Schwangere in Bern oder im Seeland
- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
pünktlii ich verstehe dich gut. Mir ging es auch so. Mein GG möchte es immer noch geheim halten, obwohl man es langsam gut sieht. Und nun streiten wir uns wegen dem Geschlecht geheim halten, ja oder nein.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
@Manuela:
Das nächste wird dann sicher der Name sein;-) Hatten das letzte Mal auch lange, bis der vollständige Name gesetzte war (dieser war aber im Gegensatz zum Geschlecht geheim).
Das nächste wird dann sicher der Name sein;-) Hatten das letzte Mal auch lange, bis der vollständige Name gesetzte war (dieser war aber im Gegensatz zum Geschlecht geheim).
Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
@ Manuela:
Bin heute bei 26+0 angelangt. Geht soweit gut, ausser meine "Dauerwehwehchen"
. Das Kinderzimmer für unseren Jungen ist soweit einrichtet, Gotte steht, Götti wird diesen Sonntag gefragt. Unsere Tochter macht uns sehr Freude und hält uns ordentlich auf Trab
. Und wie geht es dir so?
Bin heute bei 26+0 angelangt. Geht soweit gut, ausser meine "Dauerwehwehchen"


- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
Hey Sunny: ich bin 28 +1 und habe immer wieder einen harten Bauch und Rückenschmerzen. Am Montag habe ich einen Kontrolltermin. Schön habt ihr das Kinderzimmer bereit. Wir haben immer noch nichts gekauft. Morgengehe ich wegen einem Kinderwagen schauen. Wenigstens plant mein GG ev. Nächste Woche mit der Renovation des Kinderzimmer zu beginnen. Er möchte mit allem warten. Ich werde langsam ungeduldig.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
@Manuela:
Das mit dem harten Bauch und einem Ziehen nach unten habe ich auch immer mal wieder. Kann mich nicht erinnern, dass bei Linda auch schon so gehabt zu haben. Werde das beim nächsten Kontrolltermin ansprechen.
Tja, die Männer haben eben nicht diese Nestbaubetriebhormone, wie wir
. Mir zu liebe, hat mein Mann beim Nestbau mitgeholfen. Er findet, dass ich alles schon viel zu früh erledige. Gotti und Götte für unseren Sohnemann haben wir seit gestern nun auch! Waren in der Auswahl ziemlich eingeschränkt, da wir auch unser 2. Kind taufen möchten.
Möchte dein GG beim Kinderwagenschauen nicht auch dabei sein? Ist doch wichtig, dass es für Beide passt. Billig sind die Dinger ja auch nicht gerade, da möchte man doch keinen Fehlkauf riskieren.
Das mit dem harten Bauch und einem Ziehen nach unten habe ich auch immer mal wieder. Kann mich nicht erinnern, dass bei Linda auch schon so gehabt zu haben. Werde das beim nächsten Kontrolltermin ansprechen.
Tja, die Männer haben eben nicht diese Nestbaubetriebhormone, wie wir

