Allergie auf Weizenmehl
Moderator: sea
Re: Allergie auf Weizenmehl
Wenn ein Kind keine Symptome hat, wie kann man denn da von einer Allergie sprechen? Sofern Zöliakie ausgeschlossen werden kann, würde ich da jetzt nicht viel drauf geben. Diese Blut- und Hauttests sind häufig nicht sehr aussagekräftig...
Allerdings gehe ich ganz generell einig, dass Weizenmehl durch die extreme Verarbeitung und das enorme Vorkommen in derart vielen Lebensmitteln nicht zum Gesündesten gehört. Wir machen es so, dass wir öfter auf Urdinkelprodukte ausweichen und so bewusst weizenfreie Tage einbauen. So hat der Darm auch mal Pause vom Weizen.
Allerdings gehe ich ganz generell einig, dass Weizenmehl durch die extreme Verarbeitung und das enorme Vorkommen in derart vielen Lebensmitteln nicht zum Gesündesten gehört. Wir machen es so, dass wir öfter auf Urdinkelprodukte ausweichen und so bewusst weizenfreie Tage einbauen. So hat der Darm auch mal Pause vom Weizen.
Re: Allergie auf Weizenmehl
@Simbat
Mein Sohn ist sehr bleich und oft müde. Deshalb waren wir bei der KIÄ und haben ein grosses Blutbild machen lassen. Dabei hat sie herausgefunden, dass er einen Ferritin- und Vitamin D-Mangel hat und zudem allergisch ist auf Weizenmehl und Gräser. Für die Mängel hat er nun Präparate bekommen und für die Gräser hat sie eine Immunisierung ab Herbst 2018 vorgeschlagen.
Wir lassen nun mal den Weizen für ein halbes Jahr weg und schauen, wie sich der Wert verändert. Weizen kann scheinbar recht müde machen (seine anderen Mängel allerdings auch).
Zudem beobachten wir mal, wie er im Frühling/Sommer auf die Gräser reagiert und entscheiden dann, ob wir die Immunisierung wirklich machen wollen. Wahrscheinlich haben wir eben bis jetzt die Symptome einfach als normalen Schnupfen "abgetan" und gar nicht realisiert, dass es mit den Gräsern zusammenhängen könnte.
@Jamiro
Den Zöliakie-Wert haben wir noch nicht erhalten. Ich bin nicht Arzt, gehe aber davon aus, dass ein Wert schon etwas aussagt. Deshalb vertrauen wir der KIÄ und halten uns an ihre Empfehlungen. Es schadet ja bestimmt nicht, wenn wir vorübergehend auf Weizen verzichten.
Zudem wissen wir ja gar nicht, ob unser Sohn anders ist, wenn er keinen Weizen isst. Möglicherweise merken wir erst durch den Verzicht, dass es ihm ohne besser geht. Er ist sehr dünn, obwohl er teilweise viel isst. Mich interessiert eben auch, ob er an Gewicht zulegt, wenn er auf Weizen verzichtet. Würde ihm gut tun, wenn er etwas mehr auf den Rippen hätte.
Mein Sohn ist sehr bleich und oft müde. Deshalb waren wir bei der KIÄ und haben ein grosses Blutbild machen lassen. Dabei hat sie herausgefunden, dass er einen Ferritin- und Vitamin D-Mangel hat und zudem allergisch ist auf Weizenmehl und Gräser. Für die Mängel hat er nun Präparate bekommen und für die Gräser hat sie eine Immunisierung ab Herbst 2018 vorgeschlagen.
Wir lassen nun mal den Weizen für ein halbes Jahr weg und schauen, wie sich der Wert verändert. Weizen kann scheinbar recht müde machen (seine anderen Mängel allerdings auch).

@Jamiro
Den Zöliakie-Wert haben wir noch nicht erhalten. Ich bin nicht Arzt, gehe aber davon aus, dass ein Wert schon etwas aussagt. Deshalb vertrauen wir der KIÄ und halten uns an ihre Empfehlungen. Es schadet ja bestimmt nicht, wenn wir vorübergehend auf Weizen verzichten.

Re: Allergie auf Weizenmehl
Stella; Intressant mein, bin bei meinem Sohn auch dran mit dem Weizen.Bei ihm ist es so das der Homöopath und drauf gebracht hat.
