

@Sternli05: Kinder stecken sich sicher öfter an, weil ihre Händehygiene im Krankheitsfall wohl eher mangelhaft ist und sie halt sehr eng zusammenhocken und spielen inkl. Znüni teilen, Finger dauernd im Mund haben etc.
Moderator: sea
Weil z.b der norovirus 12-48h vor ausbruch bereits schon ansteckend ist und der erreger mehrere tage auf oberflächen überleben kann.....Sternli05 hat geschrieben:Ich frage mich einfach warum sich die Kinder in der Schule so anstecken. Sie kommen ja sehr selten mit Erbrochenem in Kontakt. Ich hab immer Panik. Wir haben es nicht soooo oft und nur selten grad Alle. Aber trotzdem... letztesmal hat mein Jüngster quasi über mich erbrochen da hatte ich wohl keine Chace.
Ja leiderLisa-Maria hat geschrieben:Also so häufig müssen sich Kinder in der Schule nicht übergeben.
Das Problem ist, dass man teils bis 48 std. und länger ansteckend ist.....
Ist bei uns dasselbe. Bei uns lässt sich nicht mal Fieber senken mit dafalgan.Helena hat geschrieben:Dafalgan und Algifor sind beides Schmerzmittel und Fiebersenker mit verschiedenen Grundlagen und auch nciht ganz gleichen Wirkungen.
In meiner Familie bringt Dafalgan gar nichts, da lachen unsere Schmerzrezeptoren nur drüber. Algifor dageben hilft. Deshalb kriegen unsere Kinder bei Schmerzen Algifor, das Ältere (7) auch bei Fieber. Nur das jünger kriegt noch Dafalgan, weils halt einfach schwächer ist.
Bei MOE bringt Dafalgan nichts, da muss man Algifor nehmen.
Wir waren chancenlosSternli05 hat geschrieben:Leela
Da bin ich aber gespannt. Auch was ihr anders macht als vorher.
Hier gehts grad in der Schule rum...
Gute Besserung Euch! Und uch drück die Daumen.