nächstes Trotti (5J.)

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von mysun »

Wir haben die Bremse vom Mini Micro vor kurzem ersetzt und nun ist sie schon wieder abgebrochen. Da das Hinterrad inzwischen auch mehr eckig als rund ist muss nun ein neues her.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von millou »

Bei uns (Kleinstadt) sieht man viele Kiga- oder auch untere Primar-Kinder mit 3-rädrigen. Es kann also durchaus auch im trend sein. Ich kenne paar Draufgänger-Jungs, die die Dinger voll ausnutzen zum in die Kurve liegen. Da sehen die 2-Rad-Fahrer alt aus dagegen.
Aus meiner Sicht find ich die 2-rädrigen vor allem gäbig, da sie stehen bleiben und nicht einfach am Boden liegen, wie die 3-rädrigen (ist bei uns im Quartier amigs ganz schlimm)...
Ich denk am wichtigsten ist: Was will dein Kind?

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Nea »

Millou, meinst dus nicht umgekehrt? Die dreirädrigen bleiben doch stehen. Beim zweirädrigen muss man erst die Bremse rausklappen.


Edit: Ich meine natürlich den Ständer :-)
Zuletzt geändert von Nea am Mi 2. Nov 2016, 04:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Helena »

Bremse rausklappen? Bei einem Micro? Das hab ich jetzt noch nie gesehen.

jana :-)
Member
Beiträge: 197
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 18:19
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von jana :-) »

Nimm ihn doch mit und lass ihn aussuchen. Dann hat er auch wirklich, das was er will. Mit 2Rädern ist nur übungssache. Wenn er das möchte, würde ich ihn unterstützen.
Wir haben wohl einen Raudi. Mit 1.5 fuhr er kickbord ohne Sitz, mit 2 mit dem T- lenker. Das 2Rädrige Trotti vom Papi fährt er auch ab und zu. Laufead wurde mit 1 3/4 aktuell und mit dem grossen Fahrrad fährt er seit er 3 ist. Bei uns wird je nach Lust und Laune, das Fahrzeug gewählt.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Phase 1 »

Merci für eure Antworten dann weis ich jetzt wan das aktuell werden wird.
Mein kleiner macht versuche auf dem Laufrad, aber so richtig raus hat er es noch nicht.
Im Gegenteil zu deinem Bruder der alles was Räder hat innert 5 min fahren kann!

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von mysun »

@helena
Waren heute in der Stadt schauen und ja, das gibts bei gewissen Micros, dass man einen kleinen Ständer raus klappen kann.

Haben ein Micro angeschaut, das hat dem Grossen nicht so gefallen und ein Hudora, das gefiel ihm aber mir nicht so (Verarbeitung, Bremse rutschig etc.) nun gehen wir diese Woche nochmal in den Sport X.
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Nea »

Schau mal die Micros online an. Es gibt viele verschiedene Farben auf der Micro-Seite und Versandkosten gibts keine.

Helena: Hab mich verschrieben. Meinte natürlich, dass man den Ständer rausklappen kann.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von mysun »

@nea
Eben gemacht. Hach, da müsste ich mir selber noch eins bestellen (hat ganz coole Kickboards)! Muss ich heute mit GG besprechen, er könnte es ja mit mir teilen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Micro Rocket: http://www.microscooter.ch/micro-scooter-rocket.html
Hat breitere Räder. Habe das nun beim Stöbern gesehen. Gehen es am Freitag anschauen im Laden.
Es ist halt einfach etwas schwerer als die normalen. Frage: hat man damit einen zu grossen Widerstand beim Fahren?
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von mysun »

@helena)
Hab doch glatt Ständer gelesen. ;-)
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Chäswürstli »

Mysun, mein Sohn bekam ein solches geschenkt und fand es überhaupt nicht toll.
Es liegt anscheinend schlecht in der Kurve und ist ziemlich anstrengend zum fahren und treten.

