Hibiskus
Ich habe auch eine Specialedition... Die fällt nicht auf, dafür haben wir durchs Träumen dann zuhause Probleme...
geschockt
Moderator: conny85
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: geschockt
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: geschockt
Danke für eure Worte.
Die Tricks habe ich eigentlich alle versucht anzuwenden. Da selber Lehrperson, ist mir das nicht unbekannt. Aber ja, eine tragende Beziehung in 5min aufzubauen, das schaff ich nicht. Zumal ich ja nicht LP war in diesem Fall und auch nicht die Führung übernehmen konnte. Wahrscheinlich habe ich auch viel zu lange zugeschaut.
Mich zu den Jungs setzen und sie in ein Gespräch verwickeln, war wohl meine einzige Chance. Enge Grenzen und gleichzeitig Sicherheit aufzeigen durch Hand festhalten. Aber eingentlich find ich das nicht angebracht, fpr mich befremdlich jemanden festhalten, damit er mit mir schwatzt... und so richtig gut hat das leider auch nicht geklappt.
Trotzdem habe ich zum ersten Mal erlebt, dass die Konzentrationsdauer (trotz Spezialaufgaben, Ablenkung, Einbinden der persönlichen Stärken) grad mal ausreicht, solange 1 zu 1 betreut wird. Das hat mich geschockt.
Von meinen Waldspielgruppenkinder habe ich deutlich mehr verlangen können mit Annehmen von unangenehmen äusseren Bedingungen, daher war ich ziemlich geschockt.
Und ja, es geht nicht um Schuldzuweisung (LP-Eltern-Kind), sondern eher darum, gemeinsam eine Lösung zu finden. Manchmal haben Eltern super Tipps, gerade wenn man die Kinder nicht kennt. Deshalb habe ich die eine Mutter angesprochen.
Die Tricks habe ich eigentlich alle versucht anzuwenden. Da selber Lehrperson, ist mir das nicht unbekannt. Aber ja, eine tragende Beziehung in 5min aufzubauen, das schaff ich nicht. Zumal ich ja nicht LP war in diesem Fall und auch nicht die Führung übernehmen konnte. Wahrscheinlich habe ich auch viel zu lange zugeschaut.
Mich zu den Jungs setzen und sie in ein Gespräch verwickeln, war wohl meine einzige Chance. Enge Grenzen und gleichzeitig Sicherheit aufzeigen durch Hand festhalten. Aber eingentlich find ich das nicht angebracht, fpr mich befremdlich jemanden festhalten, damit er mit mir schwatzt... und so richtig gut hat das leider auch nicht geklappt.
Trotzdem habe ich zum ersten Mal erlebt, dass die Konzentrationsdauer (trotz Spezialaufgaben, Ablenkung, Einbinden der persönlichen Stärken) grad mal ausreicht, solange 1 zu 1 betreut wird. Das hat mich geschockt.
Von meinen Waldspielgruppenkinder habe ich deutlich mehr verlangen können mit Annehmen von unangenehmen äusseren Bedingungen, daher war ich ziemlich geschockt.
Und ja, es geht nicht um Schuldzuweisung (LP-Eltern-Kind), sondern eher darum, gemeinsam eine Lösung zu finden. Manchmal haben Eltern super Tipps, gerade wenn man die Kinder nicht kennt. Deshalb habe ich die eine Mutter angesprochen.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: geschockt
Liebe Ashu,
ich denke du hast richtig gehandelt und das du geschockt bist verstehe ich. -
Auch das Gespräch zu suchen finde ich gut. Ich bin immer froh, wenn LP s mich ansprechen.
ich glaube nicht, dass es ashu um Rechtfertigung geht, dafür kenne ich sie zu lange. in dieser Situation war einfach grad zuviel Aktion und Power drinn, dann grad zwei Junhs auf s Mal und die Aktion die sie gebracht haben, war auch in meinen Augen grad chli happig.
Hab 2so Kinder und bin mir doch einiges gewöhnt.
Klartext sprechen, Körperkontakt wären jetzt auch meine Tipps gewesen.
Lg
ich denke du hast richtig gehandelt und das du geschockt bist verstehe ich. -
Auch das Gespräch zu suchen finde ich gut. Ich bin immer froh, wenn LP s mich ansprechen.
ich glaube nicht, dass es ashu um Rechtfertigung geht, dafür kenne ich sie zu lange. in dieser Situation war einfach grad zuviel Aktion und Power drinn, dann grad zwei Junhs auf s Mal und die Aktion die sie gebracht haben, war auch in meinen Augen grad chli happig.
Hab 2so Kinder und bin mir doch einiges gewöhnt.
Klartext sprechen, Körperkontakt wären jetzt auch meine Tipps gewesen.
Lg
Re: geschockt
@stella
Grundsätzlich teile ich deine Meinung, dass die LP in erster Linie klar kommen muss und die Kinder im Unterricht führen
können muss. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass ich als Mutter mein Kind sehr wohl auch anleiten kann und mithelfen
kann, dass sich mein Kind im Unterricht an Regeln hält und mitmacht. Aber auch das funktioniert nicht über Tacheles reden,
sondern über die Beziehung.