Möchte dein GG beim Kinderwagenschauen nicht auch dabei sein? Ist doch wichtig, dass es für Beide passt. Billig sind die Dinger ja auch nicht gerade, da möchte man doch keinen Fehlkauf riskieren.
- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
@pünktlii: Ich kann dich gut vestehen, bin auch das erste Mal schwanger. Weisst du schon, wo du entbinden wirst?
Me: hatte heute eine Kontrolluntersuchung, resp. ein US. Der Kleinen geht es gut, sie ist 1100g schwer. Sie hat sich nun nach unten gedreht. Wegen den Waden und Zehenkrämpfen bekomme ich nun Magnesium und auch wegen dem harten Bauch. Ich habe das etwa 10x am Tag, aber mein FA meinte das normale Übungswehen sind. Wir haben noch die Geburt angesprochen, da ich nämlich eine riesen Angst davor habe. Also nicht wegen den Schmerzen, sondern, dass dem Kleinen etwas passiert.
Me: hatte heute eine Kontrolluntersuchung, resp. ein US. Der Kleinen geht es gut, sie ist 1100g schwer. Sie hat sich nun nach unten gedreht. Wegen den Waden und Zehenkrämpfen bekomme ich nun Magnesium und auch wegen dem harten Bauch. Ich habe das etwa 10x am Tag, aber mein FA meinte das normale Übungswehen sind. Wir haben noch die Geburt angesprochen, da ich nämlich eine riesen Angst davor habe. Also nicht wegen den Schmerzen, sondern, dass dem Kleinen etwas passiert.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
@Manuela:
Das ist ja echt nicht toll, dass du so Angst vor der Geburt hast. Hast du eine Hebamme? Sprich das unbedingt auch mit ihr an. Meistens sind Hebammen dafür besser, als Gyn. Würde dir ein grösseres Spital empfehlen, welches auch gut mit Problemsituationen zurecht kommt, bevorzugen (als Sicherheit für dich). In der CH passiert bei der Geburt so wenig (im Vergleich zu den Anzahl Geburten). Und trotzdem bin auch ich froh, wenn es uns Beiden, dann nach der Geburt gut geht.
Das ist ja echt nicht toll, dass du so Angst vor der Geburt hast. Hast du eine Hebamme? Sprich das unbedingt auch mit ihr an. Meistens sind Hebammen dafür besser, als Gyn. Würde dir ein grösseres Spital empfehlen, welches auch gut mit Problemsituationen zurecht kommt, bevorzugen (als Sicherheit für dich). In der CH passiert bei der Geburt so wenig (im Vergleich zu den Anzahl Geburten). Und trotzdem bin auch ich froh, wenn es uns Beiden, dann nach der Geburt gut geht.
- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
@sunny ja du hast recht, ich habe mich für den Lindenhof entschieden, weil der FA dort ist, ausserdem habe ich im Wochenbett des Inselspital gearbeitet. Aber wenn ich sehe, dass es zu Komplikationen kommen kann, werde ich auf jeden Fall ins Inselspital gehen, da sie dort für die Kinder gut ausgerüstet sind. Das Baby meiner Kollegin hat sich bei der Geburt den Kopf gestossen und zwei Tage nach der Geburt hat man dann eine beidseitige Hirnblutung festgestellt. Der Kleine war monatelang im Spital und man wusste nicht ob er überlebt. Auch meine Schwester hatte Komplikationen und nach allem,was wir druchgemacht haben, möchte ich kein Risiko eingehen. Aber natürlich kenne ich auch die Riskiken eines Kaiserschnittes. Nein ich habe keine Hebamme bis jetzt. Morgen gehe ich den Infoabend des Spitals und ende Mai beginnt der Geburtsvorbereitungskurs. Vielleicht hilft mir das ein wenig.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
@ Mauela:
Hoffe, dass du noch eine Hebamme kriegst. Ich hatte mich schon lange darum gekümmert und habe zuerst 3 Absagen bekommen. Wo machst du die Rückbildung? Mit meiner damaligen Hebamme war ich nicht so zufrieden und wollte daher eine wirklich gute haben. Im Lindenhof gebärst du?!, bin dann etwas später im Salem dran
. Habe mir auch mehrmals überlegt gleich in die Frauenklinik zu gehen (wegen meiner Gerinnungsproblematik), da es wenigstens vom Salem in die Frauenklinik nicht weit wäre, bleibe ich wieder im Salem. Lindenhof ist schön, meine Schwängerin hat dort 2 mal privat entbunden. Von der Fachkompetenz bin ich dort auch nicht so überzeugt, denn sie haben bei ihrem 1. Kind die schwere Behinderung nicht gesehen (ich als noch Nicht-Mama fand ihn von Anfang an irgendwie komisch, da man dass aber einer frischgebackenen Mama nicht sagt, habe ich es nur mit meinem Mann angesprochen). Mensch, deine Kollegin hatte ja wirklich sehr Pech mit ihrer Geburt und zum Glück geht es ihm heute gut?!
Hoffe, dass du noch eine Hebamme kriegst. Ich hatte mich schon lange darum gekümmert und habe zuerst 3 Absagen bekommen. Wo machst du die Rückbildung? Mit meiner damaligen Hebamme war ich nicht so zufrieden und wollte daher eine wirklich gute haben. Im Lindenhof gebärst du?!, bin dann etwas später im Salem dran

- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
Ja es geht ihm zum Glück soweit gut.
Um die Rückbildung habe ich mich noch nicht gekümmert. Muss man da schon so früh schauen?
Um die Rückbildung habe ich mich noch nicht gekümmert. Muss man da schon so früh schauen?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
@Mauela:
Ich würde mich raschmöglichst um die Anmeldung für die Rückbildung kümmern. Je nachdem gibt es auch da auch einen Riesenandrang. Rückbildungskurse mit Kinderbetreuung sind im Allgemeinen sehr beliebt. Habe mich bei meiner Wochenbetthebamme angemeldet, diese bietet einen Kinderhütedienst an. Wenn schon 2 da sind, ist das für mich super. Kinderarzt hast du sicher schon, oder?
Ich würde mich raschmöglichst um die Anmeldung für die Rückbildung kümmern. Je nachdem gibt es auch da auch einen Riesenandrang. Rückbildungskurse mit Kinderbetreuung sind im Allgemeinen sehr beliebt. Habe mich bei meiner Wochenbetthebamme angemeldet, diese bietet einen Kinderhütedienst an. Wenn schon 2 da sind, ist das für mich super. Kinderarzt hast du sicher schon, oder?
- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
Nein, ok ich sehe ich muss mich wohl mal kümmern.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
Wir haben das Kinderzimmer reoviert und der Kinderwagen ist auch zusammengesetzt. Nun habe ich das Kinderzimmer reserviert.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
Hallöchen Ihr Lieben Muttis und Bald Muttis
ist noch Platz für eine mehr???
Ich bin Melinda, 31 zum ersten mal schwanger.
Bin jetzt in der 30. SSW und ziehe in gut 2 Wochen nach
Wabern.
ist noch Platz für eine mehr???
Ich bin Melinda, 31 zum ersten mal schwanger.
Bin jetzt in der 30. SSW und ziehe in gut 2 Wochen nach
Wabern.
- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
Hey Melinda willkommen. Ich bin auch in der 30 Woche. Wann hast du ET?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
@Manuela:
Bin zur Zeit immer schneller k.o. Unsere Tochter hat uns mit einem Magen-Darum-Virus angesteckt
Das und der Handwerkerstress setzen mir sehr zu. Habe mich gestern beim Putzen viel zu sehr verausgabt...Werde wohl nächsten Montag das Angebot mit den "nur" 6h pro Arbeitstag wohl annehmen (Gyn hat mich schon darauf angesprochen). Madame ist auch noch ziemlich am trotzen, also ich bin froh, wenn Sohnemann dann da ist. Meinem Mann geht es wieder einmal viel zu schnell, aber er ist ja auch nicht schwanger
.
Bin zur Zeit immer schneller k.o. Unsere Tochter hat uns mit einem Magen-Darum-Virus angesteckt


- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
Sunny was geht deinem Mann zu schnell?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


Re: Schwangere in Bern oder im Seeland
@Manuela:
Die 10 Monate Schwangerschaft scheinen für meinen Mann zu kurz zu sein
. Tja, bei uns ist eben immer viel los, da kann schon der Gedanke aufkommen, dass alles ein bischen zu schnell geht. Aber ich bin froh, wenn diese Schwangerschaft vorbei ist (mein Mann muss ja auch nicht schwanger sein).
Die 10 Monate Schwangerschaft scheinen für meinen Mann zu kurz zu sein