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von mysun »

Wir haben nun nochmals probegefahren im Laden und uns für das Micro Rocket entschieden. Bisher sind wir damit zufrieden. Es ist halt etwas schwerer, aber wirkt auch robuster und ist weniger klapprig als andere Scooter. Und es ist definitiv weniger wackelig. Bezüglich Widerstand finde ich es kein Problem. Man kommt gut vorwärts damit. Nun kann ich's ja selber testen. ;-)

Danke für eure Hilfe!
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Enzian »

Unsere hatten mit 2 und 2,5 ein Laufrad und sind sehr oft und gerne damit gefahren. Mit 3 bekamen sie ein 3 rädriges Trotti und sind sofort auch sehr gerne und sicher damit gefahren. Gleichzeitig sind sie mit 3 aber auch Velo gefahren... Ein 2 rädriges haben wir im Moment gar nicht, sie fahren vor allem Velo.

@Epic
Möchten deine Kinder gar nicht Velo fahren?
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8272
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von danci »

@ mysun
Ich würde mit Deinem Kind in ein grösseres SportXXX gehen und ausprobieren lassen. Meine fuhren ab ca. 4-5 Jahren 2-rädige. Ich finde die 3-rädigen noch cool, sie wollten nicht und ich finde, es bringt doch nichts, einem Kind etwas zu kaufen, dass es dann doch nicht fahren will. Meine Tochter hat zuerst eines mit kleinen Räder bekommen (ein Sprite) und war sehr unglücklich damit. Bei uns gibt es auf der Strasse halt immer wieder Kieselsteinchen und diese spürt man mit den kleinen Räder. Irgendwann haben wir uns erbarmt und noch eines mit grösseren gekauft und seither fährt sie sehr gerne. Mein Sohn konnte dann beide testen und zieht die grossen auch vor, allerdings nimmt er zu 90% das Velo und nicht das Trotti. Hier sieht man beides, aber selbst wenn nicht, wäre mir das völlig egal. Mein Kind soll das fahren, was ihm liegt und nicht, was andere fahren.

@ Velo ab 4
Das finde ich etwas übertrieben. Meine Kinder waren da tatsächlich früh dran, die Grosse mit fast 4, der Mittlere 3,5, aber sie waren von ihren Gspännli eine der ersten, die Velofahren konnten. Die meisten lernten es irgendwann im Kiga.

@ Phase1
Bei meinen Kindern war das Trotti jeweils das erste Gerät ab ca. 15-18 Monaten. Und zwar ab Beginn mit dem richtigen Lenker. Wir hatten den O-Lenker und auch den Sitz, aber ich würde es nicht mehr kaufen. Bremsen geht tatsächlich nicht so früh, aber sie fahren ja recht langsam. Das Like-a-bike gab es später mit 2-2-,5.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Epic »

@enzian
Die Grosse will nur mit Stützräder fahren.
Die Kleine bis jetzt auch aber sie denke ich wirds im Frühling sicher mal probieren.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Chäswürstli »

@Danci
Also in meiner Gegend lernten praktisch alle Kids zwischen 3,5 und 4 Jahren Velofahren, so früh finde ich das nicht.
Heutzutage mit den Laufrädern geht der Übergang meist zackig.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Helena »

@Chäswürstli: ist wohl auch eine Regionenfrage. Bei uns fällt man sowohl mit Stützrädli auf (von denen wird ja heute generell abgeraten, weil man so nicht fahren lernt), wie auch, wenn man im Kiga nicht Velo fahren kann.
Manchmal ist die CH unglaublich gross:-)

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Chäswürstli »

@Helena
Ja, Stützräder sieht man bei uns auch praktisch nicht mehr.
Ja,ist so.:)

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von Epic »

Da scheinen wir ja echte Exoten zu sein :shock:
Bei uns im Quartier fahren einige Kinder zuerst mit Stützräder und dann ohne.

Lernen tun es alle doch irgendwann. Die einen früher die anderen später.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1718
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: nächstes Trotti (5J.)

Beitrag von mysun »

@epic
Lass dich nicht verunsichern! Mein Grosser ist auch ein Jahr mit Stützrädli gefahren, mochte das Laufrad nie wirklich. Nun hat er diesen Sommer problemlos und schnell ohne Velofahren gelernt.
Der Kleine hat dann natürlich sofort das kleine Velo mit den Stützrädli übernommen. Auch er ist kein Laufrad-Fan.
Das kommt schon noch. Ich würds wie du sagst im Frühling nochmals probieren. Wir sind doch früher alle mit den Stützrädli rumgekurvt und haben es alle auch gelernt ohne. Heute muss immer alles früher, schneller, besser sein... :wink: .
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Antworten