Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von sunflyer »

Ursi: wow, das mit dem Würste und Schlangenbrot am Cheminee bräteln ist ja tol!!!
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
amore
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Seeland

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von amore »

War sehr interessant eure Berichte zu Lesen. Habe nächste Woche das erste Geburifeschtli ( 4 Jahre). Mein Plan war in den Wald gehen und dort brätlen.
Nun nach euren Beiträge, bleibe ich besser zu Hause und werde ungefähr den selben Ablauf machen wie Phase1. Ich glaube das ist für mich und die Kinder am entspanntesten.
Weiss noch nicht ob ich die Mamis noch dazu einladen soll. Was meint ihr? Ihr habt alle ja schon merh Erfahrung als ich:)
Zwöi wunderbari Meitschi

Benutzeravatar
Mrs. Bee
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2048
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Uhrenstadt

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Mrs. Bee »

Wir machen 2 Festlis... (ich organisiere gerne eine Party, mich stresst das auch nicht - verstehe aber, wenn das nicht jedermanns Sache ist!): 1 mit Familie und Freunden inkl. Eltern und dann noch die Klassenkameraden. Beim ersten Fest sind die Eltern dabei, da gibt's dann auch eher Elternlastige Getränke und Essen, mit Hot Dogs oder so für die Kinder, und beim reinen Kinderfest bleiben die Eltern nicht mehr. Hier ist es so, dass die Kinder oft auch selber laufen, d.h. nach Ablauf der Party schicke ich sie nach Hause. Eine halbe Stunde vorher eintrudeln geht gar nicht, da herrscht bei uns noch Chaos! Und nach 3 Stunden bin ich froh, wenn die Meute wieder abzottelt und ich in Ruhe aufräumen kann.
Der Kurze war auch schon an einer Party bei McWürg eingeladen und fand's den Börner - ich eher weniger. So Konkurrenzkampf gibt es eigentlich hier nicht (wir wohnen in einer Kleinstadt), aber das Kind hat auch schon bemerkt, dass an einer Party zuerst eine Schatzsuche dann Basteln dann dies dann das gemacht wurde und sie gar keine Zeit fürs Spielen hatten. Und ehrlich gesagt wäre es mir schlicht zu teuer, mit 8 Kindern in eine Anlage oder an einen Ort zu gehen. Den Kuchen für die Kinderparty bastle ich selber. Der muss ja nicht schön sondern lecker sein. Zum Glück ;-)
Was ich mache ist eine Piñata, da hat's dann Schlecksachen und kleine Sachen drin (Dinosaurier oder Gummis oder so), die jedes dann nach Hause nehmen kann.
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von sonrie »

Bei uns dürfte es dieses jahre auch so weit sein, madame hat mal gefragt ob sie nicht ihre freunde zu ihrem geburi einladen darf. Da sie an weihnachten geburi hat, bleibts da ein Familienfest und der Kindergeburi wird dann danach stattfinden, das allerdings unspektakulär und im kleinen rahmen. Sie wird 5, ist im 1. KIGA und da sie keine genaue vorstellung davon hat, wie so ein fest ablaufen soll/kann und es ihr einfach darum geht, im kreis ihrere freunde zu sein, werden wir wohl einfach eine handvoll Kinder einladen, einen Kuchen backen, den esstisch dekorieren und dann den Dingen ihren lauf lassen.
Mütter werde ich keine einladen, ich wüsste nicht warum, geht ja um das Kind nicht um die eltern ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Mrs. Bee
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2048
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Uhrenstadt

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Mrs. Bee »

Sonrie, die Eltern sind zur Unterhaltung der Mutter eingeladen :-)
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von sonrie »

ich bin glaub ich gut unterhalten wenn eine Horde 5jähriger Kinder bei uns zu hause rumtobt plus meine 2 kleinen auch noch mitmischen wollen :lol:
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
amore
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Seeland

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von amore »

Ich glaube las es den Mamis freigestellt ob sie bleiben wollen. Habe gedacht, damit ich ein bisschen quatschen kann:). Werde aber wahrscheinlich gar keine Zeit dafür haben
Zwöi wunderbari Meitschi

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von sunflyer »

Bei uns ist es eigentlich ohne die Eltern, wenn aber ein Kind das Mami oder Papi noch dabei haben will, ist das natürlich ok. Am ende dürfen sie gerne für einen Kaffee und Kuchen bleiben.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von stella »

Amore
An einem Kindergeburtstag, an dem du Spiele, Schatzsuche oder ähnliches organisierst, haste keine Zeit zum Quatschen. Oder ich mache etwas falsch!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Tinky »

Wir haben ab Kindergarten angefangen. Jeweils nur soviele Kinder wie sie alt werden. Beim ersten Mal habe ich auch die Eltern zum Kaffee eingeladen (für die Kids, die noch nicht alleine irgendwo hingehen können)
Bild Bild

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Epic »

Meine Erfahrung: ohne Eltern ist es entspannter
Dann bin ich für die Kinder verantwortlich und sie hören auch auf mich. Sind die eigenen Eltern da mischt jeder mit wenn etwas nicht klappt und ich kenne einige Kinder (meine inkl.) die blöder tun wenn Mama dabei ist.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
amore
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Seeland

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von amore »

Ich lasse mich mal überraschen ob eine Mutter bleibt. Beim Basteln wäre es aber noch praktisch jemanden dabei zu Haben. Aber das kommt irgendwie schon gut.
Zwöi wunderbari Meitschi

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Maggie »

Wir machens auch seit dem 1. Kiga:
Bewährter Ablauf für Jungs: ankommen, evtl Schleckzeug-Memory, dann gehts schon bald zur gemeinsamen Schatzsuche, an jedem Posten müssen sie irgendwelche Prüfungen absolvieren (Piratenprüfung, Ninja-Prüfung, je nach Thema halt, um sich den nächsten Hinweis zu verdienen). Da sind die Jungs Feuer und Flamme. So sind wir in etwa eine Stunde unterwegs bis die Kids den Schatz (Schleckzeug und Kleinigkeiten zum Aufteilen und Heimnehmen) gefunden haben. Dann gibts Kuchen und je nach dem ein Feuer und Schlangenbrot und parallel werden Geschenke geöffnet. Flugs sind die 3 Std um. :D
Unsere Kindergeburtstage sind immer am Sa Nachmittag, wenn mein Mann auch da ist. Die jüngeren Geschwister gebe ich zu einer Kollegin während der Zeit.

In 3 Wochen wird unser Ältester 8. Diesmal möchte ich was neues ausprobieren: Wir bauen gemeinsam mit den Kindern ein Vögelhäuschen (nageln und anmalen). Grosser liebt solche Sachen. Mal schauen, wie das wird. Habe jedenfalls bereits noch den Grossvater als Hilfe angeheuert.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von carina2407 »

Bei uns hier auch ab Kiga-Alter. Bisher habe ich die Festli immer bei uns zu Hause gemacht, ich muss aber zugeben, dass es nicht mein Ding ist, deshalb mache ich es dieses Jahr für den 9-jährigen auswärts. Er hatte in den Sommerferien Geburtstag und möchte gerne noch eine Party mit seinen Freunden nach holen. Mir geht's hierbei nicht darum dass es die coolste Party ist oder darum dass es teuer ist, sondern schlichtweg weil wir kein Haus mit Garten haben und mir eine Horde 3-Klässler in unserer Wohnung nun einfach zu viel ist. Er wünscht sich diesmal etwas Spezielles, dazu darf er aber nur 5 Jungs einladen, da es sonst zu kostspielig wird. Ich möchte einfach dass sie Spass haben und es ein tolles Erlebnis wird. Dafür gibt's dann aber keine Give-Aways mehr, habe ich vorher immer gemacht, aber das ist mir zu aufwendig und ich finde den Anlass schon "Geschenk" genug.

Ansonsten finden sie Guetzli oder Zopfteigtierli backen sehr lässig, Muffins selbst verzieren mit Streuseln, Zuckerperlen ect. Schnitzeljagd oder Schatzsuche kommt eigentlich auch immer gut an. Bei schönem Wetter auf einen grossen Spielplatz und dort Kuchen essen und ein paar Spiele machen ist auch beliebt.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von stella »

Maggie
Wir machen das genau gleich. Und inzwischen organisiert die Grosse die Schatzsuche und ich habe nix mehr zu tun. Letztes Mal hat sie eine Art Foxtrail für die Kleine gemacht. Und das Gute: Die Kids sind 1- 1.5 Stunden draussen! Bei jedem Wetter. Wir machen das Festli immer in den Ferien und alle Mamas sind froh, dass sie bei uns die Kids abgeben können...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Maggie »

@stella
Und alle Eltern sind unheimlich dankbar dass ihre Kids am Sa Abend so ausgepowert und zufrieden sind! :)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von stella »

Maggie
Genau!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von millou »

Mit 3 war die erste. Sie war da schon 1, 2 Mal bei älteren Nachbarskindern dabei und wollte selbst auch. Wir haben dann zum Znacht eingeladen (etwa 5 Kinder aus dem Quartier), die Kinder machten Wurst-Spiessli, dann Geschenke, dann Essen/Kuchen fertig. Sowas find ich ganz entspannt, dauert nicht ewig und ist auch noch speziell, da so die Kinder auch mal am Abend in den Ausgang dürfen.
Im Winter könnte man mit Petflaschen Laternen basteln, Pizza backen und dann wenns dunkel wird einen kleinen Umzug machen.

Benutzeravatar
Mrs. Bee
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2048
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Uhrenstadt

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Mrs. Bee »

sonrie hat geschrieben:ich bin glaub ich gut unterhalten wenn eine Horde 5jähriger Kinder bei uns zu hause rumtobt plus meine 2 kleinen auch noch mitmischen wollen :lol:
OK, bei uns hat's keine noch Kürzeren, die mitmischen wollen. Aber beim letzten Fest war ich echt überflüssig :shock: Die Kinder haben so schön zusammen gespielt, dass ich nur noch den Kuchen und Sirup hinstellen musste und mich wieder in eine stille Ecke zurückziehen konnte...
Bild

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergeburtstag mit Gspändli - ab wann?

Beitrag von Stella* »

Wir haben immer ein Kindergeburtstagsfestli gemacht. Bis zum 4. Geburtstag waren die Eltern mit dabei.

Den 5. Geburtstag haben wir mit Bräteln/Schatzsuche im Wald gefeiert. Da waren noch ein paar Eltern dabei.

Letztes Jahr waren wir mit 6 Kindern mit dem Zug im Verkehrshaus. War ein super Nachmittag. Die Kinder haben vor allem draussen auf der Baustelle und dem Piratenschiff gespielt. Zwischendurch gab es mal den mitgebrachten Kuchen und die Geschenke.

Dieses Jahr gehen wir in die Mini Migros https://www.migros.ch/de/sponsoring/fam ... igros.html und werden anschliessend im Migros-Restaurant Zvieri/Kuchen essen.

Ich mache gerne etwas nicht Alltägliches mit den Kindern, bin aber nicht bereit, für eine Geburtstagsparty ein Vermögen auszugeben.

Antworten