Er hat vor allem eine verstopfte Nase.
Allergietest da hat er dann auf fast alle Gräser angegeben,hab dann noch das Weizen speziell Testen lassen und dies war aber Negativ.
Aber wir sind jetzt dran am ausprobieren und mein Sohn hat wirklich das Gefühl er merkt den Weizen.
Zöliakie wurde er auch getestet war aber negativ.
Er hatte aber auch einen und Eisenmangel und ist oft Müde.
Immunisierung hat und der Hausarzt mal noch abgeraten davon sei sehr aufwändig etc.
Bin aber jetzt wie gesagt am Testen was er nicht verträgt.Z.b hat er eben dann im August und September seit einigen Jahren Müde
aber da gibt es laut Pollenkalender nicht neue Gräser etc.
Zu deiner Frage: Mann muss wirklich überall lesen und Glutenfrei ist nicht Weizenfrei, aber es gibt Maisteigwaren oder sogar Maislasagne
Blätter oder Kichenerbsenteigwaren. Ist alles teurer und ich koche oft für ihn halt dann einzeln seine Teigwaren.Auch hat er halt nicht
alles gerne.
Dinkel das würde ich auch noch Testen lassen, hab da gelesen manche vertragen es manche nicht.Hab das Gefühl mein Sohn verträgt diese
und macht es einfacher.
Auch beim Brot gäbe es Roggenbrot aber ist nicht überall 100 % Roggenmehl hat auch oft Weizenmehl.
Aber da mein Sohn ja nicht jetzt grad schlimme Reaktionen hat schauen wir bei einem Lager oder auf Besuch nicht auf ohne Weizen.
Auch hat er halt doch ab und an Lust mal wieder auf Weizen.
Er hat vor allem eine verstopfte Nase.
Allergietest da hat er dann auf fast alle Gräser angegeben,hab dann noch das Weizen speziell Testen lassen und dies war aber Negativ.
Aber wir sind jetzt dran am ausprobieren und mein Sohn hat wirklich das Gefühl er merkt den Weizen.
Zöliakie wurde er auch getestet war aber negativ.
Er hatte aber auch einen und Eisenmangel und ist oft Müde.
Immunisierung hat und der Hausarzt mal noch abgeraten davon sei sehr aufwändig etc.
Bin aber jetzt wie gesagt am Testen was er nicht verträgt.Z.b hat er eben dann im August und September seit einigen Jahren Müde
aber da gibt es laut Pollenkalender nicht neue Gräser etc.
Zu deiner Frage: Mann muss wirklich überall lesen und Glutenfrei ist nicht Weizenfrei, aber es gibt Maisteigwaren oder sogar Maislasagne
Blätter oder Kichenerbsenteigwaren. Ist alles teurer und ich koche oft für ihn halt dann einzeln seine Teigwaren.Auch hat er halt nicht
alles gerne.
Dinkel das würde ich auch noch Testen lassen, hab da gelesen manche vertragen es manche nicht.Hab das Gefühl mein Sohn verträgt diese
und macht es einfacher.
Auch beim Brot gäbe es Roggenbrot aber ist nicht überall 100 % Roggenmehl hat auch oft Weizenmehl.
Aber da mein Sohn ja nicht jetzt grad schlimme Reaktionen hat schauen wir bei einem Lager oder auf Besuch nicht auf ohne Weizen.
Auch hat er halt doch ab und an Lust mal wieder auf Weizen.
Re: Allergie auf Weizenmehl
VitaminD3 Mangel kann auch Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien machen. Ich würde die Mängel schnellstmöglich beheben. Leider dosieren Ärzte oft Vitamin D3 viel zu niedrig um einen Mangel schnell zu beheben. Wieviel IE VitD3 bekommt er denn?
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1402
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Allergie auf Weizenmehl
@Stella*
Ich habe keine Weizenmehl Allergie, sondern hatte eine Roggenmehl Unverträglichkeit, (ausgelöst durch eine SS, mit FG, jedoch blieb die Unverträglichkeit bis kurzem bestehen...) die bei mir einen Hustenreiz bis Asthma auslöste. Ihr glaubt nicht wo überall Roggen drin ist und wie viele Brote, Brötchen damit bestäubt werden, die ich so liebte...! Ich habe für mich als Alternative Urdinkel gefunden. Seit ich über 20 kg leichter bin, vertrage ich langsam wieder Roggenmehl...
Aber was ich noch anbringen wollte. Weizenmehlallergie und Zöliakie sind 2 Paar Schuhe. Drum ist es wichtig, dass man letzteres ausschliesst. Denn Menschen mit Zöliakie dürfen keinen Dinkel oder Urdinkel konsumieren, denn die beiden Getreidesorten haben hohe Glutenwerte! Menschen mit einer Weissmehl-Allergie, vertragen zum Teil Dinkel oder Urdinkel, aber dass muss man ausprobieren.
Und ja, es bleibt dir nichts anderes übrig, als die Etiketten zu studieren, so bist du auf der sicheren Seite.
Ich habe keine Weizenmehl Allergie, sondern hatte eine Roggenmehl Unverträglichkeit, (ausgelöst durch eine SS, mit FG, jedoch blieb die Unverträglichkeit bis kurzem bestehen...) die bei mir einen Hustenreiz bis Asthma auslöste. Ihr glaubt nicht wo überall Roggen drin ist und wie viele Brote, Brötchen damit bestäubt werden, die ich so liebte...! Ich habe für mich als Alternative Urdinkel gefunden. Seit ich über 20 kg leichter bin, vertrage ich langsam wieder Roggenmehl...
Aber was ich noch anbringen wollte. Weizenmehlallergie und Zöliakie sind 2 Paar Schuhe. Drum ist es wichtig, dass man letzteres ausschliesst. Denn Menschen mit Zöliakie dürfen keinen Dinkel oder Urdinkel konsumieren, denn die beiden Getreidesorten haben hohe Glutenwerte! Menschen mit einer Weissmehl-Allergie, vertragen zum Teil Dinkel oder Urdinkel, aber dass muss man ausprobieren.
Und ja, es bleibt dir nichts anderes übrig, als die Etiketten zu studieren, so bist du auf der sicheren Seite.
Re: Allergie auf Weizenmehl
Und dazu sollte man auch noch kritisch hinterfragen, ob man eine Allergie im Labor diagnostizieren kann... wenn KEINERLEI Symptome da sind, frage ich mich doch, was da die Relevanz ist und würde mich wohl bei solchen Einschränkungen, die das dann mit sich bringt, mal noch an einen Spezialisten (Allergologen) wenden...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Allergie auf Weizenmehl
Ich moechte nur noch anmerken, Muedigkeit und Vitamin D Mangel sind typische Anzeichen von Celliac. Bei Kindern ist sie auch oft ohne Symptome. Falls die Blutwerte erhoeht sind, wird die Diagnose normalerweise mit einer Endoscopy (plus Biopsie) bestaetigt und bedingt dann eine lebenslange glutenfreie Ernaehrung.
Re: Allergie auf Weizenmehl
Vielen Dank für eure Hinweise und spannenden Inputs.
@Christa
Interessant, was du schreibst. Ich bin sehr gespannt, was sich in den kommenden Monaten verändern wird. Weil er nun ein Eisen- und Vitamin D-Präparat nimmt, wird er hoffentlich etwas fitter sein.
Ich selber esse nur sehr wenig, dh wenn ich daheim für alle koche, wird es einfach eine Sorte Teigwaren geben. Falls wir mal Gäste haben und es Teigwaren gibt, werde ich dies aber sicher anders handhaben.
@jupi2000
Das wusste ich nicht, dass ein Vitamin D-Mangel solche Auswirkungen haben kann. Er bekommt 0.2 ml von Vitamin D von Streuli. Sein Ferritin-Wert ist 17 (normal wären 20-200). Er wiegt übrigens 25 kg, gehört also eher zur „leichten Sorte“.
@connemara
Die KiÄ wird mir noch mitteilen, ob mein Sohn auch eine Glutenallergie hat. Hoffe es mal nicht.
@Finchen
Ich gehe mal davon aus, dass ein Labor nicht einfach so einen Wert anzeigt, wenn überhaupt nichts da ist. Allerdings wäre es dann wohl eher eine Intoleranz und keine Allergie. Aber die Konsequenz ist ja die gleiche, denn man muss einfach diese Inhaltsstoffe meiden.
