Danke.
Ich fahre mindestens 1x pro Woche an dieser Stelle. Früher sogar täglich. Ich kenne sie eigentlich genau und es wird auch häufig geblitzt dort. Leider war ich mit den Gedanken woanders.
mariposa_1 hat geschrieben: ↑Do 24. Mai 2018, 08:26
Danke.
Ich fahre mindestens 1x pro Woche an dieser Stelle. Früher sogar täglich. Ich kenne sie eigentlich genau und es wird auch häufig geblitzt dort. Leider war ich mit den Gedanken woanders.
Schönen Tag euch und lasst euch nicht blitzen
Tönt nach meinem Schwiegervater , er ist ein regelmässiger Spender - immer beim gleichen Blitzkasten...über Jahre...
mariposa_1 hat geschrieben: ↑Mi 23. Mai 2018, 20:07
Also gilt dasselbe für 50 und für 30 er Zone?
Nicht ganz, es dürfen 10% überschritten werden/bzw. werden abgezogen, max. aber 5 km/h. D.h. in der 30er Zone fährst du schon bei 34 zu schnell und würdest gebüsst.
einfach auch noch bedenken dass der Tacho auch noch 10-15% Differenz haben kann. Ich hatte letztens, digitale Anzeige am Tacho, 35kmh und bei diesen Tempoanzeigen die es teilweise in Quartieren hat, zeigte es dann 31 an...
Aber ja, mit gedachten 43 kmh wirst du sicher keine Anzeige kriegen, und erfahrungsgemäss ist es oftmals dann noch einiges weniger was einem wirklich angelastet wird, als man gedacht hat.... eben, Tachoabweichung, Messtoleranz etc.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II 05/2018 & Doppelpack 10/2022
Man überlege sich auch, was 15km/h zu schnell in der 30er-Zone oder in der 80er-Zone bedeutet:
Bei ersterem ist man 50% zu schnell, bei letzterem keine 20% ...
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken