG ist da wohl ähnlich gestrickt wie meiner!

@ Warteschlaufe
Wie gehts dir? Hast du dich gefangen und kannst wieder etwas positiver in die Zukunft schauen?
2010, 2012, 2016/2016
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
Liebe Entli
ja, ich habe mich wieder ziemlich gefangen. heute vor einer Woche war ein gefühlter Weltuntergang. Die Woche war emotional sehr anstrengend. Und dann ist die Mens noch erst am Mittwoch eingetrudelt. Wir haben uns für nochmal Naturelle entschieden. Nun bin ich wieder am TCM-Chrüttli nehmen.
Ich wünsche mir, dass ich in ein paar Wochen einen ähnlichen Post schreiben kann wie du: dass ich ein Herzli schlagen sehe.
Alles Gute wünsche ich euch weiterhin!
ja, ich habe mich wieder ziemlich gefangen. heute vor einer Woche war ein gefühlter Weltuntergang. Die Woche war emotional sehr anstrengend. Und dann ist die Mens noch erst am Mittwoch eingetrudelt. Wir haben uns für nochmal Naturelle entschieden. Nun bin ich wieder am TCM-Chrüttli nehmen.
Ich wünsche mir, dass ich in ein paar Wochen einen ähnlichen Post schreiben kann wie du: dass ich ein Herzli schlagen sehe.
Alles Gute wünsche ich euch weiterhin!
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12
@ Warteschlaufe
Den gefühlten Weltuntergang kenne ich mehr als zur Genüge...
Es braucht viel Kraft, sich wieder aufzurichten und weiterzugehen.
Aber ich bin sicher ihr seid auf dem richtigen Weg!
Ich hoffe sehr dass du schon bald nicht mehr zum Follikelwatching sondern Babywatching gehst!
Noch mehr wünsche ich uns allen dass wir 2016 schreiben dürfen: Es ist alles gut gegangen bei der Geburt, wir halten überglücklich unser(e) gesunden Baby(ies) im Arm!
Danke für die guten Wünsche, ich bin immer noch sehr nervös auch wenn jeder weitere Schritt wieder ein bisschen mehr Vertrauen gibt.
Den gefühlten Weltuntergang kenne ich mehr als zur Genüge...
Es braucht viel Kraft, sich wieder aufzurichten und weiterzugehen.
Aber ich bin sicher ihr seid auf dem richtigen Weg!
Ich hoffe sehr dass du schon bald nicht mehr zum Follikelwatching sondern Babywatching gehst!
Noch mehr wünsche ich uns allen dass wir 2016 schreiben dürfen: Es ist alles gut gegangen bei der Geburt, wir halten überglücklich unser(e) gesunden Baby(ies) im Arm!
Danke für die guten Wünsche, ich bin immer noch sehr nervös auch wenn jeder weitere Schritt wieder ein bisschen mehr Vertrauen gibt.
2010, 2012, 2016/2016
- tatinchen22
- Member
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 12. Mär 2010, 11:29
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
Re: Fragen zu ICSI - Teil 12

Ich melde mich auch wieder bei euch an. Leider hat auch die 3. IUI keinen Erfolg gebracht und nun werden wir uns einer IVF widmen. Bin schon ziemlich traurig und enttäuscht, dases nicht geklappt hat, aber wir haben ja noch weitere Möglichkeiten...
Kann man sich eigentlich auf die Wahrscheinlichkeitsrechnungen verlassen die man so hört? (30% Chance dases klappt)? Sorry, ich weis es ist bei jeder Frau anders, aber irgendwie glaub ich nicht mehr dran, dases bei mir mal klappt



Nun müssen GG und ich noch auf einen Termin warten um alles zu besprechen, und anfangs April werden wir mit der IVF starten