@precious
Ja, das stimmt wegen der Müdigkeit. Behalte das wegen der Endoskopie mal im Hinterkopf. Danke vielmals für diesen Hinweis.

@Christa
Interessant, was du schreibst. Ich bin sehr gespannt, was sich in den kommenden Monaten verändern wird. Weil er nun ein Eisen- und Vitamin D-Präparat nimmt, wird er hoffentlich etwas fitter sein.
Ich selber esse nur sehr wenig, dh wenn ich daheim für alle koche, wird es einfach eine Sorte Teigwaren geben. Falls wir mal Gäste haben und es Teigwaren gibt, werde ich dies aber sicher anders handhaben.
@jupi2000
Das wusste ich nicht, dass ein Vitamin D-Mangel solche Auswirkungen haben kann. Er bekommt 0.2 ml von Vitamin D von Streuli. Sein Ferritin-Wert ist 17 (normal wären 20-200). Er wiegt übrigens 25 kg, gehört also eher zur „leichten Sorte“.
@connemara
Die KiÄ wird mir noch mitteilen, ob mein Sohn auch eine Glutenallergie hat. Hoffe es mal nicht.
@Finchen
Ich gehe mal davon aus, dass ein Labor nicht einfach so einen Wert anzeigt, wenn überhaupt nichts da ist. Allerdings wäre es dann wohl eher eine Intoleranz und keine Allergie. Aber die Konsequenz ist ja die gleiche, denn man muss einfach diese Inhaltsstoffe meiden.
@precious
Ja, das stimmt wegen der Müdigkeit. Behalte das wegen der Endoskopie mal im Hinterkopf. Danke vielmals für diesen Hinweis.
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Allergie auf Weizenmehl
das beste glutenfrei Brot ist selber gebacken. Einfach streng an die Anleitung halten, dann kommts gut. Ist auch Weizenfrei.
https://produkte.migros.ch/aha-brotbackmischung-dunkel
Solange er eine Allergie hat kann man gut so viel meiden, wie es einem wohl ist. Also die Grenzen auslotsen. Bei Zöliakie soll das aber unbedingt vermieden werde, auch wenn keine akuten Symtome vorhanden sind.
https://produkte.migros.ch/aha-brotbackmischung-dunkel
Solange er eine Allergie hat kann man gut so viel meiden, wie es einem wohl ist. Also die Grenzen auslotsen. Bei Zöliakie soll das aber unbedingt vermieden werde, auch wenn keine akuten Symtome vorhanden sind.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Allergie auf Weizenmehl
Danke vielmals für den Tipp, Allegra.
Werde diese Mischung mal kaufen und ausprobieren.
Ich hoffe jetzt einfach mal ganz fest, dass mein Sohn keine Glutenallergie hat. Rufe heute oder morgen mal an, um zu fragen, ob sie es schon wissen.

Werde diese Mischung mal kaufen und ausprobieren.
Ich hoffe jetzt einfach mal ganz fest, dass mein Sohn keine Glutenallergie hat. Rufe heute oder morgen mal an, um zu fragen, ob sie es schon wissen.
Re: Allergie auf Weizenmehl
Ich bin gerade riesig erleichtert, denn der Wert für Gluten ist normal.


Re: Allergie auf Weizenmehl
Das ist doch schon mal ein Anfang. Dann würde ich mal konsequent auf Urdinkel umstellen und schauen, obs eine Veränderung bringt.
Falls nein, ev noch an andere Intoleranzen denken (Milch, Fruktose, Histamin).
Falls nein, ev noch an andere Intoleranzen denken (Milch, Fruktose, Histamin).
Grosse Brüeder 03/2013
Chliini Schwöschter 01/2015
Junikäferli 06/2018
Chliini Schwöschter 01/2015
Junikäferli 06/2018
Re: Allergie auf Weizenmehl
Ich bin auch gespannt, wie es wird, wenn wir den Weizen weglassen.
Mein Sohn hat diese Woche nicht mal den Geburtstagskuchen gegessen, den seine Gspänli in die Schule genommen haben, weil er nicht wusste, ob es Weizen drin hat. Obwohl er eigentlich wusste, dass er dies dürfte. War ganz schön erstaunt.
Ausser auf Gräser wurden zum Glück keine weitere Intoleranzen festgestellt.
