Hallo Zusammen
Vielen Dank für eure Antworten. Wir tendieren eher zu eigenen Zimmern, gerade wegen dem Abstand.
Ich finde es spannend, dass sich der Fokus der Diskussion aufs Ausquartieren verschoben hat. Ich finde es toll, wie ihr das alle macht, finde aber, dass es sehr individuell ist und es da kein Falsch oder Richtig gibt.
Junior war ein super schläfer. Und ich kann wirklich besser schlafen, wenn ich ruhe habe. Deswegen ging er nach 4 Wochen in sein eigenes Zimmer und hat da von Anfang an sehr gut geschlafen. übrigens, ich erwache auch heute noch 1-2 Minuten bevor er mich mitten in der Nacht ruft. Und wenn er Morgens um 5 zu uns rüberkommt darf er sich immer zu uns ins Bett kuscheln. Mit dem Kleinen, wollen wir es ähnlich handhaben. Werden den Ablauf aber dem Kleinen anpassen.
Liebe Grüsse
Jana
Zimmeraufteilung mit Neugeborenem
Moderator: conny85
-
- Junior Member
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 5. Okt 2009, 18:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Zimmeraufteilung mit Neugeborenem
Unser Kleine (13 Monate) schläft noch bei uns, weil ich nachts nicht aufstehen möchte, um ihm den Nuggi wieder reinzustecken
Aber der Grosse (6,5 Jahre) wartet sehnlichst darauf, dass der kleine Bruder endlich zu ihm ins Zimmer zieht. Platz hätten wir für zwei Kinderzimmer, aber so haben sie halt einfach ein Schlaf- und ein Spielzimmer.
Der Grosse hat übrigens bis 10 Monate in meinem Zimmer geschlafen, dann ich einige Zeit bei ihm, damit er sich an sein eigenes Zimmer gewöhnt. Aber bis 4 Jahre kam er fast jede Nacht zu uns... Nur war am damaligen Wohnort unser Zimmer zu klein für ein drittes Bett oder auch nur eine zusätzliche Matratze, und zu dritt im Bett wars uns einfach zu eng. So hat halt oft GG im Büro übernachtet (auf einer Couch), sobald der Grosse zu uns ins Bett stieg.
Aber ich denke schon, dass die Kinder es geniessen, nicht alleine zu sein. Egal, wie gross oder klein das Zimmer ist. Sie hören den anderen atmen und sind beruhigt, wenn sie nachts aufwachen.

Der Grosse hat übrigens bis 10 Monate in meinem Zimmer geschlafen, dann ich einige Zeit bei ihm, damit er sich an sein eigenes Zimmer gewöhnt. Aber bis 4 Jahre kam er fast jede Nacht zu uns... Nur war am damaligen Wohnort unser Zimmer zu klein für ein drittes Bett oder auch nur eine zusätzliche Matratze, und zu dritt im Bett wars uns einfach zu eng. So hat halt oft GG im Büro übernachtet (auf einer Couch), sobald der Grosse zu uns ins Bett stieg.
Aber ich denke schon, dass die Kinder es geniessen, nicht alleine zu sein. Egal, wie gross oder klein das Zimmer ist. Sie hören den anderen atmen und sind beruhigt, wenn sie nachts aufwachen.
Re: Zimmeraufteilung mit Neugeborenem
Meine 3 Kinder haben alle ab Geburt bis mindestens 8 Monate bei mir geschlafen.
Ich schlafe noch immer mit dem 2 Jährigen Kind im Zimmer, ganz einfach aus dem Grund, weil
ich nicht aufstehen mag in der Nacht. Und weil ich gern genug Platz zum Schlafen habe und mein GG auch.
Er schläft in unserem Schlafzimmer mit Doppelbett und meistens schläft einer von den Grösseren bei ihm und ich im Doppelbett mit der Kleinen in einem anderen Zimmer und meistens kommt der andere der Grösseren dann zu mir. So haben alle genug Platz und fühlen sich wohl.
Ich schlafe noch immer mit dem 2 Jährigen Kind im Zimmer, ganz einfach aus dem Grund, weil
ich nicht aufstehen mag in der Nacht. Und weil ich gern genug Platz zum Schlafen habe und mein GG auch.
Er schläft in unserem Schlafzimmer mit Doppelbett und meistens schläft einer von den Grösseren bei ihm und ich im Doppelbett mit der Kleinen in einem anderen Zimmer und meistens kommt der andere der Grösseren dann zu mir. So haben alle genug Platz und fühlen sich wohl.
