katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von jupi2000 »

Frausteiner
Klar ist es hart, alles nochmals zu schreiben. Aber das ist ja genau der punkt. Das Kind überlegt es sich dann 2 mal, ob es die Blätter in den Thek wursteln soll oder ins Mäppli.

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von Caipi16 »

... und merkt Ihr das? Zu 90% klagen hier nur Bubenmütter dieses Leid ;-). Es ist effektiv ein Buben-Problem. Ich kenn's bei meinem Sohn auch. Und wenn ich mit anderen Eltern spreche, haben die mit Söhnen oft ähnliche Thematiken, die mit Töchtern kennen das kaum (oder viel weniger). Von daher meine ich auch: Leider normal bzw. ich habe da meine Ansprüche sehr runter geschraubt und motze nur noch, wenn die Blätter wirklich in katastrophalem Zustand sind... verchrugelt ist leider immer mehr oder weniger Normalzustand.

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von Nette »

Jetzt musste ich doch lachen, als ich diesen Tread las.
Am Freitag sagte ich zu Sohnemann: du, säg derre Blöde Kueh i dinere Klass sie sött ufhöre! Er luegt mich frogend a und frogt : was für e Kuh? Mit was soll sie aufhören?
Ich: na, schau dir deine Blätter an. Die sehen aus als hätte sie eine Kuh i de Schnörre gehabt. Das akzeptiere ich nicht.
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von Zwacki »

Caipi: ich hab so ein Mädchen *kreisch* - s.w. nicht so ganz schlimm wie Ihr schreibt aber manchmal wundere ich mich echt... kürzlich wurde das ganze Klavier-Mäppchen inkl. Heft nass, da ist jetzt alles gewellt auf der Höhe von 5 cm unten... und das Beste, sie kann sich absolut nicht erklären, wie das passiert ist... einzelne Blätter gehen eher, problematisch sind so zusammengeheftete Broschüren oder Realien-Dossier... und ihre Antwort jeweils wenn ich reklamiere: "Du settsch mou die vo de andere gseh!"

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von tukki »

Bei mir sind die Blätter meines Sohnes schön glatt und die der Tochter schrecklich verchrugelet...

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von badeentli84 »

Eindeutig Charaktersache. Ist aber schon so, dass Mädchen tendenziell sorgfältiger sind als Jungs xD
Quikquikquik

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von Nuuneli »

@nette: :lol:
200120042007

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von frausteiner »

Ich glaube auch, es ist ein Buben-Thema. Bei uns ist es jeweils so: Ich : "iih, die Blätter sehen aus, wie wenn sie eine Kuh im Maul gehabt hätte!" Er: "Wiesooooooo?"

Hääääääh? Er erkennt ja nicht mal den Unterschied von zerknüllten und schönen Papieren...

Ich werde definitiv mit der Lehrerin reden und dann hoffen, dass es bessert.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von danci »

Ich befürchte in zwei Jahren das Schlimmste.....mein Sohn findet es bereits jetzt im Kindergarten unnötig, die Poströhre zu nehmen, wo man die Blätter doch auch einfach in die Kindsgitachse stopfen kann. Bei unserer Tochter kennen wir das Thema nicht. Als sie einmal das Hausaufgabenmäppchen vergessen hat, hat sie die Blätter extra in der Hand getragen, damit sie in der Thek nicht verrugeln....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Nina08
Member
Beiträge: 411
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von Nina08 »

Hier! Ein 8 Jähriges Mädchen. Katastroooophal! Alle Mappen bleiben unbenutzt. Blätter und Hefte sehen aus wie Sau! Die Lehrerin haben wir am Elterngespräch darauf angesprochen (Tochter mit dabei). Sie lässt die Kinder machen wie sie wollen...auch "verchritzlä" dürfen sie ihre Sachen.

Tja, wenn es Seitens der Schule keine Konsequenzen gibt ist es unmöglich etwas durchzusetzen.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von Phase 1 »

Also meine Tochter hat einen anschiss von ihrer besten Freundin in der sechsten Klasse bekommen wie sauig ihre Sachen seien und eine Lektion in sauber und ordentlich den sack packen.
Seit da ist das bei ihr kein Thema mehr.
Da frag ich mich schon weshalb die Mama Jahre vergeudet hat wenns einfacher gegangen wäre.
Aber warten bis Sohn eine Freundin hat und die dann reklamiert will ich nicht denn darauf kann ich wohl noch Jahrzehnte warten :mrgreen:
Ich find also auch das es nicht unbedingt ein Jungs Thema ist.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von gast »

Nein, kann euch beruhigen, ist nicht unbedingt eine Jungssache, mein Mädel ist auch so, meistens liegen die Blätter unter allem total zerknüllt und halb zerrissen zuunterst in der Thek. Oder sie werden auch einfach in die (offene) Seitentasche aussen an der Thek reingeknüllt....

Wir haben in der Thek auch extra Fach für Blätter, wird meist nicht gebraucht.

Wir haben Mäppli ausprobiert, solche, die man mit so Bändeln zumacht, solche, da sind mehrere an einem Stück wie in einem Ordner, oben offen, normale Sichtmäppli (die werden auch zerknüllt, ob mit oder ohne Papier drin) etc., hilft alles nichts. Kommt im Sommer in die 5. Klasse....Sehe keine Besserung und Hoffnung schwindet....

Prüfungen zum Unterschreiben und Sachen, die wichtig sind (Schulreise, Sporttag etc.) finde ich meist nur per Zufall, wenn ich wieder mal die Thek ausmiste.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: katastrophal verchrugelete Arbeitsblätter

Beitrag von Hausdrache »

Ich kann nur sagen, so lange es den Lehrern egal ist, wird es sich nicht ändern. Sobald Lehrer etwas sagen, oder es gar einfordern bessert es schnell. So wars bei uns, mich kümmerte das schon lange nicht mehr, sie haben alle eine Fächermappe, die schätzen sie und da wandern in der Zwischenzeit die Blätter auch rein, sie haben gemerkt, dass es doch auch Lehrer gibt, die sonst reklamieren und sie haben gemerkt, dass sich das nicht lohnt. Auch finden sie so ihre Blätter schneller, aber diese Einsicht kam erst an der Oberstufe, da muss man nämlich viele Fächer im Griff haben und die Lehrer sind nicht mehr sooo geduldig.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Antworten