Mein Sohn hat diese Woche nicht mal den Geburtstagskuchen gegessen, den seine Gspänli in die Schule genommen haben, weil er nicht wusste, ob es Weizen drin hat. Obwohl er eigentlich wusste, dass er dies dürfte. War ganz schön erstaunt.
Ausser auf Gräser wurden zum Glück keine weitere Intoleranzen festgestellt.
Re: Allergie auf Weizenmehl
Hallo Stella
Vor kurzem wurde bei unser Sohn auch eine Weizenmehlallergie durch die Blutuntersuchung festgestellt. Er muss demnächst noch zur Spezialisten Gastroenterologen für die Spiegelung machen. Er ist nun mitten in der Pubertät und total gefrustet was er alles nicht mehr essen sollte. Wir wurden auch so informiert dass wir dann wenn wir bei Gastroenterologen war und die Diagnose bestätigt wird Hilfe bekommen bzw mit Ernährungsberatung und wies weiter geht. Wir werden nicht allein gelassen.. Nur bis dahin ist es ein harter Weg. Wir müssen warten bis wir endlich einen Termin bekommen, hier in Zürich erst im Mai (verrückt!!). Wir gehen evt. nach St. Gallen da der Arzt auch dort arbeitet und bekommen demnächst einen Termin..
Vor kurzem wurde bei unser Sohn auch eine Weizenmehlallergie durch die Blutuntersuchung festgestellt. Er muss demnächst noch zur Spezialisten Gastroenterologen für die Spiegelung machen. Er ist nun mitten in der Pubertät und total gefrustet was er alles nicht mehr essen sollte. Wir wurden auch so informiert dass wir dann wenn wir bei Gastroenterologen war und die Diagnose bestätigt wird Hilfe bekommen bzw mit Ernährungsberatung und wies weiter geht. Wir werden nicht allein gelassen.. Nur bis dahin ist es ein harter Weg. Wir müssen warten bis wir endlich einen Termin bekommen, hier in Zürich erst im Mai (verrückt!!). Wir gehen evt. nach St. Gallen da der Arzt auch dort arbeitet und bekommen demnächst einen Termin..
Rose with Kids 01/03/04/07
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Allergie auf Weizenmehl
@rose
Bis zur Magenspieglung muss er wahrscheinlich noch nicht Diät halten oder schon? Die Ernährungsberatung hulf mir sehr. Versucht den Fokus auf alles erlaufte zu lenken. Gemüse, Früchte und Fleisch geht ja alles noch.
Bis zur Magenspieglung muss er wahrscheinlich noch nicht Diät halten oder schon? Die Ernährungsberatung hulf mir sehr. Versucht den Fokus auf alles erlaufte zu lenken. Gemüse, Früchte und Fleisch geht ja alles noch.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Allergie auf Weizenmehl
Hallo Rose,
Geht es um Celiac? Falls das der Fall ist, liegt Allegra richtig, man muss noch mindestens das equivalente von einem Stueck Brot (nicht Glutenfrei) pro Tag essen, damit dann die Endoskopie auch wirklich den Befund Celiac bestätigen kann... Anschließen, kann (Oder besser gesagt muss) dann die Ernaehrung umgestellt werden auf gluten-free.
Geht es um Celiac? Falls das der Fall ist, liegt Allegra richtig, man muss noch mindestens das equivalente von einem Stueck Brot (nicht Glutenfrei) pro Tag essen, damit dann die Endoskopie auch wirklich den Befund Celiac bestätigen kann... Anschließen, kann (Oder besser gesagt muss) dann die Ernaehrung umgestellt werden auf gluten-free.
Re: Allergie auf Weizenmehl
@Rose
Wieso muss dein Sohn eine Magenspiegelung machen? Hat er Symptome?
Mein Sohn ist bei gewissen Sachen auch frustriert, wenn er sieht, dass es dort Weizen drin hat. Aber ich lenke den Fokus vor allem auf die Lebensmittel, die er essen darf. So geht es recht gut.
Ich schaue auch, dass ich immer für alle das gleiche koche. So darf er von allem nehmen.
Wieso muss dein Sohn eine Magenspiegelung machen? Hat er Symptome?