@Ashu
Als Mutter würde ich es als etwas befremdlich empfinden, wenn sich eine LP bei mir Tipps holen wollte, wie sie mit
meinem Kind umgehen solle. Eine kometente LP sollte dies nach mir nicht nötig haben (siehe stella). Hingegen den Austausch kann für
die LP schon hilfreich sein, z.B. ob mein Kind auch an anderen Orten Mühe hat, sich an Regeln zu halten usw.
Grundsätzlich teile ich deine Meinung, dass die LP in erster Linie klar kommen muss und die Kinder im Unterricht führen
können muss. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass ich als Mutter mein Kind sehr wohl auch anleiten kann und mithelfen
kann, dass sich mein Kind im Unterricht an Regeln hält und mitmacht. Aber auch das funktioniert nicht über Tacheles reden,
sondern über die Beziehung.
@Ashu
Als Mutter würde ich es als etwas befremdlich empfinden, wenn sich eine LP bei mir Tipps holen wollte, wie sie mit
meinem Kind umgehen solle. Eine kometente LP sollte dies nach mir nicht nötig haben (siehe stella). Hingegen den Austausch kann für
die LP schon hilfreich sein, z.B. ob mein Kind auch an anderen Orten Mühe hat, sich an Regeln zu halten usw.
Re: geschockt
@all
Danke für eure Antworten. Die zweite Probe verlief harmonischer und zügiger (immer noch weit weg von normal). Die Aufführung hat geklappt, obwohl die zwei sich auch da sehr grenzwertig verhalten haben.
@Dede
Als Musiklehrperson sehe ich die Kinder max. 25min pro Woche. Bei besonderen Kindern ist ein regelmässiger Austausch mit den Eltern unumgänglich, zum Glück hat das bisher niemand befremdlich gefunden und für mich gab es schon viele gute neue Erkenntnisse daraus. Für eine klp sieht das wahrscheinlich anders aus.
Die Rel. LP in diesem Fall sieht die Gruppe 1x monatlich für 90min. Ja eine tragende Beziehung ist das Fundament, manchmal fehlt schlicht die Zeit. Erschreckend, dass 10jährigen Kids keine Basis mitbringen, damit man wenigstens ein bisschen zusammen arbeiten könnte, z.b. dass es bei einer Musikprobe hauptsächlich um die Musik ginge und nicht zu 98% um Beziehungsaufbau und disziplinarische Massregelung. Und sehr schade für die anderen Kids, die all das mitbringen und einfach zu kurz kommen.
Danke für eure Antworten. Die zweite Probe verlief harmonischer und zügiger (immer noch weit weg von normal). Die Aufführung hat geklappt, obwohl die zwei sich auch da sehr grenzwertig verhalten haben.
@Dede
Als Musiklehrperson sehe ich die Kinder max. 25min pro Woche. Bei besonderen Kindern ist ein regelmässiger Austausch mit den Eltern unumgänglich, zum Glück hat das bisher niemand befremdlich gefunden und für mich gab es schon viele gute neue Erkenntnisse daraus. Für eine klp sieht das wahrscheinlich anders aus.
Die Rel. LP in diesem Fall sieht die Gruppe 1x monatlich für 90min. Ja eine tragende Beziehung ist das Fundament, manchmal fehlt schlicht die Zeit. Erschreckend, dass 10jährigen Kids keine Basis mitbringen, damit man wenigstens ein bisschen zusammen arbeiten könnte, z.b. dass es bei einer Musikprobe hauptsächlich um die Musik ginge und nicht zu 98% um Beziehungsaufbau und disziplinarische Massregelung. Und sehr schade für die anderen Kids, die all das mitbringen und einfach zu kurz kommen.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: geschockt
Ashu
Es gibt also auch Oberstufenschüler, die diese Fähigkeiten nicht mitbringen und die sich auch nicht zusammennehmen können. Ich habe zurzeit einen Jungen, der regelmässig in der letzten Stunde stört, weil er einfach nicht mehr kann... Das gibt schon zu denken.
Und als Reallehrerin mit all den Secialeditionkids bin ich um die Ressource Eltern immer sehr froh. Sie sind die Fachpersonen ihres Kindes und ich konnte schon manches profitieren und manchmal geht es halt auch nicht, weil Kinder in der Gruppe sich oft auch anders verhalten als zuhause...
Es gibt also auch Oberstufenschüler, die diese Fähigkeiten nicht mitbringen und die sich auch nicht zusammennehmen können. Ich habe zurzeit einen Jungen, der regelmässig in der letzten Stunde stört, weil er einfach nicht mehr kann... Das gibt schon zu denken.
Und als Reallehrerin mit all den Secialeditionkids bin ich um die Ressource Eltern immer sehr froh. Sie sind die Fachpersonen ihres Kindes und ich konnte schon manches profitieren und manchmal geht es halt auch nicht, weil Kinder in der Gruppe sich oft auch anders verhalten als zuhause...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07