Nabelbruch

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
stellina
Member
Beiträge: 381
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 21:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Nabelbruch

Beitrag von stellina »

Hallo EatPrayLove

Ich hab auch noch einen Moment gewartet, bis ich mich für die OP entschieden habe. Habe 2 Meinungen eingeholt und zuvor 2x Rückbildung gemacht und eben noch gewartet bis meine Kleine grösser, etwas selbstständiger war. Mein GG hatte Ferien und auch meine Schwiegereltern waren eine grosse Hilfe. Ohne Hilfe gehts nicht.

Ja ich hatte dauerhaft Schmerzen und hätte schreien können wenn mir eine meiner kleinen unabsichtlich im Bauch geboxt hat.

Ich habe es im Spital machen lassen, aber ohne Bauchdeckenstraffung da ich keinen Schnitt im Bauch haben wollte. Ist eh schon alles instabil und die Angst gross vor einem Narbenbruch.

Ich hab immernoch ne kleine Kugel und der Darm drückt es immernoch fest an die Oberfläche. Ist aber alles gut verheilt und die Gefahr, dass der Darm eingeklemmt wird ist auch nicht mehr da. Schmerzen habe ich keine mehr.

Was meinte dein HA?

Herzlich stellina

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Nabelbruch

Beitrag von Phase 1 »

Wenn ihr so berichtet dann lass ich das derzeit mit der op.
Ist ja schaurig..

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Nabelbruch

Beitrag von Jamiro »

Ich habe auch Nabelbruch inkl. Rektusdiastase operieren lassen. Es wurde eine Faszienraffung gemacht und ein Netz implantiert. Allerdings nicht laparoskopisch (dann hat das Netz eine andere Lage und somit direkten Darmkontakt, was ich vermeiden wollte und wovon mir auch abgeraten wurde), sondern über einen Schnitt im Nabel, der seitlich des Nabels halt noch etwas darüber hinausgeht. Optisch also völlig okay... Ich blieb eine Nacht im Spital und die Schmerzen waren zuhause mit einigen Tagen Schmerzmitteln gut zu ertragen. Unser Kleiner war knapp jährig bei der OP und mit Hilfe von GG, der die ersten paar Tage frei hatte, Familie und Nachbarn, die ihn mir beispielsweise in den Kindersitz hoben, ging das bestens. Man wird sehr einfallsreich, wenn man ein Kind nicht hochheben darf :wink: Ich würds wieder machen lassen- das Risiko des Einklemmens (dann ist es ein Notfall, der umgehend operiert werden muss!) wäre mir zu gross!

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Nabelbruch

Beitrag von Maggie »

Hallo Eatpraylove
Ganz ehrlich: Ich hätte mich mit so einem kleinen Kind auch nicht getraut. Es wäre schon hilfreich wenn Dein Kind laufen könnte und idealerweise selber in den Kinderwagen klettern kann. Meine Zwillinge waren jetzt grad 4 Jahre alt. Da ich ausser gelegentlichen Rückenschmerzen wegen der Fehlstellung keine Beschwerden hatte, ausser eben dass ich manche Sachen sportlich nicht machen konnte, lag bei mir keine Dringlichkeit vor.
Habe auch 2 Rückbildungskurse und 20 Stunden Physio gemacht vorher.
Die Kombination Muskelraffung und Bauchdeckenstraffung wird oft gemacht und war für mich ideal, da meine Bauchdecke ziemlich unter der SS mit den Twins gelitten hat. Der Chirurg hat dann auch 20cm Haut weggeschnitten. Klar die 30cm lange Narbe von Hüftgelenk zu Hüftgelenk hat mich zuerst schon abgeschreckt, aber der Schnitt ist in der Bikinizone, ähnlich wie ein KS, also nur für mich sichtbar
Ich habe es bei einem plastischen Chirurgen in Aarau machen lassen. Solltest Du aus dieser Region sein, gebe ich Dir gerne die Adresse. Ich würde Dir unbedingt raten jemanden aus Deiner Nähe zu suchen. Es kommen doch einige Termine zusammen nebst der OP: Vorbesprechungen, Nachkontrollen, da lohnt es sich, wenn Du nicht jedesmal durch die halbe Schweiz reisen musst.
Lg. Maggie

@phase
Ja das ist halt immer Ansichtssache was schlimm oder schmerzhaft ist. Die OP ist kein Zuckerschlecken, das ist klar, aber sie ist durchaus machbar wenn man sich entsprechend organisiert. Und wie gesagt: Ich würde es auf jeden Fall wieder tun. Mein Bauch ist übrigens jetzt wieder schön flach, wie vor den Kids.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Nabelbruch

Beitrag von Phase 1 »

Maggi ich werde es sicher machen lassen. Auch ein Netz zur Unterstützung in den enddarm machen lassen. Ich warte aber doch lieber.
Erstens weil ich abnehmen möchte und zweitens weil derzeit eh alles an mir hängen bleibt.
GG hat grad eine schwierige Phase und da kann ich nichts von ihm verlangen. Es geht nur noch um ihn.