Mein Sohn ist bei gewissen Sachen auch frustriert, wenn er sieht, dass es dort Weizen drin hat. Aber ich lenke den Fokus vor allem auf die Lebensmittel, die er essen darf. So geht es recht gut.
Ich schaue auch, dass ich immer für alle das gleiche koche. So darf er von allem nehmen.
Re: Allergie auf Weizenmehl
Ich muss jetzt doch noch meinen Senf dazu geben. Mein Sohn hatte eine Weizenallergie (zum Glück nun rausgewachsen), aber Urdinkel ist genetisch ziemlich gleich wie Weizen! Bei einer richtigen Weitenallergie verträgt man normalerweise auch keinen Urdinkel. Würde auch im Kispi bestätigt.
Re: Allergie auf Weizenmehl
Danke vielmals für deinen Hinweis wegen dem Dinkel, Possum. Werde die KiÄ beim nächsten Besuch darauf ansprechen. Hatte dein Sohn irgendwelche Anzeichen? Bei meinem Sohn sieht man eben gar nichts. Er hat die Allergie quasi nur auf dem Papier.
Wie alt war er, als ihr die Allergie festgestellt habt und seit welchem Alter hat er sie nicht mehr?

Wie alt war er, als ihr die Allergie festgestellt habt und seit welchem Alter hat er sie nicht mehr?
Re: Allergie auf Weizenmehl
Mir scheint hier werden diverse Begriffe etwas durcheinander gebracht.
Sensibilisierung: im Blut werden spezifische Antikörper (IgE) gegen ein bestimmtes Allergen (Bsp. Weizen, Pollen...) nachgewiesen. Solange man keine Symptome hat ist das nicht relevant.
Allergie: nachgewiesene Antikörper im Blut PLUS Symptome (Bauchschmerzen, Durchfall, Hautreaktionen, Atemstörungen... bis zur Anaphylaxie). Diese Menschen müssen eine Diät machen, Notfallmedis haben etc. Gewisse Nahrungsmittelallergien können sich auswachsen, Bsp. Milch, Ei. Nüsse sehr sehr selten.
Intoleranz: hat nichts mit einer Allergie zu tun, es sind keine IgE nachweisbar. Es kann auch z.B. zu Durchfällen, Gedeihstörung kommen, aber nie zu einem allergischen Schock z.B.
Eine "Allergie auf dem Papier" bedeutet lediglich, dass man spezifische Antikörper nachgewiesen hat. Ist eben keine wirkliche Allergie, nur eine Sensibilisierung. Ob man je eine Allergie entwickelt und das überhaupt zu einem Problem wird kann niemand voraussagen.
Diese Begriffe werden sehr oft falsch verwendet, was zu grosser Verwirrung führen kann. Um Erfahrungsberichte auszutauschen ist es deshalb sehr wichtig, dass man auch wirklich vom gleichen redet/schreibt.
Lieber Gruss
Neonova
Sensibilisierung: im Blut werden spezifische Antikörper (IgE) gegen ein bestimmtes Allergen (Bsp. Weizen, Pollen...) nachgewiesen. Solange man keine Symptome hat ist das nicht relevant.
Allergie: nachgewiesene Antikörper im Blut PLUS Symptome (Bauchschmerzen, Durchfall, Hautreaktionen, Atemstörungen... bis zur Anaphylaxie). Diese Menschen müssen eine Diät machen, Notfallmedis haben etc. Gewisse Nahrungsmittelallergien können sich auswachsen, Bsp. Milch, Ei. Nüsse sehr sehr selten.
Intoleranz: hat nichts mit einer Allergie zu tun, es sind keine IgE nachweisbar. Es kann auch z.B. zu Durchfällen, Gedeihstörung kommen, aber nie zu einem allergischen Schock z.B.
Eine "Allergie auf dem Papier" bedeutet lediglich, dass man spezifische Antikörper nachgewiesen hat. Ist eben keine wirkliche Allergie, nur eine Sensibilisierung. Ob man je eine Allergie entwickelt und das überhaupt zu einem Problem wird kann niemand voraussagen.
Diese Begriffe werden sehr oft falsch verwendet, was zu grosser Verwirrung führen kann. Um Erfahrungsberichte auszutauschen ist es deshalb sehr wichtig, dass man auch wirklich vom gleichen redet/schreibt.
Lieber Gruss
Neonova
2008, 2010, 2013