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Nabelbruch

Beitrag von Maggie »

@phase
Wie und wo ein Netz Sinn macht entscheiden am besten die Ärzte. Mein Nabelbruch wurde ohne Netz genäht.
Wie es bei einer OP ohne Bauchdeckenstraffung (nur Rektusdiastase und Nabelbruch) ausschaut weiss ich nicht genau. Eine Bauchdeckenstraffung aber sollte man nur machen wenn man plus/minus max 10kg auf dem Endgewicht ist.

@prayeatlove
Klär doch einfach mal ab, was Du für Möglichkeiten hast. Denn einen OP-Termin kriegst Du dann sowieso nicht von heute auf morgen. Ich habe mich Anfang August für ein Abklärumgsgespräch angemeldet, das fand erst Ende Oktober statt und dann dauerten die Abklärungen (Röntgen der Rektusdiastase, Kostengutsprache der KK) bis Anfang Dezember). Die OP fand dann Ende Februar statt. Du siehst: ein halbes Jahr oder mehr ist schnell um und Dein Kleiner damit in der Entwicklung wieder viel weiter.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Nabelbruch

Beitrag von Phase 1 »

Maggi ich meine ein Netz in den enddarm. Das muss gemacht werden das weis ich bereits und wurde schon besprochen.
Mir geht es nicht um bauchdecken Sträfling nur um das das ich nicht mehr wie im sechsten Monat ausseh.
Wenn ich es dann mal kann werde ich mich auch drum kümmern.

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Nabelbruch

Beitrag von fally »

Phase 1 hat geschrieben:Maggi ich meine ein Netz in den enddarm. Das muss gemacht werden das weis ich bereits und wurde schon besprochen.
Also IN den Enddarm wird man dir ganz bestimmt kein Netz machen. Und der Enddarm ist der letzte hintere Teil des Darmes vor dem After, der ist in der Regel nicht beim Bauch vorne.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Nabelbruch

Beitrag von Phase 1 »

fally hat geschrieben:
Phase 1 hat geschrieben:Maggi ich meine ein Netz in den enddarm. Das muss gemacht werden das weis ich bereits und wurde schon besprochen.
Also IN den Enddarm wird man dir ganz bestimmt kein Netz machen. Und der Enddarm ist der letzte hintere Teil des Darmes vor dem After, der ist in der Regel nicht beim Bauch vorne.
Ja genau und dort wird zur Verstärkung ein netz eingenäht und der aunus noch verkleinert. Mir wird dort die Tasche die sich gebildet hat so geschlossen und ich darf dann endlich wieder ohne immer nach Toilette suchen zu müssen und peinlich darauf achten flatulex zu nehmen mein Leben wieder geniessen.
Dann kann ich auch mal wieder anständig aufs Klo ohne mir den kot aus der Tasche per Hand spülen zu müssen.
Du siehst es gibts auch das :lol: :oops:

Hier übrigens zum nachlesen:
http://adventrum.ch/rektopexie-2/

fally
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Di 15. Okt 2013, 11:55

Re: Nabelbruch

Beitrag von fally »

ach so, ich dachte wir reden von der Rektusdiastase, wusste nicht dass du noch was anderes hast.

EatPrayLove
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 19. Nov 2014, 09:52
Geschlecht: weiblich

Re: Nabelbruch

Beitrag von EatPrayLove »

War ja gestern bei meinem Hausarzt. Er meinte, dass ich den Nabelbruch auf jedenfall operieren muss. Die Rektusdiastase fände er ebenfalls sinnvoll zur Stabilisierung. In welcher Art das ganze operiert werden könnte/müsste wusste er jedoch nicht genau. Er hat darum eine Überweisung an unser Kantonsspital gemacht. Sollte in 2-3 Wochen einen Termin zur Untersuchung/Besprechung mit einem Chirurgen bekommen.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Nabelbruch

Beitrag von Phase 1 »

fally hat geschrieben:ach so, ich dachte wir reden von der Rektusdiastase, wusste nicht dass du noch was anderes hast.
Ich hab beides und muss sowohl den enddarm operieren als auch die rektusdiastase.
Wird also eh etwas grösser als normal.

Antworten